1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Nissan
  5. Almera Lüftung ohne Funktion ,HILFE!!!

Almera Lüftung ohne Funktion ,HILFE!!!

Nissan

Hallo,
an unserem Almera N15 mit Klimaanlage geht seid kurzem der Lüfter nur noch auf der Stufe 4, 1-2und3 sind leider ohne Funktion.
Wer kann mir da weiterhelfen,kennt vielleicht jemand den Fehler und weiß was da kaputt ist?

Beste Antwort im Thema

gottseidank haben wir keinen 77er vw scheiss!! und bei welchem VAG heini bekomm ich den Widerstand für wenig Kohle??

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Ja hi .
Das Problem liegt beim Lüftungsmotor.
An dem Lüftungsmotor sitzt ne Platine die regelt die
verschiedenen Stufen beim Gebläse.Die ist defekt.
Mfg:Löv

Ja hi .
Das Problem liegt beim Lüftungsmotor.
An dem Lüftungsmotor sitzt ne Platine die regelt die
verschiedenen Stufen beim Gebläse.Die ist defekt.
Teil kann einfach ausgetauscht werden.
Mfg:Löv

Achso!
Das kenne ich noch von meinem 78èr VW-Derby.Da hat der Lüfter auch eine Platine mit einem aufgelöteten Widerstand.Ist dieser Widerstand defekt,geht der Lüfter auch nur noch einstufig.Hätte nur gedacht,daß bei neueren Fahrzeugen sowas schon im Schalter integriert ist oder in einem externen Steuerteil sitzt.
Weißt Du auch zufällig von wo aus ich dort dran komme?
Gruß Rüdiger!

Mußte das Handschufach abbauen.
Mein ich jetzt so aus dem Stehgreif.
Bin mir grad nur nicht sicher ob man den Lüftungs-Motor ausbauen muß
oder ob das so ging.Mein aber das ging ohne größere Probleme.
Kabel und Anschlüsse mal anschauen wo die reingehen und was da
für Stecker sind. Das Ersatzteil müßtest du bei einem Nissanhändler bekommen.
Da kannste auch noch dann Anhand der Abbildung im PC oder
ähnlichem Medium schauen wo sich das Bauteil genau befindet.
Meister oder aber am besten den Mann vom Lager fragen.
Bekanntes Nissan Problem !!
Hoffe das wars dann.
Mfg:Löv

Hab mich da grad mal reingelegt,der Lüfter sitzt gut erreichbar hinterm Handschuhfach und der Rest sollte nun kein Problem mehr für mich sein.
...und natürlich noch GROSSEN DANK AN DICH für die schnelle Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß Rüdiger!

Liegt am Lüfterwiderstand und ist unterhalb des Handschuhfachs siehste sofort ,geht ein Stecker mit 4 Kabel drann Zwei Schrauben raus und nach unten wegziehen Das Teil kostet so um die 40-50€

60 plus Märchen um es genau zu sagen!
Für meinen 77èr Derby kostet sowas etwa 25 cent zum Einlöten.
Die spinnen doch bei Nissan!!!
Scheiss Karre!!!

Bei Nissan kostet der Widerstand 45,62 € +;was der Händler draufhaut ist ihm überlassen.Also Scheiß-Händler,nicht Scheiß-Karre;)

Zitat:

Original geschrieben von derby-86


60 plus Märchen um es genau zu sagen!
Für meinen 77èr Derby kostet sowas etwa 25 cent zum Einlöten.
Die spinnen doch bei Nissan!!!
Scheiss Karre!!!

Vielleicht solltes du deinen unqualifizierten Blösinn woanders loswerden. Bei der " Scheisskarre" wird nichts gelötet, sondern ein komplett neuer Widerstand eingesetzt.

Haha,weiss selbst dass der nicht eingelötet wird.Trotzdem ist der Preis masslos übertrieben für nen blöden Widerstand.Widerstand ist Widerstand,auch wennder anders aussieht!Wer fix ist lötet sich einfach einen selber zurecht,so wie ich`s gemacht habe.Den alten raus,ne standart Platine mit einstellbaren Widerständen besorgt und das ganze an den alten Sockel gepackt(muss allerdings nicht).Und nun kann ich mir sogar die Lüftergeschwindigkeiten auf meine Bedürfnisse einstellen...und das nun made in Germany!:cool::cool::cool:

Zitat:

Original geschrieben von derby-86


Haha,weiss selbst dass der nicht eingelötet wird.Trotzdem ist der Preis masslos übertrieben für nen blöden Widerstand.Widerstand ist Widerstand,auch wennder anders aussieht!Wer fix ist lötet sich einfach einen selber zurecht,so wie ich`s gemacht habe.Den alten raus,ne standart Platine mit einstellbaren Widerständen besorgt und das ganze an den alten Sockel gepackt(muss allerdings nicht).Und nun kann ich mir sogar die Lüftergeschwindigkeiten auf meine Bedürfnisse einstellen...und das nun made in Germany!:cool::cool::cool:

Du bist ja ein richtiger Tausendsassa.

gottseidank haben wir keinen 77er vw scheiss!! und bei welchem VAG heini bekomm ich den Widerstand für wenig Kohle??

Hallo Leute,
der letzte post ist ja nun schon eine Weile her, doch leider bin ich nicht ganz so beschlagen wie manch andere hier.
Gleiches Problem wie oben schon (sonst wäre ich wohl kaum hier :) )aaaaaaber ich finde schon nicht einmal diese verdammte Platine, deshalb mal vier Bilder nachdem ich das Handschuhfach abgebaut hatte (was mich schon einige Nerven gekostet hat...sind das zwei linke Hände??? :P ) um mein Problem zu verdeutlichen. Ich hoffe, dass mir hierbei genauso geholfen wird, wie meinen Vorgängern.
Schon mal vielen Dank im Voraus,
Marco aka MidgeCooper
hier nun die Bilder als Link oder Anhang, wie es beliebt:
http://img269.imageshack.us/img269/3294/img1580dy.jpg
http://img269.imageshack.us/img269/7158/img1581g.jpg
http://img148.imageshack.us/img148/973/img1582i.jpg
http://img41.imageshack.us/img41/3950/img1583s.jpg
Braucht ihr sonst noch Infos?

Hallo Marco,auf dem zweiten Bild deiner Bildergalerie schaust du direkt auf einen braunen länglichen Stecker mit vier Kabelanschlüssen.Dieser Stecker sitzt genau auf dem Widerstand (Platine).Also Stecker ab die beiden Kreutzschlitzschrauben entfernen und den Widerstand einfach herausziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen