Allwetterreifen für den Escort

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo zusammen,

ich benötige für meinen Ford Escort Kombi neue Reifen in der Grösse 185/60 R14 82H.

Diverse Seiten habe ich mir angeguckt und preislich ist da alles vertreten. Hat jemand einen Tip, wo man günstig Reifen kaufen kann? Hat jemand Erfahrung mit dem All Season WS-1 ?

Grüssle

Lylith

62 Antworten

Hi,

reifendirekt.de
reifen.com

Den Reifen den Du brauchst, ist immer abhängig von Deinem Umland und Deiner Fahrstrecke.
Wir fahren das ganze Jahr Allwetterreifen mit M+S Kennzeichnung.

ch33rz

Zunächst sollte man sich die Testergebnisse auf www.adac.de anschauen um zu sehen, welcher Reifen überhaupt was taugt. Wer bei den Reifen an Geld spart, spart nicht zuletzt an SICHERHEIT! Die Reifen sind schließlich das einzige, was Dein Auto mit der Straße verbindet!

Nutzt Du Dein Auto nur auf Kurzstrecke und wenig, so reicht ein günstiger Reifen, der nicht gerade Testsieger war. Fährst Du viel und auch mal Autobahn, so solltest Du zu einem vernünftigen Reifen tendieren.

Beide Anbieter die, Nice-dj gepostet hat, verlangen keinerlei Versandkosten.

Und auf reifendirekt hast Du die Testergebnise immer dabei !

Moin, Speedy.

Moin! 😉

Gut zu wissen mit den Testergebnissen. Da hatte ich nie drauf geachtet!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von speedfreak1987


Moin! 😉

Gut zu wissen mit den Testergebnissen. Da hatte ich nie drauf geachtet!

Deswegen bestelle ich meist dort.

Sind Testergebnise von unterschiedlichen Testern, so kann man besser vergleichen.

Ich richte mich immer nach reifentest.com

Es gibt dort auch Reifen, welche kein Test haben, aber die sind denn meistens auch nicht in den anderen Test drin !

Und ich habe des öfteren in dieser Saison festgestellt, das Reifendirekt doch günstiger ist als reifen.com.

ch33rz

Danke für den Hinweis :-)

Der ADAC hat Sommer und Winterreifen getestet. Keine Allwetterreifen. Trotzdem ist es gut zu Wissen.

Bei mir in der Gegend (Kerpen, Schumi Heimat), liegt sehr selten Schnee und ich wohne nicht auf der Autobahn. Von daher reichen Allwetterreifen völlig aus. Weiss jemand was über den KR17 - Kenetica Reifen? Laut Reifentest hat er mit 1,8 abgeschnitten.

unter den winterreifen sind die ganzjahres-/allwetterreifen aufgeführt. der adac testet also auch solche reifen, keine sorge 😉

empfehlen kann ich spontan den goodyear eagle vektor V2 (oder so ähnlich). der ist in der reifendimension 185/60 meine ich testsieger.

kenetica? nie davon gehört.

Kenetica ???
Ich auch nicht und so einen Reifen würde ich mir noch nicht mal auf`s Fahrrad ziehen.

Was kostet der denn?

guckt ihr da : Kenetica

Zitat:

Original geschrieben von Lylith


guckt ihr da : Kenetica

Nur weil das der billigste ist ?

Also vom Hersteller Namen her würde ich den nicht nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ



Zitat:

Original geschrieben von Lylith


guckt ihr da : Kenetica
Nur weil das der billigste ist ?
Also vom Hersteller Namen her würde ich den nicht nehmen.

Es geht sich NICHT darum ob es der billigste ist. Wenn es so wäre, dann hätte ich mir eher den HIMALAYA WS1 ausgesucht ;-)

Ich habe danach geguckt wie die Reifen abgeschnitten haben. Selbst ein Marken Reifen von über 50,00 € hatte ein niederschmetterndes Ergebnis und da würde selbst ich die Finger von lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Lylith



Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Nur weil das der billigste ist ?
Also vom Hersteller Namen her würde ich den nicht nehmen.

Es geht sich NICHT darum ob es der billigste ist. Wenn es so wäre, dann hätte ich mir eher den HIMALAYA WS1 ausgesucht ;-)

Ich habe danach geguckt wie die Reifen abgeschnitten haben. Selbst ein Marken Reifen von über 50,00 € hatte ein niederschmetterndes Ergebnis und da würde selbst ich die Finger von lassen.

Ja ok, da hast recht.

Aber wie gesagt, auch nach dem Testurteil würde ich den Hong Kong Kram nicht fahren.

Ich traue den Reifen einfach nicht.

Ich habe schon viele Autos wegen solchen Reifen im Service aus dem Graben gezogen oder als Feuerwehrman vom Baum geschnitten.

Ich gucke heute Abend mal, denn habe ich ein bissel mehr Zeit.

Steht in Deinem Schein denn eine H Decke drin?
Nicht T? Also das H oder T bei dem 82H!

ch33rz

Ich finde rein garnix brauchbares über diese Marke. Spricht nicht gerade dafür. Auch der Preis nicht. Wer so günstig verkauft (Baumarkt-Preise), der kann auch nur minderwertige Ware anbieten. Meine Meinung.

Testsieger: Goodyear Vektor 4 Season.

Ich wusste von der 195er Reifendimension, dass Goodyear Marktführer ist, was die Ganzjahresreifen betrifft. Gilt aber auch wie ich lese für die 185er.

Kein Ganzjahresreifen schneidet besser ab als die von Goodyear. Zugegeben. 2 unserer Autos fahren Ganzjahresreifen. Und zwar Goodyear.

Kosten nicht wenig, aber meine Sicherheit wäre es mir wert (ich fahre allerdings klassisch 2 Reifensätze). Außerdem hat der 4 Season laut ADAC-Testurteil einen sehr geringen Verschleiß! Also das Geld ist auch auf längere Zeit gut investiert!!

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ



Zitat:

Original geschrieben von Lylith


Es geht sich NICHT darum ob es der billigste ist. Wenn es so wäre, dann hätte ich mir eher den HIMALAYA WS1 ausgesucht ;-)

Ich habe danach geguckt wie die Reifen abgeschnitten haben. Selbst ein Marken Reifen von über 50,00 € hatte ein niederschmetterndes Ergebnis und da würde selbst ich die Finger von lassen.

Ja ok, da hast recht.
Aber wie gesagt, auch nach dem Testurteil würde ich den Hong Kong Kram nicht fahren.
Ich traue den Reifen einfach nicht.
Ich habe schon viele Autos wegen solchen Reifen im Service aus dem Graben gezogen oder als Feuerwehrman vom Baum geschnitten.

Ich gucke heute Abend mal, denn habe ich ein bissel mehr Zeit.

Steht in Deinem Schein denn eine H Decke drin?
Nicht T? Also das H oder T bei dem 82H!

ch33rz

Ich weiss das ich recht habe <--- Ich bin eine Klugscheisserin ;-)

Und bei dem Hong Kong Kram gebe ich dir recht. (Weitere Kommentare dazu verkneife ich mir jetzt mal*fg*)

Den Schein habe ich mir gerade mal näher zur Brust genommen. Ürsprünglich waren es 175/70 R13 80H Reifen.
Unten steht ein Zusatz: Früher Alternativ-Bereifung vorne: 185/60 R14 82H...Früher Alternativ-Bereifung Mitte/Hinten 185/60 R14 82H...Zu 15.1-15.3 Auch Gen.: 195/50R158

Deine Antwort
Ähnliche Themen