1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stonic, Sportage & Sorento
  6. Allradantrieb Defekt

Allradantrieb Defekt

Kia Sportage 3 (SL/SLS)

Hallo,
habe bei meinem Kia AWD 184 PS folgendes Problem,
beim anfahren gab es hinten einen lauten Knall. Ich hielt an und schaute, konnte aber nichts feststellen, kein Öl auf der Straße, alles war da wo es sein sollte. Beim fahren auch keine Geräusche oder Fehlermeldungen.
Meine Frage an Euch, hat jemand schon einmal das selbe Problem gehabt.
Antrieb erfolgt jetzt nur noch über Vorderachse. Eventuell Differenzial oder die Kupplungseinheit hinten defekt?

Ähnliche Themen
30 Antworten

Die def. Teile rausgeholt neues Öl rein, Kardanwelle raus. Jetzt ist es ein ganz normaler Frontantrieb. Braucht jetzt 1,0 l Diesel weniger. War für mich kein Problem, da ich nicht mehr auf einen Allrad angewiesen bin. Die kompletten Rep. Kosten hätte ich beim Verkauf niemals rausbekommen.

Okay, auch eine Möglichkeit. Aber das Fahrverhalten ist aber jetzt anders. Das merkte ich sofort,das die Kupplung wieder funktioniert. Jetzt muss ich nur noch mein Automatikgetriebe Öl und den Kraftstofffilter wechseln, dann bin ich durch .Habe beides schon da aber die Lust nicht da.

Wie hoch ist so circa die Laufleistung bei diesem Defekt?
Fahre auch 184PS Allrad mit Automatik und deshalb meine Frage.
Auch liegt mein Sportage in dem B.j. Bereich der hier angegeben
wurde.
Gruß.

Hallo Anti Rost,

bei mir ist es bei 172000 km aufgetreten.

Na dann bin ich erst mal beruhigter, da ich den Sportage nur im Winter nutze.
Ich bin in 7 Jahre 40 000 Km gefahren.
Aber selbst wenn irgend etwas mit dem Sportage nicht stimmt werde ich ihn
reparieren lassen. Als Rentner hier im Land kann man sich oder will man sich
auch kein neues Auto mehr kaufen. Der Autofahrer hier im Land wird nur noch
finanziell von Staat, Land und Kommunen ausgenommen.
Bei jungen Menschen ist dies anders die sind oft Beruflich auf ein Auto an-
gewiesen, so wie auch meine Kinder. Die leihen sich meinen Sportage gerne
mal aus wenn sie kein Auto haben,
Danke für deine Info iklio, Gruß

Hallo Emma65, woher kommt diese Info? Der Allradantrieb bei meinem Sorento UM hat bei 90.000 KM den Geist aufgegeben. Versuche jetzt auf Kulanz etwas zu erreichen.
@Emma65 schrieb am 6. Dezember 2020 um 15:52:48 Uhr:
Modell: Sportage (SLe), Sorento (XM) mit A/T und Allradsystem
Betroffener Produktionszeitraum:
Sorento (XM) : Vom 07.05.2009 bis 15.08.2014
Sorento (UM) : Vom 16.08.2014 bis 01.07.2015
Sportage (SLe) : Vom 01.06.2010 bis 20.11.2015
Ursache:
Beschädigung des Gewindes der Verteilerritzelwelle, welche zu einer mangelhaften Befestigung der Gelenkwelle an der Ritzelwelle führt.
Maßnahme
Bei Vorliegen einer Kunden-Reklamation das Allradsystem auf Geräusche bzw. nicht stattfindende Kopplung der Hinterräder prüfen und das Differential bei Bedarf durch ein verbessertes Teil ersetzen.
@futura st
+/- 2000 € ??? Anzahlung Reparaturfinanzierung !?

Hallo,
mein Kollege hat mit seinem Sorento Bj. 2007 2.5 Diesel ein so ähnliches Problem, starke Geräusche im vorderen Bereich. Wagen hochgehoben, rechtes Vorderrad lässt sich sehr schwer drehen und harkt,man hört Geräuche im vorderen Differential. Wir haben dann auch das Differenzial vom Verteiler getrennt, fackt ist der Fehler liegt am vorderen Differential.
Das Problem ist, er bekommt keins, sogar von Kia nicht mehr Lieferbar.
Hat jemand eins rumliegen, oder kennt jemanden. Für Infos sind wir sehr Dankbar.
Globus01

Zitat:

@Emma65 schrieb am 6. Dezember 2020 um 19:57:07 Uhr:


Fahr zum Händler und lass eine Diagnose erstellen. Frag nach Kulanz nach Fehlerfindung.

Hi @Emma65:

Ich habe eine Frage zu den Baujahren des KIA Sorento, die von den Allradproblemen betroffen sein können.

Die Angaben in der von Dir verlinkten KTI passen irgendwie nicht zu dem Beitrag:

Zitat:

@Emma65 schrieb am 6. Dezember 2020 um 15:52:48 Uhr:


Modell: Sportage (SLe), Sorento (XM) mit A/T und Allradsystem
Betroffener Produktionszeitraum:
Sorento (XM) : Vom 07.05.2009 bis 15.08.2014
Sorento (UM) : Vom 16.08.2014 bis 01.07.2015
Sportage (SLe) : Vom 01.06.2010 bis 20.11.2015

Steh ich grad irgendwie auf dem Schlauch oder wie war das gemeint?

KTI

Zitat:

@iklio schrieb am 13. Januar 2021 um 23:43:36 Uhr:


Hatte das Teil in den Niederlanden bestellt. Hersteller ist Borgwarner.
Sah aber alles Chinesisch aus. Abwarten wie lang sie funktioniert.
Was hast du denn mit dem Differenzial gemacht?

Hey, ich weiß, dass das Thema schon ziemlich in die Jahre gekommen ist, allerdings habe ich gerade das gleiche Problem mit meinem Sorento XM.

Hast du das ganze Differential inkl. der Sperrkupplung neu gekauft oder bekommt man auch nur die Allrad-Kupplung?

Ich stehe gerade auf dem Schlauch, ich hatte nicht damit gerechnet, solch einen Schaden am Wagen zu haben...

Weißt du noch, was du ungefähr für das Teil gezahlt hast?

Vielen Dank!

Wolle

@Duftbaumdeuter1362
Habe deinen Beitrag vom 13.01.2021 gerade gelesen.
Hatte vor einer Woche des selbe Problem mit meinem Kia Sorento UM3 Baujahr 2015.
Beim Einfahren in eine Kreuzung hat es plötzlich einen sehr lauten Knall gegeben und dann hat es mir mit unter anderem das Gehäuse von der Kupplung oder vom Differential zerissen. Keine Ahnung. Jedenfalls lief das Öl raus und laut Kia-Werkstatt ist die Kupplung am Differential, das Differential selbst und die Hinterachse beschadigt.
Kosten laut Werkstatt: 9500€ !!!!!!!!!!!!!!!
Mein Kia hat 143000km drauf und jetzt schaue ich mir gerade gebrauchte Teile bei ebay und Kleinanzeigen.de an, um sie eventl. einbauen zu lassen. Mir ist klar das bei gebrauchten Teilen auch schon was defekt sein könnte aber ich weigere mich 9500€ für die Reparatur zu bezahlen. Davon hat mir selbst der Werkstatt-Chef bei Kia abgeraten aber trennen möchte ich mich jetzt noch nicht von meinem Kia!
Was hast du damals mit deinem Schaden gemacht?
Gruß Markus

Anders als bei dem hier beschriebenen Schadensbild, hat es bei mir zwar auch hinten diesen heftigen Schlag gemacht und das Allrad ist seitdem komplett ausgefallen, allerdings scheint auch etwas im vorderen Verteilergetriebe kaputt zu sein:

Wenn der Sorento XM 2.2 von 2012 auf der Bühne steht und man die Hinterräder dreht, dreht sich auch die Antriebswelle mit! Die Vorderräder allerdings nicht. Umgekehrt, wenn der Wagen in "D" im Standgas läuft, drehen sich die Vorderräder, nicht aber die Antriebswelle und die Hinterräder.

Wenn jetzt der Knall also von hinten gekommen ist, von einem Teil, was bei Kia häufig defekt ist. Dazu dann offenbar noch das VTG defekt ist, dann müsste ich ja im Endeffekt beide Einheiten austauschen, damit der Wagen wieder so funktioniert wie er soll, oder? Das übersteigt ja dann fast den Wert des Fahrzeuges...

Hallo BulliWolle,
so wie du das Problem bei dir beschrieben hast, ist vermutlich vorne am Getriebe der tatsächliche Schaden. Was bei dir dann der laute Knall hinten war kann ich nicht sagen aber schau mal dein Getriebegehäuse hinten und am besten auch vorne mal ganz genau mit der Taschenlampe an. Reinige vorher alles gründlich! Falls du hier Haarrisse erkennen kannst, kannst gleich nach nem neuen GEBRAUCHTEN Getriebe schauen. Mein Differentialgetriebe plus Allradkupplung hat mich bei Kleinanzeigen.de 1640€ incl. Versand gekostet.
Der Händler verspricht ein Jahr Garantie.
Mein Getriebe wurde von einem VW Autohaus getauscht. Die Mechaniker haben mir das zerlegte bzw. zerfetzte Getriebe und auch die Ursache gezeigt.
Eine nicht-gesicherte Sechskanmutter hatte sich gelöst! Die Folgen sehr ihr an den Bildern im Anhang!
Habe diesbezüglich Kia Deutschland schon angeschrieben und auf die Sechskantmutter hingewiesen. Leider gab es tatsächlich in der Vergangenheit schon eine Info an alle Kia Werkstätten die Ursache bei klapperndem Geräusch zu beheben.
Das war bei mir allerdings zu spät und hätte meiner Meinung nach bei einer Rückrufaktion behoben werden sollen. Das ist definitiv ein Konstruktions- oder Montagefehler!
Will garnicht wissen wieviele Schäden es dadurch bereits gab und noch geben wird! ??

Siehe Bilder vom Differentialgetriebe.
Die Allradkupplung hatte keinen Schaden.

20240606
20240606
20240606
+1

Hier sind Bilder nach dem lauten Knall an der Hinterachse. Das Gehäuse vom Differentialgetriebe ist auseinandergebrochen.

20240524
20240524
20240524
+4

Zitat:

@Markus81 schrieb am 28. Juni 2024 um 09:32:34 Uhr:


Hier sind Bilder nach dem lauten Knall an der Hinterachse. Das Gehäuse vom Differentialgetriebe ist auseinandergebrochen.

Donnerwetter.

Das sieht aber nicht nach einem Durchschuss von innen aus.

Zuviel mechanische Verspannung auf dem Gehäuse?

Deine Antwort
Ähnliche Themen