Allradtreffen in Winterberg 2009 .......
Tach zusammen .......
Eigentlich wird es ja höchste Zeit .....
.... wollen wir den 3. Versuch wagen, auf Wintersetzen und gemeinsam einen Traktionstest a la 2006 wagen ? 😰
Bitte mal um ein kurzen Stimmungsbild um zu klären ob es sich lohnt das bewährte Organsationsteam zu motivieren !
Reise rieselt der Schnee - pfeift der immer noch ungeschlagene ART-Titelverteidiger eMkay so vor sich hin .... 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe eben den Link zu meinen Bildern verschickt. Sollte ich jemanden vergessen haben, bitte PN an mich.
Schönen Abend noch
Saskia
738 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von magnifico71
...wenn man Daemon- Tools installiert hat, geht es auch mit einem Doppelklick 😉 Gruß Heiko (ohne MAC)
Klingt auch nach "(ohne Mac)"
Zitat:
Hinweise: Zuerst muss SPTD installiert und der Rechner neu gestartet werden. Danach das Setup erneut ausführen. Vorsicht bei der Auswahl der Komponenten! Die »Daemon-Tools Werkzeugleiste« (Internet Explorer Toolbar) und »Daemon-Tools Standardsuchmaschine« sollten sie deaktivieren, sonst wird evtl. Spyware installiert.
😁😁😁:
Schönen Gruß
Jürgen
der auch VLC empfiehlt.
Also eine Neustart brauchte ich nicht, aber schauen was man da so installiert muss man schon. 😉
Gruß Heiko (gestern das gelesen)
VLC ist wirklich der beste Player, den ich jemals installiert hatte. Nutze ich mittlerweile auf allen rechnern, da er wirklich jedes Format kann, auch den Apple-.qt-Mist 😁
Gruß
Martin
😰😰😰😰 der VLC spielt ja wirklich auch iso dateien...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dsawn
🙂 Freut mich, wenn euch das Video gefaellt.Ueber Auftragsarbeiten koennen wir gerne mal sprechen 😉 😎
Gruesse,
Dirk
Ueberlegt so langsam, sein Hobby zum (Neben-)Beruf zu machen...
Dann solltest Du aber so langsam auch auf 16:9 Format umsteigen... 🙂
Gruß
Markus
... der sich auch für das Video bedankt...
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Dann solltest Du aber so langsam auch auf 16:9 Format umsteigen... 🙂
Gruß
Markus
... der sich auch für das Video bedankt...
Das ist ja abhängig vom Ausgangsmaterial. Wenn jemand 16:9 filmt, wird es natürlich auch so verarbeitet.
Grüße,
Dirk
Wer hat denn beim ART gefilmt? 😉🙂
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Wer hat denn beim ART gefilmt? 😉🙂Gruß
Markus
Ich filme beim nächsten Mal auch gerne in 16:9 wenn Du mir eine Kamera zur Verfügung stellst.
Grüße,
Dirk
Dessen Gedanken-Nachsatz sich eher auf die Nachbearbeitung bezog.
Zitat:
Original geschrieben von dsawn
Ich filme beim nächsten Mal auch gerne in 16:9 wenn Du mir eine Kamera zur Verfügung stellst.Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Wer hat denn beim ART gefilmt? 😉🙂Gruß
Markus
Grüße,
Dirk
Dessen Gedanken-Nachsatz sich eher auf die Nachbearbeitung bezog.
Und ich dachte, Du willst nicht nur bearbeiten und schneiden, sondern auch filmen im (Neben-)Beruf...
Ich meinte mit dem Umstieg den Umstieg auf eine neue Kamera 🙂
Gruß
Markus
... der sowohl zu wenig Interesse als auch zu wenig Zeit für solche Geschichten hat...
Nö, das Filmen überlasse ich auch gerne anderen.
Eine 16:9 fähige Kamera wird sicherlich irgendwann in meinem Besitz sein, vielleicht auch schon zum ART2010.. 😉
Grüße,
Dirk
Dann nimm auch gleich was Richtiges. 2010 ist das Jahr der Umstellung auf HDTV... 😁
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von dsawn
Eine 16:9 fähige Kamera wird sicherlich irgendwann in meinem Besitz sein, vielleicht auch schon zum ART2010.. 😉
Dann nimm doch eine, die direkt auf DVD brennt 😁
Gruß
Martin
Bräuchte sowas eigentlich.
Zitat:
Original geschrieben von magnifico71
Gruß Heiko (gestern das gelesen)
... beim Mac ist halt EINE Sicherheitslücke auch noch 'ne Nachricht. 😁
@Dirk: Mein Papa konvertiert relativ häufig Super-8 Filme zu DVD von "Anderen" - wenn ich das so mitbekomme, dann will man sich den von anderen gefilmten Schrott nicht unbedingt selbst anschauen... 😰
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Dann nimm doch eine, die direkt auf DVD brennt 😁Zitat:
Original geschrieben von dsawn
Eine 16:9 fähige Kamera wird sicherlich irgendwann in meinem Besitz sein, vielleicht auch schon zum ART2010.. 😉Gruß
Martin
Bräuchte sowas eigentlich.
Nur, wenn ich auf DVD-RW filmen kann... Speicherkarte wäre noch besser, aber auf DVD kommt das Werk erst nach der Nachbearbeitung.
Grüße,
Dirk
Hi,
und nun noch mal etwas WICHTIGES:
Ich brauche von allen Teilnehmern die Postadressen zur Zusendung ihrer wohlverdienten Urkunde!
Bitte per PN an mich.
Schönen Gruß
Jürgen