Allgemeiner VCDS-Thread für den Seat Leon Cupra

Seat Leon 3 (5F)

Fraglich für mich ist,ob man per VCDS die V/max-Begrenzung aufheben kann.Weiß das zufällig jemand?

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Jetzt kommt noch ein Diesel ins Spiel 😁

Um dem noch die Krone aufzusetzen, laufen brauch gar kein Sprit 😛

Nix für ungut...

😁😁😁 😉

Gruß
Markus

Ich habe vor mir das Wischen des Heckwischers,bei eingelegtem Rückwärtsgang rauscodieren zulassen.Desweiteren vorne Tränenwischen und das dreimalige Blinken soll auf fünf mal angehoben werden.Ansonsten fällt mir im Moment nichts weiter ein.

Sofern es machbar ist, fände ich es ganz praktisch wenn das Coming Home automatisch beim Türöffnen angehen würde und man nicht erst die Lichthupe betätigen muss. 😉 Am Golf solls ja zumindest codierbar sein.

Interessant wäre für mich noch automatisch einklappbare Spiegel, wenn die Zündung ausgeschalten wird,oder vielleicht zeitversetzt um ein paar Sekunden nach Zündschlüsselabzug.

Ähnliche Themen

Hi welches Modell überhaupt?

Ansonsten sollten die Bedienungen erfüllt sein:

lässt sich auf "automatisch"umcodieren sofern Du ein Regenlichtsensor verbaut hast.

Optional über Klemme 15 aus "ein"oder halt bei Türöffnung "ein"

Zitat:

Original geschrieben von mk1290


Sofern es machbar ist, fände ich es ganz praktisch wenn das Coming Home automatisch beim Türöffnen angehen würde und man nicht erst die Lichthupe betätigen muss. 😉 Am Golf solls ja zumindest codierbar sein.

Das Modell steht doch in der Überschrift des Threads.Dieser sollte sich um den CUPRA drehen.🙂😉

Genau, wird ziemlich sicher ein Cupra 280. Bin nur noch am Überlegen ob in Dynamic oder Nevada Weiß. 😉

Schon jemand Erfahrung mit der Diebstahl war Anlage und dem Auf- und Abschließ Quittierungston?

Ist das noch programmierbar?

Und auch die Funktion, dass das abgestellte Auto selbstständig über den Regensensor Regen erkennt und alle Fenster selber schließt?

Zitat:

Original geschrieben von tapete111



Ist das noch programmierbar?

Und auch die Funktion, dass das abgestellte Auto selbstständig über den Regensensor Regen erkennt und alle Fenster selber schließt?

Quittierungston beim schließen und öffnen habe ich programmiert Bj.06.2013. und funktioniert.

Zweites weis ich nicht, scheint da ein paar Schwierigkeiten beim vcds zu geben.

Regenschliessen geht im Moment nur mit VCP mit VCDS nicht möglich weil das Subsystem nicht codiert werden kann.

Mir ist gestern Nacht aufgefallen, dass es keine richtige Möglichkeit gibt, das Display des Easy Connects auszuschalten. Es gibt zwar die 10s-Display-aus-Funktion, die ist aber meines Erachtens eher nervig.
1. Geht es immer wieder an, sobald man mit der Hand in Bereich des Näherungssensors kommt
2. Auch bei aktiver Navigation geht schaltet es sich nach 10s ab

Die Standbyfunktion mit der Uhrzeit wäre super, wenn das Radio/die Mediaschnittstelle weiter funktionieren würde. Aber dann ist alles aus... standby halt 😉

Gibt es eine Möglichkeit, dass man Musik weiter laufen lassen kann, das Display dabei aber permanent aus ist bzw. nur die Uhrzeit anzeigt?

das hier ist anscheinend alles möglich ... auch Start/Stopp-Deaktivieren

http://www.stemei.de/pages/coding/seat-leon-5f.php

Start Stop geht auch zu deaktivieren auch wenn es auf seiner Seite nicht steht wie...

Kommt jemand,der sich mit dem VCDS-Codieren auskennt,aus der Ecke Stuttgart-Heilbronn-Esslingen-Ulm?
Wenn ja,würde mich über eine PN freuen.

Gruss Sven

Schau mal in meiner Signatur in der Google vcds User map. Da ist sicher jemand aus deiner Nähe

Deine Antwort
Ähnliche Themen