Alpentour Rex 50
Hallo Community ,
Wollte von meiner 400 km Tour in den Dolomiten berichten . Fahrt nach Falcade , Italien in den Dolomiten mit Auto und Hänger .
Es ging über mehrere Pässe , glaub es waren 8 in 4 Tagen mit dem rex 50, 2 T, den ich mit eurer Hilfe wieder zum Leben erweckte . Er lief super die ganze Zeit .
Die Pässe hoch ( 12 bis 23 Prozent ) merkte man dass ab etwa 16 Prozent die Speed deutlich nachließ .
Ca 20 km/h . ( mein Sohn hat 70 kg)
Bei 20 plus Prozent waren nur noch 8 km/h drin bergauf . Die vario wurde sehr heiss , da vermindere sich zusätzlich der vortrieb .
Kennst jemand das auch ?
Wenn die vario kalt ist , ist der vortrieb deutlich besser .
Natürlich war der Ausblick und die bergabfahrt und auch das Wetter traumhaft .
Spritverbrauch auf 400 km , 2,84 Liter , was ich ok finde .
Bergab musste das Gas gedrosselt werden , da er weit über 60 lief und der Motor zum poltern anfing .
Ein paar Fotos noch anbei
15 Antworten
Zitat:
@tomS schrieb am 6. Juli 2023 um 14:31:35 Uhr:
Warum vereinheitlichen, wenn früher alles besser war?Zitat:
@Dirtyharry1968 schrieb am 6. Juli 2023 um 07:04:02 Uhr:
Allerdings sollte es eine Vereinheitlichung geben. Führerscheinregelungen sind eine Katastrophe in den unterschiedlichen Ländern , ...
Ein Führerschein für Mannheim muß noch lange nicht für Ludwigshafen am Rhein gelten - frag mal Dr. Carl Benz!
Eigene Währung/Zölle/Gesetze/.. für jede Grafschaft/Landkreis/... es lebe der Pluralismus!
Tja. Mein Sohn ist 17. begleitetes fahren . In Deutschland erlaubt, Österreich auch, Schweiz Italien nicht.
Moped ne 50 er erlaubt, Italien ne 125 er. Da muss dann an der Landesgrenze mitgedacht werden …..