Alternative: Sandero 1.4 oder Mazda 2 1.3?

Dacia

Ich stand vor der Entscheidung einen Sandero oder einen Mazda 2 zu kaufen. Eigentlich war der Vertrag für den Sandero fast schon unterschrieben bis ich ein Angebot meines lokalen Mazda-Händlers bekam. Er bot mir 13% Rabatt für einen Mazda 2 1.3 Independance (deutsches Fahrzeug ohne Tageszulassung).

Der Sandero 1.4 Lauréate in meiner Wunschausstattung hätte ohne Überführung € 11.000 gekostet (lächerliche € 200 Barzahlungsrabatt des Dacia-Händlers bereits berücksichtigt):

Grundpreis: € 9.300
Klimaanlage u. CD-Radio m. mp3-Funktion: € 1.300
15" LM-Räder: € 600

Der Mazda 2 1.3 Independance mit 75 PS kostet ohne Überführung € 11.900 (€ 1.780 Rabatt im Preis berücksichtigt):

Grundpreis: € 11.900
Klimaanlage, CD-mp3-Radio, 15"-LM-Räder bereits inklusive.

Für die € 900 Preisdifferenz bekommt man beim Mazda 2 allerdings 2 Airbags zusätzlich, ESP + Traktionskontrolle und el. anklappbare Außenspiegel. Ansonsten ist die Ausstattung identisch mit dem Lauréate 1.4.

Weitere Argumente für den Mazda: er sieht schnittiger aus, verbraucht laut EU-Norm 5.4 (!) Liter statt 7.2 (!!) beim Sandero und ist in der Versicherungseinstufung 4 bzw. 6 Klassen günstiger eingestuft. Der Wertverlust dürfte ebenfalls geringer sein und an den kommenden NCAP-Crashtest des Sandero will ich gar nicht denken...

Sorry liebe Dacia-Freunde, aber unter Berücksichtigung aller Argumente spricht im direkten Vergleich kaum etwas für den Sandero, oder habe ich einen entscheidenden Aspekt übersehen...?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CBZ


Der Mazda 2 ist ja nur eine mögliche Alternative. Bei Ausnutzung der maximal möglichen Rabatte bekommt man z. B. auch:

Renault Clio 1.2 (75 PS) für € 11.800
Renault Modus 1.2 (75 PS) für € 11.700
Skoda Fabia 1.4 (86 PS) für € 12.700
Toyota Yaris 1.3 (86 PS) für € 12.600

Alle Preise für deutsche Neuwagen (4-Türer) inkl. Überführung und mit Lauréate-vergleichbarer Ausstattung (teilweise sogar mehr wie Tempomat bei Fabia und Modus) plus Klimaanlage. Wenn man die Überführung in meinem obigen Beispiel dazu rechnet, kommt ein ähnlich ausgestatteter Sandero 1.4 auf etwa € 11.500.

Ich weiß nicht wo ihr immer diese Preise herzaubert! Im Jahr 2007 hab ich selbst für ein Familienmitglied einen Kleinwagen gesucht. Da beste Angebot für einen Yaris 1.0 mit 4 Türen und Klima lag bei 14300€, ein Yaris 1.3 hätte über 15t€ gekostet! Ein Polo 1.2 mit 65PS 14600€, ein Fiesta 1.3 13000€. Geworden ist es ein Yazz 1.2 als Tageszulassung für 13000€. Der Sandero wäre sicherlich in die engere Wahl gekommen.

Wenn man natürlich Werksfelgen für 600€ braucht, die es bei Atu für 2xx€ gibt + die alten Stahlfelgen für Winterreifen, ist man wohl einfach nicht in der Zielgruppe für ein Billigauto.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Hey, das ist ne interssante Diskussion..hab mich mal extra angemeldet, um mal ne Frage loszuwerden. Hatte auch vor mir nen Sandero zu kaufen, das mittlere Modell für 8500 plus Klima zu 9750. Jetzt schreibt ihr, dass es gute Rabatte gibt bei Renault. Was wäre folglich euer Rat? Kann man auch nen ähnlichen Clio für das Geld bekommen? Oder nen ähnliches Auto? Danke euch!

Zitat:

Original geschrieben von Miguelito100


Hey, das ist ne interssante Diskussion..hab mich mal extra angemeldet, um mal ne Frage loszuwerden. Hatte auch vor mir nen Sandero zu kaufen, das mittlere Modell für 8500 plus Klima zu 9750. Jetzt schreibt ihr, dass es gute Rabatte gibt bei Renault. Was wäre folglich euer Rat? Kann man auch nen ähnlichen Clio für das Geld bekommen? Oder nen ähnliches Auto? Danke euch!

Für 9.950,- € (statt 12.579,- €) gibt es aktuell bei Renault den Clio Bilbob (das ältere Modell,das paralell zum neuen Clio weiterproduziert wird)

1,2l 43 kW (60 PS)

  • Klimaanlage mit Pollenfilter
  • Nebelscheinwerfer
  • Metallic-Lackierung
  • Radio 4x22W Single-CD
  • Anti-Blokiersystem (ABS) mit elektronischer Bremskraftverstärker (EBV)
  • Seitenairbags vorne
  • Fahrer- und Beifahrerairbag
  • elektrische Fensterheber vorne
  • asymmetrische umklappbare Rücksitzbank
  • Zentralverriegelung mit Funk-Fernbedienung
  • Servolenkung
  • beheizbare Heckscheibe
  • Sportsitze und Lederlenkrad
  • Außenspiegel und Stoßfänger in Wagenfarbe
  • Heck- und Seitenscheibe stark getönt
  • Bordcomputer
  • Audio-Connection-Box
  • inklusive Überführungs- und Zulassungskosten

Der Wagen ist aber noch ein richtiger Kleinwagen, ein gutes Stück kleiner als der Sandero,hat nur 2 Türen, einen schwächeren Motor und ist ein Vorgängermodell. Für bis 10T€ gibt es m.M. nach keine richtige Konkurenz zum Sandero.

Oh danke, das ist interessant...aber du sagst, er ist auf jeden Fall kleiner als der Sandero, ja? Also gibt es in der Tat für unter 10T keine Konkurrenz zum Sandero? Ich gebe zu, ich hab da leider einfach nicht so viel Ahnung von. Habe aber jetzt gesehen, dass ja beim Sandero noch ca. 700 Euro Überführungskosten hinzukommen. D.h. ich bin ja letztendlich auch über 10000 Euro, wenn ich das mittlere Modell (8500) plus Klima nehme (1250) + Überführung (700). Gibt es da Alternativen zu? Weiß das jemand? Kann man beim Sandero auch noch nen Rabatt raushauen? Oder eben bei nem ähnlichen MOdell? Danke für alle Infos die weiterhelfen!

Renault macht doch öfters so ein Angebot mit dem Renault Clio Grandtour ich meine für 9999 Euro aber ich bin mir da nicht so sicher und ich weis auch nicht was alles in dem Auto drin ist.
Gruss Darius

Ähnliche Themen

Der Dacia Sandero ist nur ein guter Kauf für Menschen die nicht gern handeln,recherchieren oder für einen guten Kauf ein paar Kilometer von zu Hause zum Neuwagenkauf weg fahren.Beispielsweise gibt es den Citroen C4 bei einigen Ostdeutschen Händlern mit Klima und Metallic für ähnliche Preise wie den Sandero.Auch den KIA Cerato schmeißt man nagelneu für ähnliche Preise auf den Markt.Und Fahrzeuge kleinerer Klassen,wie der TE jetzt bald fährt,gibt es auch ohne extrem zu feilschen.Natürlich u.U.nicht beim ersten Händler um die Ecke.So relativiert sich der Preis des Dacia,für den es bekanntermaßen kaum Rabatt gibt.
Ein cleverer Käufer bekommt für den selben Preis ein hochwertigeres Fahrzeug.

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe


Für bis 10T€ gibt es m.M. nach keine richtige Konkurenz zum Sandero.

Kann man so auch nicht sagen, man muß nur suchen, ich verkaufe den Clio III mit 75 PS einschl. Klima und CD Radio für 10111,- und bin damit billiger als ein Sandero, selbst einen Modus, bei uns für 10790,- liegt noch unter nem vergleichbar ausgestatteten Sandero 😉

Ich denke auch andere Hersteller können da ähnliche Preise aufrufen, Fiat, Ford etc. den Sandero kauft man inzwischen wegen der Optik, preislich gibts durchaus Alternativen, es sei denn man wählt den Sandero als Basismodell ohne alles, da ist er dann konkurrenzlos, aber wer will schon ein absolut nacktes Auto ohne Servo 😉

Hey klar gibts nen Wagen für unter 10Tkm. Wir haben uns einen Twingo geholt mit Klima/Klang-Paket und haben 8950€ bezahlt weil er direkt verfügbar war. Ich habe auf meinen neuen Twingo Dynamique mit vielen Extras enorm Rabatt bekommen. Ihr müsst nur mal zu dem Händler gehen und fragen, nicht bloß an den UVP festhängen.

Und mit der Optik sehe ich ähnlich der Sandero sieht meines Erachtens nicht schlecht aus, im Gegenteil, nur würde ich mir eher einen Renault kaufen (hab ich ja auch^^).

Und andererseits: Alle wollen mehr Lohn, aber alles soll billiger werden! Habt ihr euch darüber mal Gedanken gemacht!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Matze89


Hey klar gibts nen Wagen für unter 10Tkm. Wir haben uns einen Twingo geholt mit Klima/Klang-Paket und haben 8950€ bezahlt weil er direkt verfügbar war. Ich habe auf meinen neuen Twingo Dynamique mit vielen Extras enorm Rabatt bekommen. Ihr müsst nur mal zu dem Händler gehen und fragen, nicht bloß an den UVP festhängen.

Und mit der Optik sehe ich ähnlich der Sandero sieht meines Erachtens nicht schlecht aus, im Gegenteil, nur würde ich mir eher einen Renault kaufen (hab ich ja auch^^).

Und andererseits: Alle wollen mehr Lohn, aber alles soll billiger werden! Habt ihr euch darüber mal Gedanken gemacht!!!!!!!!!!!

was für ein Vergleich kommt denn als nächstes? Ein Kia Picanto ist mit Klima auch für 7000€ zu haben.

Sorry,aber ein Twingo ist 40cm kürzer als ein Sandero,hat 2 Türen weniger und 250l weniger Kofferraumvolumen.Das ist ein Vergleich wie Äpfel mit Birnen.

Dein Twingo hätte mit Überführung/Zulassung ca.13.000€ LP gekostet. Du hast also echt ca.30% Rabatt bekommen? Ich habe selbst vor kurzem einen Neuwagen gekauft und kann nicht gerade schlecht Handeln,aber bei eine Forderung von 30% hätte mich jeder Verkäufer vom Hof gejagt 😁. Vorallem in der Preiskategorie so eines Kleinwagens

Hm, also sollte man jetzt jeden Händler hier in Köln abklappern und fragen, was sie einem bieten? Wie gesagt, ich würde ungerne viel mehr als 10T ausgeben...und bin ganz überrascht von euren ganzen Aussagen, dachte ich doch, dass der Sandero da einzigartig sei in seinem Angebot. Also nehmen wir z.b. den Renault Clio - wie komme ich denn da an die günstigen Angebote? Bei mobile.de oder autoscout24.de stehen sie nicht für den Preis drin...bin ja durchaus bereit zum Händler zu gehen, aber heißt das, bei jedem hier in Köln und in der Umgebung Klinken putzen oder gibts da andere Tipps?

Ich glaube bei den Mazda 2 handelt es sich wohl um das alte Modell für den Preis. Und der Renault Clio wird nur noch als alteds Modell geben bis
alle Lagerbestände verkauft sind.So ist es wohl auch mit allen anderen Rabatten die hier aufgeführt sind.Auch vergleiche mit Kia sind wohl eher
alles alte bestände.Ich weis nicht wo Ihr an solche Preise kommt,jedensfall nicht bei einem aktuellen Modell.So wird wohl beim Mazda 3
zum Jahresende hin der Preis fallen,da anfang nächstes Jahr der neue dreier kommt.Keiner wird euch etwas schenken oder etwas Gute tun.
Ebenso sollte man mal hinterfragen ob es nicht ein EU Auto ist!

Da die technische Basis des Dacia mit Abstand die Älteste ist, kann es auch gleichgültig sein, ob nun Mazda2 altes oder neues Modell.
Eben weil sich die Leute nicht informieren, wird der Dacia als das billigste Auto angesehen, ohne Rabatte, mit horrenden Aufpreisen für selbstverständliche Dinge, Überführung usw. und dabei knackt er unmerklich die 11000-Euro-Grenze, die das Auto wirklich nicht wert ist.

Mir persönlich sind mir Fahrzeuge mit der Technik aus dem Motorren Regal die bis 2004 bei Reno verbaut wurden lieber wie die heutige Motorengeneration.Diese Motoren sind aus den Kinderkrankheiten raus ebenso ist in den neuen Generationen nur noch Heitechnik an Elektrodik
verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


Eben weil sich die Leute nicht informieren, wird der Dacia als das billigste Auto angesehen, ohne Rabatte, mit horrenden Aufpreisen für selbstverständliche Dinge, Überführung usw. und dabei knackt er unmerklich die 11000-Euro-Grenze, die das Auto wirklich nicht wert ist.

warum sollte sowas nur bei VAG funktionieren? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


Da die technische Basis des Dacia mit Abstand die Älteste ist, kann es auch gleichgültig sein, ob nun Mazda2 altes oder neues Modell.
Eben weil sich die Leute nicht informieren, wird der Dacia als das billigste Auto angesehen, ohne Rabatte, mit horrenden Aufpreisen für selbstverständliche Dinge, Überführung usw. und dabei knackt er unmerklich die 11000-Euro-Grenze, die das Auto wirklich nicht wert ist.

Äh? Häää?

Okay, bin ja Österreicher, aber meiner hat 9690 als Preis und das in der Laureate Ausführung, die Überstellung kostet bei uns nicht mal 200 Euro und viel mehr wirds in D auch nicht werden!

Und sorry, wegen alten Motoren - das Prinzip des Verbrennungsmotor ist über 100 Jahre alt, nur die Art wie er genutzt wird ändert sich hie und da mal ein wenig und vom Verbrauch her finde ich einige mit weniger und einige mit mehr, also denk ich nicht darüber nach.

Und wegen informieren: Sicher, man kann 50 Händler abklappern und bei allen handeln und feilschen - oder sich Kraft und Nerven sparen und einfach mal so Preise und Geschmack checken und kaufen was geht und gefällt.

Darum wars bei mir der Sandero!

Persönl. kann sagen das Mazda nicht unbedingt die Rabattverschwender sind, daher denk ich auch das es sich ums alte Modell handelt, welches nat nicht schlecht ist und sicher auch so viel Platz wie ein Sondero bietet (keine widerrede von leuten die noch nie den Praxisvergleich hatten)!

Ich mein der Sondero ist nun nicht so häßlich wieder der Logan, aber ne Schönheit????

Ein tolles Angebot fhab ich heut gesehen, neuer Kia cee´d keine Tageszulassung; 1.6er 109Ps Benziner; metallic, ALu;6Airb; ESP;CD/MP usb; Klimaauto; 4elektr. Fenster; FunkZV; Teilledersitze und was weiß ich noch für 12500€

Da sprechen dann wohl mehr als 1-2Vorteile für den KIA oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen