Allwetterreifen / Ganzjahresreifen

Mercedes ML W163

Hallo zusammen.

Ich denke gerade darüber nach, da ich für kommenden Sommer neue Reifen brauche und für Winter 2019 dann auch neue Winterreifen, auf Ganzjahresreifen umgestiegen. Das Fahrzeug ist ein W163 279cdi mit 255/60 R17 und wird vorwiegend im Kölner Raum gefahren. Es könnte aber auch mal in Richtung Eifel oder Ostsee gehen.

Hat da einer Erfahrungen oder Tips in Bezug auf die Reifen?

Gruß Peter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@LT 4x4 schrieb am 21. November 2018 um 21:02:17 Uhr:


Winter in der Eifel mit Allwetter ist dann so wie Schlittenfahren.

LG Ro

Ich wundere mich immer was ihr über Ganzjahresreifen wettert und was ihr glaubt was alles tolles mit Winterreifen geht. Versprochen der best GJR ist besser als der schlechteste Winterreifen im Winter und besser als der schlechteste Sommerreifen im Sommer. Ich fahre auf meinem dicken
Continental 4X4 Contact 255/60 R17 106H M+S das ganze Jahr. Bin auch im Harz bei geschlossener Schneedecke die Hügel raufgekommen und runter ging es auch nicht schneller als ich wollte, da definitv Grip da war.
Wer nun glaubt bei geschlossener Schneedecke mit 200 über die Autobahn brettern zu können weil er ja Winterreifen drauf hat... Das ist auch ein Irrglaube.
Also Nürburgring bei Schnee und Eis würde ich auch nur mit Winterreifen fahren. Öffentliche Straßen die schnell geräumt sind und gesalzen oder sonst wie präpariert... Kann man mit GJR fahren rauf und runter. Auch nach Winterberg oder die Moselsenken hinunter. Wer aber der Witterung unangepasst fährt und die Autobahnausfahrt mit empfohlen 40 Schild mit 90 nimmt weil er ja Winterreifen drauf hat wird aus der Kurve fliegen. Ich mit 40 und GJR nicht. Meine Meinung und Erfahrung die ich gemacht habe (nein nicht mit 90 aus der Kurve fliegen).
Rechtlich zulässig ist dieses GJR und da kann dir keiner einen Strick draus machen du hättest falsche Bereifung gehabt.

Aber wie immer entscheide selbst. Denn du weist nur selbst wie dein Fahrerprofil auf eine empfohlen 40 Kurve reagiert.
Allzeit Gute Fahrt

25 weitere Antworten
25 Antworten

Ich fahre meinen jetzt über 8 Jahre, habe 2 mal Ganzjahresreifen ausprobiert und es funktioniert. Aber es ist auf diesem Auto ein riesen Unterschied, ob GJR oder Winterreifen. Ich ärgere mich immer, wenn ich die schweren Reifen wechseln muss, aber der Unterschied ist einfach zu groß. Habe auch meinen Letzten Satz Winterreifen im Sommer aufgefahren, geht auch gut. Wie gesagt, Ganzjahresreifen gehen, nur für mich nicht. Auf dem Twingo meiner Frau sind sie Top. Ich fahre Privat ca. 25000 und Beruflich ca. 30000 im Jahr, denke also ausreichend Fahrpraxis zu haben. Gruß Frank

Ich fahre auch die Ganzjahresreifen von Michelin und bin sehr zufrieden damit.
Es kommt sicher auch auf die Gegend an und in den Bergen ist ein Winterreifen immer besser.Wenn ich dahin fahre dann mit Schneeketten auf den Ganzjahresreifen ,geht auch.
Hier in der Hannover Gegend ist die Müllhalte der größte und Höchste Berg.grins
Ansonsten Flach wie eine Käsescheibe das Land

Brummi V8

Die Michelin habe ich leider bisher in 255/60 R17 noch nicht gefunden.

Gruß Peter

Weil es die in deiner Größe nicht gibt... Nur 65

Ähnliche Themen

@brummi v8 welche Größe fährst du denn?

Gruß Peter

Na die Normale Größe für den ML430 - 275er

Brummi V8

Okay

Ich fahre 275er vredestein Ganzfahresreifen auf dem 270er. Werder bei Naesse noch bei den milden Hessischen Wintern gab es Probleme. Vredestein hat mir ein Freund empfohlen der in der Reifenbranche einen Reifenhandel betreibt. Soll von den vielen angebotenen Alternativen ein "echter" Ganzjahresreifen sein.
Gruss merczeno

Okay, danke für die Info.

Gruß Peter

Ich fahre seit letztem Jahr 255-60-17 Winterreifen ganzjährig und bin damit unter allen Bedingungen sehr zufrieden.
Besser als die Dunlop All Wetter die ich von 2015 bis 2017 drauf hatte finde ich die auch.

Dankeschön für die Information.

Gruß Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen