Alltagstaugliches zugauto gesucht

Hallo zusammen,
ich möchte gerne nächstes Jahr meinen Insignia durch ein neues Auto ersetzen, da dann das Leasing ausläuft und ich das "Montagsauto" nicht übernehmen möchte.
Jedoch bin ich etwas überfordert mit der Auswahl und meinem Fahrprofil und wollte einfach Mal nach euren Ideen fragen.

Folgendes wird benötigt

- min. 1,9t Anhängelast (ziehe wöchentlich mit ca. 1,3t manchmal jedoch auch mit 1,8)
- Perm. Oder zuschalt. Allrad
- großer Kofferraum
- lieber Kombi/Limousine als SUV
- ab MJ 17 , da ich weiterhin Android Auto nutzen möchte und auf gutes Licht "angewiesen" bin (habe derzeit Matrix Led)
Jetzt kommen die großen Aber
-rela. Geringer Verbrauch, fahre täglich 70km zur Arbeit mit viel Berg auf und Berg ab Landstraße und Dörfer, daher fahre ich den Insignia 2.0 Diesel mit ca. 7,9l/100km inkl. Wöchentlicher Hängerfahrt mit 20km. Möchte also ungern noch mehr verbrauchen
- gutes Preis-Leistung-Verhältnis, ich dachte an Max. 20.000€ bei max. 100.000km oder wenn es sich lohnt doch ein junger Gebrauchter.

Folgende Modelle hätte ich nun schon auf meiner Liste
-subaru Outback (hier schreckt mich der hohe Verbrauch ab, da Benziner)
-skoda Octavia
-honda crv

Vielleicht habt ihr noch tolle Tipps und könnt mir dann auch direkt den passenden Motor nennen 🙂

31 Antworten

Meine Empfehlung wäre der Outback - ist allerdings schwer zu bekommen. Die Autos sind immer schnell wieder verkauft
Am Besten einen Subaru Händler ansprechen. Die kennen ihre Kunden und wissen was eine Inzahlungnahme ansteht. So kann man sich ein Fahrzeug vorab sichern

Ich empfehle auch den Outback, wenn du einen guten bekommen kannst.

Technisch ausgereift und solide, geringes Reparaturrisiko, guter Wiederverkauf und in Summe trotz höherem Verbrauch wahrscheinlich auch nicht teurer als andere Fahrzeuge.

Ein guter Allradantrieb ist auch dabei und fürs Anhänger ziehen ist der Subaru wie gemacht.

Man sollte aber ein entspannter Fahrer sein. Hektischer Fahrstil funktioniert nicht gut mit dem Fahrzeug. Das muß einem vorher bewußt sein.

Zitat:

@ayatur schrieb am 13. April 2023 um 18:49:22 Uhr:


Der crv ist bei der Listung der einzige SUV, ausgeschlossen ist es nicht jedoch würde ich eher ein Kombi/Limousine vorziehen.

Der Tiguan ist auch relativ interessant auch wenn ich dann das Budget erhöhen müsste.

Du solltest dir auf jeden Fall den Ford Kuga anschauen. Der hat ein deutlich besseres Preis Leistungsverhältnis und ist ein richtig tolles Fahrzeug

Ich bin jetzt auf meiner Suche noch auf den Mitsubishi Eclipse Cross 2.2 Diesel gestoßen und bin verwundert wie günstig dieser ist. Mit Allrad, AHK (2t Anhängelast) ,360 Grad Kamera etc. Ca.23.000€ bei ca 37.000km
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Auto?

Ähnliche Themen

Nur Probe-gesessen.

Mich hat die harte Mittelkonsole gestört - wo das Bein anliegt.

Sonst alles ganz nett. Hatte den auch im Visier wg. Preis und Zuglast.

Bleib aber nun doch lieber beim Mokka.

auf einen grossen Kofferraum musst du beim Eclipse aber verzcihten, der ist maximal so gross wie in einem Golf.

Ja, das habe ich auch festgestellt, aber ich glaube irgendwo muss man Abzüge machen. Früher kam ich auch mit dem Kofferraum vom Corsa D &E klar. Man gewöhnt sich nur an den vielen Platz vom Insignia 🙂🙄

Klingt gut was man im Netz über das Auto findet. 🙂
Scheint als hättest Du etwas wirklich für Dich passendes gefunden.

Dei den daten wäre ich bei golf alltrack, octavia scout unda ggf leon in der passenden konfiguration und da lassen sich ettliche finden, mit nem schönen 2liter diesel und allrad ziehen die dann auch fast 2 tonnen. Verbrauch auf deiner Strecke sicher 1-2Liter unter dem Insi.

Danke, ja den Leon und Oktavia habe ich auch schon auf der Liste und möchte ihn mir genauer anschauen. Gibt's den Leon mit Allrad?

Vielleicht muss ich noch erwähnen,dass ich als Anhänger einen Pferdeanhänger habe. Mein Pony steht zwar sehr ruhig, aber mir ist es schon wichtig, dass bei Unruhe etc. der Zugwagen stabil liegt. Es wurde noch der Skoda Yeti im privaten Umfeld genannt (fällt wegen BJ raus), aber der ist mir subjektiv betrachtet einfach zu klein vor dem Anhänger.

der Leon mit Allrad ist das Modell X-Perience, das ist aber mehr ein Exot auf den Strassen.
Der Yeti macht sich übrigens sehr gut vor 2-Tonnen, durch den geringen Überhang hinten schaukelt der eher weniger als z.B. ein Leon/Octavia, aber bei einem Zwillingsachser hinten dran ist das Problem sowieso nicht so ausgeprägt.

Okay super, ich hatte nämlich Mal für eine Fahrt den T-roc und fand es irgendwie unangenehm vor dem Hänger. Die Anhängelast hatte voll ausgereicht, aber irgendwie kam mir der Wagen gerade beim Berg ab fahren zu leicht vor.
Da bin ich mit dem Insignia und seinem hohen Leergewicht und langen Radstand aber auch echt "verwöhnt".

der Yeti ist sogar minimal schwerer als der Octavia, aber selbst zum T-Roc ist der Unterschied nur 50kg.
Der Insignia legt da noch mal fast 200kg drauf, das merkt man.

Vielleicht kommen einige Passat/Superb ins Budget, wenn man Ahk rausnimmt, diese könnte man auch nachrüsten

Genau so ein Fahrzeug suche ich gerade für eine Bekannte

E-Klasse ab Baujahr 2012 sind hier interessant und passen ins Budget Euro 6 Diesel mit Adblue
F11 BMW sind auch sehr Robust als 525d 520D geht auch mit 190ps oder der 530er wobei man hier schon über 20.000 Euro gehen muss

FINGER WEG vom 190ps Skoda Superb macht sehr sehr große Probleme und ist ein sehr gern gesehener Gast in Werkstsätten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen