Alternative Autobatterie anstatt Original
Kann mir einer eine anständige Autobatterie empfehlen ausser die originale die da drin ist?
80Ah, Vliesbatterie wartungsfrei.
S204 220Cdi Blue effizient Bj. 2009
Beste Antwort im Thema
Ich wohn in Franken und kauf von einem fränkischen Hersteller: Moll Batterien
http://www.moll-batterien.de/de/unternehmen/ueber_moll/
33 Antworten
Ob die Original Bremsen die besten sind bezweifele ich, auch da kann man eigentlich bei anderen Herstellern schauen. Ebay ist auch nicht immer am günstigsten, würde nochmal googlen ob du nicht einen unkritischen Onlineshop findest der es vielleicht sogar günstiger verkauft.
Zitat:
@Andyy83 schrieb am 22. Oktober 2016 um 23:23:35 Uhr:
Ich habe ja einen c300 4matic der hat kein start stop trotzdem sitz die Batterie im Kofferraum und ist eine AGM eigentlich unnötig aber wenn die mal Kaputt geht wird es Teuer AGM ist ja immer fast doppelt so Teuer wie eine normale
Die AGM-Batterien braucht man nicht nur wegen Start/Stop. Auch die Ladecharakteristik des Generatormanagements sind für die Normalo-Akkus das vorzeitige Ende. Es wird länger Kapazität entnommen ohne Nachzuladen und dann wird im Schiebebetrieb (ähnlich einer Rekuperation bei den E-Fzg.) mit hoher Spannung zurückgespeist. Das sind schonmal 15-16V, was bei einem Normalo-Akku schon die Gasungsspannung ist.
http://ows-cdn.tecdoc.net/.../home.jsp?...
oder
http://www.varta-automotive.de/.../search-batteries?...
Ähnliche Themen
exide oder Varta beide Premium Hersteller einfach eine nehmen und fertig un ob sie nun 6 oder 7 oder 8 Jahre hält weis niemand ist reiner zufall was man für ein modell erwische auch egal welcher Hersteller
Ich weiß nicht, wieviel meine Lichtmaschine schafft zu laden, sehe nicht wieviel. Wieviel max Ah darf meine Batterie haben? 95Ah ist nicht zu viel, schafft die Lima das?
Zitat:
@dreamworld schrieb am 23. Oktober 2016 um 15:05:40 Uhr:
Ich weiß nicht, wieviel meine Lichtmaschine schafft zu laden, sehe nicht wieviel. Wieviel max Ah darf meine Batterie haben? 95Ah ist nicht zu viel, schafft die Lima das?
Wenn du dir nicht sicher bist, dann nimm die von meinem Link.
Exakt die gleiche Kapazität und passt auch von der Größe wieder rein und der Hersteller,
ist super. Goggle mal nach Batterietest. Die Exide sind fast nur Testsieger und der Preis
ist für ne AGM auch einwandfrei.
https://www.autobatterienbilliger.de/...80Ah-Autobatterie-einbaufertig
80 oder 95 oder 100 ist egal schaft die lima des w204 locker selbst beim kleinsten motor
die kleinst solte so 120A haben beim W204
p.s. du kannst auch einfach eine LIMA bei z.b. kfzteile24.de über deine schlüsselnummer suchen da siehst du was ersatz LIMAS haben an Ampre und das ist ungefähr gleich mit der Originalen
p.s. meine hat 180A und ich habe Trotzdem nur 95AH drin Heutige Lichtmaschinen sind ja intelligenter als ältere deshalb auch sehr oft größer dimensioniert als früher
Ich wohn in Franken und kauf von einem fränkischen Hersteller: Moll Batterien
http://www.moll-batterien.de/de/unternehmen/ueber_moll/
Mal 4 Fragen zur Batterie (AGM) im MoPf:
1) grössere Batterie: Aktuell verbaut 80AH AGM mit 315mm Breite
passt da eine 95Ah mit 353mm Breite?
2) Beim Wechsel: Puffer Batterie anschließen oder nicht?
3) Nach dem Wechsel: Muss man was anlernen/neu codieren wie zBsp bei BMW?
und 4) Merkt man bei einer AGM Batterie ebenso wie bei einer "normalen", dass sie in die Knie geht (beschwerliches Anlassen etc)
oder ist der MoPf in der Lage sowas irgendwas anzuzeigen 🙂
Merci
zu1 also bei mir im Kombi wenn ich da im kofferraum schaue habe ich noch massig platz da würde noch eine großere reinpassen (einfach mal selber nachschauen das sieht man meistens recht gut)
zu3 meines wissens nicht
zu4 Ja die Batterie reagiert wie eine normale in der beziehung
Danke
Bei mir im MoPf Kombi ist im Kofferraum die kleine Start Stopp Batterie
Die große AGM Starter Batterie ist im Motorraum Beifahrerseite
Ich hab bei meinem S204er Bj.2009 kein Start Stop, einfachste Ausstattung Classic, mir reichts vollkommen, bin mit wenig auch zufrieden.
Bin gespannt, ob die 90-100Ah Batterien bei mir reinpassen. Original ist 80er Ah drin. Muss mal nachmessen...
Wenn 80 Ah drin ist würd ich 80 Ah reinmachen! Grössere Batterien brauchen auch länger bis sie wieder richtig voll sind.
Hab kein Start Stopp, Batterie raus, Neue rein und alles ging wieder wie bisher.
Hatte genau die gleiche wie Du, da schlussendlich die "Originale" MB Batterie von VARTA stammt, hatte ich mich fuer die Varta Silver Dynamic AGM entschieden und bin bis jetzt recht zufrieden damit.
Fall die Batterie ohne "Puffer" getauscht wird, kann es sein das man die Fensterheber neu anlernen muss:
http://www.motor-talk.de/.../...heber-nach-urlaub-defekt-t2373571.html