alte autos machen spaß
zb vectra a 115 ps beschleunigt ca 9 sek auf hundert aber wieviel ps braucht man bei einen mercedes um so eine beschleunigung zu ereichen ?? ich weiß es zb bei den neuen e klasse ca 180 ps der unterschied ist groß und außerdem macht das fahren bei veci mehr spaß ich finde die alten gt´s waren die besten oder vectra 2000 aber ich hab mich schon immer gefragt wie der calibra turbo abgeht??
61 Antworten
nix Schäm
Ich hab jetzt 3 Vectras in Serie gehabt.
Das reicht erstmal........ausserdem ist der Vectra mittlerweile unverschämt teuer in der Versicherung sowie in der Steuer.
greetz, hinkes
Kaltlaufregler einbauen, dann haste wenigstens die 2er Norm. Ist er in der Versicherung denn teurer geworden?
Re: nix Schäm
Zitat:
Original geschrieben von hinkes
Ich hab jetzt 3 Vectras in Serie gehabt.
Das reicht erstmal........ausserdem ist der Vectra mittlerweile unverschämt teuer in der Versicherung sowie in der Steuer.greetz, hinkes
Naja teurer wird alles,ist jetzt mein 5ter Vectra (3xA und 2x B Model....) für mich gibt es mom. nichts anderes,doch vielleicht bald ein GTS Modell.....😛
Naja, trotzdem viel Glück mit deinem FIAT,ist ja ein rassiger Italiener...😉
Lalelubär
wen man lange zeit mit einen vectra oder calibra gefahren ist ab 115 ps und dan auf ein anderes auto umsteigt zb mercedes dan vermisst man schon die leistung
Ähnliche Themen
hmmm......
Naja, Leistung vermissen?
Der fiat geht besser als der Vectra, ist zwar geringfügig schwerer aber hat halt den stärkeren Motor.
Wie ich aus deiner sig. entnehme fährst du einen 200er E-Klasse.
Ich schätze mal der Benz wiegt so 1500-1600Kg und hat rund 130PS, oder?
Dann is klar das der Vectra spritziger ist.
greetz, hinkes
Zitat:
Original geschrieben von Grayve
Tja dann sag ich das was ich immer sage.
Wenn man richtig schaltet kriegt man es hin.
Weil ich hab auch schon mal jemand um 1 sek mit seinem eigenem Wagen unterboten, weil ich besser schalten kann als er und die kurze übersetzung trägt sehr viel dazu bei glaubt mir.
Ich gebe ich dir völlig recht. Seit ich die Kupplung beim Schalten nicht mehr trete, schafft mein 2000er es von 0 auf 100 in -2 Sekunden...
Huch, ich ja schon da bevor ich losfuhr...
Sachen gibts...
Jil
7,2 s von 0-100 mit 'nem Cali... nicht mal total leergeräumt und mit dem kürzesten Opel-Getriebe. 😉
Da frag' ich mich warum ich ein v6 gekauft habe und es den Turbo überhaupt gibt... 😉
Allerdings ist es durchaus möglich mit einem normalen 2.0i im Vecci und dem F16WR unter 10,5 und sogar unter 10 s zu kommen von 0-100 km/h.
klar
bei 9,8sekunden lacht auch noch niemand aber 7,2 sekunden sind schon arg.........
greetz, hinkes
ya und außerdem stand mal in so eine internet seite wo alles über den vectra gt stand und dort war eine beschleunigung angegeben von 9,8 sek
ja schon
Zitat:
Original geschrieben von Body_Boy62
dein fiad ist schon geil mir gefallen besonders die mit 2.0 20v turbo motorn
Das Problem beim 20V und beim 20V Turbo sind die hohen Wartungskosten.
Zahnriemenwechsel bei dem Motor ist irre teuer.
Den Motor den ich habe den gabs auch schon im Tipo und anderen Modellen.
Den 20V gabs nur im Coupe.
Was für mich noch eine Alternative gewesen wäre, wäre der 16V Turbo aber der ist in der Versicherung wieder so scheiss teuer.
Und der normale 16V macht schon auch Laune.
greetz, hinkes
Nicht vergessen Jungs, dass es den GT acuh mit dem 20SEH-Motor gab (130PS) mit dem F16CR-Getriebe.
Angegeben war der mit 9,5 von 0-100, aber getestet wurden sie meistens mit 8,5 s.
Gibt sicherlich viele alte Autos die Spass machen, aber ungeschlagen bleibt für mich ein Kadett E GSi 16V, zumindest was die Fahrleistungen betrifft.
Fun-mässig irgent eine alte Heckschleuder, besonders im Winter oder im Nassem, z.B. Manta, Rekord, E30, Sierra..., am besten mit einer Sperre. 😉
Nein, mit einer Differenzialsperre, nix TC. 😉
"Da frag' ich mich warum ich ein v6 gekauft habe und es den Turbo überhaupt gibt... " geschrieben von V6-MAN
Lieber V6-MAN, ich hatte auch einen V6 Vectra B, das Ding ist zwar gut gefahren aber mit meinem c20ne hätte ich LOCKER mitgehalten. Ok, der hat zwar ne Lexmaul einspritzung und scharfe Nockenwelle, aber trotzdem.
Ein V6 ist richtig träge, da musst du schon bei 3200Umdrehungen sein, damit du ein Blatt von der Strasse pusten kannst.
SOrry aber einen V6 Opel will ich mir nicht mehr antun.