Alptraum Vectra B Bj. 2000 Facelift
Gibt es hier vielleicht jemand aus der Ecke von Viersen/ Grefrath/ Willich, der mir aus meinem Alptraum Opel Vectra B Bj. 2000, 1,6 16V, Motortyp Y16XE20K88216, raus helfen kann?
Ich hab mir den Wagen vor etwa vier Wochen gebraucht gekauft.
Folgendes Problem: Die Kontrollleuchte von der Wegfahrsperre ( laut Bedienungsanleitung), ist ständig an und der Wagen fährt nur auf halbe Leistung.
Habe dann den Fehlerspeicher auslesen lassen und es wurden 7 Fehler angezeigt.
1. Fehler am E-Gas
2. Fehler Wegfahrsperre
3. Fehler Drosselklappe
4. Fehler Display
5. Fehler Radio
6. Fehler versuch mit falschem Schlüssel zu starten
7. Fehler AGR Ventil
Da ich leider finanziell sehr eingeschränkt bin und das Auto mir mit Kauf, Anmeldung, Versicherung, Steuern und Ersatzteile meine Reserven gekostet hat, kann ich leider nicht mit dem Wagen in die Werkstatt.
Also mache ich vieles selber an dem Fahrzeug.
Ich bin aber leider kein KFZ Monteur und jetzt mit meinem Latein am Ende.
Gemacht habe ich bis jetzt an diesem Alptraum:
Drosselklappe gereinigt, AGR Ventil gereinigt, Ventildeckeldichtung erneuert ( war defekt),
Zündschloss erneuert, Luftfilter erneuert.
Aber die Wegfahrsperre Kontrollleuchte ist immer noch an und der Wagen fährt immer noch nur auf halbe Leistung.
Ab und Zu geht die Lampe mal aus, dann ist die volle Kraft da, leider geht sie immer seltener wieder aus.
Ich hab mir auch etliche Einträge hier zu diesem Thema durch gelesen, aber finde keine Lösung, was das sein könnte, geschweige wie man das abstellen könnte.
Ein Gespräch mit einem Opelmann hat denn auch nichts gebracht, bekam nur die Antwort: das Fahrzeug dürfte erst gar nicht laufen, macht er aber und das seit vier Wochen.
Kann mir hier vielleicht jemand helfen? Nur bitte ich brauche Konstruktive Hilfe, keine blöden Kommentare.
Auch Hilfe über E-Mail wäre gut. E-Mailadresse : birgitklasses@live.de
Danke euch jetzt schon