alter S6 Turbo
hallo,
mein Freund ist irgendwie voll abgefahren auf das Auto. Audi S6 Baujahr 96 81.000 km 2.2; 5 Zylinder Turbo mit 230 PS und sechs Gängen. Seit eine chipgetunte Version nen 3.0 M3 E36 bei einem illegalen Rennen platt machte, will er diesen jenigen für 12.000 Euro kaufen......
In seinem Auftrag nun, wie siehts aus mit Wartungskosten, bekannten Mängel, wie lang haltet der Motor...... etc.???
Ich weiß nur das mir der Sound von den 5 Zylindern im Ohr blieb seit der Wörtherseetour!! Der Motor sei anscheinend gut.... vom gesamten her!!
Wäre für eure Hilfe sehr dankbar!! (meine er!!!)
Gruss Orbi 😁
32 Antworten
Also.......
Ich sag ganz klar, Benz, BMW und dann Audi!!! Benz bleibt für mich der Hammer, der neue SL............ aaaaaaaaaaaa
Es ist eigentlich ein Unding zu streiten welches dieser drei Marken die beste ist. Jeder bringt für sich seine Vorteile und je nach dem welches Modell und welche Motorisierung, einmal gewinnt der Audi, dann der Benz usw. usw.
Da ich mir einen M5 oder RS6 nichtmal annähernd leisten kann, denk ich überhaupt erst garnicht nach welcher schneller ist. Hier wäre dann wieder interessant die E36 und die E34 mit den alten S2, S4 und S6 zu vergleichen!!
Auch Tuningmaßnahmen kommen in Frage, da ich an die Teile günstig komme und den Einbau umsonst machen kann!!!
Wollt ich nur mal loswerden!
Gruss Orbi 😁
hi
hio
also volvo brint bald den s60 R...300 ps allrad...der müsste dann ja nen M3 versägen!? wenn man so argumentiert wie ihr!? ich glaube nicht daran... auch auf ner rennstrecke!
Volvo is Volvo
und
BMW is BMW
Noch fragen?!?!?
Also ein Volvo bei unserem strassenrennen, aj jaj jaj jaj, höchstens als Abschleppwagen!!
Im Volvo sitzt du drin und merkst richtig wo der Altkunststoff so hinkommt...... die Amaturen...... bljak, pfuj!!!
Doch bei BMW oder Audi...... aaaaa....... Sonnenschein!!
Gruss Orbi 😁
PS: Und außerdem, nen BMW mit nem Volvo zu vergleichen..... stich...... herzschmerz..... aaaaa..... 😉
Hätte einen Tip für die Rennen !
Daten:
18.900 km, 353 kW (480 PS )
Beschreibung:
B&S Motor u Chiptuning Ausstellungsfahrzeug:480PS, 630Nm, 4. 0 sec auf 100Km/ h, 14, 8 sec auf 200, V- max310km/ h, Drehzahlband bis 7800 1/min, Sportauspuff, Rennkat's, RH ZW3mehrt. 255 F1 neu, Audivollausstattung, Sportf. 50/ 40, Rückl. schw.
Nicht viel Chance für BMW
Ähnliche Themen
naja
hio
klar tunen ... schonmal M5 kompressor gesehen...bzw. die daten...von 60-200.....?
hej volvo,
frage,
wieso fährst du eigentlich Volvo?? Kauf dir doch nen BMW! So 330 Ci oder so, wenn du so für das Auto schwärmst.
Gruss Orbi 😁
zu behaupten der sei besser oder der sei schneller geht leicht
lassen wir nur die nackten zahlen sprechen und dann sehen wir uns noch einmal an ob sauger heckantrieb oder turbo quattro!!!!!!!
bmw 330ci E46:
motorleistung: 230 PS
0 auf 100kmh: 6.5 sec
gewicht: 1505kg
audi s2 coupé:
motorleistung: 230PS
gewicht: 1525 kg
0 auf 100kmh: 5.9 sec
ich habe diese beiden autos bewusst ausgewählt:
1.) hat der s2 den selben turbomotor wie der alte s6
2.) annähernd gleiches gewicht der autos
3.) gleiche leistung
ich glaube das zeigt eindeutig warum ich ein fan von turbo geladenen autos mit quattro bin!
also rate ich s6 quattro kaufen!!!!
mfg marco
hio
hi
nur mal ne frage!? hast du auch die werte von 80-120!? oder von 0-200!? da hohlt der bmw nämlich einiges raus! und vom verbrauch mal ganz abgesehen! egal wie gut der quattro iist! er ist IMMER schwere als nur heck und es ist immer ein höherer verbrauch!
und solche "kinderspiele" ( ampelstarts usw.) , wo der quattro schneller ist macht man sowiso nicht!
und auf der autobahn...tja...achja...nochmal zum vergleich...normal vergleicht man die S audis mit den bmw M....? und die jeweilitgen preise der autos würden mich ebenfalls interessieren!
ab jetzt wirds anscheinend wirklich nur mehr kinderspielerei(meiner ist grösser,schneller,tiefer,breiter,und überhaupt.......)ich denke solche diskussionen haben keinen sinn.....jedes topmodell seiner hersteller hat vorzüge ..................möchte nur sagen: wenn wir diese autos auf "normalen strassen"vergleichen ist es so ,das wir unterschiedliche fahrbahnuntergründe vorfinden...und das ist eher rallyniveau=allrad nummer 1 unbestritten,oder einwände..???????????.......solche geräte wie m-modelle können ihren vorteil eher auf einen ring (formel ähnlich) zeigen............also wer will was ,nicht was ist besser.......
ps :ist mein letzter beitrag zu diesen thema...kindergarten ist ja längst vorbei,oder???
Hehe,
find ich cool, dass ich so ne Diskussion ausgelöst habe... Aber zuerst sollte man sich S Audis, M BMW´s und AMG Mercedese erst mal leisten können um über sie zu mekern!!!
Denn wenn man so ein Auto fährt, glaub ich nicht, dass Zehntelsekunden entscheidend sind. Sondern mehr das Prestige und das Wissen mein Auto hat mehr drauf denn 70% der anderen Fahrzeuge auf den Straßen. Denn wer zerlegt schon gern ein Fahrzeug das 30.000 Euro oder mehr kostet.
Gruss Orbi 😁
Hy Orbi,
Du hast vollkommen recht, ich bin zwar stolzer Besitzer einens solchen Wagens, aber die Diskussionen über ein paar Zentel sind wirklich lächerlich.
Es kommt auch auf das Fahrverhalten und vor allem auf das geile Feeling beim Fahren drauf an.
Gruß Peter
S4
Schon von gehört ???????????????
Audi RS2 mit 519 PS
keine Frage mehr oder ????
S6
Hi,
habe einen S6, Baujahr 1996, 2,3 l, modifiziert auf 280 PS von Digitec.
Bin damit sehr zufrieden. Er meistert kleine langgezogene Bergabfahrten mit stolzen 280 km/h. Was BMW M3 E36 mit 286 PS betrifft, wäre zu sagen, dass jener von der Beschleunigung her keine Chance hat. Selbst der Porsche 911 Carerra fährt mir nicht davon.
Zumal der Benzinverbrauch ebenfalls noch im Limit liegt (12-16 l SuperPlus) kann ich diese Turbo-Variante jedem empfehlen, der sportlich und "preisbewußt" reisen will.
Tschüß.
80 - 120 und 0 - 200 steht in den alten prospekten von audi leider nicht drin!
berthold hat ja recht zehntel lesen sich gut am papier aber ich kann aus eigener erfahrung sagen das manche autos die am papier langsamer gehen sich im wahren leben einfach viel besser fahren!
und zu dikutieren ob bmw audi oder mecedes besser ist, ist teilweise so wie wenn man äpfel und birnen vergleicht!!!
also jedem das seine. ich werde wahrscheinlich ziemlich lange audi fahrer und fan bleiben.
mfg marco
Also leute mal ganz langsam....hier geht es um nen 2.2 5Zylinder von Audi...gegen nen M3 3.0 6 Zylinder....klar sind da von Haus aus schon unterschiede und das der S6 noch lange nicht so schnittich ist wie nen S2 z.b: und dann gegen nen M3 dürfte klar sein....aber......es ist nen 5 Zylinder Turbo und die Basis die man da hat ist eine sehr gute um den M3 locker weg zu machen.Ansaug verbessern Einspritzdüsen Ladeluftkühler und den Turbo vom RS2.....da bist du noch lange nicht bei 12000€ und hast locker den M3 durch dein Ansaugstutzen bis nach hinten weg gemacht...und du hast immer noch den 5Zylinder Sound der durch nichts zu ersetzen ist....Denk mal darüber nach!!!!