alternative Energie um jeden Preis

Ich hab mal beim Thema alternative Kraftstoffe eine Frage:

Stimmt es das Sie für Biosprit Regenwälder abholzen?
Neulich hab ich in den Nachrichten gelesen, das dadurch die natürlichen Rohstoffe knapp werden und vielen Menschen in Entwicklungsländern hungern müssen, damit wir den sogenannten Biosprit herstellen können. Viel weiss ich leider noch nicht über das Thema, aber das wäre doch hier eine gute Gelegenheit mal seine Erfahrungen zusammen zu tragen und die Infos konzentriert zu bündeln.
Danke im Voraus für eure hoffentlich bereichernden Beiträge.
Grüße aus Minga

Beste Antwort im Thema

Moin
Ich google das jetzt mal nicht, aber ich denke dass wir deutsche mit unseren E10 Ambitionen ungefähr einen Prozent der weltweiten Ethanol(Kraftstoff) Ernte verfahren. Dennoch gibt es hier immer wieder einige der Weltmachtsanhänger unseres GröFaZ. (Ironie) Der wollte die Welt erobern und vor allem beherrschen.

Zur Info: Wir haben den Krieg verloren! Wir sind vieleicht an allem Schuld, aber nicht für alles verantwortlich. So sind wir mit unserem Ethanol wohl kaum schuld am Weltweiten Hunger, auch die Biomasseproduktion (Biogasanlage) ist daran nicht schuld. Auch vernichten unsere Bauern keinen Regenwald. Sie produzieren auch keine Wüste. Dennoch könnten sie uns Deutsche ernähren.

Aber der verwöhnte Deutsche besteht auf "hervoragendes" Argentinisches Rindfleisch von ehemaligen Regenwaldflächen. Oder auf Superbillige Teak-Holz Möbel. Nein, für die wird ein anderer Regenwald gerodet. Oder auf Bananen das ganze Jahr, Tomaten, Äpfel,... Saisonal? Der gemeine Bürger? Da schimpfen wir doch lieber über die Folgen UNSERES handelns auf unsere Bauern, dieses Weltvernichter. Ist einfacher. :-)

Im übrigen: Regenwaldrodung ist eine "Never ending story". Der Boden unter einem Regenwald ist sehr mager, nach wenigen Jahren ausgedorrt und Wüste. Um die Produktion dort also aufrecht zu halten muß ständig neuer Boden geschaffen werden. Mal drüber nachdenken.

Und es gibt vieles, verdammt vieles in jeder Wohnung der Deutschen, was aus dem Regenwald kommt, was Menschen die Nahrungsquelle klaut. Ethanol ist da das kleinste aller Lichter. Ich erwähne nur Kaffe, Baumwolle, Tee, Möbel, Make Up, Fleisch, Brot (Getreide). Nur darauf will niemand verzichten.

Der gemeine Mensch schimpft und zeigt schon immer lieber auf andere als mal vor der eigenen Tür zu kehren. Es ist einfacher über den Weltuntergang zu philosofieren und die schuldigen bei den anderen zu suchen als zu erkennen das man selber Teil dieses Unterganges ist.

Geiz ist Geil. Billige Möbel, billige Lebensmittel, hauptsache der Wagen vor der Tür war möglichst teuer, fährt mindestens 300 und hat mindestens mehr PS als alle anderen in der Straße.

Biofleisch von Aldi, Teakmöbel von Lidle, die neue Kleidung von KIK, nachdenken nicht erforderlich, der schuldige ist ja bekannt.

Man, man. Die Menschen machen es sich echt einfach in ihrer kleinen, schrumpfenden Welt.

Moin
Björn

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von Kokos11


http://www.heise.de/.../...sich-zu-nachhaltiger-Produktion-452539.html
Was willste mit dem Link andeuten ?
Wie Unökologisch und Menschenverachtend,die Ethanolherstellung doch ist ?
Im Bericht steht,Regenwälder werden wegen dessen Produktion gerodet !
Aus was wird Ethanol hergestellt ???????????????
mfg trixi1262

Ich wollte nur auf die nachhaltige Produktion hinweisen, das mit dem Regenwald bezogen auf Ethanol stimmt nach meiner Info nicht. Regenwald wird für andere Zwecke gerodet. Mein Vorschreiber hat das ja genauer beschrieben.

Lass Ihn doch...
Der glaubt sicher auch noch an den Weihnachtsmann 😁
Und dieser heisst mit bürgerlichem Namen: PRESSE

Ich sage schon seit jahren, steckt die Subventionen in Wind- und Sonnenenergien. Was zunächst viele kosten verursacht, wird sich später mehr als rechnen. Und wenn die Energie der Sonne irgendwann aufgebraucht ist, dann gebe ich der ganzen Welt einen aus. :-)

Zitat:

Original geschrieben von autofreude


Ich sage schon seit jahren, steckt die Subventionen in Wind- und Sonnenenergien. Was zunächst viele kosten verursacht, wird sich später mehr als rechnen. Und wenn die Energie der Sonne irgendwann aufgebraucht ist, dann gebe ich der ganzen Welt einen aus. :-)

Ethanol ist sonnenenergie.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hacki81


Ethanol ist sonnenenergie.

Ja sicher und wenn ich Bräunungscreme nehme, dann muß ich auch nicht mehr in die Sonne gehen um braun zu werden.

Zitat:

Original geschrieben von autofreude


Ja sicher und wenn ich Bräunungscreme nehme, dann muß ich auch nicht mehr in die Sonne gehen um braun zu werden.

Du kannst ja mal zuckerrüben in den keller pflanzen und gucken wie gut die ohne sonne wachsen.

Spar dir die Bräunungscrem, altes Motorenöl tut es auch. Das mit der Sonne kannst dir wirklich sparen.

Du hast dich wohl noch nie gefragt aus was Ethanol hergestellt wird oder?

Zitat:

Original geschrieben von Provaider


Spar dir die Bräunungscrem, altes Motorenöl tut es auch. Das mit der Sonne kannst dir wirklich sparen.

Du hast dich wohl noch nie gefragt aus was Ethanol hergestellt wird oder?

Ethanol wird aus Pflanzen hergestellt, diese müssen zunächst wachsen und anschliessend weiterverarbeitet werden. Pflanzen sind im Gegensatz zur Sonne, nicht fast unendlich verfügbar. Von dem Wissen das die Sonne Vorraussetzung für jedes Leben ist, davon gehe ich jetzt mal aus.

Zitat:

Pflanzen sind im Gegensatz zur Sonne, nicht fast unendlich verfügbar.

Pflanzen sind regenerativ. Die rohstoffe aus denen solarzellen hergestellt werden.. leider nicht.

Mal wieder die typische einseitige "strom kommt aus der steckdose" betrachtungsweise.

Es gibt Studien die nachweisen das 5-10% der jährlich Nachwachsende Biomasse ausreichen würde um die ganze welt mit Treibstoff zu versorgen. Solange die Sonne scheint und wir CO2 in der Luft haben wächst die Biomasse.

Zitat:

Original geschrieben von autofreude



Zitat:

Original geschrieben von Provaider


Spar dir die Bräunungscrem, altes Motorenöl tut es auch. Das mit der Sonne kannst dir wirklich sparen.

Du hast dich wohl noch nie gefragt aus was Ethanol hergestellt wird oder?

Ethanol wird aus Pflanzen hergestellt, diese müssen zunächst wachsen und anschliessend weiterverarbeitet werden. Pflanzen sind im Gegensatz zur Sonne, nicht fast unendlich verfügbar. Von dem Wissen das die Sonne Vorraussetzung für jedes Leben ist, davon gehe ich jetzt mal aus.

pflanzen wachsen sogar mit "dreckigem" wasser, und man benötigt: CO2, sonne und wasser.

Da dabei kein Grund besteht trinkwasser zu verwenden, besteht hier nichtmal ein versorgungsproblem.

Und Co2 wird uns wohl nicht so schnell ausgehen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen