Allradtreffen in Winterberg - 2010
Tach zusammen !
Auf einer Spontasitzung des Organisationskommitees beim Thai in Essen haben wir zur rechzeitigen Planung schon mal den Termin für das nächste Jahr festgelegt 😁 :
Allradtreffen ART 2010 am Samstag 16.01.2010 an der Tenne in Winterberg.
Falls das Wetter mitspielt wollen wir neben dem 8ter Parcours evtl einen Slalomparcours ausflaggen unf ggf. je nach Schneehöhe auch für die 2WDler eine Strecke anbieten ......
Titelverteidiger ist Sieger des ART 2009 : gseum
In diesem Sinne der eMkay, der wieder Schnee für Driftübungen haben will ... 🙂 😁
Beste Antwort im Thema
Ich warte noch auf eine Rückmeldung vom Bauern ob er da noch mal eingesät hat oder nicht. Muss aber jetzt zum Termin, weiß also nicht wann ich die nächste Wasserstandsmeldung durchgeben kann.
Gruß
DeWeDo - der sich nach Kräften bemüht
396 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Das meinte ich damit 😉Zitat:
Original geschrieben von der_Derk
Immer noch ich, hoffe ich doch? Nur zum Erhitzen habe ich nichts dabei...
Im Gegensatz zur Tenne bräuchten wir wohl auch ein Stromaggregat, oder!? 🙁
Gruß
Martin
Allradtreffen in Winterberg Hagen 2010
Datum : 16.01.2010
Ort: HAGEN, Dolomitstr. 10
Das ist zwar das Dolomitwerk gegenüber dem Gewerbegebiet Sudfeld, aaaber... ein Stückchen weiter bzw. davor (je nachdem, aus welcher Richtung man kommt) gibt es direkt an der Straße ein Gut. Und schräg gegenüber ist das Gewerbegebiet Herbeck. Da steht auch noch ein Bauschild. "Die Stadt Hagen baut für ihre Bürger... bla, bla, bla"
Programm:
9.00 Uhr : Treffen Vorauskommando
bis 10.00 Uhr : Treffen an der Strecke
ab 10.30 Uhr : Allradwettbewerb - die Streckenführung legt das Vorauskommando kurz vorher fest
Nachmittags (16.30 Uhr??): Wintergrillen@Saskias Location oder Roadstop Dortmund
Abends: gibt es einige Leute, die noch andere Verpflichtungen zu den üblichen Zeiten haben.. 😰
ALLRADWETTBEWERB:
Erw-Kinder-Hunde Name / Teilnahmeauto:
1-0-0 Eifel-Elch
1-0-0 gseum / RR Sport TDV6 HSE Stornoway-Grey 😁 und XC90 V8 Rot
1-1-0 [eMkay] / Dodge Durango 5.7 Hemi LPG
1-0-0 Olli the Driver / C70 wenn 2WD Wertung
1-0-0 - Pooh / nur Zuschauerin und Knipserin
2(?)-3(?)-0(!) XC70D5 + "Begleitung" / 3 Kinder / keine Tiere / X3 2.0d
1-0-0 - matthjer / XC60 D5
2-0-0 Derk / Suzuki Jimny
2-2-0 v70soest / Mitsubishi Pajero
2-0-1 850R96 mit OHL / MB G 500, bei nicht anspruchsvollem Gelände R 350
Noch offen:
2-2-0 Monty + OHL, 2 Kinde, 0 Hunde/ Auto ???
2-0-0 Magni / XC70 / 85 kg+
1-0-0 UHartmann / Allroad 4b
EHRENGAST:
- DeWeDo - hoffentlich hat er Zeit !!!
Organisatorisches:*Bitte eintragen !*
- Umlageinkasse :
- Kamera : Olli, Saskia
- Start- & Meßteam : [emkay], Olli
- Stoppuhren, Laptop für online-Ergebnisse : Olli
- Walkie-Talkie bzw. gescheite Funkgeräte : Eifel-Elch (wenn erforderlich)
- Laserentfernungs-/ zeitmesser : XC70D5
- 10-Liter-Therme:
- Campingkocher, - Für Glühwein am Zieleinlauf ...:
- Plakate und Urkunden: gseum
- Wanderpokal wieder mitbringen : gseum
- Unterhaltung: alle Teilnehmer!
Grillkram, falls gewünscht:
- Glühwein & Kinderpunsch : Derk
- Fleisch & Würstchen :
- Getränke und Brötchen:
- Wintergrill-Team :
- Fleischbeilagen (Salate etc): 850R96 Kartoffelsalat
- Pappteller, Plasitikbesteck, und -becher: Saskia
Offene Punkte:
- Wollen wir Grillen? Nur dann wäre eine Umlage erforderlich?
- Bitte für Organisatorisches melden - Detailfragen bitte per PN an Eifel-Elch oder [Emkay]
To-Do:
- Personenzahl ergänzen / aktualisieren
- Freiwillige für das Vorauskommando - PN an Eifel-Elch oder emkay
Vorauskommando:
gseum
[emkay]
Saskia
-----------------------------------
ENDE DER LISTE (bitte zitieren und Quote am Anfang und Ende rausnehmen)
Dem DeWeDo eine Laola, für den erfolgreichen Einsatz.
Grillen oder Roadstop, für mich beides OK. Kann leider jedoch Freitag nicht einkaufen, da komplett eingebunden... 😁
Schönen Gruß
Jürgen
Freitag in Iserlohn und Wuppertal 😉
...kleine Campingausstattung mit Tisch und kleinem (!) Brenner bringen wir mit (wer einen 2 Flammengriller zuhause hat bitte mitbringen!).
Zur Metro kann ich fahren: Was wird gewünscht (Grillwürstchen und Filet ist klar 😁 😉)
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Im Gegensatz zur Tenne bräuchten wir wohl auch ein Stromaggregat, oder!? 🙁
Gaskocher und Topf würden auch funktionieren. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
keine Anzapfmöglichkeit am Tank des dann "vorherigen" V8. 🙂
Ähnliche Themen
Sorry, als Nichtcamper habe ich an sowas natürlich nicht gedacht.
Hügelig sieht es da auf Google Earth nicht aus. Müssen wir die Kinder mit Schlitten hinters Auto spannen?
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Sorry, als Nichtcamper habe ich an sowas natürlich nicht gedacht.Hügelig sieht es da auf Google Earth nicht aus. Müssen wir die Kinder mit Schlitten hinters Auto spannen?
Gruß
Martin
Yepp. Sollte also ein separater Schlittenzieh-Parcour aufgebaut werden müssen, bitte Info!
Alles für die Feldküche Benötigte wird gerade abgefragt. Also noch ein paar Minuten Geduld bitte 😉
Gruß
Markus
So, ich kann dann auch mal wieder was beitragen.
Wenn gewünscht haben wir die Möglichkeit zu Grillen, das Okay habe ich eben bekommen. Grill und Sanitäre Anlagen wären vorhanden. Tische und Bänke müssten wir organisieren. Wäre aber zum Beispiel möglich direkt beim Getränkehändler mit auszuleihen. Das Ganze etwa 1km von der Spielwiese entfernt.
Grillkohle etc würde ich noch besorgen.
Soll ich das Angebot annehmen oder doch lieber Roadstop? Wie sollen wir das mit den Getränken machen?
Sind noch weitere Sachen zu bedenken, an die ich vielleicht gerade nicht gedacht habe?
Grüße
Saskia
Edith: Wie ich eben erfahren habe, haben wir auch die Möglichkeit überdacht zu sitzen. Wir würden eine Garage freigeräumt bekommen.
Mit dieser Möglichkeit plädiere ich massiv für Wintergrillen.
Das kurze Stück Entfernung sollte doch für alle machbar sein, selbst wenn wir alles ein- und nochmals auspacken und aufbauen müssen.
Meiner Meinung nach brauchen wir gar nicht so viel an alternativen Getränken. Ein Kasten Wasser, einmal Cola-Limo gemischt (je nachdem was die Kids trinken) und evtl. (alkoholfreies) Bier.
Wer macht den Grillmeister (leider ist Andi ja raus)?
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Mit dieser Möglichkeit plädiere ich massiv für Wintergrillen.
Das kurze Stück Entfernung sollte doch für alle machbar sein, selbst wenn wir alles ein- und nochmals auspacken und aufbauen müssen.
Meiner Meinung nach brauchen wir gar nicht so viel an alternativen Getränken. Ein Kasten Wasser, einmal Cola-Limo gemischt (je nachdem was die Kids trinken) und evtl. (alkoholfreies) Bier.
Wer macht den Grillmeister (leider ist Andi ja raus)?Gruß
Markus
Unterstütze den Antrag 😮
Bei den Getränken aber bitte nicht den Glühwein mit und ohne Glüh vergessen ... 🙂 😛
Allradgrüße vom eMkay
BULLSHIT!!!!😠😠
Alles zurück auf Anfang. Habe gerade ein Fax von unserem Auftraggeber, der Liegenschaftsverwaltung, bekommen. Die Fläche darf nicht zur Verfügung gestellt werden. Es gibt da wohl ganz heftige Bedenken.
Tut mir jetzt echt leid.🙁
Gruß
DeWeDo - der gerne geholfen hätte
Lassen sich die Bedenken nicht wegargumentieren, damit die vielleicht nen Rückzieher von ihrem Rückzieher machen?
Gruß
Markus
Man hat mir gerade eine hoffnungsvolle SMS geschickt. Also drückt die Daumen und hofft mit!
Gruß
Markus
Hoff! Daumendrück! 😉
Korrektur: Ich werde mich gleich noch zu einer Geländebesichtigung auf den Weg machen!!! 😁
Schönen Gruß
Jürgen