Allrad-Kombi als Dienstfahrzeug

Hallo, unsere Alpenvereins-Sektion sucht einen robusten Kombi bzw SUV. Was würdet Ihr vorschlagen?
Größe etwa wie Skoda Octavia bis Passat.
Allrad, Schneekettengeeignet, gute Nutzlast, Bodenfreiheit, geringe Ansprüche an Pflege.
Einsatz zur Hüttenbetreuung im alpinen Gebiet. Anfahrten München-Autobahn-Landstraßen bis Österreich, dann viele Kies und Schotterstraßen, teilweise sehr steil, auch mal Wasser durchfahren, aber kein ganz grobes Gelände, es können aber schon mal dicke Steine rumliegen.
Wie haben bisher einen Jeep Wrangler JK, der ist aber überdimensioniert, rostet furchtbar und ist dauernd kaputt.
BMW, Audi, Mercedes scheiden aus Kostengründen aus.
Freue mich auf Eure Ideen.

20 Antworten

Gebrsuchter Cherokee, könnte auch passen.

Wir werden sehen. Ich als Ehrenamtler würde allerdings keinen Gebrauchtwagen für einen Verein aussuchen. Entweder Neu oder die Hauptamtlichen oder der Vorstand sollen es selbst machen.

Ford Ranger Double Cap 2.0L EcoBlue 125KW (170PS) 6-Gang-Schaltgetriebe 4x4 mit Hardtop für den Laderaum.

Mal ganz anders: Das Budget, neu, wenig Wartung, schon mal an sowas wie Tesla Model Y gedacht?

Ansonsten wenn man die Durchlade nicht braucht und mit offener Ladefläche oder Hardtop klarkommt ist der Pickup-Bereich nicht uninteressant. Eher als Nutzfahrzeug konzipiert, robust und günstiger in der Anschaffung als die Suffs oder verbleibenden Geländewagenalternativen. Bei den Anforderungen sehe ich jedenfalls keinen Kombi. Mit Hüttenunterhaltung, ggf. Baumaterialien transportieren, hoher Anhängelast ...

Ähnliche Themen

Ich glaube nicht das das Teil sehr robust im Gelände.

Eventuell ist hier was dabei

https://www.jaegermagazin.de/.../

Gruß, der.bazi

Deine Antwort
Ähnliche Themen