Als Tipp - ZDF 29.04.12 - 18.00h

Es kommt heute mal wieder ein Bericht der uns Biker betrifft.

www.zdf.de/.../7945879?noDispatch=1

Vielleicht nicht ganz uninteressant.

Gruß Michi

Beste Antwort im Thema

Es kommt heute mal wieder ein Bericht der uns Biker betrifft.

www.zdf.de/.../7945879?noDispatch=1

Vielleicht nicht ganz uninteressant.

Gruß Michi

72 weitere Antworten
72 Antworten

Schade,
jetzt sind wir beim gegenseitigen Angiften 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Vulkanistor


[Neben seiner sozialen Kompetenz fand ich auch seine fahrerischen Talente nicht schlecht. Er konnte mit seiner BMW wirklich gut mit den SSPs mithalten.

Die Jungs und Mädels, die auf den ProViDa-Krads eingesetzt werden, können alle richtig gut fahren!

Zitat:

Original geschrieben von Vulkanistor


Schade,
jetzt sind wir beim gegenseitigen Angiften 🙁

nein nein, das war nicht mein Absicht, mich hatte nur der Kommentar von fruchtzwerg interessiert.

Zitat:

Original geschrieben von Suburbanix



Zitat:

Original geschrieben von Vulkanistor


[Neben seiner sozialen Kompetenz fand ich auch seine fahrerischen Talente nicht schlecht. Er konnte mit seiner BMW wirklich gut mit den SSPs mithalten.
Die Jungs und Mädels, die auf den ProViDa-Krads eingesetzt werden, können alle richtig gut fahren!

Generell können die Motorradpolizisten ziemlich gut fahren. Nicht nur die, die inkognito filmen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Generell können die Motorradpolizisten ziemlich gut fahren. Nicht nur die, die inkognito filmen.

Da stellt sich mir eine Frage, deren Antwort mich wirklich interessieren würde.

Ich denke, daß es nur sehr wenige (Motorrad)Polizisten gibt, die nicht gerne Motorrad fahren.

Aber gibt es eine spezielle Ausbildung für diese Gruppe?

Ich denke schon. Ebenso dürfte es sie für die "gewöhnliche" Pkw Streife geben.

😕

http://youtu.be/DRTKS9GpepM

Vor allem kennen die sich sehr genau aus, was am Mopped erlaubt ist und was nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Ramses297



Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Generell können die Motorradpolizisten ziemlich gut fahren. Nicht nur die, die inkognito filmen.
Da stellt sich mir eine Frage, deren Antwort mich wirklich interessieren würde.
Ich denke, daß es nur sehr wenige (Motorrad)Polizisten gibt, die nicht gerne Motorrad fahren.
Aber gibt es eine spezielle Ausbildung für diese Gruppe?
Ich denke schon. Ebenso dürfte es sie für die "gewöhnliche" Pkw Streife geben.
😕

Ich denke auch (wissen tu ich es aber nicht) das eine besondere Ausbildung vorliegt. Vielleicht kann der Moppedsammler hierzu was sagen ?

Fussrastenschleifen mal anders:
http://www.youtube.com/watch?v=pJxOsYh12yY&feature=related

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


...
Und da macht es für die Anwohner kaum einen Unterschied, ob die 100+dB dumpf böllernd oder laut kreischend daher kommen.

Einspruch!! Über 100 dB sind natürlich extrem, aber um solche Werte geht es meist nicht, eher um 80 bis 90 dB, was schon heftig ist.

Aaaaaabeeeeeerr - ein tiefes Brabbeln oder Brummen ist nur einen Bruchteil so nervenzehrend wie dieses Iiiiiiieeeeeeeeerrrrrrrnnnnnnmmmmm... der hochdrehenden Supersportler. Ich wohne in unmittelbarer Nähe einer Mopedstrecke und kann ohne Hindernis auf etliche hundert Meter Bundesstraße blicken - das Feld dazwischen liegt etwas tiefer, damit selbst hoch wachsende Pflanzen den Schall nicht bremsen...

Man bekommt als Anwohner Lust, die Schwachmaten an den Eiern aufzuhängen, die lieber mit 10.000 U/min und mehr statt 3.000 - 5.000 U/min fahren - und das möglichst ohne dB-Eater.

Man kann die Straße bei gutem Wetter locker 2 km weit einsehen - und lange bevor ein Fahrzeug sichtbar wird, ist es schon - nicht selten in unangenehmer Tonlage! - hörbar. Über freie Fläche kann man ein Moped locker mehrere Kilometer (!) hören. Und wenn dann so schwanzlose Arschlöcher meinen, sich eine möglichst viel Lärm machende Kreissäge als Mopedersatz gönnen zu müssen, dann kommen einem schon Mordgedanken.

Nicht nur wegen der absolut überflüssigen Lärmbelästigung, auch weil diese asozialen Subjekte diejenigen sind, die mit ihrem Verhalten dafür sorgen, daß in der Eifel viele schöne Ecken auch für unsereins schlicht gesperrt sind. Unsereins sind die Mehrzahl der Mopedfahrer.

Und ein paar Vollcretins ohne Hirn machen allen alles kaputt, den Mopedfahrern ebenso wie den Anwohnern.

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von cng-lpg



Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


...
Und da macht es für die Anwohner kaum einen Unterschied, ob die 100+dB dumpf böllernd oder laut kreischend daher kommen.
Einspruch!! Über 100 dB sind natürlich extrem, aber um solche Werte geht es meist nicht, eher um 80 bis 90 dB, was schon heftig ist.

Aaaaaabeeeeeerr - ein tiefes Brabbeln oder Brummen ist nur einen Bruchteil so nervenzehrend wie dieses Iiiiiiieeeeeeeeerrrrrrrnnnnnnmmmmm... der hochdrehenden Supersportler. Ich wohne in unmittelbarer Nähe einer Mopedstrecke und kann ohne Hindernis auf etliche hundert Meter Bundesstraße blicken - das Feld dazwischen liegt etwas tiefer, damit selbst hoch wachsende Pflanzen den Schall nicht bremsen...

Man bekommt als Anwohner Lust, die Schwachmaten an den Eiern aufzuhängen, die lieber mit 10.000 U/min und mehr statt 3.000 - 5.000 U/min fahren - und das möglichst ohne dB-Eater.

Man kann die Straße bei gutem Wetter locker 2 km weit einsehen - und lange bevor ein Fahrzeug sichtbar wird, ist es schon - nicht selten in unangenehmer Tonlage! - hörbar. Über freie Fläche kann man ein Moped locker mehrere Kilometer (!) hören. Und wenn dann so schwanzlose Arschlöcher meinen, sich eine möglichst viel Lärm machende Kreissäge als Mopedersatz gönnen zu müssen, dann kommen einem schon Mordgedanken.

Nicht nur wegen der absolut überflüssigen Lärmbelästigung, auch weil diese asozialen Subjekte diejenigen sind, die mit ihrem Verhalten dafür sorgen, daß in der Eifel viele schöne Ecken auch für unsereins schlicht gesperrt sind. Unsereins sind die Mehrzahl der Mopedfahrer.

Und ein paar Vollcretins ohne Hirn machen allen alles kaputt, den Mopedfahrern ebenso wie den Anwohnern.

Gruß Michael

Ich wohne mitten in der Stadt und die meisten Idioten die hier in der Straße voll aufdrehen und extrem laut sind, sind Harleyfahrer der einschlägig bekannten Clubs die sich im benachbarten Bezirk befinden. Dagegen ist selbst meine 600er mit Hurric ESD ein leiser Staubsauger.

Zitat:

Original geschrieben von Vulkanistor


Fussrastenschleifen mal anders:
http://www.youtube.com/watch?v=pJxOsYh12yY&feature=related

Da fragt man sich, was erst alles mit einer Supermoto möglich wäre.

🙂

Zitat:

Original geschrieben von cng-lpg



Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


...
Und da macht es für die Anwohner kaum einen Unterschied, ob die 100+dB dumpf böllernd oder laut kreischend daher kommen.
Einspruch!! Über 100 dB sind natürlich extrem, aber um solche Werte geht es meist nicht, eher um 80 bis 90 dB, was schon heftig ist.

Aaaaaabeeeeeerr - ein tiefes Brabbeln oder Brummen ist nur einen Bruchteil so nervenzehrend wie dieses Iiiiiiieeeeeeeeerrrrrrrnnnnnnmmmmm... der hochdrehenden Supersportler. Ich wohne in unmittelbarer Nähe einer Mopedstrecke und kann ohne Hindernis auf etliche hundert Meter Bundesstraße blicken - das Feld dazwischen liegt etwas tiefer, damit selbst hoch wachsende Pflanzen den Schall nicht bremsen...

Man bekommt als Anwohner Lust, die Schwachmaten an den Eiern aufzuhängen, die lieber mit 10.000 U/min und mehr statt 3.000 - 5.000 U/min fahren - und das möglichst ohne dB-Eater.

Man kann die Straße bei gutem Wetter locker 2 km weit einsehen - und lange bevor ein Fahrzeug sichtbar wird, ist es schon - nicht selten in unangenehmer Tonlage! - hörbar. Über freie Fläche kann man ein Moped locker mehrere Kilometer (!) hören. Und wenn dann so schwanzlose Arschlöcher meinen, sich eine möglichst viel Lärm machende Kreissäge als Mopedersatz gönnen zu müssen, dann kommen einem schon Mordgedanken.

Nicht nur wegen der absolut überflüssigen Lärmbelästigung, auch weil diese asozialen Subjekte diejenigen sind, die mit ihrem Verhalten dafür sorgen, daß in der Eifel viele schöne Ecken auch für unsereins schlicht gesperrt sind. Unsereins sind die Mehrzahl der Mopedfahrer.

Und ein paar Vollcretins ohne Hirn machen allen alles kaputt, den Mopedfahrern ebenso wie den Anwohnern.

Gruß Michael

jetzt hast du prima alle schimpfworte benutzt, die du kennst.

ich wollte nicht, gebe aber trotzdem meinen senf dazu.

ich wohne auch auf dem land und habe mehrere kilometer sichtfeld in alle richtungen, da ich auf einem berg wohne. ich höre auch von weitem wenn motorräder aufziehen. mich stört es aber weniger.

ich fahre auch eine ssp und bin so ein schwanzloses arschloch, schwachmat und vollcretin ohne hirn (ein teil deiner netten wortwahl). nur leider kann ich deine geforderten 3000-5000 u/min nicht realisieren. alleine 3000 u/min ist nicht weit vom standgas entfernt. deiner meinung nach soll ich mit standgas fahren? und ab 4000 wird es eben lauter als eine bmw oder goldwing. was willst du. alles eingetragen, alles abgesegnet.
eine ssp ist keine maschine die man bei 100 im 6. gang fährt. sie ist nun mal für das hochtourige fahren gedacht.
wegen solchen wie dir kauf ich sicher keine goldwing oä.

du jammerst hier über die ssp fahrer, aber das es genügend streetfighter oder auch ducati gibt, die wesentlich lauter sind...
laut ist ja nicht = laut gell? solange es keine gebückten sind, ist alles ok und cool, aber wehe einer kommt daher und liegt auf seinem bike, auch wenn er nur 80 fährt. das geht ja gar nicht.

ach und noch so nebenbei gesagt: hier am alpenrand habe ich noch KEINEN EINZIGEN gesehen/gehört der ohne db-killer gefahren ist.
nur ein mal habe ich einen gesehen und das war in salzburg.
eigenartig, dass bei euch alle ohne db-killer fahren...

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Ich wohne mitten in der Stadt und die meisten Idioten die hier in der Straße voll aufdrehen und extrem laut sind, sind Harleyfahrer der einschlägig bekannten Clubs die sich im benachbarten Bezirk befinden. Dagegen ist selbst meine 600er mit Hurric ESD ein leiser Staubsauger.

Da begehst Du leider einen Denkfehler: Im Stadtlärm hätte Lewellyn mit seiner Aussage absolut Recht: Da kommt es nur auf die Erhöhung des ohnehin vorhandenen Schalldrucks an. Da ist Krach einfach Krach.

In der ZDF-Reportage drehte es sich aber um Leute, die in sehr ruhigen Dörfern wohnen, wo es also kein ich nenne es mal Verkehrslärmgrundrauschen gibt, sondern wo man den Krach jedes einzelnen Fahrzeugs geniessen kann. Und da sind die Verhältnisse halt anders.

Der Mensch reagiert bei schrillen und hohen Tönen nicht anders wie alle Primaten: Sie nehmen Gefahr wahr. Ein hoch gedrehter Supersportler signalisiert mit seinem "Sound" (also mit seinem beschissenen Lärm!) einen Alarm für das vegetative Nervensystem - der Puls steigt, Atmung und Aufmerksamkeit sind erhöht, mit der akkustischen Ruhe ist es schlagartig auch mit der Ruhe im Körper vorbei. Bei jeder Krawallkiste erneut, bei jeder!

Die tiefen Töne kündigen keine Gefahr an, im Gegenteil: Das sind Frequenzen, die für uns unbewußt mit Ruhe, Entspannung und Wohlbefinden verknüpft sind. Mutters Herzschlag - besonders der ruhige, tiefe - hat uns schon im Mutterleib signalisiert "alles bestens". Kommt also ein dB-Eater-"Verlierer" vorbei, der wegen seiner Krawallbüchse knapp über der Leerlaufdrehzahl eher rollt als fährt, dann mag der Schalldruck nicht geringer als beim hochdrehenden Motor sein, aber das Geräusch ist um Welten erträglicher.

Also liebe Supersportlerheizer, die Ihr mit drittklassigen Schrauben und Nieten Eure Auspuffanlagen montiert, damit Ihr prompt und völlig aus Versehen die wichtigsten Teile "verliert", fahrt im Bereich von Ortschaften und ein oder zwei Kilometer davor und dahinter brav, langsam und leise. Im Wald und dort, wo Tiere leben - also überall! - bitte ebenfalls. Wenn Ihr Lärm so toll findet, isoliert Eure Garagen, stellt Euch ohne Gehörschutz mit Moped da rein und macht so richtig "Sound"! Sobald der angemessene Hörschaden eingetreten ist, habt Ihr sowieso keinen Spaß mehr an infernalischem Krach und Ihr bekommt evtl. Lust auf Mopedfahren. M-o-p-e-d-f-a-h-r-e-n, nicht mit Lärm die Umgebung schädigen.

Gruß Michael

@nO-FaCe:

Vielen Dank, Du beweist eindrucksvoll, wie gewisse Personenkreise denken (oder auch nicht denken): Für sie endet die eigene Freiheit nicht dort, wo die des anderen beginnt (oder beginnen sollte), die eigene Freiheit ist grenzenlos, scheiß egal, wie viele Leute darunter zu leiden haben!

Hurra!!! Egoisten an die Macht!!!

Übrigens: Ein Supersportler wird im Allgemeinen nicht leiser, wenn man die Verkleidung runterreisst, eine häßliche Lampe anbaut und das Heck verbiegt. Ich sehe, nein, ich höre zwischen Superpsortlern und Streetfightern daher keinen grundsätzlichen Unterschied.

Gruß Michael

Jeder neigt dazu, seinen Lärm als ok zu empfinden und nur die andere Moppedfraktion als zu laut zu beschimpfen. Als Cruiserfahrer empfinde ich den Klang einer offenen Harley als cooles Bollern, während eine SSP ohne dB-Eater fürchterlich kreischt. (Meine hat übrigends den originalen Auspuff ohne jegliche Manipulation und ist für mich so ok).
Den Anwohnern ist aber JEDER Lärm zu viel, egal ob es ein Donnern oder Gekreische ist. Das sollten wir akzeptieren, sonst werden WIR uns über immer mehr Streckensperrungen und sonstige Sanktionen ärgern. Es werden immer mehr Motorräder und somit steigt der Handlungsbedarf der zuständigen Behörden, wenn es zu schlimm wird. Gegenseitig mit dem Finger auf den anderen zeigen ist kindisch und bringt gar nichts.

Das Hirn einschalten hilft, sonst muss man nachher über die bösen Behörden und Polizei schimpfen, die ja nichts anderes zu tun haben, als uns arme Moppedfahrer zu schikanieren.

Und wer sich für einen Streetfighter hält, der mit lautem Getöse in den Kampf zieht, der darf sich nachher nicht wundern, wenn er an einen Stärkeren in grün gerät, der ihn ganz schnell wieder ausser Gefecht setzt. Ausserdem ist es an Dummheit nicht zu übertreffen, akustisch schon mal kilometerweit vorher auf sich aufmerksam zu machen, damit die Herren von der Rennleitung rechtzeitig parat stehen, wenn man am Kontrollpunkt vorbei kommt. Dann anschliessend noch laut weinen ("Wieso komme immer ich in die Kontrolle?"😉 ist die Krönung der Dummheit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen