Alternative Routen im Navi
Ich habe gestern meinen neuen GLC 220D Coupé abgeholt, welchen ich im Januar bestellt hatte.
Graphitgrau mit nahezu Vollausstattung (ohne Panoramadach).
Ich habe eine Frage über eine Funktion vom Navi.
Beim Vorgänger (C253) gab es die Funktion dynamische Routenführung, bei einem Stau hat mich das Navi gefragt, ob ich eine alternative Route mit Zeitersparnis fahren möchte.
Zusätzlich gab es die Funktion, auf Wunsch mehrere alternative Routen anzuzeigen mit der Möglichkeit eine davon auszuwählen.
Beim neuen gibt es nur noch die Funktion Alternative Routen in Echtzeit.
Wenn ich das einschalte, wechselt das Navi dann automatisch ohne Rückfrage die Route?
Wenn ich es ausschalte, wie kann ich dann eine alternative Route wählen, und gibt es dann bei Stau keinen Ausweichvorschlag mehr?
In der Betriebsanleitung findet sich leider keine genauere Beschreibung.
Vielleicht kann einer von euch die Funktionsweise der alternativen Routen bzw. Ausweichrouten bei Stau im neuen GLC erklären?
Viele Grüße
Robert
41 Antworten
Softwareversion RL_NTG7_E445.201_24023AC3
Kartenversion 2024 (V20.0) EUROPE
Also 445 ist höher als 267 und Version 20 um einiges höher als Version 8, oder sollte das 18 heißen??
Lade gerade mit 61,6 GB Version 21 runter. Dummerweise musste ich auf den 128 GB Stick warten, denn die 64 GB Variante hat leider nicht mehr ausgereicht.
Aber ich kann leider bestätigen, dass ich die Einstellung im W214 auch nicht mehr habe. Aber ich bin mit nahezu 100% sicher, dass ich irgendwo schnelle, Eco und dynamische Route einstellen konnte… ich checke das nochmal…
Bild aus dem W214.
Zitat:
@e220stein schrieb am 23. November 2024 um 12:04:54 Uhr:
Softwareversion RL_NTG7_E445.201_24023AC3Kartenversion 2024 (V20.0) EUROPE
Also 445 ist höher als 267 und Version 20 um einiges höher als Version 8, oder sollte das 18 heißen??
Lade gerade mit 61,6 GB Version 21 runter. Dummerweise musste ich auf den 128 GB Stick warten, denn die 64 GB Variante hat leider nicht mehr ausgereicht.
Aber ich kann leider bestätigen, dass ich die Einstellung im W214 auch nicht mehr habe. Aber ich bin mit nahezu 100% sicher, dass ich irgendwo schnelle, Eco und dynamische Route einstellen konnte… ich checke das nochmal…
Bild aus dem W214.
Auf der Mercedes Website ist die Kartenversion 2024 (V10.0) für mein Fahrzeug verfügbar, ich lade sie gerade runter (V20.0 oder V21.0 wird mir dort nirgends angezeigt)
Als ich das Auto am vergangenen Mittwoch abgeholt habe, wurde gerade OTA ein Softwareupdate für das MBUX installiert, ich gehe also davon aus dass ich die neueste Version habe
Vielleicht unterscheiden sich ja die Softwareversionen vom W214 und vom C245.
Übrigens, an deinem Bild vom W214 sehe ich gerade, dass du die Option "Dynamische Zielführung" auch nicht hast?
Sehr eigenartig das Ganze....
@robertrobert die SW Version ist die vom GLC. Das Bild vom W214, um zu zeigen, dass ich die dynamische Zielführung im W214 auch nicht habe. Im X254 ist sie mit der genannten SW Version 445 verfügbar. Ein MBUX SW Update wird nicht über OTA aufgespielt, geht derzeit nur beim Händler. Nur kleinere Updates werden über OTA aufgespielt.
Und definitiv ist im GLC Version 20 der Karten vorhanden.
Der GLC X254 ist von April 2024. Kann es sein, dass du eine andere HW Version hast. Deiner ist ja ganz neu, korrekt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@e220stein schrieb am 23. November 2024 um 13:02:05 Uhr:
@robertrobert die SW Version ist die vom GLC. Das Bild vom W214, um zu zeigen, dass ich die dynamische Zielführung im W214 auch nicht habe. Im X254 ist sie mit der genannten SW Version 445 verfügbar. Ein MBUX SW Update wird nicht über OTA aufgespielt, geht derzeit nur beim Händler. Nur kleinere Updates werden über OTA aufgespielt.
Und definitiv ist im GLC Version 20 der Karten vorhanden.
Der GLC X254 ist von April 2024. Kann es sein, dass du eine andere HW Version hast. Deiner ist ja ganz neu, korrekt?
Ja, meiner ist komplett neu. Wurde im Oktober produziert.
Möglich, dass zwischenzeitlich die Hardware geändert wurde. Würde einiges erklären...
Dynamische Zielführung (automatischer Vorschlag einer anderen Route bei Stau) funktioniert bei deinem W214 also nicht?
Doch das tut er. Genauso wie der GLC. Ich finde nur die Einstellung nicht.. bin mir aber sicher, dass ich die irgendwo gesehen habe. Aber ich weiß nicht mehr wo 🙂. Eventuell bei laufender Navigation… Ich checke das nochmal…
Man merkt deutlich, dass die Kernkompetenz von Mercedes bei der Hardware vom Fahrzeug liegt, nicht bei der Software ;-)
Also ich würde da widersprechen. Das, was wir haben hier, ist jetzt nicht super schön, aber wir wissen auch nicht, wieso das so ist. Der W214 leiter mich super um jeden Stau herum. Gerade der W214 ist in Sachen SW extrem gut und ich bin auch mit dem Superscreen und den Funktionalitäten echt super zufrieden. Der GLC ist auch toll, nicht ganz so futuristisch wie der W214 aber trotzdem ebenfalls ein tolles Auto. Es funktioniert alles ziemlich gut. Wo ich dir recht gebe, ist der Punkt, dass es nicht logisch ist, wie die SW in den verschiedenen Baujahren eingesetzt wird. Dadurch passieren sicher Fehler… das ist unnötig.
@robertrobert ja, du musst die HW des W214 haben. Im W214 habe ich gerade Version 10 der Navidaten aufgespielt. Irre. Also meine Frau im GLC und EZ April 2024 hat eine ältere HW als du im neuen GLC EZ November. Deswegen sieht dein naiv aus dem GLC aus wie das bei mir im W214. Sehr interessant. Anbei ein Bild der Navidaten des W214, Version 10. sehr interessant. Die neue HW aus dem W214 ist viel leistungsstärker und schneller und daher berechnet er die Routen vermutlich anders.
Das zweite Bild Suoerscreen 🙂
Im GLC meiner Frau habe ich gerade Navikarten Version 21 installiert.
Zitat:
@e220stein schrieb am 23. November 2024 um 15:54:01 Uhr:
@robertrobert ja, du musst die HW des W214 haben. Im W214 habe ich gerade Version 10 der Navidaten aufgespielt. Irre. Also meine Frau im GLC und EZ April 2024 hat eine ältere HW als du im neuen GLC EZ November. Deswegen sieht dein naiv aus dem GLC aus wie das bei mir im W214. Sehr interessant. Anbei ein Bild der Navidaten des W214, Version 10. sehr interessant. Die neue HW aus dem W214 ist viel leistungsstärker und schneller und daher berechnet er die Routen vermutlich anders.
Das zweite Bild Suoerscreen 🙂
Im GLC meiner Frau habe ich gerade Navikarten Version 21 installiert.
Ich warte auch schon darauf, aber auf
https://www.mercedes-benz.de/passengercars/my-area/map-update.htmlnoch keine V21 für X254 aus 02/24.
Vielen Dank @e220stein, für all deine Informationen.
Ja, das klingt plausibel, vermutlich ist in meinem GLC eine neue und leistungsstärkere HW verbaut, und die auswählbaren Optionen wurden deswegen geändert.
Nächste Woche steht eine Reise in die Toskana auf dem Programm, mal sehen wie sich das Navi dort bzgl. Routenführung verhält. Ich werde berichten.
Grüße
Robert
Die schnellere und präzisere Routenführung hängt sicher auch mit dem 5G Mobilstandard im ÄJ. 2024-1 zusammen.
@Belehm guter Hinweis. Der W214 hat 5G, der X254 meiner Frau nur 4G. @robertrobert hat deiner dann schon 5G?
Zitat:
@e220stein schrieb am 23. November 2024 um 17:05:00 Uhr:
@Belehm guter Hinweis. Der W214 hat 5G, der X254 meiner Frau nur 4G. @robertrobert hat deiner dann schon 5G?
Ja, der hat 5G, wird im großen Display oben rechts angezeigt
Ja, dann wissen wir es jetzt 100%. Sehr gut. Dann viel Spaß und gut, dass wir dem Thema auf den Grund gegangen sind. Das steht nämlich nirgends vermute ich mal.