Als Tipp - ZDF 29.04.12 - 18.00h

Es kommt heute mal wieder ein Bericht der uns Biker betrifft.

www.zdf.de/.../7945879?noDispatch=1

Vielleicht nicht ganz uninteressant.

Gruß Michi

Beste Antwort im Thema

Es kommt heute mal wieder ein Bericht der uns Biker betrifft.

www.zdf.de/.../7945879?noDispatch=1

Vielleicht nicht ganz uninteressant.

Gruß Michi

72 weitere Antworten
72 Antworten

Ich bin recht flexibel und mag alle Arten von Mopeds, mir liegen Einzylinder ebenso wie Vierzylinder, auch Zwei- und Dreizylinder sind in Ordnung und gegen einen netten Sechszylinder habe ich ebenfalls nichts - nur eine Boss Hoss mit Achtzylinder wäre nicht mein Ding. Das Teil ist einfach unförmig! ;-)

Man kann aber alle Arten von Mopeds umgebungskompatibel fahren, sogar SSP mit "verlorenem" dB-Eater. Ich sagte es schon:

Zitat:

Kommt also ein dB-Eater-"Verlierer" vorbei, der wegen seiner Krawallbüchse knapp über der Leerlaufdrehzahl eher rollt als fährt, dann mag der Schalldruck nicht geringer als beim hochdrehenden Motor sein, aber das Geräusch ist um Welten erträglicher.

Es sind nicht die Mopeds, es sind die Typen darauf.

Ich finde es traurig, daß so viele Leute einfach nicht bereit und wohl auch nicht in der Lage sind zu begreifen, daß ihr Verhalten voll auf Kosten anderer geht. Und auch dazu will ich mich mal zitieren:

Zitat:

Und ein paar Vollcretins ohne Hirn machen allen alles kaputt, den Mopedfahrern ebenso wie den Anwohnern.

Was ist denn so schlimm daran, sich zugunsten aller mal ein wenig zu bremsen? Warum müssen so viele Leute mittels Zurückschaltens und Vollgas gerade vor und in Orten und Dörfern so richtig auf sich aufmerksam machen? Warum fahren diese Typen (gestern erst wieder an mehreren Mopedtreffs gesehen!) mit Ohrenschützern unterm Helm, aber einer "verbesserten" Auspuffanlage? Diese hirnamputierten Volltrottel ertragen ihren eigenen Lärm nicht, der dient nur der Provokation! Weil von Montag bis Freitag ein blöder Chef nervt, werden am Wochenende unschuldige Anwohner gequält. Je mehr, desto besser und in voller Absicht.

Um auf eine Bemerkung von oben Bezug zu nehmen: Die angemessenen Begriffe habe ich wegen meiner guten Erziehung hier noch gar nicht benutzt, außerdem kenne ich keine Schimpfwörter, die auch nur annähernd ausreichen würden, um das auszudrücken, was ich da empfinde.

Gruß Michael

Letztlich ist Lärm eine Persönliches Empfinden. Aber laut bleibt laut, obs brummt oder sägt.

Ich wohne in ein Ort der so Ruhig ist, glaubt mir kein Mensch. 2 Strassen umfasst mein Ortschaft mit sage und schreibe 300 Einwohner.
Nachts nerven mich die Fliegen mit ihrem rumfliegerei, so ruhig ist es bei mir, ABER, einmal die Woche, genau gesagt jeden Mittwoch, treffen sich bis zu 4000 Motorräder in etwa 2km entfernung von meine Idylle. Alles vertretten von A bis Z. Abends gegen 20:00 ist der grosse Abreise Zeit, und ein großteil dessen was gerade in 2km entfernung geparkt war, saust durch mein Village durch. Zeitlich gesehen dauert es ca 2 Std. Ich kann schon nachvollziehen warum es einige Anwohner stört. Einfach wegziehen kommt natürlich nicht infrage. Ich persönlich finde es geil, aber ich fahr ja selbst. Ich glaube kaum das eine Einigung gefunden werden kann. Die Welten sind zu unterschiedlich, und die möglichkeiten bzw Komprimissbereitschaft ehe gering.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von cng-lpg


@nO-FaCe:

Vielen Dank, Du beweist eindrucksvoll, wie gewisse Personenkreise denken (oder auch nicht denken): Für sie endet die eigene Freiheit nicht dort, wo die des anderen beginnt (oder beginnen sollte), die eigene Freiheit ist grenzenlos, scheiß egal, wie viele Leute darunter zu leiden haben!

Hurra!!! Egoisten an die Macht!!!

Übrigens: Ein Supersportler wird im Allgemeinen nicht leiser, wenn man die Verkleidung runterreisst, eine häßliche Lampe anbaut und das Heck verbiegt. Ich sehe, nein, ich höre zwischen Superpsortlern und Streetfightern daher keinen grundsätzlichen Unterschied.

Gruß Michael

was willst du?

ich denke nicht egoistisch. ich denke realistisch. die ssp dreht eben doppelt so hoch wie manch anderes bike. und nur weil sich paar gestört fühlen, darf ich mir jetzt keine kaufen und sollte mir lieber ein sofa auf rädern holen oder wie?

ich fahre durch ortschaften 50km/h im 3. gang. das sind 4000 umdrehungen.
und weil das aber zu laut wird (4000 u/min ist nicht mehr leise, bzw. fällt in eine tonlage wo sich die meisten schon angepisst fühlen) sollte ich es aus kulanz durchs dorf schieben?

erst letzten freitag hatten wir hier einen kunden, der kam mit einer harley. ja ich muss sagen: DAS IST LAUT. die blubbert, stimmt, aber nur im standgas. sobald er am gas dreht, geht die post ab. und jetzt möchte ich einmal messen ob seine harley oder meine ssp lauter ist.
ich kann dir das ergebnis vorher sagen.

Zitat:

Original geschrieben von cng-lpg



Zitat:

Und ein paar Vollcretins ohne Hirn machen allen alles kaputt, den Mopedfahrern ebenso wie den Anwohnern.

... Warum fahren diese Typen (gestern erst wieder an mehreren Mopedtreffs gesehen!) mit Ohrenschützern unterm Helm, aber einer "verbesserten" Auspuffanlage? Diese hirnamputierten Volltrottel ertragen ihren eigenen Lärm nicht, der dient nur der Provokation! ...

das kann jetzt nichts mit... hm... sagen wir... wind zu tun haben?

wenn ich eine weitere strecke zurück lege, stöpsel ich mir auch ohropax in die löffel. nicht weil mein bike zu laut ist, sondern weil der wind nervt...

ich habe das gefühl, dass du mal auf die couch musst ^^ soviel hass auf ssp fahrer ist nicht normal...

Ähnliche Themen

Ein wesentlicher Unterschied zwischen Kindern und Erwachsenen ist neben der Körpergrösse die soziale Reife. Kinder loten gewöhnlich aus, was sie dürfen und kümmern sie wenig um das Wohlergehen anderer. Als erwachsener Mensch sollte man in der Lage sein darüber zu reflektieren, wie das eigene Verhalten und Handeln auf andere wirkt und sie beeinflusst. Dies ist ein Grund, warum man erst ab einem gewissen Alter alle Bürgerrechte erhält. Man sollte erkannt haben, dass man nicht alleine auf der Welt ist und dass da noch andere sind, mit denen ich mich arrangieren muss. Leider ist dieses reflektierte Handeln offensichtlich nicht bei allen gegeben.

P.S.: Gerade kam mal wieder einer hier vorbei, bei dem wahrscheinlich unter 8.000 U/min ein fürchterliches Drehmomentloch ist. Der Ärmste.

Klemmen bei der Kiste die Gänge?? ich kann auch im 6.Gang fahren. Das sind bei 50km/h 2000U/min. Fahrbar ist das ganze bis 40 runter.

Oder warum sollte man mit 4000U/min durch Ortschaften fahren? Jagt euch jmd?? Das ist mal der totale Schwachsinn. Wenn der Wind nervt, könnte man auch weniger Wind verursachen. Würde heissen, etwas langsamer... Aber das ist soweit nicht interessant.

Den angesprochenen kleinen Teil der Spinner mit Ohrenstöpseln und Krawallbüchsen dran, stellen sich schon beim ankleiden der Lächerlichkeit preis.
Stöpsel wegen Wind bei normaler Lautstärke kann man wohl akzeptieren.

-------------------------------
Um die Geschichte von hinten aufzuziehn, würde ich an den Ausfallstrassen ALLE Motorräder auf Lautstärke prüfen. Wer durch das Raster fällt, darf sich ein Taxi rufen. Mopped wie in Italien 3Monate weg, mindestens. Leider wird wahrscheinlich nicht anders draus gelernt.

Zitat:

Original geschrieben von Vulkanistor


Ein wesentlicher Unterschied zwischen Kindern und Erwachsenen ist neben der Körpergrösse die soziale Reife. Kinder loten gewöhnlich aus, was sie dürfen und kümmern sie wenig um das Wohlergehen anderer. Als erwachsener Mensch sollte man in der Lage sein darüber zu reflektieren, wie das eigene Verhalten und Handeln auf andere wirkt und sie beeinflusst. Dies ist ein Grund, warum man erst ab einem gewissen Alter alle Bürgerrechte erhält. Man sollte erkannt haben, dass man nicht alleine auf der Welt ist und dass da noch andere sind, mit denen ich mich arrangieren muss. Leider ist dieses reflektierte Handeln offensichtlich nicht bei allen gegeben.

P.S.: Gerade kam mal wieder einer hier vorbei, bei dem wahrscheinlich unter 8.000 U/min ein fürchterliches Drehmomentloch ist. Der Ärmste.

Gut und richtig gesagt. Denn genau so ist es.

*thumbsup*

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Klemmen bei der Kiste die Gänge?? ich kann auch im 6.Gang fahren. Das sind bei 50km/h 2000U/min. Fahrbar ist das ganze bis 40 runter.

jetzt hör aber auf.

machst du natürlich. deswegen fährt jeder in der stadt, ob auto oder motorrad immer im höchsten gang, damit man silent daherschwebt.

so ein gelapp...
naja ich bin raus hier. wird mir zu blöd...

Zitat:

Original geschrieben von nO-FaCe



Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Klemmen bei der Kiste die Gänge?? ich kann auch im 6.Gang fahren. Das sind bei 50km/h 2000U/min. Fahrbar ist das ganze bis 40 runter.
jetzt hör aber auf.
machst du natürlich. deswegen fährt jeder in der stadt, ob auto oder motorrad immer im höchsten gang, damit man silent daherschwebt.

so ein gelapp...
naja ich bin raus hier. wird mir zu blöd...

hmm, ich finde das nicht gelapp, ich mach das auch, ich rolle durch den stadt auch in höchste Gang, allein schon weil mich das sonst selbst nervt.

Zitat:

Original geschrieben von cng-lpg


Aaaaaabeeeeeerr - ein tiefes Brabbeln oder Brummen ist nur einen Bruchteil so nervenzehrend wie dieses Iiiiiiieeeeeeeeerrrrrrrnnnnnnmmmmm... der hochdrehenden Supersportler. Ich wohne in unmittelbarer Nähe einer Mopedstrecke und kann ohne Hindernis auf etliche hundert Meter Bundesstraße blicken - das Feld dazwischen liegt etwas tiefer, damit selbst hoch wachsende Pflanzen den Schall nicht bremsen...

Ich habe dazu ja auch schon mal etwas geschrieben.

Subjektiv mag der Lärm, den ein SSP absondert, gewisse Instinkte ansprechen und für mehr Streß sorgen, als es ein Chopper tut.

Hinzu kommt, daß SSP öfter schneller bewegt werden, was diesen Effekt noch vergrößert (herannahende Gefahr).

Aber ob Kreissäge oder Preßlufthammer, unschön ist für diejenigen, welche es zu erleiden haben, beides.

Ein guter Beitrag zum Thema Auspuff:

http://www.tuning-fibel.de/kolumne/auspuffanlagen.php

Für mich klingt die Begründung plausibel.

Denjenigen, denen die Polizei das Möp wegnimmt, bleibt ja noch die Version mit den beiden Kanistern. 😁

Eine durchaus sinnige sowie auch unterhaltsame Zusammenfassung.

-----------------------------
Ausserorts fahre ich im 6.Gang. Wenn ich dann doch mal irgendwo vorbei will oder muss, nehme ich den 5. oder im Notfall den 4. gang. Deswegen hat die Kiste ja auch das Drehmoment wo so ne Rennsemmel anscheinend nicht laufen mag. Interessanterweise bin ich im Strassenverkehr nicht langsamer als die beiden CBR1000 bzw. die eine R1 die ab und an mal mitfährt. Schliesslich bewegen wird uns auf der Strasse im öffentlichen Verkehrsraum

Das nächste leidige Thema ist die Geschw. in den Ortschaften. Da fährt Oberprollo jetzt schon mit gehobener Drehzahl und zusätzlich noch weit zu schnell. Schon in der Fahrschule lernte man, immer wieder die Geschw. zu reduzieren um wieder ein Gefühl dafür zu bekommen. Thema Geschw.rausch. Deswegen bei unserer Truppe max. 10 drüber. So wird man auch nicht bei jedem Kontrollpunkt rausgewunken.

Komischerweise habe ich festgestellt, dass die Brülltütenfahrer bei ihren autos nichtmal einen Sport-ESd dran haben oder gar die Musikanlage "getunt" haben. Bei 6Std. Urlaubsanfahrt würden die eigenen Ohren und die Familie den Aufstand anzetteln.

Zitat:

Original geschrieben von cng-lpg



Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Ich wohne mitten in der Stadt und die meisten Idioten die hier in der Straße voll aufdrehen und extrem laut sind, sind Harleyfahrer der einschlägig bekannten Clubs die sich im benachbarten Bezirk befinden. Dagegen ist selbst meine 600er mit Hurric ESD ein leiser Staubsauger.
Da begehst Du leider einen Denkfehler: Im Stadtlärm hätte Lewellyn mit seiner Aussage absolut Recht: Da kommt es nur auf die Erhöhung des ohnehin vorhandenen Schalldrucks an. Da ist Krach einfach Krach.

In der ZDF-Reportage drehte es sich aber um Leute, die in sehr ruhigen Dörfern wohnen, wo es also kein ich nenne es mal Verkehrslärmgrundrauschen gibt, sondern wo man den Krach jedes einzelnen Fahrzeugs geniessen kann. Und da sind die Verhältnisse halt anders.

Der Mensch reagiert bei schrillen und hohen Tönen nicht anders wie alle Primaten: Sie nehmen Gefahr wahr. Ein hoch gedrehter Supersportler signalisiert mit seinem "Sound" (also mit seinem beschissenen Lärm!) einen Alarm für das vegetative Nervensystem - der Puls steigt, Atmung und Aufmerksamkeit sind erhöht, mit der akkustischen Ruhe ist es schlagartig auch mit der Ruhe im Körper vorbei. Bei jeder Krawallkiste erneut, bei jeder!

Die tiefen Töne kündigen keine Gefahr an, im Gegenteil: Das sind Frequenzen, die für uns unbewußt mit Ruhe, Entspannung und Wohlbefinden verknüpft sind. Mutters Herzschlag - besonders der ruhige, tiefe - hat uns schon im Mutterleib signalisiert "alles bestens". Kommt also ein dB-Eater-"Verlierer" vorbei, der wegen seiner Krawallbüchse knapp über der Leerlaufdrehzahl eher rollt als fährt, dann mag der Schalldruck nicht geringer als beim hochdrehenden Motor sein, aber das Geräusch ist um Welten erträglicher.

Also liebe Supersportlerheizer, die Ihr mit drittklassigen Schrauben und Nieten Eure Auspuffanlagen montiert, damit Ihr prompt und völlig aus Versehen die wichtigsten Teile "verliert", fahrt im Bereich von Ortschaften und ein oder zwei Kilometer davor und dahinter brav, langsam und leise. Im Wald und dort, wo Tiere leben - also überall! - bitte ebenfalls. Wenn Ihr Lärm so toll findet, isoliert Eure Garagen, stellt Euch ohne Gehörschutz mit Moped da rein und macht so richtig "Sound"! Sobald der angemessene Hörschaden eingetreten ist, habt Ihr sowieso keinen Spaß mehr an infernalischem Krach und Ihr bekommt evtl. Lust auf Mopedfahren. M-o-p-e-d-f-a-h-r-e-n, nicht mit Lärm die Umgebung schädigen.

Gruß Michael

Sorry, aber wenn die Rocker hier dort in der Idylle ihre Harleys, wo hinter dem Krümmer gar nichts mehr kommt, aufreißen würden, so dass alle scheiben vibrierend fast aus der Halterung fliegen, dann würden die armen Dorfbewohner das mitnichten als beruhigend Empfinden. Bezeichnend auch, dass hier in der Stadt zwar auch SSP rumfahren, diese ihre Motoren aber eben nicht bis 12500u/min hochdrehen sondern gemütlich auch bei 4500 u/min dahingleiten. Sind natürlich alles nur subjektive Eindrücke und hier fahren zu 95% auch zugelassene und gesittete Chopper rum, genauso wie vereinzelt die 4ender Fraktion ohne DB-Killer.

Zur Abwechslung ist es aber jetzt relativ ruhig, wenn man mal davon absieht, dass alle 5 Minuten eine Polizei mit Sirene+Blaulicht vorbei kommt, aber das wird im Laufe der Nacht wohl noch schlimmer und da sind leider auch wieder 5% Idioten schuld, die mit den andern 95% nicht friedlich in den ersten Mai feiern können/wollen.

Das heisst für die Touris. In Kreuzberg gibt es zur Zeit wieder übelst viele freie Parkplätze^^

Das Interessante ist, dass die Polizei ein Herz für Touris hat und unbedarft an der Demoroute abgestellte Fahrzeuge abschleppt. Keine Ahnung wer für die Kosten aufkommt. Shopbesitzer wurden von der Polizei angeschrieben ihre Läden selbst zu schützen und jetzt sieht es an der der Demoroute aus, als würde Mitten in Berlin die Tornadosaison beginnen. Find aber schön, dass sich Ali und Klaus gegenseitig beim verbarikadieren ihrer Läden helfen und zusammen nur den Kopf schütteln, dass sowas überhaupt wegen so einer Minderheit von Vollidioten nötig ist.

Das lustige war ja glaube letztes jahr, als sie einen polizisten aus dem Ruhrpott beim Steinewerfen festgesetzt haben^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen