Als Tipp - ZDF 29.04.12 - 18.00h

Es kommt heute mal wieder ein Bericht der uns Biker betrifft.

www.zdf.de/.../7945879?noDispatch=1

Vielleicht nicht ganz uninteressant.

Gruß Michi

Beste Antwort im Thema

Es kommt heute mal wieder ein Bericht der uns Biker betrifft.

www.zdf.de/.../7945879?noDispatch=1

Vielleicht nicht ganz uninteressant.

Gruß Michi

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nO-FaCe



Zitat:

Original geschrieben von cng-lpg


@nO-FaCe:

Vielen Dank, Du beweist eindrucksvoll, wie gewisse Personenkreise denken (oder auch nicht denken): Für sie endet die eigene Freiheit nicht dort, wo die des anderen beginnt (oder beginnen sollte), die eigene Freiheit ist grenzenlos, scheiß egal, wie viele Leute darunter zu leiden haben!

Hurra!!! Egoisten an die Macht!!!

was willst du?
ich denke nicht egoistisch. ich denke realistisch. die ssp dreht eben doppelt so hoch wie manch anderes bike. und nur weil sich paar gestört fühlen, darf ich mir jetzt keine kaufen und sollte mir lieber ein sofa auf rädern holen oder wie?

ich fahre durch ortschaften 50km/h im 3. gang. das sind 4000 umdrehungen.
und weil das aber zu laut wird (4000 u/min ist nicht mehr leise, bzw. fällt in eine tonlage wo sich die meisten schon angepisst fühlen) sollte ich es aus kulanz durchs dorf schieben?

Das würde ich jetzt nicht so stehen lassen. Ich finde 4000 Umdrehungen im dritten Gang im Ort sind lautstärkemäßig bei einer ordnungsgemäßen Auspuffanlage in Ordnung. Ich denke auch nicht, dass die der Auslöser für den Ärger bei Anwohnern sind. Ich fahre selber eine 675er die (ab Werk) sehr kurz übersetzt ist. Das macht rechnerisch bei echten 50km/h 3700 U/Min. Daher sind die 4.000 U vermutlich ohnehin eher aufgerundet.

Das alleine macht m.E. noch keinen Egoismus aus oder mangelnde Rücksichtnahme. Ich bremse am Ortseingang immer auf 50 runter, ich fahre defensiv durch den Ort, und beschleunige auch erst wieder nach dem Ort, bzw. wenn da noch ein paar Häuschen stehen auch etwas später oder nicht so stark. Manchmal nehme ich im Ort den dritten, manchmal den vierten Gang. Wenn ich mal nach dem Weg frage oder tanke, oder sonst wie ins Gespräch komme, dann habe ich noch nie was negatives wegen der Drehzahl gehört.

Ich denke das Problem sind eher so Dinge wie:
- zu schnell fahren (+15 km/h ist erheblich lauter)
- "verlorene" DB-Eater

Das wird auch bestätigt durch Wikipedia:

http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzeugakustik

Zitat:

Bei konstanter Fahrt überwiegt das Reifen-Fahrbahn-Geräusch, außer im ersten Gang, in allen Schaltstufen. Die Schallenergie im Stadtverkehr ist nach einer neueren Studie zu 90 % dem Reifen-Fahrbahn-Geräusch zuzuschreiben. Geräuschreduzierungen beim Reifen-Fahrbahn-Kontakt wirken sich daher deutlich auf die für die Bevölkerung wirksame Geräuschimmission aus.

Und zum Thema Windgeräusche/Stöpsel: Obwohl ich schon einen Untersitz-Auspuff mit zwei Röhren habe die wegen ihrer Position im Helm wesentlich lauter klingen/dröhnen als für Nebendran stehende, höre ich ab 80km/h nichts mehr vom Motor oder Auspuff sondern nur noch den Wind. Daher fahre ich auch lediglich in der Stadt ohne Stöpsel. Für Überland fahre ich immer mit Stöpsel, die machen den Wind nämlich so leise, dass man Motor und Auspuff (und normale Verkehrsgeräusche) zumindest auch noch bei höherem Tempo hören kann.

Zitat:

erst letzten freitag hatten wir hier einen kunden, der kam mit einer harley. ja ich muss sagen: DAS IST LAUT. die blubbert, stimmt, aber nur im standgas. sobald er am gas dreht, geht die post ab. und jetzt möchte ich einmal messen ob seine harley oder meine ssp lauter ist.
ich kann dir das ergebnis vorher sagen.

Alte Harleys waren glaube ich grundsätzlich lauter (auch schon eingetragen in den Papieren), bei moderneren Choppern/Cruisern stelle ich aber leider oft fest, dass die Auspuffanlagen pervers laut gemacht werden. Also wirklich jenseits von gut und böse, sodass man 10 Meter weiter sein eigenes Wort kaum noch versteht.

Zitat:

Original geschrieben von Sencer


...
Alte Harleys waren glaube ich grundsätzlich lauter (auch schon eingetragen in den Papieren), bei moderneren Choppern/Cruisern stelle ich aber leider oft fest, dass die Auspuffanlagen pervers laut gemacht werden. Also wirklich jenseits von gut und böse, sodass man 10 Meter weiter sein eigenes Wort kaum noch versteht.

Moderne Cruiser/Chopper, zumindest aus japanischer Produktion, sind serienmässig sehr leise. Für viele Aussenstehende sogar schon fast zu leise. Ich höre eher Kommentare wie "Klingt ja ganz nett, könnte aber mehr sein".

Das mag den einen oder anderen dazu animieren, beim Sound etwas "nachzubessern". Ein grossvolumiger V2 macht dann allerdings ohne dB-Eater mal richtig Lärm. Auch diverse Zubehör-Anlagen nutzen den Rahmen des Zulässigen sehr grosszügig aus.

Nochmal zum Beitrag: Den fand ich prinzipiell ganz in Ordnung und auch mit dem meisten des Gesagten kann ich mich anfreunden.

Das letzte Beispiel ist aber für mich Geldschneiderei. Die Kurvenstraße außerhalb geschlossener Ortschaften auf 50 zu begrenzen und die Mittellinie durchzuziehen ist induskutabel. Der Einheimische, der da mit 90 hochgefahren ist, hat meiner Meinung nach niemanden gefährdet. Auch das Überholmanöver war vollkommen unkritisch.

Zitat:

Original geschrieben von Klapphelm


Nochmal zum Beitrag: Den fand ich prinzipiell ganz in Ordnung und auch mit dem meisten des Gesagten kann ich mich anfreunden.

Das letzte Beispiel ist aber für mich Geldschneiderei. Die Kurvenstraße außerhalb geschlossener Ortschaften auf 50 zu begrenzen und die Mittellinie durchzuziehen ist induskutabel. Der Einheimische, der da mit 90 hochgefahren ist, hat meiner Meinung nach niemanden gefährdet. Auch das Überholmanöver war vollkommen unkritisch.

Wenn du überlegst dass dem aus der Kurve so ein 150km Holländer entgegen kommt, dann kann es ziemlich schnell ziemlich kritisch werden finde ich...

Ähnliche Themen

Zum Thema Krach:
Mein Jeep mit Flowmaster ist bei langsamer fahrt jedenfalls lauter als meine KTM mit Akras. Nur störts beim Jeep irgendwie keinen...

Ansonsten kann ich bei solchen Themen nicht viel mitreden. Die paar Motorräder hier werden von richtigen Kreissägen, Motorsägen, etc. locker übertroffen. Selbst jetzt wo viele rumfahren störts irgendwie wenig. Und selbst meide ich die beliebten Strecken die scheinbar jeder mal gefahren sein muss, warum auch immer. Von daher geht das Ganze an mir irgendwie vorbei.

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Zum Thema Krach:
Mein Jeep mit Flowmaster ist bei langsamer fahrt jedenfalls lauter als meine KTM mit Akras. Nur störts beim Jeep irgendwie keinen...

Ich denke wenn 5000 solche Jeeps durch ein Klein dorf in der Eifel jeden Sonntag unsicher machen wurde, wurdet es jemanden stören 🙂

Aber wär mal was anderes... 😁

P.S.:
Bei der 990er geht übrigens unter 3000-3500 Umdrehungen (je nach Gang) so gut wie nix. Nur die Kette wird verhackstückelt.

Zitat:

Original geschrieben von cng-lpg


Ich bin recht flexibel und mag alle Arten von Mopeds, ...
Man kann aber alle Arten von Mopeds umgebungskompatibel fahren, sogar SSP mit "verlorenem" dB-Eater. ...

Gruß Michael

Ich erweitere auf alle zu lauten Motorräder, also z.B. auch Harleys, die bei entsprechender Auspuffanlage z.T. eine Lautstärke entwickeln können, die mehr als nur nervt.

Ganz klar bleibt aber auch festzuhalten, das eine SSP bei entsprechenden Drehzahlen so "hoch" schreit, das es normalerweise grundsätzlich vom homo sapiens als noch unangenehmer empfunden wird.

Sei's drum - so oder so liegt Michael m.E. inhaltlich voll im grünen Bereich, daher habe ich den Daumen gleicher Farbe auch bereits gedrückt.

Ich weiß wovon ich schreibe und muß mir selbst an dieser Stelle auch keinen Sand in die Augen streuen, da ich in jungen Jahren diese Problematik zwar nickend zur Kenntnis genommen habe, nur hat sie mich nicht "erreicht", wenn ihr wißt was ich meine... 🙄😉

Passt dazu nicht von Shakespeare: "Die Schwachheit des Alters, die den vernünftigen Mann herunterbringt, macht den Narren immer besser."??
😕

Ich hab hier noch ein Polizist der astreine Fahrerskills hat http://www.youtube.com/watch?v=99KKx7cB-Ok

Zitat:

Original geschrieben von nO-FaCe


ich denke nicht egoistisch. ich denke realistisch. die ssp dreht eben doppelt so hoch wie manch anderes bike. und nur weil sich paar gestört fühlen, darf ich mir jetzt keine kaufen und sollte mir lieber ein sofa auf rädern holen oder wie?

Ja, mach das mal, das wäre eine gute Tat. Sonst werden wir alle irgendwann mal zu Fuß gehen.

Zitat:

Original geschrieben von Sencer


Wenn ich mal nach dem Weg frage oder tanke, oder sonst wie ins Gespräch komme, dann habe ich noch nie was negatives wegen der Drehzahl gehört.

Ich denke das Problem sind eher so Dinge wie:
- zu schnell fahren (+15 km/h ist erheblich lauter)
- "verlorene" DB-Eater

Ich habe die Tage mal etwas sehr Verwegenes gemacht. Ich bin mit meiner GS auf der Suche nach einer Wirtschaft, um Brotzeit zu machen, einen Berg hoch gefahren, voll über geschotterte Wanderwege, auf denen allenfalls Förster und Hüttenwirte fahren dürfen. Ich traf nur Wanderer, Stockenten (Nordic Walker) und Mountainbiker, die sich im kleinsten Gang den Berg hochquälten.

Und ich mit meiner Dicken mitten durch.

Sind Steine geflogen? Wurde ich beschimpft? Flog mir Schrot um die Ohren?

Nix, nada.

Das Geheimnis: ich bin so gefahren, als wäre ich gar nicht da: Im zweiten Gang mit Tempo 20 bis 30 hochgepröttelt. Der Motor blubberte zufrieden im erhöhten Leerlauf vor sich hin (Drehmoment regelt), alles easy. Sobald irgendwelche Mountainbiker zu überholen waren, habe ich eine Stelle abgewartet, wo wir uns gegenseitig nicht belästigen, und vorbei. Oben angekommen nahm ich meine Brotzeit zu mir, von den Anwesenden keine bösen Blicke, keine blöden Bemerkungen, nix, alles cremig.

Disclaimer: Das soll jetzt kein Appell sein, sich mit Moppeds über Durchfahrverbote hinwegzusetzen (war für mich eher ein Versehen, dass ich da hoch bin), aber Motorradfahrer, die erkennbar Rücksicht auf andere nehmen, werden von diesen anderen sogar dann akzeptiert, wenn sie eigentlich gar nicht da sein dürften. Das geht also auch. Ein offenes Impotenz-Rohr am Heck ist da allerdings eher hinderlich.

Zitat:

Original geschrieben von sampleman


... Ein offenes Impotenz-Rohr am Heck ist da allerdings eher hinderlich.

Mit Deinem Beitrag gehe ich konform.

Aber was bedeutet denn der letzte Satz? 😛😁

@sampleman:
Das ist ja nix neues. Ging mir 2005/2006 mit meiner DR Big ebenso. Dabei muss man die restliche Strecke nicht einmal langsam fahren. Kann ruhig Gas geben und bissl Staub aufwirbeln. Sobald man Fußgänger sieht eben runter vom Gas, langsam vorbei, am besten noch grüßen (hab das mal so gelernt, glaub heutzutage lernt man höchstens noch ein "ey alter, mach dich weg ey"😉 und wenn genug Abstand da ist wieder ran ans Gas. Hab so nie irgendwelche Probleme gehabt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen