Als Tiguan-Besitzer bin ich enttäuscht !

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Auch ich möchte ein kurzes Statement zu unserem neuen Tiguan abgeben.

Wir fahren seit 1 Monat den 1.4 TSI Trend & Fun und haben jetzt ca. 3000 km runter.

Positiv empfinde ich den Benzinverbrauch von 8.5 Litern und das sehr gute Fahrwerk. Ansonsten bin ich doch etwas enttäuscht, was vor allem an Kleinigkeiten liegt.

1. Die miese Motorraumhaltestange
Ich habe kürzlich auf unsere Urlaubsfahrt schnell das Öl kontrollieren wollen. Außentemperatur -5 Grad. Die Motorhaubenstange ging extrem schwer aus dem Plastik raus. Ich mußte richtig daran zerren. Danach waren aufgrund dessen, daß alles schmutzig und versalzen war meine Finger dreckig. Nicht, dass ich auch schon vor 20 Jahren die Motorhaube so geöffnet habe, aber früher lies die Stange deutlich besser aufstellen.

2. Der hässliche Dachstängel Namens Antenne
Jedesmal wenn ich in die Tiefgarage fahre, werde ich durch dass Gerüttel und Geklopfe am Garagentor daran erinnert, dass hier jemand 2 Euro an der Antenne gespart hat. Ist das wirklich notwendig VW ?.

3. Die Lüftungsgitter
Die Lüftungsgitter sind so wabbelig und billig gemacht, dass ich mich jedesmal schäme, wenn ein Beifahrer daran rumfummelt und mich mit verdrehten Augen anschaut.

Weiterhin stören mich das billige Plastik im Cockpit und Kofferraum und überhaupt der Eindruck, dass hier überall gespart wurde. Auch die Sitze empfinde ich als etwas unterdimensioniert

Ich muß dazu sagen, daß wir drei weitere VW besitzen und die Sparpolitik am Tiguan besonders auffallt.

Gerade diese Details waren es, die uns in der Vergangenheit gut gefallen haben und uns deshalb einen VW kaufen haben lassen. Denn andere Marken bauen zwar auch gute Autos, haben aber eben oft keine Detailliebe gezeigt.

Ich hoffe, dass diese Firmenpolitik mit dem Abgang des Kaputtsanierers Bernhard ein Ende hat, denn sonst ist mir der Mehrpreis von VW zukünftig zu teuer.

Beste Antwort im Thema

Auch ich möchte ein kurzes Statement zu unserem neuen Tiguan abgeben.

Wir fahren seit 1 Monat den 1.4 TSI Trend & Fun und haben jetzt ca. 3000 km runter.

Positiv empfinde ich den Benzinverbrauch von 8.5 Litern und das sehr gute Fahrwerk. Ansonsten bin ich doch etwas enttäuscht, was vor allem an Kleinigkeiten liegt.

1. Die miese Motorraumhaltestange
Ich habe kürzlich auf unsere Urlaubsfahrt schnell das Öl kontrollieren wollen. Außentemperatur -5 Grad. Die Motorhaubenstange ging extrem schwer aus dem Plastik raus. Ich mußte richtig daran zerren. Danach waren aufgrund dessen, daß alles schmutzig und versalzen war meine Finger dreckig. Nicht, dass ich auch schon vor 20 Jahren die Motorhaube so geöffnet habe, aber früher lies die Stange deutlich besser aufstellen.

2. Der hässliche Dachstängel Namens Antenne
Jedesmal wenn ich in die Tiefgarage fahre, werde ich durch dass Gerüttel und Geklopfe am Garagentor daran erinnert, dass hier jemand 2 Euro an der Antenne gespart hat. Ist das wirklich notwendig VW ?.

3. Die Lüftungsgitter
Die Lüftungsgitter sind so wabbelig und billig gemacht, dass ich mich jedesmal schäme, wenn ein Beifahrer daran rumfummelt und mich mit verdrehten Augen anschaut.

Weiterhin stören mich das billige Plastik im Cockpit und Kofferraum und überhaupt der Eindruck, dass hier überall gespart wurde. Auch die Sitze empfinde ich als etwas unterdimensioniert

Ich muß dazu sagen, daß wir drei weitere VW besitzen und die Sparpolitik am Tiguan besonders auffallt.

Gerade diese Details waren es, die uns in der Vergangenheit gut gefallen haben und uns deshalb einen VW kaufen haben lassen. Denn andere Marken bauen zwar auch gute Autos, haben aber eben oft keine Detailliebe gezeigt.

Ich hoffe, dass diese Firmenpolitik mit dem Abgang des Kaputtsanierers Bernhard ein Ende hat, denn sonst ist mir der Mehrpreis von VW zukünftig zu teuer.

255 weitere Antworten
255 Antworten

Hi Charlybenetti
Du meinst mit Sicherheit den Freelander 1, der bekanntermassen diese Anfahrprobleme im 1. Gang hatte. Wir sprechen hier aber vom Freelander 2, der mit dem Freelander 1 nicht mehr vergleichbar ist. Also bitte besser informieren und nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

YF

Also ich hab hier noch 4 ltr. Castrol LL Öl rumstehen (gekauft ungefähr
im Oktober) da hat der Ltr. unter 10 Euronen gekostet!

Zitat:

Original geschrieben von yamaha-fan


Interessante Antworten.
Aber um es gleich vorweg zu nehmen: ich fahre keinen Freelander 2. Ich fahre z. Zt. noch einen BMW X3, der wegen des grottenschlechten Federungskomforts weg muss.
Der Federungskomfort des Tiguan ist mit dem des Freely 2 vergleichbar.
Yamaha-Fan

DAS !!

stimmt nicht.

Die Federung des Freelander ist wesentlich weicher als die des Tiguan.

Eher vergleichbar mit dem X-Trail.

Der Tiguan ist ein sehr guter Kompromis, zwischen Komfort und Seitenneigung.
Die Lederausstattung im Freelander finde ich besser :-)

Alf

@yahama-fan
ich habe vom "Freelander" (weder vom 1 noch 2, weder vom Apfel noch einer Birne, ) geschrieben. Es ist im Bezug auf den langen ersten Gang, das war für die Besitzer wichtig, und dem eben kurzen Ersten im Tiguan, da ist es unwesentlich, ob ich vom Freelander 1 oder 2 sprechen würde. Verstehst du, es ist angenehm, in einem auch nur einigermassen gelände-tauglichen SUV einen kurzen Ersten zu haben, vor allem eben auch mit Hänger. Noch einmal, es ist dann eben auch nicht von Belang, ob der schätzenswerte kurze Gang in einer Banane oder einer Kirsche verbaut ist.
Gruss charlybenetti

Ähnliche Themen

Charlybenetti,
seit wann ist denn der Tiguan geländetauglich? Noch nicht einmal halbwegs, wie Du meinst.
Insofern verstehe ich Deinen Anspruch auf einen kurzen 1. Gang nicht. Der Tiguan bringt es doch so oder so nicht im Gelände. Selbst auf nassem Grass ging beim Tiguan gar nichts mehr. Danke, auf so eine Krücke kann ich sehr gut verzichten. Wenn jemand meint, dass er mit so einem "möchtegern" SUV jemandem etwas beweisen muss, dann soll er es meinetwegen tun. Für mich ist das Thema Tiguan jedenfalls erledigt. Ich will mich doch nicht dauernd blamieren!

YF

Yamaha-Fan

Laut Test in "Grip" ist der Tiguan sehr wohl geländetauglich. Gib einfach mal Grip hier in die Suche ein, dann kannst Du Dir den Bericht ansehen.

Warum stänkerst Du hier nur rum ??? Das ist nicht der Sinn und Zweck des Forums !

Es wird niemand gezwungen einen TIGUAN zu kaufen !!

Gruß
Joe

Zitat:

Original geschrieben von yamaha-fan


Charlybenetti,
seit wann ist denn der Tiguan geländetauglich? Noch nicht einmal halbwegs, wie Du meinst.
Insofern verstehe ich Deinen Anspruch auf einen kurzen 1. Gang nicht. Der Tiguan bringt es doch so oder so nicht im Gelände. Selbst auf nassem Grass ging beim Tiguan gar nichts mehr. Danke, auf so eine Krücke kann ich sehr gut verzichten. Wenn jemand meint, dass er mit so einem "möchtegern" SUV jemandem etwas beweisen muss, dann soll er es meinetwegen tun. Für mich ist das Thema Tiguan jedenfalls erledigt. Ich will mich doch nicht dauernd blamieren!

YF

Aber der wagen muß dir gefallen oder warum bist du im tiguanforum.

Hast sonst keine freunde???

Wenn du so mit jedem umgehst wirst du ja echt nur am pc sitzen können sonst gibt sich mit dir ja niemand ab!!!

Ich finde yamaha Fan sollte einfach ignoriert werden. Bringt nichts solche hohlen Beiträge zu kommentieren.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von yamaha-fan



Aber um es gleich vorweg zu nehmen: ich fahre keinen Freelander 2. Ich fahre z. Zt. noch einen BMW X3,
. . . (Alles unwichtig)
Yamaha-Fan

Vergleiche doch mal deinen Post hier:

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

Besonders interessant wenn man mal die Daten vergleicht ;-)

Für mich bist du deswegen nicht mehr ernst zu nehmen!!!

Grüße

Ich möchte hier einmal für alle User im Tiguan-Forum etwas darstellen, worauf der Link vom User rocketier schon hingewiesen hat...

Unser lieber User Yamaha-fan schreibt am 6. August 2007 im Freelander-Forum folgendes:

Zitat:

Original geschrieben von yamaha-fan



Mein Freelander II ist da!

Letzten Donnerstag, 16:00h war es soweit: mein Freely II konnte abgeholt werden. Der Händler hat meinen Wagen aufbereitet und piccobello sauber in der Übergabehalle abgestellt, wo ich in aller Ruhe den Wagen inspizieren konnte. Was mir "ins Auge gesprungen" ist, ist die erstklassige Lackqualität: eine absolut saubere Oberfläche ohne jeden Pickel, Staubeinschluss oder erkennbare "Orangenhaut". Der Lack wirkt wie gegossen. Die Verarbeitung, innen wie aussen, ist routiniert. Alles wirkt solide, und die Spaltmasse stimmen. Alle Blechfalze sind sauber versiegelt und das Hohlraumwachs ist hier und da noch zu erkennen. Warum die Blinker der Rückleuchten auf der Innenseite sitzen (aussen liegen die weissen Rückfahrleuchten) weiss der Kuckuck. Ich werde versuchen, die Blinker umzustecken.

Samstag war eine Fahrradtour mit Freunden angesagt im Alten Land bei Hamburg. Das Wetter war traumhaft, die (26"😉 Fahrräder passten bei abmontierten Vorderrädern und umgelegten Rücksitzen ins Auto und los. Nach knapp 2 Std. Fahrt muss ich den Sitzkomfort loben, ebenso den wirklich guten Federungskomfort. Als ausgespochen angenehm empfand ich ebenfalls das leise Fahrgeräusch. Keine Windgeräusche hörbar

(bis 130 kmh, schneller konnte ich nicht fahren) und das Reifenabrollgeräusch ist erstaunlich zivil für einen SUV. Allers in allem eine wirklich positive Erfahrung im wahrsten Sinne des Wortes. Freut Euch auf Euren neuen Freely II! Er ist es wert.

Ach, und noch etwas: ich habe noch am gleichen Tag die orangenen Seitenblinker gegen die weissen Blinkergläser ausgetauscht. Die Optik gewinnt sehr. Aber: die silberfarbenen seitlichen (Plastik) Lüftungsgitter verkratzen schnell und die silberne Beschichtung blättert ab, wo die Metall-Spannfeder der Seitenblinker sitzt.

Also vorsicht beim Austausch!

Yamaha-Fan

Am 24. Januar 2008

schreibt unser lieber User Yamaha-fan hier im Forums-Thembereich Tiguan folgendes:

Zitat:

Original geschrieben von yamaha-fan


Interessante Antworten.
Aber um es gleich vorweg zu nehmen: ich fahre keinen Freelander 2. Ich fahre z. Zt. noch einen BMW X3, der wegen des grottenschlechten Federungskomforts weg muss.
Also stehe ich jetzt vor dem Problem der Wahl: es muss ein Diesel sein, und es muss Automatik sein. Damit ist meine Auswahl sehr eingeschränkt. Der Tiguan würde mir als Zugfahrzeug reichen, wenn denn nicht diese schreckliche Inneneinrichtung ala Golf Plus wäre. Der Federungskomfort des Tiguan ist mit dem des Freely 2 vergleichbar. Der Preis ebenfalls, da die LR-Händler ordentliche Rabatte geben. Und der Dieselmotor des Freely 2 stammt von Peugeot, einem wohl anerkannt guten Hersteller von Dieselmotoren.
Einzig die Breite des Freely 2, wie hier auch schon angesprochen, könnte stören.
Aber bei den derzeit ellenlangen Lieferzeiten des Tiguan könnte ich mir überlegen, ob ich im September auf den Mercedes GLK warte. Der ist ähnlich eckig wie der Freely 2......!

Yamaha-Fan

Lieber User "Yamaha-fan",

solltest du dich einsam fühlen und in diesem Forum Unterhaltung suchen, dann unterhalte dich, ABER... Bitte mit Ehrlichkeit und sachlich. Scheinbar blickst du bei deinen Postings schon selbst nicht mehr durch, so dass du darüber besser mal Buch führst. Das... was du dir hier geleistet hast ist schlichtweg eine Lüge, endweder im Freelander-Forum oder hier im Tiguan Bereich.

.. über den Rest sollen sich alle anderen ihr Urteil bilden.

Gruß FerdiR

PS: Mit freundlicher Hinweisführung ausgehend vom User "rocketier"... Danke noch einmal.

Wenn er wenigstens tatsächlich etwas davon verstehen würde. LOL

Siehe meine Antwort weiter oben

Soviel Inkompetenz (nicht impo...dazu fehlt mir der Beweis, was im Falle Tig. jed. vorhanden ist)
habe ich schon lange nicht mehr gelesen :-))

Alf

PS
bin kein "VW-Freund" :-)

So, ich muss mich hier erst einmal in aller Förmlichkeit entschuldigen für das Verhalten meines Sohnes (14 Jahre alt). Ich habe ihn und seinen Freund an meinem Computer erwischt und die Beiträge der Beiden in diesem Forum gelesen. Wie die Jungs mein Passwort geknackt haben, bleibt mir ein Rätsel. Aber das, was hier passiert ist, kann ich als Mutter nicht tolerieren.
Leider ist mein Sohn ein ausgeprägter Geländewagen-Fan und unseren Landrover stellt er offensichtlich über alles. Aber daran wird gearbeitet. Denn ich habe mich sehr bemüht, meinem Sohn Toleranz beizubringen. Den Erfolg sieht man ja jetzt.
Also nochmals, Entschuldigung!
(Frau) Yamaha Fan

JAJa, die lieben kleinen hocken in ihrer Freizeit einfach zuviel vor dem PC ! 😉

Gruss, "Herr" Firejoker

Zitat:

Original geschrieben von yamaha-fan


So, ich muss mich hier erst einmal in aller Förmlichkeit entschuldigen für das Verhalten meines Sohnes (14 Jahre alt). Ich habe ihn und seinen Freund an meinem Computer erwischt und die Beiträge der Beiden in diesem Forum gelesen. Wie die Jungs mein Passwort geknackt haben, bleibt mir ein Rätsel. Aber das, was hier passiert ist, kann ich als Mutter nicht tolerieren.
Leider ist mein Sohn ein ausgeprägter Geländewagen-Fan und unseren Landrover stellt er offensichtlich über alles. Aber daran wird gearbeitet. Denn ich habe mich sehr bemüht, meinem Sohn Toleranz beizubringen. Den Erfolg sieht man ja jetzt.
Also nochmals, Entschuldigung!
(Frau) Yamaha Fan

Na das finde ich doch mal echte Courage,

sich zu Entschuldigen für den Sohnemann

Vielen Dank dafür

Wobei der Ladrover tritzdem ein feines Auto ist :-))
Soweit darf man dem jungen Mann schon zustimmen
(habe den ja auch probegefahren)

Alf

Zitat:

Original geschrieben von yamaha-fan


So, ich muss mich hier erst einmal in aller Förmlichkeit entschuldigen für das Verhalten meines Sohnes (14 Jahre alt). Ich habe ihn und seinen Freund an meinem Computer erwischt und die Beiträge der Beiden in diesem Forum gelesen. Wie die Jungs mein Passwort geknackt haben, bleibt mir ein Rätsel. Aber das, was hier passiert ist, kann ich als Mutter nicht tolerieren.
Leider ist mein Sohn ein ausgeprägter Geländewagen-Fan und unseren Landrover stellt er offensichtlich über alles. Aber daran wird gearbeitet. Denn ich habe mich sehr bemüht, meinem Sohn Toleranz beizubringen. Den Erfolg sieht man ja jetzt.
Also nochmals, Entschuldigung!
(Frau) Yamaha Fan

Hallo,

ich glaube kein Wort !! Erwischt,blamiert und jetzt willste dich da heraus reden.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen