- Startseite
- Forum
- Auto
- Oldtimer
- alte werkstattsprüche
alte werkstattsprüche
finde keinen bereich wo das reinpasst!?
(ansonsten bitte verschieben oder komentarlos löschen)
es würde mich mal interessieren welche sprüche ihr so aus dem werkstattbereich kennt?
hier meine, bei privaten schraubaktionen, immer wieder gern genommenen sprüche:
er hat geschweisst man sieht es kaum,
drum lass uns noch nen niet reinhau´n!
gewaltig ist des schlossers kraft,
wenn er´s mit verläng´rung schaft!
feile und schwanz,
benutzt man ganz!
lg
olaf
Ähnliche Themen
128 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Düsentrieb77
bei Maurern kann man schon froh sein, wenn sie auf dem Grundstück bleiben.
solange der grundbucheintrag net geändert werden muss, passt dös schon....
sprüche von meiner ausbildung zum schweisser:
haste UHU mit? will nich das deine schweissnaht abfällt.
was er schweisst das fällt, nur was er brennt das hält!
mit bausilikon bekommt man schönere nächte hin un die halten sogar!
wer spastische anfälle hat zu mir, die können die breiten nähte schweissen!
besonders gut für die MAG/MIG-lehrlinge:
bau ma deine drahtrolle aus, un miss wie lang die noch is. is für die inventur.
Für die Unwissenden: Sicomed ist ein Atomkleber für die Industrie.
Spruch aus der Reparatur-Abteilung eines Autoherstellers im Nord-Schwäbischen (Hauptsitz in Nord-Bayern, manche sagen auch "Franken" dazu), wenn an einer Verkleidung eine Halterung oder eine Klammer sich verabschiedet hat: "Nimmsch Sicomed, des hebt."
A . . . : Vorsprung durch Hektik.
Der interlektuelle Unterschied und Standesdünkel der Berufsgruppen war schon zu meiner Zeit immer'ne Frage.
Auf'm Bau ist das ganz deutlich.
Ein Schlosser, ein Elektriker und ein Chemielaborant bekommen je 2 Kugeln. Aus Eisen und Kupfer, was sie aber nicht wissen.
Frage ist: aus welchem Material bestehen die Kugeln? Einen Tag Zeit.
Nächster Tag in der Lehrwerkstatt.
Na?
Chemielaborant: also ich habe da mal so ein bischen analysiert und die eine Kugel ist aus Eisen die andere aus Kupfer.
Elektriker: nun, ich habe mal den Widerstand gemessen und meine die eine ist aus Stahl und die andere müsste Kupfer sein.
Schlosser: die eine hab' ich auf'm Amboss plattgehauen, die andere hab' ich verbummelt.
Ick schmeiß mir wech!
Hab` auch einen:
Ein Schlosser ohne Hammer is`n Jammer...
...`n Schlosser ohne Feile geht `ne Weile.
Ist hier nicht gestern auch noch so ein A.T.*-Reim gestanden? Den wollte ich doch so gern auswendig lernen.
Wenn der hier aus der Öffenltichkeit entdernt werden mußte, würde ich mich über eine PN mit dem Spruch freuen Kann aber auch sein, daß ich mich im Thread täusche...
das hält bis wir weg sind...
Gruss
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Brucklyn
Ist hier nicht gestern auch noch so ein A.T.*-Reim gestanden? Den wollte ich doch so gern auswendig lernen.
Wenn der hier aus der Öffenltichkeit entdernt werden mußte, würde ich mich über eine PN mit dem Spruch freuenKann aber auch sein, daß ich mich im Thread täusche...
Nee, hier kommt, ohne Info, nix weg. Vermutlich haste Dich im Thread geirrt.
Bin mal gespannt, wann einer auf die Idee kommt, aus den ganzen Sprüchen und Geschichten hier ein Buch zu machen

.
Ein hab ich noch:
Stoßgebet eines Schweißers
Gott gebe daß es klebe
Zitat:
Original geschrieben von kawummka
Ein hab ich noch:
Stoßgebet eines Schweißers
Gott gebe daß es klebe
Den kenn ich etwas anders:
Kinder betet - Papa lötet
Gott gebe dass es klebe.
Hatte den schon einer gepostet?
Wer glaubt, ein Werkstattleiter leitet eine Werkstatt, der glaubt auch, ein Zitronenfalter faltet Zitronen.
Bist ungeschickt, hast linke Hände? Läufst gegen Türen und auch Wände? Bist unrasiert und wasserdicht? Hauptschulabschluß hast du nicht? Kriegst nicht mal deine Schuhe zu? Du bist ein Mann für ATU!
Zitat:
Original geschrieben von TDI nie
Bist ungeschickt, hast linke Hände? Läufst gegen Türen und auch Wände? Bist unrasiert und wasserdicht? Hauptschulabschluß hast du nicht? Kriegst nicht mal deine Schuhe zu? Du bist ein Mann für ATU!
Der isses, danke. Brauch' ich auch für den Bruder eines Kumpels, der dort mal für kurze Zeit gearbeitet hat

So!
Jetzt muß ich hier auch was zum Besten geben!
Weiß der Schlosser keinen Rat, nimmt er Hammer oder Draht!
Den gibts auch für Agraringenieure, früher mal Bauer genannt!
Und noch einen....
Der Pfuscher schafft, der Hebel wächst,
Die Kraft nimmt zu, die Schraube ächzt...
-knacks machts-
Zu spät merkts seine Großhirnrinde:
Die Schraube trug ein Linksgewinde."
Sehr geil :-))))) !!