Als Azubi nen Auto leasen/finanzieren!

Hallo allerseits.

Bin neu hier im Forum, als nett zu mir sein :-)

Mein anliegen ist folgendes:
Bin derzeit Azubi in nem IT-Beruf im 2. Lehrjahr.
Nun fahre ich derzeit nen 14 Jahre alten Opel Omega von meinen "Schwiegereltern".
Nun geht mir das auto aber langsam auf die nerven.
Es ist dauernd nur in der werkstatt usw.
Nun möchte ich mir gerne nen neues Auto kaufen.
Habe nen Audi A3 in augenschein genommen.
Muss keine große Maschine sein, so nen 1,6er tut es auch.
Nur die Frage mit der Finanzierung ist es nun die mich beschäftigt. Habe nun mal eben nit 20.000€ zur Verfügung.
Was würdet ihr mir empfehlen oder soll ich mir das ganze gleich aus dem Kopf schlagen und meinem Opel weiterfahren bis er schrott ist.

Danke euch schonmal im voraus

Paralyzer

48 Antworten

Meiner Meinung nach sollte er sich das teure Auto kaufen -- auf Pump.
Wie sollen denn sonst die Banken ihre hübschen Gebäude finanzieren?
Einen Kredit über 4 Jahre
- nach 2 Jahren Auto verkaufen mit entsprechend hohem Wertverlust
- danach ein noch teureres Auto kaufen
- natürlich auch wieder auf Kredit
- zur Not kann man sogar im Auto wohnen, falls das Geld nicht mehr reicht

-- und irgendwann bereust du es dann !!!

Zitat:

Original geschrieben von hk190


Meiner Meinung nach sollte er sich das teure Auto kaufen -- auf Pump.
Wie sollen denn sonst die Banken ihre hübschen Gebäude finanzieren?
Einen Kredit über 4 Jahre
- nach 2 Jahren Auto verkaufen mit entsprechend hohem Wertverlust
- danach ein noch teureres Auto kaufen
- natürlich auch wieder auf Kredit
- zur Not kann man sogar im Auto wohnen, falls das Geld nicht mehr reicht

-- und irgendwann bereust du es dann !!!

leider n paar km an nem lustigen oder sinnvollen beitrag vorbei. mehr glück beim nächsten mal.

man kann auch normal argumente rüberbringen. zudem glaub ich nicht dass man einen azubi-finanzierungswunsch pauschal als total unüberlegte, dämliche idee abstempeln sollte. aber naja... jedem seine nichtsbedeutende, manchmal arrogant wirkende meinung.

Gegen die Finanzierung eines Neuwagens ist prinzipiell nichts einzuwenden; ich mache das fast immer so.

Das Problem ist nur, daß viele Leute – für ihre Verhältnisse – ein zu teueres Auto fahren wollen und sich die Finanzierung „schönrechnen“ mit der Folge, daß ihnen ziemlich schnell die Puste ausgeht.

Die Banken und Autohäuser geben gerne die notwendigen Kredite, weil der fragliche Neuwagen ja auch einen gewissen Wert darstellt (Vollkaskoversicherung erforderlich).

Viel fragwürdiger als die Finanzierung eines Autos ist m.E. z.B. der Urlaub auf Kredit: „Im Sommer verreisen, im Oktober bezahlen“, weil im Oktober außer ein paar Bildchen von dem Urlaub nichts mehr übrig ist ...

jenau so ist es ...

.. man sollte drauf achten, dass die Finanzierungsdauer die Nebenkostenfreie Nutzung des Objekts nicht übersteigt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen