Als Polizeifahrzeug...
..gefällt mir der neue 9-5 in den abendlichen Wallander-Krimis (ARD) eigentlich immer besser. Bislang konnte ich mich noch nicht so mit dem neuen Design anfreunden. Wahrscheinlich wird es sich bei mir wie mit den neuen BMW entwickeln: erst "pfui"..dann später doch "hui".
Hat irgend jemand Informationen darüber, ob der Designwechsel beim 9-5 nochmal zu einer kleinen Wiederbelebung der Verkaufszahlen geführt hat?
Zumindest jetzt über Ostern hat er im Ersten ja starke Fernsehpräsenz 🙂
Viele Grüße,
Nibohr
15 Antworten
eigentlich eher nicht, in SE verkauft er sich gut als Biopower....am Design streiten sich die Geister, ich finds gut...
Tja.
Wallander ist gesponsort durch Saab und Hyundai. Das nenne ich Productplacing in Vollendung. Aber schön sind die Autos in Szene gesetzt.
Zitat:
Original geschrieben von 93tid
Tja.
Wallander ist gesponsort durch Saab und Hyundai. Das nenne ich Productplacing in Vollendung. Aber schön sind die Autos in Szene gesetzt.
Sind toll, die Wallander-Krimis!!!!
Der 9-5 als Streifen-Fahrzeug macht eine schicke Figur!
Der Kommissar persönnlich fährt auch einen silbergrauen 9-5 mit Chrombrille! 😁
Ach ja, heute abend ist wieder Wallander angesagt.....😉
Gruss
Schwedentroll
Zitat:
Original geschrieben von 93tid
Tja.
Wallander ist gesponsort durch Saab und Hyundai. Das nenne ich Productplacing in Vollendung. Aber schön sind die Autos in Szene gesetzt.
..das wusste ich nicht. Könnte allerdings gut erklären, warum man im Gegensatz dazu bei "Kommissar Beck" verhältnismäßig wenig Saabs sieht.
Grüße,
Nibohr
Zitat:
Original geschrieben von 93tid
Tja.
Wallander ist gesponsort durch Saab und Hyundai...
saab & hyundai, irgendwas muss doch da dran sein:
demnächst macht bei mir um die ecke ein neues saab-center auf, bisher hyundai autohaus. auf die frage von mir, warum diese kombination, bekam ich die antwort: reiner zufall.
meine 10km entfernte schmiede ist auch saab/hyundai vertretung.
und nun diese kombination im tv. hmm, soviele zufälle auf einmal?
sollte ich jetzt mit lottospielen anfangen 😁
IKEA Möbel sind auch häufig zu sehen.
Das ist wohl ein Zufall mit Hyundai und Saab.
Die Bücher sind definitiv besser als die Filme - vor allem die neuen Teile, zu denen Mankell angeblich die Drehbücher geschrieben hat.
Zitat:
Original geschrieben von 93tid
IKEA Möbel sind auch häufig zu sehen.
Das ist wohl ein Zufall mit Hyundai und Saab.
Die Bücher sind definitiv besser als die Filme - vor allem die neuen Teile, zu denen Mankell angeblich die Drehbücher geschrieben hat.
Die Bücher sind tatsächlich besser, obwohl der gestrige Fim war nicht schlecht. Nur, in den Büchern kommen so wenig SAABs drin vor. 🙁
Schöne Woche noch
Saabienche
Zitat:
Original geschrieben von saabienche
Die Bücher sind tatsächlich besser, obwohl der gestrige Fim war nicht schlecht.
Die Bücher kenne ich nur vom Hörensagen, habe bisher keins gelesen. Der letzte Film gefiel mir auch gut. Nicht viele Autoren trauen sich, eine der zentralen Figuren einfach so (ohne Heldentod) sterben zu lassen. Fand ich gut, auch wenn es schon irgendwie schade um die Figur "Stefan" war. Weiß jemand, ob noch weitere Teile folgen werden?
Grüße,
Nibohr
Zitat:
Original geschrieben von nibohr
Die Bücher kenne ich nur vom Hörensagen, habe bisher keins gelesen. Der letzte Film gefiel mir auch gut. Nicht viele Autoren trauen sich, eine der zentralen Figuren einfach so (ohne Heldentod) sterben zu lassen. Fand ich gut, auch wenn es schon irgendwie schade um die Figur "Stefan" war. Weiß jemand, ob noch weitere Teile folgen werden?
Grüße,
Nibohr
Hallo Nibohr 🙂
Es sollen 13 weitere neue Folgen der Krimiserie "Mankells Wallander" produziert werden.
Gruss
Schwedentroll
Das ist leider nicht so schön...
Unter noch ungeklärten Umständen ist die aus der Krimireihe „Mankells Wallander“ bekannte schwedische Schauspielerin Johanna Sällström im Alter von 32 Jahren in Malmö gestorben.
http://www.faz.net/.../...0BAB0C881269174F5~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Beck, im zdf, seh ich mir genauso gern an.
Der Gunvald ist der hammer.
http://www.amazon.de/.../..._7837223_1&results-process=default?...
Tach,
Zitat:
Original geschrieben von eastmac
...
Beck, im zdf, seh ich mir genauso gern an.
Der Gunvald ist der hammer....
Richtig! Nur waren die ersten Folgen [nicht die,
die Mitte der 90er auf der ARD liefen, wo Gunvald noch durch Rolf Lassgärd (richtig, der ZDF-Wallander 😁) gespielt wurde]
atmosphärisch etwas dichter; die Plots der letzten drei Filme
waren da doch etwas dünner.
Apropos Beck/ZDF: dort scheint man eher auf Toyotas zurückzugreifen; zumindest fährt Gunvald Larsson einen.
Apropos Walllander und ZDF: den ZDF-Wallander/die Wallander Filme finde ich besser.
Gruß
Guensal
Zitat:
Apropos Beck/ZDF: dort scheint man eher auf Toyotas zurückzugreifen; zumindest fährt Gunvald Larsson einen.
War schon immer so. In den ersten Folgen Toyota Camry, in den neuen Toyota Avensis.
Dafür sind in der Serie immer mal wieder schöne alte Saabs im Bild... 😁
Und die Polizeifahrzeuge, fast immer Saab 9-5, nur selten Volvos.
Zitat:
Und die Polizeifahrzeuge, fast immer Saab 9-5, nur selten Volvos.
Hej,
in dem 'Nachbar-Fred "ADAC-Statistik"' wird der 9-5 gerade nieder gemacht. Wenn die SE-Polizei nicht bald auf eine andere Marke umsteigt, wird das ja wohl nix mit der Besserung der Kriminalstatistik. - Beispiel: In Hessen hatten wir mal einen 900/II bei der Kripo. Der wurde ausgesondert wegen Motorschaden. Seit dem wird Opel und 3er BMW bzw. Benz gefahren und die Aufklärungsquote ist erfreulicher Weise gestiegen ... 🙄
Gruß
Saabienche
Aus "sicherer" Quelle weiß ich, dass im Ruhrgebiet auch zivile 9-5 im Polizeieinsatz sind.
Begründung: Der Wagen fällt bei Observierungen in guten Wohngegenden nicht auf, wenn er dort geparkt ist.
Der steht ja dann auch und fährt nicht 😁
Saab=perfekte Tarnung...
Ist das jetzt positiv oder negativ??