Alter des durchschnitlichen Volvofahrers
Hiii
Also ich bin selbst noch nich so sehr alt (MJ81) würde mich aber trotzdem mal intererssiren wie alt so der durchschnitliche Volvofahrer is da ich nich wirklich viele Leute aus meinem MJ kenne die Volvo fahren.
PS: Nich das das alter endscheidend is.
Werde mir demnächst den V50 bestellen.
MFG
Marco
358 Antworten
ich 05/ 66
von v40 1,8 06/98 zum
s60 d5 10/02
gruß silvio
Zitat:
Original geschrieben von Uwe XC90
na, noch jemand älter?, scheine ja der Grufti zu sein
05/63
V70 12/00 bald XC90D5
Uwe
09/63 (Mist - wieder 'mal der 2. Platz 🙂 ).
bald XC90 D5 (<- muß wohl am Alter liegen 😁 )
1967, ich
2003, S60
zum Thema C64:
1983(?), ZX Spectrum
und zu den Frauen im Volvo Forum:
da gibts auch eine Ilse, vulgo V70green
g
Werner
Und wer von uns wertet diese Ergebnisse nun aus? 122 Einträge, davon ca. 30% OT macht rund 80 Altersangaben!
Wie alt ist der DURCHSCHNITTLICHE Volvofahrer nun .... ?
Ähnliche Themen
.......VC20 Peek & Poke
VC20 mit Datasette !
(Simulier das Ding heute noch auf meinem PC)
Ich BJ 1964
XC90 BJ 2004
Seit Anfang der achziger ist die Computerei mein Hobby:
Sinclair ZX80 Spectrum sag ich nur. Ganze 1 Kbyte Hauptspeicher !
Der VC20 der ein Jahr später kam war schon ein Quantensprung. Der C64 nachher Mainstream, hatte jeder Depp. 😁
Danach gabs bei mir bis heute:
C128
PC 286-16Mhz
PC 386DX-20
PC 486DX-66
PC 586(Pentium I) 60Mhz
Pentium 233Mhz MMX
PIII 450
PIII 866
PIV 1800
Seit 5 Jahren ist nicht mehr unbedingt der PC das teuerste, sondern die Grafikkarte. 😉
hatte denn keiner einen AMIGA ????????
Amiga 600 mit 2 MB-Ram !!!!
+ 2 Diskettenlaufwerken.
Pentium 75 } Grafik onboard 2 Mb
Pentium II 300 } Voodoo 3 3000 16 Mb
AMD 2100+ } Geforce 4 4400 Ti 128 Mb
zum Thema Computer,
ich habe alle C64-Besitzer beneidet wegen der Spiele. Bei uns war der erste Computer ein Commodore Plus4 (bisher noch nicht genannt), Was war ich froh, als die ersten Zeitungen mit Listings für Spiele rauskamen!!!!
Der nächste Schritt war dann tatsächlich ein IBM mit gigantischer Festplatte. Als wir die mal austauschen mussten, saßen wir echt mit dem dicken Lötkolben in der Hand da, weil das Partitionieren irgendwie nicht klappte. Irgendwann tief in der Nacht gings dann.....
Und dann heute der 80er-Tag auf SWR3....
Schwelg...
Gruß
Markus
Der Anfang: Basic Kurs auf Apple IIe.
Der 1. eigene: Sinclair ZX81 mit 1kB Ram + 16kB Erweiterung, und wehe es hat jemand am Tisch gewackelt 😠 Datensicheung auf Casette, nix Datasette.
Dann Amiga 500 mit 512kB und Diskette, danach begann das PC Zeitalter, Pentium 75 8MB, später 24MB RAM, 850MB HD, Celeron 366 128MB/10GB, Celeron 2400 256/40. Der Amiga war eine bessere Spielekonsole, aber mittlerweile ist das Teil nur noch für "ernsthafte" arbeiten da (widerspricht sich irgendwie mit der Tatsache, dass ich hier schreibe 😁), da reicht mir einfachere Hardware.
Gruß
Olli
Noch SWR3 hörend...
Zitat:
Original geschrieben von tom@v70T5
hatte denn keiner einen AMIGA ????????
Amiga 600 mit 2 MB-Ram !!!!
+ 2 Diskettenlaufwerken.
Ja ja doch, den hatte ich auch als Kind. Das waren noch die Zeiten, als meine Eltern über BTX/Datex-J ihre Bankgeschäfte erledigten und mir immer die Schuld gaben, wenn's nicht funktionierte (und das war oft). An die anderen Anwendungen kann ich mich gar nicht mehr erinnern, außer ein Indiana Jones-Spiel. Gab's da nicht noch so ein "Data"(sowieso), so einen Vorgänger von Access? Ich weiß ansonsten nur noch, dass wir insgesamt echt unzufrieden mit dem Teil waren, vielleicht auch deshalb, weil keiner von uns so wirklich damit umgehen konnte. Oder auch, weil der Citizen 24-Nadeldrucker ständig defekt war.
Für mich hat die Computerzeit erst so richtig am 30.12.1995 mit meinem Super-Pentium 120 und Windows 95 begonnen. Der hatte damals sensationelle 8 MB RAM (später 16 MB) und soweit ich weiß eine 1,6 GB Festplatte. Und natürlich die leistungsfähige Diamond S3 Trio 64-Grafikkarte.
Danach:
Pentium II 300 (für 1.700 DM!!) [ab 1998]
[4 AMD 200-Webserver bis 1999 auf SuSE Linux 5.1]
Athlon 1200 [ab 2001]
Pentium IV 2,66 im Acer TravelMate 433 LC/LCi, unfallbedingt ein Notebook, mit dem ich das Laufen wieder gelernt habe [ab 19.7.2003]
AMD Duron 1,4 im Mediaserver/Internet-Gateway [seit 17.1.04]
Pentium-M 1,4 im Acer Aspire 2001 WLMi [seit 9.3.04]
Zitat:
hatte denn keiner einen AMIGA ????????
doch, amiga 500. highlight: monkey island auf 13 (in worten: dreizehn) disketten.
ich suchte gerade den thread, wo wir vor nicht allzu langer zeit unsere computer-geschichte dokumentiert haben, finde den aber nicht. fuenf suchanfragen und es mag einfach nicht klappen... 🙁
lieb gruss
oli
@oli
genau wegen monkey island hab ich mir damals das zweite laufwerk zugelegt 😁 😁 😁
noch ein paar games: ugh, wings of fury, dog fighter, bombermann, north and south, lotus, superfrog, giana sisters, blues brothers,.......
ach, was waren das für unbeschwerte zeiten!
das amiga windows hieß glaube ich WORKBENCH
(raub)kopiert wurde damals auch schon viel 😁
ich sag nur codercopy
gut zu wissen, dass ich nicht der einzige war...der einen hatte.
Zitat:
giana sisters
meine güte, das hatte ich schon vergessen... 😁 jaja, wir hatten ganz æhnliche spiele, scheint mir. dann gab's da aber auch noch kløtzenfliegen, genannt mig 29 blablafighter. die graphik war gruselig, aber der »vorspann« mit statischem blick auf den kreml und einem jæger/minute war niedlich, mit sehr krasser musik... 😉
mit dem workbench-zeug konnte man einige lustige sachen machen, diese sprachfunktion gibt es heutzutage wieder bei xp, richtig!?
lieb gruss
oli
Amiga & Co
Amiga & Co, dass waren ja schon richtige Computer! Richtig Ehrfurcht hab ich ja vor den Jungs mit ZX81 & Co. (War das nicht das Zeug mit der Radiergummitastatur ?? oder war das der Spectrum ?) - auf jeden Fall sind das garantiert die harten Fälle! ... und fahren jetzt Volvo. Respekt.
Re: Amiga & Co
Zitat:
Original geschrieben von nusso
ZX81 & Co. (War das nicht das Zeug mit der Radiergummitastatur ??
Kein Radiergummi, aber eine Folientastatur, quasi abwaschbar. Praktisch, aber damals hatte ich noch keinen Führerschein und irgendwelchen Onlinekrams. Hier im Forum muss man ja aufpassen, trinkt gerade seinen Kaffee und liest hier mit, dann bei manchen Kommentaren... Pruust, und die Tastatur oder sogar das ganze Notebook sind versaut 😁 😁
Gruß, Olli