alte werkstattsprüche
finde keinen bereich wo das reinpasst!?
(ansonsten bitte verschieben oder komentarlos löschen)
es würde mich mal interessieren welche sprüche ihr so aus dem werkstattbereich kennt?
hier meine, bei privaten schraubaktionen, immer wieder gern genommenen sprüche:
er hat geschweisst man sieht es kaum,
drum lass uns noch nen niet reinhau´n!
gewaltig ist des schlossers kraft,
wenn er´s mit verläng´rung schaft!
feile und schwanz,
benutzt man ganz!
lg
olaf
Ähnliche Themen
128 Antworten
Habe auch noch eine schöne Geschichte. 15 Jahre her. Kam ein Lehrling von einer Ford Werkstatt ein paar Straßen weiter an und wollte unbedingt Kompressionspaste haben. Mein alter Chef und Meister war für so was immer zu haben hatte eine tolle Idee. Ein 10 kilo Sack Streusatz in ein alten Kühlschrank rein der im der Ecke im Lager stand. Damit ist der Lehrling dann mit einer Schiebkarre mit Vollgas durch den Ort geschoben weil der Chef im noch auf dem Weg gegeben hat das der Kühlschrank unbedingt sofort und unverzüglich wieder an die Steckdose muß, sonst wird die Kompressionsspaste schlecht. In der Ford Werkstatt angekommen hat der Lehrling den Kühlschrank sofort angeschlossen. Der Ford Meister hat den Sack Streusalz aufgemacht und einen Teelöffel raus genommen. Und hat dann zum Lehrling gesagt der ganze Kram müsse sofort wieder zurück. Als der dann wieder bei uns ankam war er sichtlich angepisst.
So was ist heute mit den meisten Lehrlingen gar nicht mehr möglich. Die bekommen eine Schiebkarre mit Kühlschrank und 10 kilo Streusalz nicht mal angehoben.
Die Geschichte mit dem Getriebesand is auch nicht schlecht:
Der Stift (heute Auszubildender, für die jüngeren hier ) wurde zum Lager geschickt um Getriebesand holen, dort wurde er dann wieder weggeschickt um zu fragen ob es nun blauer oder roter sein sollte. Der Geselle/Meister schickte ihn dann wieder los um zu fragen, ob der Lagerist nicht auch grünen bestellen könne... Dies ließ sich beliebig weiter treiben...
arme und beine bilden rotierende scheiben
paßt schon, es soll ja keine uhr werden
ach da schweißen wir ein blech drauf
Zitat:
ach da schweißen wir ein blech drauf
....
Von meinem Opi noch (Schrauber an KDF Mobilen ) für Anfänger :
"Solang das deutsche Reich besteht, wirds Schräublein, fest, nach rechts gedreht".
Gilt auch heute noch, nur ohne Reich halt .
Schwarz is Rot und Plus is Minus - alles klar!?
Leitspruch eines Elektrikers: tausendmal berührt, tausendmal iss nix passiert...
aber erst seit den 80igern, by Klaus Lage Band.
Trink ma erstmal nen Bier. Gearbeitet ist nachher schnell.
BTW: Der Begriff Sau-Stift ist auch nicht mehr geläufig, oder?!
Nee, nur "Filz-Stift" wenn man nen 12/13er Ringschlüssel in der Tasche vergessen hat...
Gruß
Buckeltaunus
Zitat:
Original geschrieben von Buckeltaunus
Nee, nur "Filz-Stift" wenn man nen 12/13er Ringschlüssel in der Tasche vergessen hat...
Ich dachte, als "Filz-Stift" wurde früher der Lehrling beim Zoll bezeichnet.
@flatfour: Die Elektriker an der Küste habens´s da einfach. Wenn die mal keinen Strom haben, gehen sie an den Strand und holen sich ein paar Kilo Watt.
Und weil wir gerade so schön abschweifen: Wie der Schreiner kann´s keiner. Außer dem Zimmermann, weil er´s besser kann.
na dann...
Schlosser: "du bist doch bestimmt Elektriker?"
Elektr: "Warum?"
Schlosser: "du hast immer einen kurzen in der Hose."
Ham en Stift von uns ma in Lager " Gravitation Fett fürs Radlager" holen lassen.
Zitat vom Berufsschullehrer zum Chef " Wir in der Klasse einige Leuchten, aber ihre Stahlt hellsten!"
Der Gag, "hole mal eine Tube Feilenfett" war auch immer ganz nett.
Gruß,
Mario
Zitat:
Original geschrieben von Projekt X 1/4
Und weil wir gerade so schön abschweifen: Wie der Schreiner kann´s keiner. Außer dem Zimmermann, weil er´s besser kann.
Tischler arbeiten auf den Millimeter genau, Zimmerleute auf den Zentimeter - bei Maurern kann man schon froh sein, wenn sie auf dem Grundstück bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von Düsentrieb77
...
bei Maurern kann man schon froh sein, wenn sie auf dem Grundstück bleiben.
*muhaha* deshalb stehen so oft so viele Baustellen leer.

Gruß,
Mario
"..bei Maurern kann man...." hab ich meinem Vater erzählt; seit 18 Jahren Rentner, vorher Maurerpolier.
Antwort:" Ja,ja iss klar. Früher wurde auch viel mehr gesoffen auf'm Bau wie heute."
Und immer wieder der alte Spruch:" Ein guter Handlanger auf'm Bau, iss nach 3 Jahren kaputt..."