Alter des durchschnitlichen Volvofahrers
Hiii
Also ich bin selbst noch nich so sehr alt (MJ81) würde mich aber trotzdem mal intererssiren wie alt so der durchschnitliche Volvofahrer is da ich nich wirklich viele Leute aus meinem MJ kenne die Volvo fahren.
PS: Nich das das alter endscheidend is.
Werde mir demnächst den V50 bestellen.
MFG
Marco
358 Antworten
mensch ramon, du bist aber ein aufmerksamer leser. zur frauen-frage: soweit ich weiss, "treibt" sich hier im volvo-forum von mt keine weitere frau "herum". zumindest ist mir ausser anja bisher noch keine aufgefallen. ich denke mal, das hat mit einem sehr ausgepraegten rollenverhalten zu tun. mir sind im echten leben bisher nur eine auto- und eine motorrad-verrueckte begegnet. ansonsten kenne ich das auch nur so, wie du es beschreibst: um's auto kuemmert sich der mann. naja. ist ja manchmal auch ganz praktisch, wenn man weiss, woran man ist.
Zitat:
Original geschrieben von murcs
... weiss noch einer von euch, was ein c64 ist?
Ja! Aber ich hatte damals einen Schneider CPC 128.
C64 - ha!
Zitat:
Original geschrieben von murcs
... weiss noch einer von euch, was ein c64 ist?...
Mann, murcs, na klar! Ich hatte allerdings das Vorgängermodell, den VC-20 (für die Jüngeren: VC hieß, soweit ich mich erinnere "Volkscomputer" - lustig, was?)...
Hast Du auch die "Datasette" als Bandspeicher gehabt, wo man immer die Tasten "Record"+"Play" zur Datenaufnahme drücken mußte? Und hast Du damals auch versucht, die auf dem (Musik-)Kassettenrecorder abzuspielen??
Greetz, der Fränk
Ähnliche Themen
ACH. so einer bist du also. der c64 war dir wohl zu poplig, was? jaja ... dachte ich mir schon. ... und? wo kommt dein nick her? na los, sach schon! war "soyac" schon weg? oder "kajos"? oder "tsayos"? oder ...
<is nur spass>
In der Tat der C64 sprach mich damals nicht so an: Der hatte doch glaube ich noch die Tonbandcassetten, die "fsm1fsm" schon zitierte, oder? Mein Schneider dagegen war schon mit einem primitiven Diskettenlaufwerk ausgestattet. Dem habe ich ausserdem meinen Basic-Grundkurs zu verdanken. Hab schon oft davon profitiert, weil man damals ja alles selber machen mußte.
Was "cayos" angeht: Du weißt doch, wir bewegen uns hier sozusagen auf "offener Straße". Und als Neurotiker bin ich immer ganz ganz vorsichtig 😉. Wie Martin schon sagt: Psssst!
ach komm! kleiner tip. bitte, bitte. (... und zitiere mich nicht frecherweise, um das als argument gegen mich zu verwenden!)
jaja, die datasette.
Zitat:
Original geschrieben von murcs
ach komm! kleiner tip. bitte, bitte.
... aber nicht doch! Wir werden doch wohl nicht schwach werden hier! Obwohl wir ja momentan fast unter uns sind 😁
spielverderber!
ich tippe mal auf "griechische insel". da hast du deine huebsche kennengelernt. oder so.
<sehr vage>
Du bist aber hartnäckig! Liegst aber leider sowas von daneben ... ! Und Deine Vermutung wäre ja fürchterlich einfältig. Ich liebe es ja immer etwas komplizierter, wie Du weisst.
Aber weil Du's bist: Es ist keine Insel, hat nix mit Urlaub, Spanien oder Griechenland zu tun, sondern hat sich (womöglich) ähnlich zufällig ergeben wie "murcs"!
danke
habe eben mal ge"google"t. griechische insel war definitiv falsch. karibik, das waer's gewesen! florida, honduras, cuba ... zumindest unter den ersten 5 links.
dass ich hartnaeckig sein kann, weisst du doch schon laenger. ... und bei 'nem bierchen erzaehle ich dir mal irgendwann, was "murcs" und der c64 genau miteinander zu tun haben. sowas erzaehlt man ja nicht vor allen leuten =;^)))
Zitat:
Original geschrieben von ramon.dk
Martin wollte sie ja hier auch nicht angraben, murcs! Dazu hat er zu sehr Familie!
Eben!!!
Leider war ich gestern ab nachmittags offline, habe jetzt den Anschluss verpasst 🙁 😉
Gruß
Martin
dimpel ,
"luxemburgER" schreibt man eben so
wie z.b ich bin deutschER.
aber trotzdem der witz mit dem schizo war nicht schlecht 😛