Alternative Routen im Navi

Mercedes GLC C254

Ich habe gestern meinen neuen GLC 220D Coupé abgeholt, welchen ich im Januar bestellt hatte.
Graphitgrau mit nahezu Vollausstattung (ohne Panoramadach).

Ich habe eine Frage über eine Funktion vom Navi.

Beim Vorgänger (C253) gab es die Funktion dynamische Routenführung, bei einem Stau hat mich das Navi gefragt, ob ich eine alternative Route mit Zeitersparnis fahren möchte.
Zusätzlich gab es die Funktion, auf Wunsch mehrere alternative Routen anzuzeigen mit der Möglichkeit eine davon auszuwählen.

Beim neuen gibt es nur noch die Funktion Alternative Routen in Echtzeit.
Wenn ich das einschalte, wechselt das Navi dann automatisch ohne Rückfrage die Route?
Wenn ich es ausschalte, wie kann ich dann eine alternative Route wählen, und gibt es dann bei Stau keinen Ausweichvorschlag mehr?

In der Betriebsanleitung findet sich leider keine genauere Beschreibung.
Vielleicht kann einer von euch die Funktionsweise der alternativen Routen bzw. Ausweichrouten bei Stau im neuen GLC erklären?

Viele Grüße
Robert

53 Antworten

Zitat:

@robertrobert schrieb am 23. November 2024 um 13:43:09 Uhr:


Man merkt deutlich, dass die Kernkompetenz von Mercedes bei der Hardware vom Fahrzeug liegt, nicht bei der Software ;-)

Oh, das würde ich so nicht unterschreiben.

Das MBUX ist insgesamt schon hervorragend und aktuell einfach die Benchmark! Da kommt kaum ein Hersteller dran.
Dass Dinge softwareseitig plötzlich geändert werden oder sogar verschwinden ist natürlich seltsam. Kann ich mir auch nicht erklären, worin der Nutzen für MB liegen könnte.

Ich empfinde eher die "Hardware" als problematisch. Die Qualität und Materialauswahl hat mit Zeit stark nachgelassen... dafür kennen die Preise nur eine Richtung 😉

Beste Grüße
Carsten

@CkCommander da sind wir uns einig. Siehe meine Antwort oben dazu. Das MBUX ist schon der Hammer und im GLC jetzt mit neuer HW so schnell wie im W214. Ich wünsche viel Spaß.

@e220stein
Das steht nämlich nirgends, vermute ich mal.

Ja, doch, hier: https://jesmb.de/22162/
Und G5 ist nur 12 Monate Kosten frei.

@Belehm ah das ist interessant. Das ist beim E immer dabei. Also ich meine 5G. Aber einen kleinen Unterschied muss es ja noch geben 🙂 Aber ich sehe, es ist tatsächlich alles neu. Die Kacheln und man hat jetzt den App Store. Sehr schön, aber natürlich ärgerlich für Leute wie meine Frau. Da hat man schnell wieder ein altes System innerhalb von 5 Monaten. Na ja, so ist das leider heute.

Ähnliche Themen

Ach ja, im E habe ich E265.1-5545, also offenbar älter als deine 267 Version @robertrobert bin aber echt am überlegen, ob ich da nochmal was machen soll. Derzeit geht alles und beim neuen Update ist es wohl so, dass die automatischen Türgriffe sich danach komisch verhalten. Ich bin derzeit 100% zufrieden. Würde mir nur mehr Individualisierungsmöglichkeiten beim Kombiinstrument wünschen. Aber sonst super zufrieden. Das gleiche gilt auch beim X254 meiner Frau.

Zitat:

@e220stein schrieb am 23. November 2024 um 15:54:01 Uhr:


@robertrobert ja, du musst die HW des W214 haben. Im W214 habe ich gerade Version 10 der Navidaten aufgespielt. Irre. Also meine Frau im GLC und EZ April 2024 hat eine ältere HW als du im neuen GLC EZ November. Deswegen sieht dein naiv aus dem GLC aus wie das bei mir im W214. Sehr interessant. Anbei ein Bild der Navidaten des W214, Version 10. sehr interessant. Die neue HW aus dem W214 ist viel leistungsstärker und schneller und daher berechnet er die Routen vermutlich anders.
Das zweite Bild Suoerscreen 🙂
Im GLC meiner Frau habe ich gerade Navikarten Version 21 installiert.

Ich habe die Frage zum Superscreen. Beim fahren ohne Beifahrer, kann der Fahrer selbst etwas auf dem zweiten Bidlschrim laufen lassen und das auch sehen oder steckt da ein Privacyglass wo man von der Seite nichts sieht?

@mercurius ich kann mich mit einem anderen Profil, also z.B. von meiner Frau anmelden, denn ich als Fahrer bin ja bereits im Hauptsystem angemeldet. Man braucht also ein zweites Profil, für das man auch die Apps, wie Paramount oder Disney installiert. Dann könnte ich es sogar starten, aber ich würde nichts sehen. Der Bildschirm wird abgedunkelt, so dass man von der Seite nichts sehen kann, außer schwarz. Das ist aber nur so bei Filmen oder YouTube. Wenn dort nur ein Bild angezeigt wird oder die Navikarte, kann ich es auch als Fahrer sehen.

Man kann als Beifahrer dort alles separat machen, Filme schauen, Routen planen, Musik hören (mit Bluetooth Kopfhörern) usw. Ist ein schöne Sache. Ich als Fahrer höre z.B. meine Musik und meine Frau schaut einen Film über Kopfhörer. Wenn meine Frau z.B. irgendwas plant auf der Route, Restaurant oder Sehenswürdigkeiten, dann macht sie das auf dem Superscreen und kann das dann auf das Hauptsystem überspielen. Sie kann aber auch ihre Heizung usw. steuern oder Spiele spielen. Also an sich eine schöne Sache, halt für den Beifahrer 🙂

Tip 2 zeigt die alternativen Routen

https://www.youtube.com/watch?...

[quote][i]@robertrobert [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=69824295]schrieb am 22. November 2024 um 20:27[/url]:[/i] Bei meinem GLC sieht das Menü so aus.... Offensichtlich hat Mercedes wirklich wieder etwas weggelassen[/quote]

Hallo Robert,

bei meinem X254 gibt es "alternative Routen in Echtzeit" seit ein paar Wochen nicht mehr.

Ich sehe weder die Vorschläge incl. Mehrzeit/Mehr-km in der Karte für die zweitbeste Route, noch den Menüpunkt innerhalb der Einstellungen.

Noch habe ich die MBux 2.4 drauf - das Update auf 2.6.1 verweigert sich seit längerem.

Gibt es irgendwelche Abhängigkeiten, die ich für die alternativen Routen in Echtzeit erst noch lösen muss?

Bis vor kurzem hatte es noch funktioniert....

Viele Grüße Daniel

@dandy07 wechsle mal ins W214 Forum/ ihr habt ja seit September die gleiche HW Plattform wie im E W214. Das ist normal, dass das weg ist, es wurde auf Routenführung mit KI umgestellt. Das ist die ganz kurze Variante. Die Diskussionen und verschiedenen Meinungen findest du im W214 Forum. Aber wie gesagt, ist gewollt und so Ok. Die alte HW Plattform hat das noch nicht und da geht es weiter, wie oben beschrieben. Meine Frau hat 4/24 und damit leider noch die alte HW, da gibt es die ganzen Einstellungen und alternativen Routen noch.

Aus Erfahrung mit dem W214 kann ich dir aber sagen;, dass die neue KI Führung echt gut ist.

Allerdings alternative Routen in Echtzeit sollte es weiterhin geben. Da ist ja die schnelle Möglichkeit, eine andere Route auf Fingerdruck zu wählen, also +5 km aber -8 Minuten. Das gibt es weiterhin.

Zitat:
@e220stein schrieb am 10. Juli 2025 um 15:35:53 Uhr:
@dandy07 wechsle mal ins W214 Forum/ ihr habt ja seit September die gleiche HW Plattform wie im E W214. Das ist normal, dass das weg ist, es wurde auf Routenführung mit KI umgestellt. Das ist die ganz kurze Variante. Die Diskussionen und verschiedenen Meinungen findest du im W214 Forum. Aber wie gesagt, ist gewollt und so Ok. Die alte HW Plattform hat das noch nicht und da geht es weiter, wie oben beschrieben. Meine Frau hat 4/24 und damit leider noch die alte HW, da gibt es die ganzen Einstellungen und alternativen Routen noch.
Aus Erfahrung mit dem W214 kann ich dir aber sagen;, dass die neue KI Führung echt gut ist.
Allerdings alternative Routen in Echtzeit sollte es weiterhin geben. Da ist ja die schnelle Möglichkeit, eine andere Route auf Fingerdruck zu wählen, also +5 km aber -8 Minuten. Das gibt es weiterhin.

Hallo e220stein,

da mein X254 von 11/23 ist, vermute ich, dass meine Hardware noch viel älter ist und ich noch keine KI-Routenführung habe. Die Einstellmöglichkeit für Alternative Route in Echtzeit fehlt mir und die Anzeige +5km / -8min ist auch nicht mehr vorhanden.

Einstellmenü Dynamische Route

Ok @dandy07 da gebe ich dir 100% recht. Ich kannte die EZL deines Autos nicht. Hat so schön ins Konzept gepasst, da das beim W214 gerade umgestellt wurde und viele das nicht wissen.

Ich schaue gerne mal bei meiner Frau im GLC, die hat auch die alte HW, aber bei ihr ist alles noch da. Da ist dann eventuell irgendwas nicht in Ordnung.

Ich kann bestätigen:

bei meinem 2 Tage "alten" GLC fehlt das Routen-Auswahl-Menü so wie ich es vom Vorgänger (GLB) kannte -> also "Dynamisch, Eco, Schnellste ..." Unfassbar !

Wie kann ich die MBUX-Software-Version abrufen ?

Danke

Dirk

Unter Einstellungen - Info

Zitat:
@halsband schrieb am 14. August 2025 um 13:18:01 Uhr:
Bei meinem 2 Tage "alten" GLC fehlt das Routen-Auswahl-Menü so wie ich es vom Vorgänger (GLB) kannte -> also "Dynamisch, Eco, Schnellste ..."

Ebenfalls ersatzlos gestrichen

Deine Antwort
Ähnliche Themen