Alt und gepflegt oder jung und...
Hallo,
ich weiß einfach nicht, wie ich mich entscheiden soll:
Also mein Auto ist 13 Jahre alt, hat fast 190000 km drauf. Nun lohnt es nicht mehr zu investieren.
Also ein anderes Auto her.
Da gibt es ein Angebot: Peugeot 309 über 15 Jahre alt. Sehr gepflegt („Opa“ hat laufend Durchsichten usw. gemacht), 70000 km. Zahnriemen und Zündung wären fällig. Und das alles für ein kleines Geld. Innenraum, Motorraum alles wie „geleckt“. selbst die autowerkstatt ist begeistert.
Oder ein Auto was 4000 Euro kostet, irgendeins, ca 8 Jahre alt.
Ich selber fahre zur Zeit sehr wenig. Etwa 300 km im Monat.
Klar so einer alter Peugeot, aber sehr gepflegt. Oder ein etwas neueres auto. Mit dem Peugeot, würde ich jetzt noch eine Weile fahren, nebenbei sparen auf ein neues Auto in etwa 3 Jahren. Dann kann ich mir etwas „gutes“ leisten für ca. 10.000 Euro. Bzw. eine Anzahlung und dann in Raten weiter finanzieren.
Was würdet ihr machen?
Nette Grüße
Heike
Beste Antwort im Thema
Ein Peugeot 309 ist immer zu empfehlen; vor allem dann, wenn er gepflegt ist. Überlegen wir: Komfortextras wie Klimaanlage hat er nicht - und was er nicht hat, kann auch nicht kaputt gehen. Das ist schon einmal ein Vorteil. Rost ist beim 309 auch eher unbekannt und die Technik ist auch solide, zudem kann, wer will, sehr viel an diesem Auto noch selbst reparieren. Ersatzteile sind recht preiswert.
Zitat:
Die Werkstatt, wo es zur Zeit steht, kennt den Wagen und auch den Vorbesitzer. Grüne Plakette hat er auch. Ich habe ein gutes "Bauchgefühl".
So etwas sollte im Grunde der Traum eines jeden Gebrauchtwagenkäufers sein. Für 800.- Euro inklusive der fälligen Erneuerungen ist das ein faires Angebot und bei der Vorgeschichte (Senior, vermutlich auch noch Erstbesitzer, Scheckheft, guter Zustand) kann das ein Kandidat sein, wird das sogar ein Kandidat sein, der noch einige Jahre halten kann.
Den kann man kaufen!
Wieso mehr Geld wie etwa 2.500 Euro für den (sicher auch sehr ordentlichen) Citroen C5 oder mehr für einen alten Skoda Fabia ausgeben, wenn man für 800 Euro schon ein augenscheinlich sehr nettes Auto haben kann und sowieso nicht groß durch die Gegend fährt?
Für einen Langstreckenfahrer wäre ein 309 nicht mehr zu empfehlen, aber wer wenig fährt, der kann sich so was schon holen! Günstiger als mit einem solchen Geheimtipp kann man quasi kaum noch unterwegs sein!
Zitat:
Also mein Auto ist 13 Jahre alt, hat fast 190000 km drauf. Nun lohnt es nicht mehr zu investieren.
Das jedoch würde mich auch interessieren, denn:
Zu retten ist nahezu jedes alte Auto - man sollte nur wissen, wie: Das selber machen, was man sich selber zutraut und was man auch selber kann, im Zweifel mit einem Freund arbeiten, der was von Autos versteht (ältere Modelle erfordern meist keine Werksspezialisten mehr), die Vertragswerkstatt allenfalls zum Ersatzteilkauf aufsuchen und nur das machen, was wirklich der Verkehrssicherheit dient. Optische Mängel kann man grob beheben - mit Lacksprays, Lackstiften und Rostlösern - ansonsten nur das investieren, was die Sicherheit erfordert.Bei älteren Baujahren kann man auch noch viel selber machen!
17 Antworten
Hallo,
wenn 4000 euro zur Verfügung stehen, würde ich davon ein recht modernes Auto mit ESP und guten Crashwerten kaufen - und keinen Peugeot 309, der sich beim Crash faltet wie eine Jalousie.
#1: http://suchen.mobile.de/.../171573531.html
#2: http://suchen.mobile.de/.../171844895.html
#3: http://suchen.mobile.de/.../172281522.html
#4: http://suchen.mobile.de/.../171522512.html
#5: http://suchen.mobile.de/.../171514034.html
Bei 4000 Euro hat man in 3 Jahren auch kaum noch Wertverlust.
Viele Grüße
XG
Zitat:
Original geschrieben von XG30_2000
Hallo,wenn 4000 euro zur Verfügung stehen, würde ich davon ein recht modernes Auto mit ESP und guten Crashwerten kaufen - und keinen Peugeot 309, der sich beim Crash faltet wie eine Jalousie.
#1: http://suchen.mobile.de/.../171573531.html
#2: http://suchen.mobile.de/.../171844895.html
#3: http://suchen.mobile.de/.../172281522.html
#4: http://suchen.mobile.de/.../171522512.html
#5: http://suchen.mobile.de/.../171514034.htmlBei 4000 Euro hat man in 3 Jahren auch kaum noch Wertverlust.
Viele Grüße
XG
Alle diese Autos sind hervorragend; eine tolle Auswahl und zudem alles gepflegte Autos, denen ich was zutraue. Die sind "runde Sachen" und ich würde jeden davon sofort kaufen; am liebsten natürlich die beiden Renaults, aber auch den Stilo, den Astra und den Citroen durchaus ins Auge fassen, würde ich so etwas suchen.
Und das sind Internet-Suchen - man kann mit sehr wenig Aufwand in diesem Preissegment wunderbare Autos finden; das ist ein vorzügliches Beispiel dafür!
Zitat:
Original geschrieben von skorpion1970
Ich denke der Peugeot ist schon okay. Dann kann ich in Ruhe noch sparen und in zwei Jahren etwas vernünftiges kaufen.
Wenn 4000 Euro für einen neueren Wagen problemlos da wären, stünde der Peugeot wohl gar nicht zur Debatte.