Allwetterreifen auf w202

Mercedes C-Klasse W202

hallo, hat jemand erfahrung mit allwetterreifen auf dem w202??
und wenn ja, mit welcher reifengrösse....

gruss hannes

23 Antworten

Was ist los mit euch Leute. Ihr redet alle wie Organspender.
Reifen sind sehr wichtig. Egal ob im Winter oder Sommer.
Die unterschiede zwischen Winter- und Sommerreifen sind dazu da um gefärliche Situationen zu meistern. Ein normaler Mensch hat pro Jahr 2-3 "gefährliche Situationen". Dafür muss man folgendes beachten:

1. Richtige Raifengrösse.
2. Richtige Gummimischung. (Sommer/Winter)
3. Richtiges Luftdruck.
4. Profiltiefe kontrollieren.
5. Reifenbeschädigungen.
6. Falls beschädigt Geschwindigkeit anpassen... Wechseln.
7. Reifen richtig lagern.
8. Im Extremfall auch Schneeketten verwenden.
9. Wettervorhersage beachten.
10. Das Auto nicht überschätzen... Alles funktioniert... aber so lange die Natur das uns erlaubt.
11. Mit dem Auto nicht experimentieren.
12. Nie vergessen: Uns Autofahrer kann nichts positiv überraschen. Für positive Überraschungen haben wir viel zu wenig Geld bezahlt. Alle Überraschungen sind negativ oder fatal.
13. Wir kaufen Autos, die das Ergebniss einer Gewinnmaximierung sind...
14. Bei viele Autohersteller (an 1. Stelle Luxusautos) gilt:
"Bei einem Unfall ist es uns lieber, dass Alle Insassen entweder sterben oder unverletzt bleiben. Ein Mittelergebniss ist unerwünscht". Deshalb vorsicht!
15. "Passive Sicherheit", "Craschtest", "Bremsassistent", "NaghtVision" usw. sind nur Marketingstrategien... Etwas wie 3D-TV-Bilder, die zwar da sind, die wir aber mit unseren Geräten nicht empfangen können.
16. Weil... weil wir eigentlich beim Fahren nur an 4 Stellen Kontakt mit der Aussenwelt haben: 4 x Reifenaufstandsfläche. Und das ist weniger als Ihr denkt.

Oh Herr, habe ich heute schlechte Laune.
Lass Hirn herabregnen...

Ciao !

@ Belhaven

Das bei euch im Falchland ein Ganzjahresreifen durchaus ausreichenden Grip bietet, mag sein. Bei uns hättest Du damit verloren. 😉

Zitat:

Ich sehe den GJ-Reifen im Sommer durchaus als Plus - bei Regen. Schon des öfteren war ich auf der AB bei plötzlich einsetzendem / stärker werdenden Regen einer der wenigen, die NICHT um 30/40 kmh langsamer werden mußten.

Das halte ich jetzt für ein massives Gerücht. Sämtliche Testergebnisse von ADAC, AMS, TÜV oder DEKRA widersprechen dieser subjektiven Sichtweise.

Ein guter SR bietet auf regennasser Fahrbahn immer die bessere Traktion und Spurtreue.

Grüßle
Frank

NOMDMA:

Was für Dich ein Gerücht, ist für mich eine Erfahrung gewesen ... Subjektiv, aber real ... Vielleicht können wir uns darauf einigen, daß GUTE Sommerreifen (wie Du schriebst) besser sind als der beste GJR (und der Vector soll kein schlechter sein).

Dagegen hätte ich nichts einzuwenden. GJR sind per se immer ein Kompromiss - aber einer, mit dem ich auf meinem Bock ganz gut leben kann - jedenfalls in nördlichen Gefilden. Sollte ich die irgendwann längerfristig verlassen, werde ich allerdings scharf über die Anschaffung jahreszeitlich angepaßter Pneus nachdenken 🙂 ...

Wer an die Anschaffung von GJR denkt, der stellt sich halt die Frage, ob diese Melange aus Vor- und Nachteilen eine für ihn angemehme Mischung darstellt. Mit ordentlichen GJR ist man m.E. besser unterwegs als mit billigem Sommer-/Winterzeugs. Man spart ... Anschaffungskosten, evtl. Lagerkosten und die Gedanken um den richtigen Termin zum Wechseln. Dafür verzichtet man sommers wie winters auf das letzte Quentchen möglichen Grip.

...

BTW und OT: Kannst Du mich über die Genese Deines Namens (und vielleicht des zugehörigen Bildes aufklären. Als mehrwöchiger Mitleser habe ich mehrere Deiner Beträge gelesen und mich des öfteren gefragt ... woher?

Jedes Jahr kurz vorm Winter die gleichen Diskussionen - und immer wieder lustig 😁

Gruß Meik

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Belhaven


NOMDMA:

Was für Dich ein Gerücht, ist für mich eine Erfahrung gewesen ... Subjektiv, aber real ... Vielleicht können wir uns darauf einigen, daß GUTE Sommerreifen (wie Du schriebst) besser sind als der beste GJR (und der Vector soll kein schlechter sein).

Dagegen hätte ich nichts einzuwenden. GJR sind per se immer ein Kompromiss - aber einer, mit dem ich auf meinem Bock ganz gut leben kann - jedenfalls in nördlichen Gefilden. Sollte ich die irgendwann längerfristig verlassen, werde ich allerdings scharf über die Anschaffung jahreszeitlich angepaßter Pneus nachdenken 🙂 ...

Wer an die Anschaffung von GJR denkt, der stellt sich halt die Frage, ob diese Melange aus Vor- und Nachteilen eine für ihn angemehme Mischung darstellt. Mit ordentlichen GJR ist man m.E. besser unterwegs als mit billigem Sommer-/Winterzeugs. Man spart ... Anschaffungskosten, evtl. Lagerkosten und die Gedanken um den richtigen Termin zum Wechseln. Dafür verzichtet man sommers wie winters auf das letzte Quentchen möglichen Grip.

...

BTW und OT: Kannst Du mich über die Genese Deines Namens (und vielleicht des zugehörigen Bildes aufklären. Als mehrwöchiger Mitleser habe ich mehrere Deiner Beträge gelesen und mich des öfteren gefragt ... woher?

also über den namen würde ich sagen das er ein ecstasy gegner ist weil NOMDMA = für mich, no mdma ,der wirkstoff der in ecstasy enthalten ist ! klärt mich auf falls ich falsch liege

@ Belhaven

Meine Erfahrung, und das sind auch schon ein paar Tage auf unterschiedlichsten Reifentypen und Fabrikaten, sieht halt anders aus.
Aber prinzipiell ist natürlich ein guter Ganzjahresreifen jederzeit einem SR im Winter vorzuziehen - da sind wir beide sicher einer Meinung.

@ yaissa99

Altersbedingt kann ich mit Drogen an sich nichts anfangen. Und Ecstasy war in meinen wilden Jahren nicht unbedingt weit verbreitet. 😉

Grüßle
Frank

jo die kifferzeiten sind rum ,wenn überhaupt aber mdma ist halt nun mal der wirkstoff ,aber damit hast du immer noch nicht die frage beantwortet wie sich dein nick zusammensetzt und das bild bleibt uns auch im verborgenen

@ yaissa99

Ich dachte das war jetzt klar? 😉

Mit meinem Nick liegst Du bzgl. dessen Bedeutung richtig. In meiner Jugend waren eher THC-Produkte angesagt, wobei sich das Thema bei nahezu allen mit spätestens Mitte 20 erledigt hatte. Tja...und heutzutage beschränkt sich mein persönlicher "Drogenkonsum" auf hin und wieder mal ein Weizen in den heimischen 4 Wänden. Ansonsten Jever Fun oder Apfelsaftschorle.

Grüßle
Frank

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ yaissa99

Mit meinem Nick liegst Du bzgl. dessen Bedeutung richtig.

🙂 Nu weiß ich Endlich auch was NOMDMA heißt! 😉

Schönen Gruß, heut abend trink ich mal nen Weizen auf Dich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen