Als Azubi nen Auto leasen/finanzieren!

Hallo allerseits.

Bin neu hier im Forum, als nett zu mir sein :-)

Mein anliegen ist folgendes:
Bin derzeit Azubi in nem IT-Beruf im 2. Lehrjahr.
Nun fahre ich derzeit nen 14 Jahre alten Opel Omega von meinen "Schwiegereltern".
Nun geht mir das auto aber langsam auf die nerven.
Es ist dauernd nur in der werkstatt usw.
Nun möchte ich mir gerne nen neues Auto kaufen.
Habe nen Audi A3 in augenschein genommen.
Muss keine große Maschine sein, so nen 1,6er tut es auch.
Nur die Frage mit der Finanzierung ist es nun die mich beschäftigt. Habe nun mal eben nit 20.000€ zur Verfügung.
Was würdet ihr mir empfehlen oder soll ich mir das ganze gleich aus dem Kopf schlagen und meinem Opel weiterfahren bis er schrott ist.

Danke euch schonmal im voraus

Paralyzer

48 Antworten

Nur ein Beispiel: Ein Bekannter von mir hat sich vor ca. einem Jahr einen Golf 3 geholt. Wagen war tiefer und ordentlich aufgebohrt. Kosten ~ 3-4000 € (sagt nicht den richtigen Preis). Auf vier Jahre Finanzierung. Nun hat er die Kiste nen Jahr gefahren, hat sich immer mal was neues geholt und immer die Beste Anlage eingebaut (wegen dämlichem DB Drag) anstatt sich mal um den Wagen zu kümmern. Und den getreten wie Sau. Zwischenzeitlich Radlager am Anus, Zylinderkopfdichtung hinüber, leckt wie Sau, kaum übern TÜV gekommen und säuft wie ne Ziege.
End vom Lied: Hat den vier Jahres Vertrag am Hals mit irrsinnigen Zinsen. Der Wagen hat einen beginnenden Kolbenfresser. Sprich: steht vor dem wirtschaftlichen Totalschaden. In den nächsten paar Tausenden KM kann er mit nem kaputten Motor rechnen. So kanns gehen. Bezahlen kann er in einigen Jahren immer noch. Für ein Auto das er gar nimmer fährt.

Ich bin der Meinung man sollte sich so früh kein so teures Auto leisten. Schon gar nicht auf Finanzierung oder Leasing. Ich fahr jetzt meinen zweiten 2er Golf, der erste war im Winter nicht gut zu fahren (Vergaser + Nachrüst-KAT). Trotzdem hab ich alles aus eigener Tasche finanziert und unter Strich keine Verluste gemacht (Wagen zum gleichen Einkaufspreis verkauft). Mit so nem alten Auto lernt man nochwas dazu, selbst kleinste Tätigkeiten. Und man lernt die Kiste schätzen. Ich komm überall an wo ich hin will und der Unterhalt ist nicht gar so teuer, vor allem sind die Kosten schnell wieder drinne. Wenn die Japaner mal was haben ist Not am Mann, die Ersatzteile kriegt man kaum (wir habens nicht geschafft einen Keilriemen für einen Nissan Micra aufzustöbern). Da sieht die Situation bei anderen Fzg anders aus (sorry das ich schon wieder auf den 2er Golf anspiele 😉). Nachteil Golf: Versicherung.

Bekannter ist mal nem Twingo reingefahren. Der hatte wohl mal neu gute 9000 € gekostet + 10000 € dran gemacht (sagte er zumindest). Danach war die Karre Schrott. Das Geld futsch.
Meinem Bekannten sind ca. 75 € draufgegangen. Alter 2er neuaufgebaut mit Ersatzteilen hier und da mal zusammengesammelt.

Leute wie mein guter Freund, der jetzt bereits sein zweites Auto geschenkt bekommen hat und keinen Schimmer davon hat kotzen mich an. Vor allem wenn die sich dann als Rennfahrer fühlen und bereits ihren ersten Wagen geschrottet haben (Seine Servo hatte angeblich kein Öl und er hats nicht gemerkt *lol*). Man sollte in sowas versuchen auf eigenen Füßen zu stehen.

Letzten Endes muss jeder selbst wissen was er sich holen möchte. Ich hab mir mit einfach nur nem Auto einen Traum erfüllt und brauch den Wagen täglich (fange jetzt FSJ in der Nachbarstadt an, täglich insgesamt ca. 30-40 KM + Bereitschaftsdienst). Und mir ist mein alter, kleiner, schwacher und ab und an kränklicher Golf lieber als irgendein nagelneuer Wagen bei dem ich nicht mal weis wie das Licht innen anging (einer Bekannten in einem Corsa passiert).

Mann, das musst ich mal erzählen, keine Ahnung ob das hilft oder zu wirr war. 😉

In diesem Sinne: Lang lebe der Golf 2!!!!! 😁

Also ich bin auch Azubi, habe mir vor 4 Monaten einen neuen Citroen C2 geholt mit Finanzierung. Verdiene jetzt im 3. Lehrjahr 690 Euro Netto. Das Auto kostet mich 169 Euro im Monat auf 4 Jahre. Anzahlung war mein alter 190d Mercedes, Eine Schlussrate habe ich auch von gut 5000 Euro. Ich kann mir dann aber aussuchen ob ich die 5000 Euro neu feinanzieren, das Geld zahle oder ich den Wagen wieder abgebe. Da es sicher ist das ich übernommen werd, habe ich mich zu diesem Schritt entschieden und ich komme sehr gut klar damit. Vorallem ist der kleine Euro4, also steuerbefreit und kostet mich 36 Euro im Monat an Versicherung, Vollkasko versteht sich und Fahrer unter 23 angemeldet. Und es ist ein Diesel, da ich locker 20000 km im Jahr fahre. Denke ich hab in den 4 Jahren wo ich den Führerschein besitze schon genug Fahrpraxis entwickelt um ein neues Auto fahren zu können, allein alle 2 Wochen 500 km zu meiner Freundin hin und zurück und dann noch die ganzen verschiedenen Autos die ich in der Firma so bewege.

Nachtrag: Ich musste aber auch meinen Vater bürgen lassen, weil halt Azubi, das wollen die nich so gern.

Aber ehrlich gesagt, nen A3 finde ich doch etwas sehr hoch angesetzt für nen Azubi.

Gruß

Pass mal auf, Arn-e-conda was für einen Bullshit du hier schreibst.
Du hast doch gar keine Ahnung, wie das mit dem Finanziellen sachen bei dem Wagen aussieht. Also, Maul zu und dicht halten. Wenn ich nochmal so einen mist über mein Auto (was dich im übrigen eine feuchten angeht) oder über mich (siehe im geklammerten) hier oder wo anders lesen sollte, bekommst DU ein problem.
Haben wir uns da verstanden?????

Danke, weg
Gruß

*lol*

Ähnliche Themen

Und ob dbDrag dämlich ist, sei mal dahingestellt.
Du machst deine dummen/dämlichen Hobbys ich mache meine.
Dein Auto wird wahrscheinlich auch nicht mehr lange fahren, denn bei Übergewicht auf der Fahrerseite, kann es auf dauer zu einer Spurverstellung kommen. Der Wagen zieht dann leicht nach links.
So... Soviel dazu.

BTW: Der Wagen ist schon wieder in Ordnung, Säuft weniger Sprit als deiner, Sieht schöner aus, und was die Hauptsache ist:

Er ist LAUTER!!!!!!!!!!!

Weg.....

Zitat:

Original geschrieben von Feldjaeger


Pass mal auf, Arn-e-conda was für einen Bullshit du hier schreibst.
Du hast doch gar keine Ahnung, wie das mit dem Finanziellen sachen bei dem Wagen aussieht. Also, Maul zu und dicht halten. Wenn ich nochmal so einen mist über mein Auto (was dich im übrigen eine feuchten angeht) oder über mich (siehe im geklammerten) hier oder wo anders lesen sollte, bekommst DU ein problem.
Haben wir uns da verstanden?????

Danke, weg
Gruß Mike

gehts noch? Bleib du mal ruhig und halt die Luft an, jedem seine Meinung und direkt persönlich werden muss man hier ja nicht...

Zum Thema:

Mein erster Wagen war ein 92er Corolla, den konnte ich (mit Geburstags und Weihnachtsgeschenk) selber leisten, leider hat der nach gut 2 jahren seinen Geist aufgegeben und derzeit finanziere ich an einem Rgebrauchten Megane rum (knapp 4k zu finanzieren) und das alles noch in der Ausbildung (und dazu muss auch noch die Whg bezahlt werden usw)
Klar, ich werde auch von meinen Eltern unterstüzt, jedoch zahle ich auch einen guten Teil selbst.
Wäre der Corolla net drauf gegangen hätte ich den noch bis zum Ende der Ausbildung gefahren und danach ein neues Auto heran geholt, denn ich denke auch, das man in der Ausbildung noch nicht so zwingend eine dicke Karre braucht.

Hallo??????
Der arn-e-cona und ich, wir kennen uns(leider), und ich bin der meinung, wenn ER von dem was ICH mache (in finanzieller sowie auch in anderer hinsicht) keine ahnung hat, sollte er seine Backen geschlossen halten.....
und nicht in irgendeinem Forum(!) dumm rummlabern.

Oder wie würde es dir gefallen wenn Irgendein Bekannter von dir etwas völlig falsches über deine Finanzen hier rumsabbeln würde????

Danke, zur kenntniss genommen

weg.....

er hat keine namen genannt... da du dich so aufregst wird wohl was dran sein an seinen behauptungen.

Süss, Talkshowniveau der Proletensender jetzt auch hier bei mt. 😁

@ Arn-e-Conda:

Sowas nennst Du Freund? 🙁

Also wenn Azubi oder Studi noch im Hotel Mama wohnen kann, dann klappt auch die Finanzierung eines Autos; ein Seat Ibiza soll 219 Euro im Monat kosten (sagt der ADAC).

Während meiner Studienzeit hatte ich Auto (2CV für 500 DM) und Motorrad (Suzi TS 125) und einen Nebenjob.

Zusammen hatten die Fahrzeuge 35 PS ...

Zitat:

Original geschrieben von Feldjaeger


 

.......
Aber na ja, euch will ich dann mal sehen......
......

Wobei? Wo ist das Problem?

Fakt ist doch eindeutig, Arn-e-Conda hat allgemein beschrieben, dass er einen Bekannten .......

Zitat:

Original geschrieben von Arn-e-Conda


......

Leute wie mein guter Freund, der jetzt bereits sein zweites Auto geschenkt bekommen hat und keinen Schimmer davon hat kotzen mich an. ......

hat 😉 und keine Namen öffentlich gemacht hat. Somit ist Deine Aufregung - gelinde gesagt - obsolet.

Aber Du hast Dich angesprochen gefühlt, eindeutig auf Dich geschlossen und machst den Fehler Dich öffentlich zu rechtfertigen und Arn-e-Conda zu beleidigen. Warum?

Strafbar der üblen Nachrede würde Arn-e-Conda sich nur gemacht haben wenn er Namen genannt hätte. Hat er das?

Handeln intelligente Menschen so? Was glaubst Du? Etwa das jeder Leser von Motortalk weiss wer Du bist? 😉

Bleib geschmeidig.

@Feldjaeger: Kann es sein, dass du schlecht drauf bist, weil Arn-e-Conda Recht hat und du für ein Auto zahlen musst, dass es gar nicht mehr gibt?

Das ist ja schön, dass dein Auto läuft wie 'ne Eins. Aber du kannst dich doch trotzdem hier benehmen, genau wie alle anderen auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen