Allrad umbau für SCIROCCO 53B

VW Scirocco 2 (53B)

sers ich hatte schon mal euer potenzial mitbekommen :
aber wäre es möglich auf der bodengruppe des audi quattro der hat ja allrad
und da ich in mein rocco nen vr6 biturbo reinbaun will un dan hat er ja dementsprechen Power damit ich sie aber auf die straße bekommen wil soll ein allrad antrieb einbbaut werden (ich weis es ist bestimmt nicht einfach aber ich wills machen)
wäre es möglich ???

34 Antworten

danke zwischen durch mal für eure infos
aber so wie ich es von einem verrückten klassenkamarad mitebkommen hab ist es einfacher vom golf 2 syncro den allrad antrieb um zu baun als den vom quattro
da ich ja noch nen vr6 tt eibauen will
aber eig wäre mir es scheis egal ob der motor längs oder quer drin is den geld hab ich genug und eine firma will ich es nicht mahcen lassen da des langweilig ist und jeder könnte das ja
ich erarbeite mir den respeckt und schaffe das egal wie lange ich daran baue !!
ab er so wies aussieht nehm ich die golf 2 variante da es einfacher ist 😁

dann viel glück... haben schon am 2er polo gesehen wie viel arbeit das macht und was alles verändert werden muß... aber nen vr6 in nen scirocco... kleiner tip... das syncro getriebe hällt bis ca 300 ps ab 370 brauchst du alle 500km nen neues... kann ich aus eigener erfahrung sagen.... da man mit nem vr ja ne 500 anstreben möchte sollte es bei jedem start zahnausfall bekommen... hab fotos von...

danke für die info mit dem getriebe
aber da muss eh ein sezialgetriebe und wellen her damit die power auch gut übertragen werden kann
aber ich hoff das ich kein jahr dran arbeite aber der syncro antrieb an sich is die einfacher metode da ich weniger verändenr muss
wird hoffendlich alles schief gehn

Zitat:

Original geschrieben von roccojhmotor



aber ich hoff das ich kein jahr dran arbeite aber der syncro antrieb an sich is die einfacher metode da ich weniger verändenr muss
wird hoffendlich alles schief gehn

Hi,

klar ist sowas "leichter" der Umbau auf einen fast unmöglichen Quattro umbau.

Trotzdem muß der Wagen praktisch bis auf die Rohkarosserie zerlegt werden. Dann muß der komplette Mitteltunnel und große Teile des karosseriebodens raus.  Da die Karosserie dabei einen großteil der Stabiltät verliert sollte man das nur auf einem Rahmen machen bzw. verstärkungen in die Karosserie einschweißen.

Beim Corrado bzw Golf könnte man den Synrco Boden aus 1:1 umbauen. Da der Scirocco aber ja noch auf dem Golf I basiert ist hier wieder eigenbau gefragt.

Für so einen Umbau brauchst du auf jeden Fall eine gut ausgerüstet Werkstatt mit Bühne und Grube.  Wenn du dann jeden Tag 10h arbeitest ist sowas durchaus in ein paar Wochen/Monaten zu schaffen. Nur mit Feierabend und Wochenendschrauberei wird das schnell sehr viel länger als ein jahr dauern 😁

Gruß Tobias

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von roccojhmotor


aber ich hoff das ich kein jahr dran arbeite

schaffst du niemals unter einem Jahr ... wetten.

Ich muß jetzt grade ein wenig schmunzeln und denke mir meinen Teil...😉

Ich halte dann mal Ebay unter Beobachtung...wie eigentlich immer...😁

"Einfach" ist anders....aber mach Du nur mal...😁

Aber nimm bitte nen Scirocco der schon ziemlich fertig und totgebastelt ist. Kein gutes Exemplar...denn da wäre es wirklich schade drum...auseinandereißen mußt Du ja eh alles...da kanns auch ein Scirocco sein der sonst eher in der Presse landen würde. Nen guten dafür herzunehmen...da machst Du Dir unter echten Sciroccoliebhabern keine Freunde mit. Ich bin ja auch schon recht ich sag mal extrem unterwegs mit meinen Umbauten...aber das ist ne Spur heftiger als Du Dir ja jetzt grade vorstellst...

Ich sage unter Minimum 3 Jahren und 20.000€ inkl. Eintragung machst Du das sicherlich nicht...

sag ma mal so ich hab mehrere roccos einen der is gut , einender is top un einer zum schlachten
du sagtest ich soll nen runtergekommen nehemen
mach ich aber net ganz :P
der gute wird zerrupft da die anderen eh schon umgebaut werden
der schlachter wird wird dan später wen alle 2 also der wo den umbau bekommt un der wo top is fertig sin
wird dan komplett auf orginal zurückgebaut
und warum schaff ich das net unter einem jahr ich sag euch bescheid wen ich anfange un dan wen ich fertig bin dan gibts bilder mit allem drum un dran ok ! versprochen

was hasch du dan so für krasse umbauten ??

ich kauf mir bald nen s5 (v8) un der wird vom motor umgebaut
aber anders thema
un 20000€ sagen wir wen er komplett fertig is sin da so geschätze 60000€ drin

wie gesagt geld is unwichtig
was haltet ihr eig von GOLD FELGEN statt chrom felgen ??
also mit blatt gold ferziert !

Ehrliche Meinung?

Kirmestuning...

Hallo,

auch wenn meiner Meinung nach dieser Umbau nur im Kopf stattfindet muß ich trotzdem mal meinen Senf dazu geben.

Ein Scirocco II VR6 Turbo mit Quattro und ca. 600PS stand dieses Jahr auf der Tuningworld Bodensee neben mir - wie sagt man heutzutage "leider geil"

Also technisch möglich - und das beste auch mit TÜV

siehe:

http://www.sp-racing-turbo.de/index.html

Ich zweifel stark dran das es das Projekt jemals geben wird🙁
Genauso wirst du dir vermutlich auch keinen S5 kaufen....was würdest übrigends an dem den umbauen wollen....soll da dann ein V12 rein?

Ich vermute eher das der Rocco dein erstes Auto ist und du hier(wie schon so viele vor dir) deine Träumereien niederschreibst.

Hey, also ich muss jetzt auch mal meinen Senf dazu geben 🙂 Normal lese ich Motor-Talk nur wenn ich bei google einen Artikel finde der mich interessiert. Jetzt hab ich mir mal einen Account gemacht 🙂

Ich habe auch einen Rocco 53 (b) zum Schrauben seit einem Monat. Mein Plan ist der Umbau für Rallye 200.
Habe lange überlegt ob ich Allrad mache oder nicht, aber ich werde jetzt im Winter einen Umbau machen lassen an der Karosserie (Dome umschweißen, sodass die Golf 3 Hinterachse mit ein wenig umschweißen als 4Motion hineinpasst; den Tunnel verbreitern lassen; die Lenkung vorne tiefer setzen lassen). Des weiteren bekommt mein Rocco einen Motorradmotor (ja ich weis was ich tue 🙂 ), den ich vielleicht noch mit einem Turbolader versehe, wenn ich Geld dafür zusammenkratzen kann.

Ich Liste mal die Kosten auf die bisher auf mich zukommen...

-Karosseriearbeiten mit Käfig und Allrad 8000€
-Hinterachse mit Haldex 2000€
-Motorradmotor mit Agregaten 4000€
-Rückwärtsgang/Mitteldifferential 2000€
-Schaltung mit Schaltwippen 3000€
.....
Irgendwann das Abgasgutachten 3-4000€ (Laut TÜV)

Die Liste geht grade so weiter und ich versuche jeden Cent dafür zusammen zu kratzen, aber wenn du schon so schlamperst mit deiner Rechtschreibung und deine Ausdauer schon bei vollständigen Wörtern scheitert, dann wird deine Arbeit, die du hinstellst, dem TÜV sicher nicht gefallen.
Schenk den Leuten die hier Helfen ein bischen Respekt und versuch gut zu schreiben🙂

Gut Ding will weile haben heißt es doch und so ein Projekt dauert nunma und geht nicht in einem Jahrl.
Will dich nicht fertig machen, aber überdenk dein Vorhaben genau 🙂
Gruß Kevin

P.S. Will jemand einen JH Motor mit Automatikgetriebe und allem was vielleicht dazu gehört?? Bzw. Wo werde ich sowas los? Bucht?

Entweder in der Bucht oder direkt bei uns Sciroccofahrern.

Dein Projekt hört sich interessant an, auch was die Kosten angeht halbwegs realistisch.
Nen Einser mit 2 R1 Motoren gab´s ja schonmal....allerdings rein für die Rennstrecke. Das TÜVig zu legalisieren wird schwer und SEHR teuer werden.

Solltest Du das Projekt tatsächlich anfangen bzw. durchziehen würde ich mich freuen wenn Du Dich nochmal per PN bei mir meldest....dann hätte ich gerne Deine Doku bei mir im Forum in unserer Umbauberichte-Sparte. 🙂

Schau mal unter sp-racing-turbo.de der macht sowas andauernd 😁 landkreis starnberg südlich von münchen

Ähhh, der Thread wurde seit fast 1,5 Jahren nicht mehr fortgeführt!

und jetz ? 🙂
vllt hilfts ja mal wem weida

Deine Antwort
Ähnliche Themen