Alternative Yamaha MT-01

Gibt es da was außer der kommenden Suzuki B-King? Ich hab mich mal auf den Internetseiten diverser Hersteller umgesehen aber nichts gefunden. Vielleicht hab ich ja auch was übersehen und euch fällt noch das eine oder andere Modell ein.
Gesucht wird also ein viel zu großes Naked Bike mit überdimensioniertem Motor.

28 Antworten

Das Bike soll halt zu mir passen, nicht ich möchte mich ans Bike anpassen. Ich bin 1,92m und kräftig gebaut, der Bierbauch ist da, aber auch genügend Muskeln und breite Schultern.
Auf ner Max konnte ich bis jetzt nur sitzen. Wenn ich aber daran denke was alles umgebaut werden muss, Fahrwerk, Federn, Lenkkopf, Fußrasten dann sollte sie wenig Laufleistung haben, plus der schon erwähnte Kultaufschlag, is mir einfach zu teuer für ein Bike das es so schon vor 20 Jahren gab. Optik, Sound und Leistung der Max sind Top, wer was anderes sagt hat keine Ahnung. Aber trotzdem sage ich. Nein danke.
Die MT-01 konnte ich ausreichend testen (700km), mir gefällt halt die Optik, und vor allem gefällt mir das sie mir gefällt und den anderen überhaupt nicht, dazu der brutale Motor, nicht schnell, aber 1,7l V2 ist halt aner Ampel spektakuärer als ein R4 der hochtönig vor sich hinsäuselt oder bei 10.000 U/min schreit. Plus die 150Nm. Einfach nur brutal.
Die B-King wird getestet sobald die Promotiontour in meine Gegend kommt. Optik ist top, die Frage ist ob mich der Hayabusa Motor und der Sound begeistern können.

Ich werde mir Ende des Jahres definitiv ein neues Bike zulegen. Ob gebraucht oder neu hängt davon ab wie teuer ich mein Bike im Sommer verkaufen kann und ob ich als Selbstständiger nen Kredit kriege. Wenn ja steht dem Kauf eines Neufahrzeugs in der MT-01 und B-King Preisklasse nichts im Weg. Für diesen Fall suche ich halt nach Alternativen, ich möchte nicht 2 Wochen vor dem Kauf erst losrennen und ein Bike nach dem anderen testen.
Sollte das mit dem Kredit nix werden, dann wird es ne gute gebrauchte MT-01.

Achja, stormcloud fast vergessen. Die Rocket ist mir dann doch ne Preisklasse zu hoch und mit 320kg nen Tick zu schwerfällig.

eine frage: wie war die sitzposition bei dir und der mt-01? da du ja über 1,90m bist. ich bin auch recht gross und überlege mir ne mt-01 zuzulegen.

und noch ne frage: bist du mit sozius gefahren? wenn nein, meinst du da ist gut platz drauf? hier und da will sicherlich auch mal meine holde mit. wird der auspuff heiss?

letzte frage: wie unruhig ist dieser 2 zylinder? da hab ich am meisten angst vor...

lg mirko

Die Vibrationen sind deutlich spürbar aber nicht hochfrequent wie z.B. bei einem Einzylinder. Auch spürt man diese am Lenker eher weniger (nur bei sehr niedrigen Drehzahlen) sondern mehr am Tank wo "das beste Stück" anliegt wenn man sich nach vorn beugt und das ist nichtmal unangenehm... 😁

Sitzposition für 1,85 i.O. wenn man es gewohnt ist die Beine etwas zusammenzufalten. Für mich wars nach Endurofahren etwas schwierig aber auszuhalten. Wenn mans gewohnt ist sollte es kein Problem sein.

Aber Soziaposition ist nicht wirklich zu empfehlen wie man aber auch sieht wenn man mal davor steht. Ausser die Sozia hat einen sehr kleinen hintern bei dem die Gefahr die Töpfe zu berühren sehr gering ist... Wobei es auch an den Beinen warm werden könnte... Ich hab jedenfalls meiner skeptischen Freundin gesagt das ich damit eh allein fahren würde falls ich sie mir jemals leisten kann. 😉

Das waren jetzt die Eindrücke aus einer Stunde Fahrtzeit. 😉

Dann kommen jetzt die Eindrücke aus 24h Fahrzeit und knapp 700km. 🙂

Zu den Vibrationen hab ich dem was Marodeur gesagt hat nichts hinzuzufügen. Am heftigsten sind die Vibrationen wirklich nur im Leerlauf aner Ampel, und da machts sogar Spaß. Einmal kurz am Gas gedreht auf 4.500U/min und spüren wie 90PS und 150Nm den Asphalt zum beben bringen.

Der Kniewinkel bei 1,92m ist viel zu klein, aber es gibt genug Zubehör um das zu ändern. Daran sollte es nicht scheitern.

Sozia ... Ausprobiert hab ichs nicht, aber ich würde mal sagen nur Kinder oder Menschen unter 1,65m und bitte mit Idealgewicht auf den Hüften. Aber auch hier denk ich mal dürfte das kein Hindernis sein. Tieferlegung für Souziafußrasten sind im Handel vorhanden. Und die Sitzbank, nichts was ein halbwegs guter Sattler nicht hinbekommt.

Geh zum nächsten Yamaha Händler und fahr mal ne Runde. Kostet nix außer ein bissel Sprit und dann wirst du selber merken ob sie dir gefällt.

Ähnliche Themen

Hier kannst gucken welcher Händler eine hat. Nicht jeder Yamaha-Händler hat alle Modelle als Vorführer.

http://www.creativeaction.nl/probefahrt2k4/model.asp

Zitat:

Original geschrieben von Toby@6N


Dann würd die FZ1 auch dazu zählen, 150PS sind auch nur nominelle 13Pferde weniger als bei der BMW (zumal die bei Tests auch nur 151PS drückt und die FZ1 ihre Daten bestätigt).

Hallo,

das die BMW nur 151 Pferde hat, ist lange überholt. Die neuen überschreiten die Werksangabe von 163 PS in mehreren Tests mit 167 PS.
Also bitte nicht so veraltete Informationen posten...

Zum Thread zurück: Zur MT 01 gibt es leider kaum eine Alternative.
B-King? Na ja, das Design gefällt mir persönlich überhaupt nicht.
Im nächsten Jahr kommt vielleicht die neue V-Max. Das wäre bestimmt was für dich....

Viele Grüße von Stormcloud

Das is ja das Problem, B-King dieses Jahr, neue V-Max nächstes Jahr. Die MT mit vielen teuren Umbauten im Neuwert von 16.000,-€ und mehr gibts mittlerweile für unter 9.000€ bei Mobile und Co., und das bei weniger als 5.000km aufm Tacho und grad mal 2 Jahre alt. Ich werd wohl bei der MT bleiben.

Jo, die MT gibts "relativ" günstig (8000 sind trotzdem 8000 😉 ). Kaum fahrleistungen. Ich frag mich aber eh wie langlebig das Motörchen eingentlich ist.

Wie jetzt kaum Fahrleistungen? 90PS sind nicht viel, aber ich finde die 150Nm machen viel wett. Also ich könnt mir vorstellen das man mit ner 100PS 600er locker mithalten kann.

Mit kaum Fahrleistungen meinte ich die zurückgelegten KM der gebraucht angebotenen MT`s. 😉

😁 😛

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Ich frag mich aber eh wie langlebig das Motörchen eingentlich ist.

Auf jeden Fall langlebiger als...

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke


100PS 600er

*g* 😛

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke


Das is ja das Problem, B-King dieses Jahr, neue V-Max nächstes Jahr. Die MT mit vielen teuren Umbauten im Neuwert von 16.000,-€ und mehr gibts mittlerweile für unter 9.000€ bei Mobile und Co., und das bei weniger als 5.000km aufm Tacho und grad mal 2 Jahre alt. Ich werd wohl bei der MT bleiben.

Denke die V-Max kommt auch 2007

V-Max 2007

aber den fetten V2 der MT find ich auch geil ... und ne andere Preisklasse
ist das halt auch - und das nicht nur weil Du die MT gebraucht bekommst.

Lies dir mal den Bericht richtig durch. Die wissen ja noch nicht mal wieviel Hubraum der Motor kriegen soll ... Das wird nix mit 2007, ich denk mal eher Ende 2008.

Deine Antwort
Ähnliche Themen