Alltags Limousine bis 25.000€

Hallo,

gesucht ist eine Limousine für den Alltag. Es sollte etwas aktuelleres sein ca. 2017 aufwärts. Ich bevorzuge einen Benziner mit mindestens 170/180 PS. Am Besten wäre mir ein Auto welches zukünftig keine Probleme macht und zuverlässig ist. Sportlich angelehnt kann es gerne auch sein. Mir wäre es lieber wenn das Auto keine hohe Laufleistung hat. Je weniger desto besser. Das Auto soll täglich genutzt werden, dementsprechend ist Komfort auch gewünscht. Ich bevorzuge deutsche Marken. Ich suche aus folgendem Grund hier im Forum: Da ich selber nicht viel Ahnung habe tendiere ich eher nach der Meinung anderer, welche vielleicht mehr Erfahrungen sammeln konnten. Das Budget ist wie bereits genannt 25.000€ aber kann wenn es sein muss etwas variieren wenn es sich auch lohnt.

Vielen Dank im voraus!

Edit:
Das Auto würde schonend bewegt werden, wobei man ab und an mal auch höhere Geschwindigkeiten erreichen will (200 aufwärts). Ich habe im Durchschnitt eine jährliche Laufleistung von 15.000km und fahre 50/50 Autobahn und Stadtverkehr, leider wenig Landstraße. Mit dem neuen Auto würde ich aber gerne kurvige Landstraßen am Wochenende befahren wollen. Es soll kein Pampers Bomber werden und auch kein Seniorenfahrzeug, da ich selber jugendlich bin (trotzdem kein Coupe).

74 Antworten

Maximale Laufleistung?

Zitat:

@Olli_E60 schrieb am 15. Dezember 2020 um 10:48:27 Uhr:


Maximale Laufleistung?

Spontan würde ich bis 40.000KM sagen, aber gerne weniger.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 15. Dezember 2020 um 09:03:17 Uhr:



Zitat:

@xis schrieb am 15. Dezember 2020 um 07:37:49 Uhr:



Aber wenn Du behauptest, dass ich keine Ahnung habe, dann kannst Du dem TE sicher erklären, wo das geheime Versteck der tollen Audi- und Opel-Limousinen ist, wo man nach Herzenslust auswählen kann. Kannst Du das nicht, darfst Du Deine Ahnung hinter mir einordnen.

Derzeit zum Verkauf stehende Limousinen der Marken bis 25.000€ maximal drei Jahre ab Erstzulassung und weniger als 20.000 Kilometer auf einer einschlägig bekannten Plattform:

Audi 1.602 selbst ohne den A3 bleiben 650
BMW 633 ohne 1er/2er bleiben 35
Mercedes-Benz 812 ohne A-Klasse/CLA-Klasse/B-Klasse bleiben 59
Volkswagen 10.066 ohne Golf/Polo/Up! bleiben 45 Passat über
Opel 5.562 hiervon sind 219 Insignia

Vielen Dank für deinen Beitrag. Ich freue mich, dass ich dir helfen konnte! Wie su siehst scheint die Erfolgswahrscheinlichkeit bei Audi am höchsten zu sein und bei BMW am niedrigsten.

Legt man alle vom fragenden Benutzer genannten Parameter wie Leistung von mindestens 125 Kilowatt, Ottomotor, Abstandstempomat, Spurhalteassistent, Totwinkelassistent und Volldigitales Instrumentenbrett zu Grunde bleiben von den oben genannten Marken kein Angebot mehr übrig.

Nur kannst Du nicht nachweisen, dass es Limousinen sind. Steht zwar so im Fahrzeugschein - auch beim Golf, allgemein sind aber mit Limousine Autos mit flacher Heckklappe und ohne Heckscheibenwischer gemeint.

Jetzt noch mal suchen bitte, hängezählt bitte, weil die Suchautomatik leider keine Limousinen bringt, wenn man nach Limousine sucht. ERST danach darfst Du Oberwasser genießen, wirst Du aber nicht.

@CivicTourer bei Honda würde ich eher den Accord betrachten als den Civic. Aber exotisch wäre er schon - und nicht Deutsch :-D

Mir gefällt er (schon immer).

Ähnliche Themen

Zitat:

@xis schrieb am 15. Dezember 2020 um 12:34:55 Uhr:


@CivicTourer bei Honda würde ich eher den Accord betrachten als den Civic. Aber exotisch wäre er schon - und nicht Deutsch :-D

Mir gefällt er (schon immer).

Letzteres ist schön, hilft aber nicht, schon weil der Accord seit 5 Jahren zumindest in Europa nicht mehr verkauft wird.

Zitat:

@xis schrieb am 15. Dezember 2020 um 12:28:48 Uhr:



Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 15. Dezember 2020 um 09:03:17 Uhr:


Derzeit zum Verkauf stehende Limousinen der Marken bis 25.000€ maximal drei Jahre ab Erstzulassung und weniger als 20.000 Kilometer auf einer einschlägig bekannten Plattform:

Audi 1.602 selbst ohne den A3 bleiben 650
BMW 633 ohne 1er/2er bleiben 35
Mercedes-Benz 812 ohne A-Klasse/CLA-Klasse/B-Klasse bleiben 59
Volkswagen 10.066 ohne Golf/Polo/Up! bleiben 45 Passat über
Opel 5.562 hiervon sind 219 Insignia

Vielen Dank für deinen Beitrag. Ich freue mich, dass ich dir helfen konnte! Wie su siehst scheint die Erfolgswahrscheinlichkeit bei Audi am höchsten zu sein und bei BMW am niedrigsten.

Legt man alle vom fragenden Benutzer genannten Parameter wie Leistung von mindestens 125 Kilowatt, Ottomotor, Abstandstempomat, Spurhalteassistent, Totwinkelassistent und Volldigitales Instrumentenbrett zu Grunde bleiben von den oben genannten Marken kein Angebot mehr übrig.

Nur kannst Du nicht nachweisen, dass es Limousinen sind. Steht zwar so im Fahrzeugschein - auch beim Golf, allgemein sind aber mit Limousine Autos mit flacher Heckklappe und ohne Heckscheibenwischer gemeint.

Jetzt noch mal suchen bitte, hängezählt bitte, weil die Suchautomatik leider keine Limousinen bringt, wenn man nach Limousine sucht. ERST danach darfst Du Oberwasser genießen, wirst Du aber nicht.

Die Kombis sind mit dieser Suche ausgeschlossen, Golf, Astra, A3 u.a. hat er ebenfalls ausgeklammert. Viel mehr kann er nicht tun.

Abgesehen davon sind diese Zahlen nachvollziehbarer (oder in Deinem Sprachgebrauch "nachweisbar"😉 als die von Dir hingeworfenen Prozentzahlen.

Zitat:

@maestro567 schrieb am 15. Dezember 2020 um 10:36:36 Uhr:



Zitat:

Allgemein solltest du festlege, welche Ausstattung das Fahrzeug denn nun tatsächlich haben muss. Es ist ein Unterschied von vielen Tausend Euro zwischen einem Fahrzeug mit keiner bis sehr wenig Sonderausstattung und einem mit fast allen Extrawünschen.

Also zu den Ausstattungen:

Soll haben:
-LED Scheinwerfer
-Lichtsensor, Regensensor (meist standardisiert)
-Sitzheizung (evtl. Winterpaket)
-Multifunktionslenkrad (Multimedia Paket wünschenswert)

kann haben:
-volldigitales Kombiinstrument
-Spurhalteassistent
-Totwinkelassistent
-Verkehrszeichenerkennung
-Fernlichtassistent
-Ambiente Beleuchtung

Je mehr desto besser, aber die unter der Kategorie ''kann haben'' kann man ausschließen wenn der Preis nicht stimmt.

Hier sind VW Arteon, alles dabei:
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Zitat:

@A346 schrieb am 15. Dezember 2020 um 13:26:16 Uhr:



Zitat:

@maestro567 schrieb am 15. Dezember 2020 um 10:36:36 Uhr:


Also zu den Ausstattungen:

Soll haben:
-LED Scheinwerfer
-Lichtsensor, Regensensor (meist standardisiert)
-Sitzheizung (evtl. Winterpaket)
-Multifunktionslenkrad (Multimedia Paket wünschenswert)

kann haben:
-volldigitales Kombiinstrument
-Spurhalteassistent
-Totwinkelassistent
-Verkehrszeichenerkennung
-Fernlichtassistent
-Ambiente Beleuchtung

Je mehr desto besser, aber die unter der Kategorie ''kann haben'' kann man ausschließen wenn der Preis nicht stimmt.

Hier sind VW Arteon, alles dabei:
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Dürfte, wie der BMW 4er nix sein, da Coupé, zudem nur DSG.

Honda Civic Limousine 1.5 T nach der 2020er Modellpflege als Tageszulassung / Neuwagen

Einen 4-Türer wie den Arteon würde ich jetzt nicht als klassisches Coupé bezeichnen.
Unter Coupé verstehe ich immer noch 2-Türer 😉

DSG hat der TE nicht ausgeschlossen, oder habe ich da was überlesen?

Zitat:

@A346 schrieb am 15. Dezember 2020 um 14:51:58 Uhr:


Einen 4-Türer wie den Arteon würde ich jetzt nicht als klassisches Coupé bezeichnen.
Unter Coupé verstehe ich immer noch 2-Türer 😉

DSG hat der TE nicht ausgeschlossen, oder habe ich da was überlesen?

Glaube nicht, aber ein Hinweis schadet nicht.

Zitat:

DSG hat der TE nicht ausgeschlossen, oder habe ich da was überlesen?

Es ist ganz und gar nicht ausgeschlossen.

Zitat:

@xis schrieb am 15. Dezember 2020 um 12:28:48 Uhr:



Jetzt noch mal suchen bitte, hängezählt bitte, weil die Suchautomatik leider keine Limousinen bringt, wenn man nach Limousine sucht. ERST danach darfst Du Oberwasser genießen, wirst Du aber nicht.

Forderungen stellen, aber selbst nicht liefern können. Spricht nicht gerade für Kompetenz, wie man auch an den unten genannten Zahlen sehen kann. Insbesondere die Aussage zu BMW erweist sich wieder einmal als falsch.

Wenn wir bei den neuen Kriterien bleiben mit 28.000€ obere Preisgrenze, maximal 40.000 Kilometer und maximal drei Jahre ab Erstzulassung bleiben bei den deutschen Herstellern sowie Honda mit Ottomotor:

Audi A4/A6/A8: 150 ohne die weitere Sonderausstattung zu berücksichtigen und mit 97
BMW 3er/5er/7er: 131 ohne die weitere Sonderausstattung zu berücksichtigen und mit 99
Mercedes C-Klasse/E-Klasse/S-Klasse: 435 ohne die weitere Sonderausstattung zu berücksichtigen und mit 387
Volkswagen Passat: 114 ohne die weitere Sonderausstattung zu berücksichtigen und mit 66
Opel Insignia: 489 ohne die weitere Sonderausstattung zu berücksichtigen und mit 345
Honda Civic: 618 ohne die weitere Sonderausstattung zu berücksichtigen und mit 377

Hier sollte durchaus genug Potential dabei sein passendes Fahrzeug zu finden, um wirklich beraten zu können sollte man die Auswahl noch deutlich enger fassen.

Zitat:

@Olli_E60 schrieb am 15. Dezember 2020 um 15:02:03 Uhr:


Glaube nicht, aber ein Hinweis schadet nicht.

Das stimmt, ebenso wie der bereits gegeben Hinweis, dass die neuen Doppelkupplungsgetriebe bei eingehaltenen Wartungsintervallen genauso problemlos sind wie andere Getriebe auch.

Zitat:

Das stimmt, ebenso wie der bereits gegeben Hinweis, dass die neuen Doppelkupplungsgetriebe bei eingehaltenen Wartungsintervallen genauso problemlos sind wie andere Getriebe auch.
Was bezweifelt werden darf.
Vom ruppigen Schaltverhalten abgesehen.

Zitat:

Audi A4/A6/A8: 150 ohne die weitere Sonderausstattung zu berücksichtigen und mit 97
BMW 3er/5er/7er: 131 ohne die weitere Sonderausstattung zu berücksichtigen und mit 99
Mercedes C-Klasse/E-Klasse/S-Klasse: 435 ohne die weitere Sonderausstattung zu berücksichtigen und mit 387
Volkswagen Passat: 114 ohne die weitere Sonderausstattung zu berücksichtigen und mit 66
Opel Insignia: 489 ohne die weitere Sonderausstattung zu berücksichtigen und mit 345
Honda Civic: 618 ohne die weitere Sonderausstattung zu berücksichtigen und mit 377

Hier sollte durchaus genug Potential dabei sein passendes Fahrzeug zu finden, um wirklich beraten zu können sollte man die Auswahl noch deutlich enger fassen.

Also unter diesen Fahrzeugen würde ich auf Opel dann doch verzichten wollen, da mir die Optik nicht ganz so gut gefällt. Da mein Budget dann doch begrenzt ist (max. 28.000€) würde ich lieber auf den A8/7er 5er/S- und E-Klasse verzichten. Der Honda Civic ist sehr interessant, wobei mir die Verarbeitung im Innenraum nicht ganz so gut gefällt, aber dennoch wäre er auch eine Möglichkeit. Der Passat wirkt mir sehr langweilig (R-Line hin oder her). Alles andere (A4 A6; 3er; C-Klasse und auch der Civic) spricht mich unter dieser Auswahl am meisten an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen