Allgemeine Verkehrskontrolle - HU-Bericht gefordert ?? deshalb Strafe bekommen
Hallo,
ich wurde vor einigen Tagen im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle durch die Polizei angehalten.
War alles soweit in Ordnung, doch einer der Beamten wollte mein HU-Bericht sehen????
Hatte ich natürlich in meinem Ordner zuhause, fahre über 10 Jahre Auto und mir wurde so eine Frage, ob ich den Bericht dabei habe, NIE gestellt??
Jetzt kam der Brief von der Stadt, soll 15 Euro dafür zahlen?
Ist das rechtens? Wäre mir persönlich neu?
Einspruch einlegen?
Hat jemand damit Erfahrung?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 6. November 2018 um 10:12:08 Uhr:
Um allem aus dem Weg zu gehen kann man sich den HU- und AU-Bericht doch kopieren und eine Kopie der Fahrzeugzulassung beifügen.
Du kannst auch noch eine Kopie deiner Geburtsurkunde und deines Impfbuches beilegen wenn dich das ruhiger schlafen laesst.. 😉
95 Antworten
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 8. November 2018 um 12:08:50 Uhr:
Im Original natürlich, warum?
Weil es anscheinend auch mal Komplikationen geben kann, wenn das Original verschwindet..., siehe...
Zitat:
@Catwiezle schrieb am 5. November 2018 um 23:20:38 Uhr:
Ich habe übrigens früher immer den Bericht im Handschuhfach gehabt, bis mir mal ein Auto geklaut wurde. Danach wollte die Versicherung den Bericht sehen und ich konnte ihn nicht mehr vorlegen. Seitdem weiss ich, dass er nicht im Auto mitgeführt werden muss und auch nicht im Auto liegen sollte.
Wenn der Bericht fehlt, geh ich zum TÜV und lass mir nen Nachdruck machen. Wo solls da Probleme geben?
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 8. November 2018 um 13:02:37 Uhr:
Wenn der Bericht fehlt, geh ich zum TÜV und lass mir nen Nachdruck machen. Wo solls da Probleme geben?
Schon klar, aber dann hat man auch wieder Gerenne...
Deswegen würde mich interessieren, wenn die Polizei schon unberechtigterweise den TÜV-Bericht sehen möchte, ob sie dann wenigstens mit einer Kopie zufrieden wäre...?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rainy01 schrieb am 8. November 2018 um 13:09:55 Uhr:
...
Schon klar, aber dann hat man auch wieder Gerenne...Deswegen würde mich interessieren, wenn die Polizei schon unberechtigterweise den TÜV-Bericht sehen möchte, ob sie dann wenigstens mit einer Kopie zufrieden wäre...?
Kann man pauschal nicht sagen, oder anders es kommt drauf an... 😁
Das gleiche hat man oft bei Firmenwagen, oftmals bei Bauwagen, da legen die Chefs oftmals nur Kopien von der Zulassungsbescheinigung in den Wagen, weil sie wissen, das der gemeine Baubudenrülps eh alles versaut/verschludert😁..
I.d.R. akzeptiert das die Rennleitung und gut ist es, hat man einen stinkigen vor sich, oder der baubudenrülps hat ihn stinkig gemacht, will er das Orginal sehen...dann muss Chef das Verwarngeld zahlen und das Orginal vorzeigen, ganz einfach...😛
@gummikuh72 ich geh immer zur gleichen Prüfstelle vom TÜV Süd direkt bei mir vor Ort, von daher weiß ich, wer den Bericht erstellt hat. (Ja, hab deinen Smilie gesehen ;-))
@Rainy01 da gilt es halt abzuwägen: wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit in ne Verkehrskontrolle zu kommen wo man den TÜV Bericht vorzeigen muss und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, das einem die Karre geklaut wird oder man einen Schaden hat und die Versicherung den TÜV Bericht sehen will? Ich denke, ersteres kommt sicherlich häufiger vor und letzteres tendiert eher gegen null von daher bleibt der TÜV Bericht im Auto.
Ich hatte zumindest in 28 Jahren noch keinen Versicherungsfall (also Unfall, Fahrzeugdiebstahl usw), wurde aber schon diverse Male kontrolliert.
So, Brief bekommen:
Sehr geehrter Herr X,
das gegen Sie eingeleitete Ordnungswidrigkeitenverfahren habe ich gemäß Paragraph 46 (1) OWIG in Verbindung mit Paragraph 170 (2) StPO eingestellt, da keine Ordnungswidrigkeit vorliegt.
Möchte die Eignung dieser Polizisten lieber nicht weiter kommentieren...
Alles gut, wie zu erwarten war. 🙂
Schade um die Zeit und den Aufwand dafür die Fehler anderer zu korrigieren.
Zitat:
@Mopedmongo schrieb am 9. November 2018 um 15:01:40 Uhr:
Alles gut, wie zu erwarten war. 🙂
Ja, absolut logische Konsequenz.
Zitat:
Schade um die Zeit und den Aufwand dafür die Fehler anderer zu korrigieren.
...und nebenbei wurden durch die übereifrigen Polizisten letztendlich noch Steuergelder verschwendet...
Zitat:
@tartra schrieb am 8. November 2018 um 13:31:28 Uhr:
...
Das gleiche hat man oft bei Firmenwagen, oftmals bei Bauwagen, da legen die Chefs oftmals nur Kopien von der Zulassungsbescheinigung in den Wagen, weil sie wissen, das der gemeine Baubudenrülps eh alles versaut/verschludert😁..I.d.R. akzeptiert das die Rennleitung und gut ist es, hat man einen stinkigen vor sich, oder der baubudenrülps hat ihn stinkig gemacht, will er das Orginal sehen...dann muss Chef das Verwarngeld zahlen und das Orginal vorzeigen, ganz einfach...😛
...so ähnlich hatten wir das in einer Spedition... die Strecke von München rauf in den Fährhafen nach Rostock war sozusagen eine Stammstrecke. Bei einer Verkehrskontrolle wurde immer als erstes der Fahrzeugschein vom Sattelauflieger verlangt, weil so gut wie jeder Polizist entlang dieser Stecke wußte, dass die LKWs dieser Spedition nur Kopien dabei haben... das war schon so ne Art Running-Gag zwischen den Polizisten und den Fahrern.
Die Kinnlade klappte runter bis auf den Asphalt, wenn einer der Fahrer zufälligerweise trotzdem mal nen Original Fahrzeugschein dabei hatte, weil er beispielsweise vorher mit dem Trailer bei der HU war.
Zitat:
@dreiliterSMG schrieb am 9. November 2018 um 14:34:42 Uhr:
Möchte die Eignung dieser Polizisten lieber nicht weiter kommentieren...
Glücklicherweise machen die User von MT niemals Fehler.
Zitat:
@Gleiterfahrer schrieb am 10. November 2018 um 17:03:36 Uhr:
Zitat:
@dreiliterSMG schrieb am 9. November 2018 um 14:34:42 Uhr:
Möchte die Eignung dieser Polizisten lieber nicht weiter kommentieren...
Glücklicherweise machen die User von MT niemals Fehler.
Da verwechselst Du aber gehörig was. MT-User sind zum größten Teil Laien, während ein Polizist den Job ja gelernt hat und zumindest sich mit den Vorschriften, mit denen er um sich wirft, auch auskennen sollte.
Zitat:
@Gleiterfahrer schrieb am 10. November 2018 um 17:03:36 Uhr:
Glücklicherweise machen die User von MT niemals Fehler.
Doch, machen sie. 😁
Moorteufelchen