Alpina D4 Leasing
Hallo Zusammen,
ich habe mir gerade ein Leasingangebot für einen Alpina D4 Coupe bei 36 Monaten und 45.000 Km im Jahr eingeholt. Bei € 80.000 Bruttolistenpreis würde mich das Leasing €1450 brutto kosten. Des Weiteren gäbe es 12 Monate Wartezeit auf das Fahrzeug. Gibt es ähnliche Erfahrungen oder Vergleichangebote ?
Beste Grüße
Daniel
19 Antworten
45k KM? WTF 😉
Hört sich jetzt nicht ganz unrealistisch an. Wenn du eine kürzere Lieferzeit haben möchtest versuch es bei einem größeren BMW Händler.
Meinen D4 Vertrag mit Liefertermin Januar würde ich abgeben. Falls Interesse melden.
Ist noch frei konfigurierbar, aber nicht mehr lange. Nur noch ein paar Tage.
ist das eine full service rate oder nur das reine leasing ? im letzteren fall finde ich das sehr hoch, mag aber an der exorbitanten km-leistung liegen.
Zitat:
@hjscheidt schrieb am 28. Oktober 2014 um 17:05:38 Uhr:
Meinen D4 Vertrag mit Liefertermin Januar würde ich abgeben. Falls Interesse melden.
Ist noch frei konfigurierbar, aber nicht mehr lange. Nur noch ein paar Tage.
Hi,
Januar kommt für mich zu früh, aber danke für das Angebot.
Ähnliche Themen
Eine reine Leasingrate. Diesen Preis wäre ich auch nicht bereit zu zahlen. Hab ein Angebot 640d Gran Coupe mit 35.000 km im Jahr als Vorführwagen für €1150. LP ist da 115.000
Zitat:
@scooter17 schrieb am 28. Oktober 2014 um 17:26:33 Uhr:
ist das eine full service rate oder nur das reine leasing ? im letzteren fall finde ich das sehr hoch, mag aber an der exorbitanten km-leistung liegen.
Alpina hat andere (schlechtere) Leasingkonditionen als BMW, da diese nicht subventioniert werden.
nimm den 640d GC und geniesse.
das ist doch ne ganz andere liga.
Zitat:
@mk28 schrieb am 28. Oktober 2014 um 18:32:59 Uhr:
Alpina hat andere (schlechtere) Leasingkonditionen als BMW, da diese nicht subventioniert werden.
Das ist der entscheidende Punkt. Alpina ist eine eigenständige Marke und wird nicht durch BMW bzw. die BMW Bank subventioniert.
Entweder nimmst du den 640d oder wie wäre es ggf. sich ein Angebot für einen M550d machen zu lassen? Der Wagen mit dem Motor fasziniert mich wirklich mit am meisten nach dem Alpina Diesel von D3/4/5!
Zitat:
@afis schrieb am 28. Oktober 2014 um 20:24:59 Uhr:
Entweder nimmst du den 640d oder wie wäre es ggf. sich ein Angebot für einen M550d machen zu lassen? Der Wagen mit dem Motor fasziniert mich wirklich mit am meisten nach dem Alpina Diesel von D3/4/5!
2016 kommt schon ein neuer 5er. Ich würde ungern ein altes Modell fahren für den Preis. Der 6er GC finde ich dagegen echt sexy. Hatte nur gehofft dass ich vom Leasingfaktor ein vergleichbares Angebot bekäme.
Alpina hat nicht prinzipiell die schlechteren Leasingkonditionen!
Das hängt auf jeden Fall vom Modell ab.
Und auch manchmal vom Händler und seinen prognostizierten Vermarktungschancen nach Laufzeitende.
Beim Vergleich 435iCabrio/B4 Cabrio wurden mir im April 2014 identische Konditionen (%-Restwert und Zinssatz) genannt.
Zitat:
@crane991 schrieb am 29. Oktober 2014 um 22:54:47 Uhr:
Alpina hat nicht prinzipiell die schlechteren Leasingkonditionen!
Das hängt auf jeden Fall vom Modell ab.
Und auch manchmal vom Händler und seinen prognostizierten Vermarktungschancen nach Laufzeitende.Beim Vergleich 435iCabrio/B4 Cabrio wurden mir im April 2014 identische Konditionen (%-Restwert und Zinssatz) genannt.
Jaein, sagen wir es mal so: der Restwert dürfte bei Alpina höher sein, aber Subventionen durch die BMW Bank mit Leasingfaktoren von 0,7 etc. gibt es halt in der Regel nicht. Kann mich selber noch an das Angebot für den 525d und 530d (jeweils F10) in 2010 erinnern, als der gerade neu war, aber teilweise schon subventioniert wurde.
Zitat:
@dschnitz schrieb am 29. Oktober 2014 um 21:46:22 Uhr:
2016 kommt schon ein neuer 5er. Ich würde ungern ein altes Modell fahren für den Preis. Der 6er GC finde ich dagegen echt sexy. Hatte nur gehofft dass ich vom Leasingfaktor ein vergleichbares Angebot bekäme.Zitat:
@afis schrieb am 28. Oktober 2014 um 20:24:59 Uhr:
Entweder nimmst du den 640d oder wie wäre es ggf. sich ein Angebot für einen M550d machen zu lassen? Der Wagen mit dem Motor fasziniert mich wirklich mit am meisten nach dem Alpina Diesel von D3/4/5!
2016? Sicher? Nicht 2017?! Wenn du 36 Monate least, wäre das doch perfekt. Du hast dann nicht das nagelneue Auto, aber kein schlechtes, und v.a., was bei deiner km-Leistung sicherlich sehr wichtig ist, ein ausgereiftes. Das ist ehrlich gesagt ein Punkt, der mir mittlerweile echt wichtig ist. Habe das bei der Freundin miterlebt, die ein quasi neuen Motor in einem neuen Modell hatte, und die Kiste hat viel in der Werkstatt verbracht weil's konzeptioneller Mist war. Und das gibt's nicht nur bei VAG, sondern auch bei BMW, wie die (noch) aktuellen x20d-Motoren lange gezeigt haben.
Was heißt jaein und dürfte?
Mir wurde damals von meinem Händler ein konkretes Angebot gemacht über ein 435i/B4Cabrio, der Restwert war bei beiden 48% des LP - selbstverständlich bei gleichen Vertragsbedingungen (Laufzeit, Anzahlung und KM-Leistung)!
Insofern gibt es gleiche Konditionen, zumindest bei 435i/B4 Cabrio und zumindest bei meinem Händler!
Zitat:
@afis schrieb am 30. Oktober 2014 um 00:51:11 Uhr:
2016? Sicher? Nicht 2017?! Wenn du 36 Monate least, wäre das doch perfekt. Du hast dann nicht das nagelneue Auto, aber kein schlechtes, und v.a., was bei deiner km-Leistung sicherlich sehr wichtig ist, ein ausgereiftes. Das ist ehrlich gesagt ein Punkt, der mir mittlerweile echt wichtig ist. Habe das bei der Freundin miterlebt, die ein quasi neuen Motor in einem neuen Modell hatte, und die Kiste hat viel in der Werkstatt verbracht weil's konzeptioneller Mist war. Und das gibt's nicht nur bei VAG, sondern auch bei BMW, wie die (noch) aktuellen x20d-Motoren lange gezeigt haben.
Wenn er tatsächlich erst 2017 kommt wäre er eine Option. Ich hatte meine Infos aus Autozeitschriften. Vllt nicht die verlächlichsten Quellen.
Die Alpina Konditionen sind auch deshalb weniger attraktiv, da der eingerechnete Rabatt auf den LP i.d.R. viel geringer ist: Bei Barzahlung kommt man auch als Firmenkunde nur schwer über magere 5% hinaus während man bei BMW normalerweise bei 15%+ Nachlass landen kann.