Als Azubi nen Auto leasen/finanzieren!
Hallo allerseits.
Bin neu hier im Forum, als nett zu mir sein :-)
Mein anliegen ist folgendes:
Bin derzeit Azubi in nem IT-Beruf im 2. Lehrjahr.
Nun fahre ich derzeit nen 14 Jahre alten Opel Omega von meinen "Schwiegereltern".
Nun geht mir das auto aber langsam auf die nerven.
Es ist dauernd nur in der werkstatt usw.
Nun möchte ich mir gerne nen neues Auto kaufen.
Habe nen Audi A3 in augenschein genommen.
Muss keine große Maschine sein, so nen 1,6er tut es auch.
Nur die Frage mit der Finanzierung ist es nun die mich beschäftigt. Habe nun mal eben nit 20.000€ zur Verfügung.
Was würdet ihr mir empfehlen oder soll ich mir das ganze gleich aus dem Kopf schlagen und meinem Opel weiterfahren bis er schrott ist.
Danke euch schonmal im voraus
Paralyzer
48 Antworten
Ja, da hast Du Recht. Da ich beim Steuerberater arbeite, kriege ich auch ab und an mit, wenn Mandanten von der Bank eine Ablehnung bekommen.
Persönlich hatte ich vor einigen Jahren auch schon mal das Vergnügen an einen Herrn zu treffen, der sich so aufführte als wäre die Bank sein alleiniges Eigentum.
Aber beim Auto ist das immer noch was anderes, weil ja ein reeller Gegenwert vorhanden ist und der Brief bei der Bank bleibt bis die Finanzierung abgelaufen ist.
kennt jemand eigentlich diesen % satz vom gehalt der als verträglich gilt?
ich selbst habe zb. einen kredit für eine wohnung am laufen der ca. 20% vom gehalt schluckt bzw. ca. 16% wenn man meine ca. boni dazu rechnet. auf wieviel % dürfte dann noch eine autofinanzierung laufen?
ansonsten habe ich keine großartigen ausgaben (telefonanschluss, handy) sind eigentlich meine einzigen anderen fixkosten.
Zitat:
Original geschrieben von MattR
kennt jemand eigentlich diesen % satz vom gehalt der als verträglich gilt?
Das würde mich auch mal interessieren.
Yo,
war vor kurzem auch noch Azubi. Habe meinen Polo 6N auf Kredit gekauft. Der Wagen hat 7700 Euro gekostet. Gut, meine Eltern haben 2000 dazugesponsort, aber ich bezahle jetzt 140 Euro im Monat und habe den auf 4 Jahre finanziert. Das Angebot fand ich sehr günstig. Habe über die VW Bank die Finanzierung gemacht. Also nen A3 oder so wird natürlich ein wenig teurer sein, aber so teuer ist das dann auch nicht.
Ähnliche Themen
Also geht das doch oder wer oder wie oder was? 😉
Ich will mir nämlich nächstes Jahr nen 1er leasen / finanzieren und bin auch Azubi...
Nunja... ich habe Anfang des 2. Lehrjahrs meinen Astra G 1.6 16V finanziert, als Anzahlung diente der Corsa B 1.0, den ich vorher hatte. Summe waren gut 5500 Euro, die aufgenommen wurden, sofern jemand bürgt, klappt das schon.
Allerdings bin ich für den Rest meiner Tage mit Opel auf Kriegsfuss, nachdem, was alles vorgefallen ist mit den Fahrzeugen...
Zitat:
Original geschrieben von greenpolo6n
Yo,
war vor kurzem auch noch Azubi. Habe meinen Polo 6N auf Kredit gekauft. Der Wagen hat 7700 Euro gekostet. Gut, meine Eltern haben 2000 dazugesponsort, aber ich bezahle jetzt 140 Euro im Monat und habe den auf 4 Jahre finanziert. Das Angebot fand ich sehr günstig. Habe über die VW Bank die Finanzierung gemacht. Also nen A3 oder so wird natürlich ein wenig teurer sein, aber so teuer ist das dann auch nicht.
Entschuldige mal, aber ob man jetzt 5.700 € für nen Polo oder 20.000 € für nen A3 finanziert, ist ein riesengroßer Unterschied. Sicher, bei 5.700 € auf 4 Jahre mag die Rate relativ klein sein, aber rechne das mal mit 20.000 € Nettokreditbetrag aus. Alleine an den Zinsen zahlst Du Dich dumm und dämlich.
Yo,
habe auch nicht mit dem neuen A3 gerechnet, sondern mit dem alten Modell. Wusste nicht, dass es sich hier um den neuen A3 handelt.
Ich hätte noch einen 99er Corsa für dich. Der ist im Unterhalt schön günstig. Bei Interesse kannst du mir ja eine kurze Mail an snooker@gmx.ch schicken, dann sende ich dir Daten und Fotos.
Als Azubi nen neuen A3. Ist das nicht etwas übertrieben? Ok, ich bin gerade selbst im ersten Lehrjahr, habe mich selber mit nem Gebrauchtwagen zufrieden gegeben (siehe Signatur)!!!
Wenn du einen A3 auf sagen wir mal 4 Jahre finanzierst und eine Anzahlung von ca 5000€ leistest, bei einem Kaufpreis von ca 20000€ musst du in 48 Monaten 15000€+ZINSEN zurückzahlen - sind also 312,50€+ZINSEN. Sagen wir mal es werden so 350€. Dann kommt da noch die Versicherung, Steuern und natürlich der Sprit dazu.
Meine Meinung dazu: VERGISS ES!!
hab damals als azubi im 2. lehrjahr den 320td finanziert.
verdiente rund 500 euro nett. der wagen kostete mich 250 euro monatlich. nebenbei noch etwas gearbeitet und schon gings.
Allerdings brauchte ich auch einen Bürgen, da ich zu wenig Einkommen hatte. Dies übernahm mein Vater.
Also ich persönlich konnte mir in meiner Ausbildungszeit gar kein Auto leisten, auch kein gebrauchtes. Ich war froh, wenn ich die Miete und Lebensmittel für den Monat hatte. Allerdings mußte ich auch schon sehr früh für meine Bedürfnisse selbst aufkommen.
@comp320td
Na ja, bei 500 € netto 250 für den Wagen finde ich schon viel, auch wenn man noch ein wenig nebenbei verdienen kann. Aber wie gesagt, kommt auch immer darauf an ob man noch zu Hause wohnt oder wenigstens sonst irgendwie Unterstützung durch die Eltern bekommt.
Ich find´s trotzdem absolut affig als Azubi mit so nem Auto rumzufahren. Sorry, meine Meinung.
Ich stimme Yvonne von ganzem Herzen zu, hätt ich nicht schöner ausdrücken können. 😁
Ich hab's schonmal andernorts gesagt. Mal abgesehen davon, daß man sich als Stift kein teures Auto leisten kann (wenn man's selbst finanzieren muss und das Geld nicht von Papi in den After geblasen kriegt), ist für "Jungfahrer" ein Gebrauchter in jedem Fall sinnvoller.
Besonders meine Geschlechtsgenossen jüngeren Baujahrs lechzen mit Vorliebe nach schnittigen Kisten (tiefer! tiefer!) mit extra viel PS (hab isch aufgebohrt), die sie dann vorzugsweise gegen die nächste Wand setzen. Mal gehen sie selber dabei mit drauf ("culling" nennt der Evolutionsbiologe das), mal fristen sie auch fortan als menschliches Gemüse ihr Dasein.
Aber ich schweife ab. Langer Rede kurzer Sinn: kauf dir erstmal was kleines schnuckliges, in Finazierung und Unterhalt bezahlbares.
HeRo hat's zum Beispiel richtig gemacht: so'n Japaner ist zuverlässig, kann mitunter ein ganzes Autoleben ohne Panne fahren (wenn man die KDs machen lässt), und haut auch von der Versicherung und anderen Kosten nicht so rein.
Das Toyota gute Autos baut, merkt man auch daran, daß trotz hohen Marktanteils insgesamt nur wenige Gebrauchte auf dem Markt sind: wer mal einen hat, gibt ihn so schnell nicht mehr her. Immer ein gutes Zeichen. [Ich wollte damals nen Toyota haben und hab keinen gefunden. Tel Aviv. 😉]
Wenn du dann mal, so nach 5-6 Jahren Fahrpraxis dir die Hörner abgestoßen hast -- und mittlerweile vielleicht auch anständig verdienst -- DANN ist es Zeit, über einen Neuen nachzudenken.
ja, ich gebe euch da total recht.
als ich als azubi mir den gebrauchten 320td damals finanzierte, verdiente ich wie schon geschrieben rund 500 euro (genau 523€) und 200-250 euro nebenbei.
ich wohnte noch zuhause.
ABER: ich zahlte jede rate selbst, zahlte versicherung, steuer alles selbst. wenn ich nicht genug hatte, hab ich nebenbei mehr gearbeitet.
ALSO: leute die von den eltern alles gezahlt bekommen --> find ich scheisse, aber wenn man selbst hart dafür arbeitet, warum soll man sich dann seinen traum nicht erfüllen????
Und mit Fahranfängern seh ich das genauso wie ihr:
Jedoch bin ich 2 Jahre einen alten, kaputten Fiat Uno gefahren um Fahrpraxis zu bekommen, und danach weitere 2 Jahre nen schwächeres Auto. Erst dann, nach 4 Jahren unfallfrei, 300.000 km und 4 Fahrsicherheitstrainings hab ich mir den teuren BMW damals als Azubi geholt.
Also: bitte mal nicht so pauschale Kritiken