ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Suche alltagstaugliches Auto bis 8000€ Max.

Suche alltagstaugliches Auto bis 8000€ Max.

Themenstarteram 14. Mai 2024 um 15:38

Guten Abend,

Erstmal stelle ich mich kurz vor und sage kurz etwas zu meinem Fahrprofil.

- Ich bin zur Zeit noch in der Ausbildung, die ich nächstes Jahr erfolgreich abschließen werde, monatliches Budget für z.B. Reparaturen etc. nur begrenzt (mtl. Netto-Einkommen von 1.700€).

- In wenigen Tagen bekommen wir Nachwuchs, d.h., es wäre sehr schön wenn in den Kofferraum des Autos ganz problemlos der Kinderwagen reinpassen würde.

- Wir wohnen relativ städtisch… mein Weg zur Arbeit ist 10km jeweils Hin-und Zurück, wir fahren an den Wochenenden aber auch zwischen Oldenburg und Hannover um dort die Familie zu besuchen (170km). Wir fahren außerdem auch gerne mal in die Nachbarstadt für unseren Wocheneinkauf, die liegt knapp 15km entfernt.

Bei meinem Fahrprofil würde ich mich also garnicht so sehr festlegen ob Diesel oder Benziner.

- Fahre zur Zeit einen Opel Corsa E bj. 2015, den fahre ich im Durchschnitt mit 6,8l, das Auto sollte also nicht mehr als 8l verbrauchen…

- Mindestens 120ps wären schön, will keine Rennmaschine aber auch keine lahme Gurke fahren

- Bis 150.000km würde ich jetzt mal so sagen, wenn es ein zuverlässiger Diesel ist, würde ich ihn auch mit 200.000km kaufen

-Scheckheftgepflegt ist mir sehr wichtig, sowie Sitzheizung und zumindest Einparkhilfe hinten

-Bj. relativ egal.

-Stehe rein optisch gesehen nicht auf alle Kombis aber eine Limousine sollte es vom Platzangebot mindestens sein

Leider kenne ich mich mit Autos nicht gut genug aus um zu wissen was man denn so gut kaufen kann und was nicht.

Ich weiß allerdings, dass das meiste aus dem VAG-Konzern wegfällt, sowie die Benziner Motoren von Audi mit dem Multitronic. Außerdem ist von ABM nicht viel brauchbares zu kriegen denke ich außer vielleicht ein C200/C220 CDI… Habe aber gutes über den 2.0TDI als Handschalter gehört, besser gesagt, den Audi A4 B7 Avant.

Ich will ein zuverlässiges Auto, die Marke spielt da keine große Rolle, lediglich gibt es Autos wie z.B. den Honda Civic den ich rein optisch garnicht leiden kann.

Ich habe mir auch schon ein paar Inserate für einen Toyota Avensis angeschaut, der schien mir auch ein guter Kandidat.

Vielleicht habt ihr ja ein paar Geheimtipps parat und könnt sie mit mir teilen…

Gruß Jeremy

Ähnliche Themen
28 Antworten
Themenstarteram 14. Mai 2024 um 15:55

Zitat:

@olli27721 schrieb am 14. Mai 2024 um 17:52:24 Uhr:

Was ist aus dem Lexus geworden ?

https://www.motor-talk.de/.../...j-2005-kaufberatung-t7681080.html?...

Hab mich dazu entschieden lieber die Finger von zu lassen. Weiß schließlich nicht was genau da auf mich zukommen könnte in Sachen Reparatur etc. und ich denke nicht dass der Händler so doof ist und ihn für so einen günstigen Preis verkauft wenn die Reparatur nichts kosten würde…

Von daher bin ich da raus.

Hi,

der Avensis ist ein vernüftiges Auto, würde ich aber nicht als DIesel kaufen, mit Dieseln hatte Toyota nicht immer ein glückliches Händchen zumindest nicht im PKW.

DIe 200er DIesel von Mercedes sind nicht schlecht. Aber jenseits der 200tkm kann auch bei einem Mercedes mal ein Partikelfilter zu sein, oder ein Injektor ist defekt. Auch die Steuerkette ist irgendwann mal fällig.

Da bist du halt immer gleich mal schnell bei vierstelligen Reparaturkosten, muss nicht anfallen aber wenn es blöd läuft kommt das halt alles innerhlab von einem Jahr.

Opel Astra H, 1.8er Benziner. Diesel weiß ich nicht - @olli27721 hilf ;)

Astra J wäre vielleicht auch drin - ist aber kein Platzwunder.

 

VW - Konzern: Benziner lieber nicht. Hier landet man meist bei den Steuerketten-TSI - Motoren (EA111), und die kann Ärger machen. Muß zwar nicht, aber das Risiko wäre mir zu groß.

Bei den Dieseln die Schummeldiesel meiden.

 

Ford Focus - beim Mk2 ist der 2.0 Tdci empfehlenswert, der 1.6er nicht so.

Die Benziner sind ok, gelten aber als etwas betulich.

Mk3 - hat auf der Rücksitzbank wenig Beinfreiheit, die Ecoboost-Benziner sind mit Vorsicht zu genießen. Diesel weiß ich nicht.

Zitat:

@Thomasbaerteddy schrieb am 14. Mai 2024 um 19:38:07 Uhr:

Opel Astra H, 1.8er Benziner. Diesel weiß ich nicht - @olli27721 hilf ;)

Astra J wäre vielleicht auch drin - ist aber kein Platzwunder.. . .

-

Nach normalen Zafira B 1,6 suchen - mit Glück den 1,8er - der aber wieder mehr trinkt.

In den Zafi kriegste alles rein - für das Budget sollte man noch ein gutes Exemplar erwischen.

Diesel zu dem Budget würde ich die Finger lassen - bei dem Fahrzyklus machen dia alle irgendwann Ärger.

Der 1,6er Benziner von Opel - egal in welchem Modell der steckt ist immer noch die beste Option.

Auch im J hat er zwar schwer zu schleppen - aber man kommt voran uns solide ist er allemal.

Teile günstig.

Hm, der Fahrzyklus müsste eigentlich für einen Diesel passen - jedes Wochenende Oldenburg - Hannover.

 

Problem ist nur, daß Diesel im hohen Alter teuren Ärger bereiten kann, vor allem Injektoren und Partikelfilter.

Themenstarteram 14. Mai 2024 um 19:59

Zitat:

@Thomasbaerteddy schrieb am 14. Mai 2024 um 21:58:15 Uhr:

Hm, der Fahrzyklus müsste eigentlich für einen Diesel passen - jedes Wochenende Oldenburg - Hannover.

Problem ist nur, daß Diesel im hohen Alter teuren Ärger bereiten kann, vor allem Injektoren und Partikelfilter.

Kann man denn trotzdem einen Diesel kaufen bei dem diese Teile vielleicht schon ausgetauscht worden sind oder ist dann immer noch vom Diesel abzuraten? Welchen Diesel könntest du mir denn konkret empfehlen?

…Servus.

Zitat:

@Jeremy-3 schrieb am 14. Mai 2024 um 21:59:47 Uhr:

. . .

Kann man denn trotzdem einen Diesel kaufen bei dem diese Teile vielleicht schon ausgetauscht worden sind oder ist dann immer noch vom Diesel abzuraten?

-

Wer die Teile getauscht hat, fährt meist weiter, und verkauft nicht.

Und wg 170km am WE nen Diesel kaufen - wenn sonst nur Strecken 10-15km gefahren werden ist sinnfrei.

Was glaubst Du denn da an Spritkosten zu sparen ?

Im Gegensatz dazu ggf teurere Reparaturen mit höherem Ausfallrisiko.

Bei 18k€ kann man solche Überlegungen anstellen - aber bei 8k€ . . . . . :rolleyes:

Themenstarteram 14. Mai 2024 um 20:19

Zitat:

@olli27721 schrieb am 14. Mai 2024 um 22:15:06 Uhr:

Zitat:

@Jeremy-3 schrieb am 14. Mai 2024 um 21:59:47 Uhr:

. . .

Kann man denn trotzdem einen Diesel kaufen bei dem diese Teile vielleicht schon ausgetauscht worden sind oder ist dann immer noch vom Diesel abzuraten?

-

Wer die Teile getauscht hat, fährt meist weiter, und verkauft nicht.

Und wg 170km am WE nen Diesel kaufen - wenn sonst nur Strecken 10-15km gefahren werden ist sinnfrei.

Was glaubst Du denn da an Spritkosten zu sparen ?

Im Gegensatz dazu ggf teurere Reparaturen mit höherem Ausfallrisiko.

Bei 18k€ kann man solche Überlegungen anstellen - aber bei 8k€ . . . . . :rolleyes:

Ach ich kenne genug Leute die nen Diesel fahren und damit sonst auch nur strecken zwischen 8 und 15km hinlegen, hin und wieder dann aber auch mal längere Strecken, die hatten noch nie Probleme… aber wie gesagt, ob Diesel oder Benziner ist mir relativ egal Hauptsache zuverlässig. Man kann in dem Fall auch nicht sagen dass ein Diesel unzuverlässig sei, bei einem Benziner gibt es auch viel dass kaputt gehen kann.

Naja, das ist ja aber auch nicht Thema.

Themenstarteram 14. Mai 2024 um 20:22

Zitat:

@olli27721 schrieb am 14. Mai 2024 um 19:45:58 Uhr:

Zitat:

@Thomasbaerteddy schrieb am 14. Mai 2024 um 19:38:07 Uhr:

Opel Astra H, 1.8er Benziner. Diesel weiß ich nicht - @olli27721 hilf ;)

Astra J wäre vielleicht auch drin - ist aber kein Platzwunder.. . .

-

Nach normalen Zafira B 1,6 suchen - mit Glück den 1,8er - der aber wieder mehr trinkt.

In den Zafi kriegste alles rein - für das Budget sollte man noch ein gutes Exemplar erwischen.

Diesel zu dem Budget würde ich die Finger lassen - bei dem Fahrzyklus machen dia alle irgendwann Ärger.

Der 1,6er Benziner von Opel - egal in welchem Modell der steckt ist immer noch die beste Option.

Auch im J hat er zwar schwer zu schleppen - aber man kommt voran uns solide ist er allemal.

Teile günstig.

Der Zafira ist rein optisch nicht ganz mein Fall.. außerdem wollte ich mir was anderes als einen Opel zulegen, fahre ich ja jetzt auch.

Wie Du meinst - war ja auch nur ein Vorschlag.

Wobei zu bedenken ist, das denn jetziger 2015 Corsa E zuverlässiger ist als eine 8000€ Limousine aus etwa 2000 mit 150000 bis 200000 gelaufenen Kilometern.

Nur daß da kein Kinderwagen reinpasst.

 

Vielleicht mal nach einem Mazda 6 gucken. Bei dem aber auf Rost achten, vor allem am Unterboden.

 

Ansonsten wird's mit den Wünschen und dem Budget halt schwierig.

Wie gesagt, bei VW landet man da sehr wahrscheinlich beim EA111, wo das Risiko besteht, daß sich die Steuerkette längt (zu schwach ausgelegt, genau wie der Kettenspanner).

Hast Du mal über einen Volvo V40 (älteres Modell als Kombi), V70 oder Renault Kangoo nachgedacht?

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Suche alltagstaugliches Auto bis 8000€ Max.