Als Benziner indiskutabel ?
Meine Frau und ich schauten uns in einer MB-NL in Ruhe die B-Klasse an. Beim Thema Motoren hatte ich den Eindruck, dass der Verkäufer ausschließlich auf die Diesel setzt und die Benziner augenzwinkernd eben nicht empfehlen kann. Fast konnte man den Eindruck haben, dass die Benziner indiskutabel sind.
Wir fahren im Jahr so ca. 10.000 Km. Viel ist Stadtverkehr (Einkaufen, Arbeitsplatz ist nur 4 Km weg). Ab und an mal 100 Km Autobahn bzw. zweimal im Jahr ca. 1000 Km in den Urlaub.
Welcher Benziner wäre da empfehlenswert ? Oder doch ein Diesel........was wäre dann aber bei kalter Witerung wg. den Kurzstrecken (Russfilter z.B ) ?
Oder sind die Benziner so schlecht, dass ein Kauf kaum ratsam wäre ?
.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von edileis
😛😕😮
Hallo,
ich habe im Juli 2007 auch überlegt, Benziner oder Diesel, bei ca. 12 000 km/Jahr. Nach genauem nachrechnen und nach Probefahrt mit 5 verschiedenen Motoren, blieb nur eine Entscheidung übrig: Entweder den B 170 oder B 200, also ein Benziner.( mit 7 Gang Automatic )
Da wir im Pfälzer Wald sehr viele Steigungen und Kurven vorfinden, habe ich mich für den B 200 entschieden, er ist etwas spritziger und Laufruhiger als der B 170, aber auch dieser ist voll und ganz ok.
Wir waren gerade gestern mit 4 Personen ca. 250 km gefahren, Landstrasse + Bundesstrasse und ich hatte die Klimaautomatic, das Radio und den Navi in Betrieb, der Verbrauch lag bei vernünftiger Fahrweise bei ca,
7,6 l/100km. Was bestimmt sehr gut ist.
Im reinen Ortsverkehr und kaltem Motor müssen Sie mit ca. 10 l rechnen, insgesamt etwa 7,5 bis 8,5 l bei zügiger, aber vernünftigerFahrweise. Für ein Fahrzeug dieser Klasse und des Gewichtes nach meiner Meinung absolut aktzeptabel.
Den 200- Turbo möchte ich nicht empfehlen, da muß man Super Plus tanken, das wird sehr teuer und dieses Fahrzeug ist absolut etwas für Rennfahrer, dieser Spaß ist sehr kostspielig.
Dies ist kein Affront gegen die Turbofahrer, aber es sollte darauf aufmerksam gemacht werden, daß man dafür den teuersten Sprit tanken muß.)
Gruss
EL
B200 Spezial Edition - (enthält viele Extras)
Automatic, Klimatronik, Tempomat,Radio Audio 20, Sitzheizung, Horizontblau, AHK,
Lenkradverstellung, heizbarer Scheibenwaschbehälter, Räder Alu-Kochab, und vieles mehr.
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
Ich hatte auch mal den 200k-Motor, allerdings in der Limousine. Wie man den 170er als Rennzwerg bezeichnen kann, wenn man zugleich einen 200k in der Garage hat, ist mir ein Rätsel.
Und ich frage mich, wie du in einem anderen Thread hier im B-Forum den 180CDI als angenehm zu fahren beschreiben kannst.
Das ist eine Rappelkiste mit einem schmalen Drehzahlband von 1800-3000 Touren und einer Fittnesstudio-Kupplung.
Aber wenn ich mir ansehe wo du überall postest, welche Autos du schon mal gefahren bist oder angeblich grade fährst wird einiges klarer...
Ich schrieb übrigens von einem Rennzwerg und nicht von einem Rennwagen. Damit wollte ich zum Ausdruck bringen, dass der 170er ein flotter Motor ist.
Meinen echten Rennwagen habe ich vor fast 30 Jahren verkauft...
Gruß
Brett
Also ich bin gestern mal mit meinem 200er Turbo "vorrausschauend", über eine Strecke von 90 km, bei 1800 Umdrehungen bei einer Verbrauchsanzeige laut KI von 7,3 L bis 8,2 L gefahren. (in der 7."Autotronicstufe C-Modus)
Fazit: es geht wohl, aber man hat dauernd andere an der hinteren Stossstange kleben die einen für bescheuert halten weil man sich an die vorgegebenen Geschwindigkeiten hält und auch "auf" spritsparend fährt.
Gruss
QQ 777, pro 200 Turbo😉
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
Gruss
QQ 777, pro 200 Turbo😉
na also😉warum nicht gleich so😛
Greetz Silver
Ähnliche Themen
Ich melde mich mal kurz mit dieser "lustigen" Episode zurück. Der Frühling ist offiziell da.......aber in der großen MB-NL will man wie gehabt nicht in der Lage sein einen Benziner als Probefahrzeug zu organisieren. Meine Frage nach B170 und B200 wurde mit "Da müssten wir in einigen Wochen vielleicht was organisieren können" abgetan.
Ich hatte mir das so vorgestellt: B170 ausgiebig testen mit Innenstadt, Landstraße und Autobahn incl. Alternative Automatik (will meine Frau sehr gerne. Und dann möglichst zeitnah dasselbe mit dem B200.
Tsssssss.............wird wohl nichts.
Hallo
Das selbe Thema war bei uns. Wir wollten einen B für ein Wochenende Probefahren um auch mal den Alltag (mit Einkauf bei Ikea usw. *g ) testen. Die NL bei uns wollte das nicht.
Sixt hat für ADAC-Mitglieder den B als Benziner und Diesel im Angebot. Haben nun 145,- (mit VK bei 350 Euro, allen Versicherungen & allen KM) für ein Wochenend B180CDi bezahlt und es hat sich unserer Meinung nach richtig gelohnt. Laut Sixt ist auch der B170 buchbar.
Bevor wir aber kaufen wollen wir noch andere Probefahren... nur was vergleichbares in der Stufe zu finden wird schwer ^^
Viel Glück bei der Suche
Grüße
Blue
Nicht testen, kaufen!!!
.............. meiner steht gerade zum Verkauf🙂
B 200 Turbo, Autotronic, Schiebedach, Parktronic und vieles mehr. ( 24200 KM, wie neu! )
Bei ernsthaftem Interesse bitte PN.
Gruss
QQ 777
Zitat:
Original geschrieben von Epikureer
Ich melde mich mal kurz mit dieser "lustigen" Episode zurück. Der Frühling ist offiziell da.......aber in der großen MB-NL will man wie gehabt nicht in der Lage sein einen Benziner als Probefahrzeug zu organisieren. Meine Frage nach B170 und B200 wurde mit "Da müssten wir in einigen Wochen vielleicht was organisieren können" abgetan.Ich hatte mir das so vorgestellt: B170 ausgiebig testen mit Innenstadt, Landstraße und Autobahn incl. Alternative Automatik (will meine Frau sehr gerne. Und dann möglichst zeitnah dasselbe mit dem B200.
Tsssssss.............wird wohl nichts.
Diese Meinung hat der Mensch noch aus der "Mercedes-Verteil-Ära" herübergerettet.
Heute müssen die was leisten, wenn sie Autos verkaufen wollen (und das müssen die und nicht zu knapp). Also nicht einschüchtern lassen und mal den zuständigen Verkaufsleiter oder sogar NL-Leiter fragen, ob er nicht eine Möglichkeit sieht....
Man kann dann nur staunen, welche Dynamik die Sache plötzlich entwickelt.
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
Nicht testen, kaufen!!!.............. meiner steht gerade zum Verkauf🙂
B 200 Turbo, Autotronic, Schiebedach, Parktronic und vieles mehr. ( 24200 KM, wie neu! )
Bei ernsthaftem Interesse bitte PN.
Gruss
QQ 777
quanta costa?
Youngdriver
Zitat:
Original geschrieben von Epikureer
Ich melde mich mal kurz mit dieser "lustigen" Episode zurück. Der Frühling ist offiziell da.......aber in der großen MB-NL will man wie gehabt nicht in der Lage sein einen Benziner als Probefahrzeug zu organisieren. Meine Frage nach B170 und B200 wurde mit "Da müssten wir in einigen Wochen vielleicht was organisieren können" abgetan.Ich hatte mir das so vorgestellt: B170 ausgiebig testen mit Innenstadt, Landstraße und Autobahn incl. Alternative Automatik (will meine Frau sehr gerne. Und dann möglichst zeitnah dasselbe mit dem B200.
Tsssssss.............wird wohl nichts.
Kann ja wohl echt nicht wahr sein, wollen die nix verkaufen ? Ich würde einfach mal die Niederlassung wechseln, habe ich fairerweise gemacht um die Probefahrten zu verteilen (Firmenwagen, also kein Kauf...) und wurde in beiden Niederlassungen sehr nett mit ganztägigen Probefahrten bedient.
Zitat:
Original geschrieben von DieterRichard
Themenstart war am 1.1.2008. Nehme an, das Auto wurde zwischenzeitlich gekauft.Gruß - Dieter.
der beitrag von qq777 zu seinem verkauf ist von heute, sollte also noch aktuell sein 😁