Alternative zu Brick-Diag - Kilometerstand auslesen
Moin,
ich bin schon länger auf der Suche nach einer Möglichkeit meinen Kilometerstand auszulesen. Ich habe einen Volvo 850 TDI mit ODB 2. Ich habe gestern die einfache Version von Brick-Diag ausprobiert. Dort wird mir der Kilometerstand nicht angezeigt. Der Fault-Code Reader (FCR) gab diesen auch nicht preis.
Wie kann ich meinen Kilometerstand auslesen?
Ich frage hier auch, da ich in vielen anderen Threads viel über betrogene Autokäufer gelesen habe.
Viele Grüße
Björn
P.S.: In das Volvo-Forum komme ich nicht rein. Dort soll es Brick-Diag beta geben. Die beta kann angeblich den Kilometerzähler auslesen.
Beste Antwort im Thema
Hier kann man sehen was das eigentlich kann bei allen Automarken http://www.totalcardiagnostics.com/.../...Pro_Vehicle_Support_List.pdf
75 Antworten
Hier siehst du die Unterschiede
Oben VDO, unten Tzatziki 🙂
https://www.motor-talk.de/.../yazaki-und-vdo-ki-i204396412.html
Seit wann bauen die Griechen KI‘s?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fonojet schrieb am 14. Mai 2018 um 23:12:23 Uhr:
Seit wann bauen die Griechen KI‘s?
Griechen ? Wg. der "Korkmatte" d'runter ? ;-)
Tachometer
Gerät zum Messen der Geschwindigkeit ? aus griech. tachos „Schnelligkeit, Geschwindigkeit“, aus griech. tachys „schnell“ und griech. metron „Maß“, zu griech. metrein „messen“
https://www.wissen.de/wortherkunft/tachometer
Also eine reingriechische Erfindung😁
Zitat:
@Rostpopel schrieb am 14. Mai 2018 um 23:18:24 Uhr:
Tachometer
Gerät zum Messen der Geschwindigkeit ? aus griech. tachos „Schnelligkeit, Geschwindigkeit“, aus griech. tachys „schnell“ und griech. metron „Maß“, zu griech. metrein „messen“https://www.wissen.de/wortherkunft/tachometer
Also eine reingriechische Erfindung😁
Und ich dachte immer das leitet sich von Tacheles = Klartext ab? Also astreines hebräisch sozusagen.
🙄
Zitat:
@betbow schrieb am 29. Juli 2013 um 16:09:12 Uhr:
Ich bin gerade etwas verdattert. Die Volvowerkstatt in Oldenburg (Volker Möhler GmbH) sagt es geht nicht auszulesen. 😕😕
Der (wirklich sehr nette) Herr am Telefon sagte er hätte das gleich Problem mit seinem "Acht pfuffzich". Ihm ist der Tacho stehengeblieben.. Keine Chance, er hat auch schon den Meister gefragt 😮Aber in BrickDiag gibt es doch schon die Funktion?? Nur läuft die nicht in meiner Programmvariante..
Ich komme auch aus Oldenburg und mit Volvo Möhler hab ich mehr als schlechte Erfahrungen gemacht!
Die meisten akutellen Werkstätten kommen mit den älteren Modellen kaum noch klar. Möhler in Bremen hat vom 8er nur ein bisschen Ahnung, weil ein Mechaniker selber einen 8er fährt. Der wird auch immer gefragt, wenn es aum die alten Modelle geht. Dann frag man den Meister, ob man beim 8er den Tacho auslesen kann. Da kommt nicht viel.
Manchmal bin ich ja schon froh, wenn die meine Frage verstehen🙂
Möhler ist sicherlich ganz gut, wenn es um neuere Modelle geht.
Kann gut sein, jedoch finde ich es komplett inakzeptabel für solch ein großes Autohaus mir am Telefon einen Preis für Ölwechsel von 99 Euro zu nennen und persönlich vor der Tür waren es dann 175 Euro. Leider keine gute Auskunft, Absprache und Kommunikation innerhalb des Unternehmens.
Naja die hatten wohl gedacht, daß Du Dir schon bei 99€ wo anders was suchst, als Du dann trotzdem auf der Matte standst, haben sie sich eben nicht anders zu helfen gewußt, daß Du wieder abhaust, ohne daß sie Gesicht verlieren. Bei den Asiaten ist das Gesicht das wichtigste.🙂😁😁
Für den Preis hätteste auch nach Bremen zu Mac-Oil fahren können. Da habe ich gerade 29,99€ für ein Ölwechsel (7 Liter Markenöl + Markenfilter) bezahlt. Keine Ahnung, wie die ihr Geld verdienen.