Allgemeine Lichtpflicht
Immer wieder gerne diskutiert wird der Umgang mit Tagfahrlicht bzw. die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern. Die Liste der Argumente dafür ist so groß, dass einige Länder die Lichtpflicht eingeführt haben. Der ADAC wechselt seine Empfehlung zu diesem Thema und Österreich plant nun aber wieder die Abschaffung.
Und was würdet ihr entscheiden?
Beste Antwort im Thema
Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉
Gruß Tom
6896 Antworten
So und jetzt eine eigene Erfahrung.
Meine Strasse in der ich wohne (vielbefahrerene Strasse) da komme ich öfters genau zu der Zeit am Nachmittag runter wo der Gegenverkehr solche Sichtbedingungen hat.
Schatten rechts
Wenn ich um die Zeit runterkomme wird steht die Sonne beim Fahren immer links von mir.
Zu dieser Zeit fahren die Einbieger auch immer von Links rein obwohl ich Licht an habe.
Aber nur zu dieser Zeit.
Warum:
Klar weil es da egal ist ob ich mit Licht oder ohne runterkomme weil gut gesehen werde ich sowieso weil das Fahrzeug von links von der Sonne beschienen wird.
Und manche glauben halt sie müssen zu Fleiss reinfahren , was Sie aber nicht wissen ich rechne damit.
Und ob bei der Situation die Haftung des Blickes an den Scheinwerfern auch 0,1 bis 0,2 sek beträgt oder wesentlich geringer ist kann ich nicht beweisen.
Weil die Scheinwerfer eigentlich zu diesem Zeitpunkt fast nicht auffallen
Denke aber mal 0,1 bis 0,2 sek gilt als Durchschnittswert für alle Interaktionen
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Und manche glauben halt sie müssen zu Fleiss reinfahren , was Sie aber nicht wissen ich rechne damit.
Hm, also der Satz gibt mir bei dir schon ein bisserl was zu denken.
Was, wenn ausserirdische mit ihren Ufos dicht am Boden fliegen und das Licht nicht eingeschaltet haben?
Was, wenn alle anderen nur darauf warten, dass du vergisst, dein Licht einzuschalten?
Schau dich um, sie sind hinter dir her.
Schön langsam beginne ich, dein Gedankenwirrwar zu durchschauen Andy
Michi😁😁😁😁😁
Siehst du ich habe die Situation geschrieben.
Wo mir andere sehr knapp einschneiden.
Geht sich aber eh locker aus.
Ist ja nur Tempo 50 oder 60 was ich sachte runterbremsen muss.
Du merkst mit der Zeit ganz genau wo es was bringt und wo nicht.
Nur ich schalte es nicht in der einen Strasse ein und in der nächsten wieder aus.
Das ist mir einfach zu blöd.
Vielleicht fahre ich beim nächsten Auto im Ortsgebiet auch wieder nur mit Standlicht beim derzeitigen Fahrzeug geht das halt nicht der hat nur 4W Standleuchten. ( die sind eindeutig zu schwach)
Ich habe gar keine Angst das ich wen übersehe.
Bin immer entspannt unterwegs , und sehe nur viele die sehr verkrampft unterwegs sind.
Naja denen fehlt halt die Fahrpraxis.
Macht nix bin tolerant.
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
@ Norske.
Tja, ich werd mich auch ein wenig zurückziehen.
Es ist oft wirklich mühsam hier.
Bezüglich deinem V8 Sound. Bin selber jahrelang Jeep V8 gefahren. Geil Geil
Und hier noch von einem sehr guten Freund ein kleiner Gruß von mir:
Tue hören und genießen. 7,4 Liter, 330 PS
http://www.myvideo.at/watch/2090203
Michi
Hey Michi,
mein erster Ami war ein ZJ mit 5,2l V8, ich habe ihn schweren Herzens vor ca. 2½ Jahren verkauft. Ursprünglich wollte ich ihn noch 2½ inch. höher legen und Glaspacks sollte auch noch drunter. Schon unglaublich, welches Drehmoment der kleine 317 cui so aus dem Ärmel schüttelt, ein ideales Zugfahrzeug. Falls ich mal wieder ein Zugfahrzeug brauchen sollte, dann wird's sicher wieder ein Jeep, evtl. wieder ein ZJ / ZG oder ein Cherokee Chief / Grand Wagoneer.
Witzig eigentlich, kaum kündige ich an, mich aus diesem Thread zurückzuziehen, da taucht auch schon dieser merkwürdige Nachwuchsprovokateur wieder aus der Versenkung auf. Ob er sich nun wieder am Rockzipfel der Moderation ausheult? Obwohl das schon beim ersten Mal keinerlei Reaktion auslöste?
Grüsse
Norske
Ähnliche Themen
Seas
Ja, da haben wir ja auch das Auto als gemeinsames Hobby:
Hier mein exiger:
2"" Höherlegung mit 30ér Reifen und Raptor Auspufftopf. Gewaltiger Spruch.
http://up.picr.de/1433371.jpg
Michi
Zitat:
Original geschrieben von Der Tänzer
Die Diskussion geht doch am Thema vorbei! Hier geht es nicht um Fahren auf Sicht, sondern nur darum überhaupt gesehen zu werden.
Diese "Diskussion" wurde ja nur deshalb geführt, weil michi m. nicht sagen kann, dass er im Dunkeln, wenn das Licht entgegenkommender PKW (Einspurfahrzeuge natürlich nicht 😁) noch viel auffälliger als am Tage ist, von diesem seinen Blick nicht binden lässt, sondern besonders auch auf Bereiche achtet, wo Fußgeher sich aufhalten könnten. Genauso könnte er sich zwar auch am Tag im Falle einer Lichtpflicht verhalten. Das will er aber nicht, denn Lichtpflicht ist sch... , und zwar per se. 😁
Und dann fängt halt immer wieder das polemische Geseier von den Schwächsten an. 😮
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Die Diskussion geht eben nicht am Thema vorbei. Mir geht es um die Sicherheit der schwächsten Teilnehmer.
Diejenigen, die am schlechtesten gesehen werden. Und diejenigen, die keinen Panzer um sich herum haben.
Speziell natürlich im Ortsgebiet.
Und wird das Auto, das ohnehin auf Grund seiner Größe besser gesehen wird, als zum Beispiel ein Radfahrer, dann auch noch beleuchtet. So hebt es sich noch mehr ab und der Radfahrer verschwindet noch mehr. Deto Fussgänger, Kinder sowieso, Rollstuhlfahrer etc.
Ich für meinen Teil sehe es als Ignoranz und Überheblichkeit der Autofahrer an, sich mit dem Licht am Tag zu bewaffnen.
😮
Damit zwei zusammenstoßen können, müssen sich ihre Wege kreuzen. Und das nach Möglichkeit zur selben Zeit. Wird hier ja gern außer Acht gelassen. 🙄
Wenn ein Fußgeher z.B. von rechts unvermittelt auf die Fahrbahn tritt, droht ein Zusammenprall max. nach etwa 2s. Bei 50 km/h innerorts ist michi m. in diesem Zeitraum nichtmals mehr 30m entfernt.
Ein gleich schneller potentieller Überholer-PKW im Gegenverkehr hält sich dann aber noch in einem doppelten Abstand auf - und ist kleiner (Das Prinzip zeigt das Bild unten - und nein: ein entgegenkommender PKW auf Höhe des grünen Golf wäre auch nicht größer 😁).
Bei noch weiterer Annäherung interessiert sich praktisch kein Schwein mehr für den Gegenverkehr - es sei denn, man(n) will das Püppi im Innern sehen.
Unterstellt, michis subjektive Befürchtungen wären wahr: Nichts läge näher, als anzunehmen, dass Kraftfahrern, weil sie wegen LaT angeblich erst später auf Fußgeher reagieren würden, in kritischen Situationen weniger Zeit zum Bremsen verbleibt. Damit wäre bei Zusammenstößen mit den schwächsten Verkehrsteilnehmern ein Anwachsen der Kollisionsgeschwindigkeit zu erwarten. Und in Konsequenz hieraus natürlich mehr Getötete.
Bedenkt man, dass in den Jahren der Lichtpflicht wegen LaT die Situation für die schwächsten Verkehrsteilnehmer verschlimmbessert worden sein müsste (-> "unnötig" viele Tote), und mit Abschaffung der Lichtpflicht endlich wieder deutlich verbessert, müsste sich eine drastische Senkung der Getöteten Fußgänger/Radfahrer/kindl. Fußgänger einstellen...
Aber: Das GEGENTEIL war/ist der Fall in Österreich!
Getötete Fußgänger von Jan. bis Aug. 2008 (Jahr 1 nach der Lichtpflicht): 60
Getötete Fußgänger von Jan. bis Aug. 2007 (Jahr 2 der Lichtpflicht): 52
Getötete Fahrradfahrer von Jan. bis Aug. 2008 (Jahr 1 nach der Lichtpflicht): 40
Getötete Fahrradfahrer von Jan. bis Aug. 2007 (Jahr 2 der Lichtpflicht): 29
Getötete Kinder (als Fußgänger) von Jan. bis Aug. 2008 (Jahr 1 nach der Lichtpflicht): 3
Getötete Kinder (als Fußgänger) von Jan. bis Aug. 2007 (Jahr 2 der Lichtpflicht): 1
Und jetzt beginnt gerade erst die Zeit, wo´s am gefährlichsten aufgrund diffuser Lichtverhältnisse wird. Jetzt kann ein Jeder auf´s Neue beweisen, wie "ausreichend" die Lichteinschaltregeln bereits ohne Lichtpflicht schon sind ...
Na denn man tau...
Die Zahlen oben?
Ach, statistische Unschärfe halt. Eigentlich belegen die Zahlen ja, wie unsinnig LaT ist ... 🙄
So, tschau dann ersma, dein Lukas ...
😁
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Seas
Ja, da haben wir ja auch das Auto als gemeinsames Hobby:
Hier mein exiger:
2"" Höherlegung mit 30ér Reifen und Raptor Auspufftopf. Gewaltiger Spruch.
http://up.picr.de/1433371.jpg
Michi
Ja, da muss man natürlich LaT auslassen, um Kraftstoff zu sparen.
Wasser predigen und Wein saufen.
Ich brech´ zusammen.
Na einige wird´s freuen ...
😁
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Ja, da muss man natürlich LaT auslassen, um Kraftstoff zu sparen.Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Seas
Ja, da haben wir ja auch das Auto als gemeinsames Hobby:
Hier mein exiger:
2"" Höherlegung mit 30ér Reifen und Raptor Auspufftopf. Gewaltiger Spruch.
http://up.picr.de/1433371.jpg
Michi
Wasser predigen und Wein saufen.
Ich brech´ zusammen.
Na einige wird´s freuen ...
😁
Unglaublich, was dir da so aus den Fingern saugst.
Zum Einen: Der Treibstoffverbrauch ist mir gelinde gesagt vollkommen wurst. Ich bin Unternehmer und verdienstmäßig geht es sich recht gut bei mir aus.
Also bringe mich nicht in Verbindung mit dem Treibstoffverbrauch bei Licht am Tag.
Michi
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Diese "Diskussion" wurde ja nur deshalb geführt, weil michi m. nicht sagen kann, dass er im Dunkeln, wenn das Licht entgegenkommender PKW (Einspurfahrzeuge natürlich nicht 😁) noch viel auffälliger als am Tage ist, von diesem seinen Blick nicht binden lässt, sondern besonders auch auf Bereiche achtet, wo Fußgeher sich aufhalten könnten. Genauso könnte er sich zwar auch am Tag im Falle einer Lichtpflicht verhalten. Das will er aber nicht, denn Lichtpflicht ist sch... , und zwar per se. 😁Zitat:
Original geschrieben von Der Tänzer
Die Diskussion geht doch am Thema vorbei! Hier geht es nicht um Fahren auf Sicht, sondern nur darum überhaupt gesehen zu werden.
Und dann fängt halt immer wieder das polemische Geseier von den Schwächsten an. 😮
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
😮Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Die Diskussion geht eben nicht am Thema vorbei. Mir geht es um die Sicherheit der schwächsten Teilnehmer.
Diejenigen, die am schlechtesten gesehen werden. Und diejenigen, die keinen Panzer um sich herum haben.
Speziell natürlich im Ortsgebiet.
Und wird das Auto, das ohnehin auf Grund seiner Größe besser gesehen wird, als zum Beispiel ein Radfahrer, dann auch noch beleuchtet. So hebt es sich noch mehr ab und der Radfahrer verschwindet noch mehr. Deto Fussgänger, Kinder sowieso, Rollstuhlfahrer etc.
Ich für meinen Teil sehe es als Ignoranz und Überheblichkeit der Autofahrer an, sich mit dem Licht am Tag zu bewaffnen.Damit zwei zusammenstoßen können, müssen sich ihre Wege kreuzen. Und das nach Möglichkeit zur selben Zeit. Wird hier ja gern außer Acht gelassen. 🙄
Wenn ein Fußgeher z.B. von rechts unvermittelt auf die Fahrbahn tritt, droht ein Zusammenprall max. nach etwa 2s. Bei 50 km/h innerorts ist michi m. in diesem Zeitraum nichtmals mehr 30m entfernt.
Ein gleich schneller potentieller Überholer-PKW im Gegenverkehr hält sich dann aber noch in einem doppelten Abstand auf - und ist kleiner (Das Prinzip zeigt das Bild unten - und nein: ein entgegenkommender PKW auf Höhe des grünen Golf wäre auch nicht größer 😁).
Bei noch weiterer Annäherung interessiert sich praktisch kein Schwein mehr für den Gegenverkehr - es sei denn, man(n) will das Püppi im Innern sehen.Unterstellt, michis subjektive Befürchtungen wären wahr: Nichts läge näher, als anzunehmen, dass Kraftfahrern, weil sie wegen LaT angeblich erst später auf Fußgeher reagieren würden, in kritischen Situationen weniger Zeit zum Bremsen verbleibt. Damit wäre bei Zusammenstößen mit den schwächsten Verkehrsteilnehmern ein Anwachsen der Kollisionsgeschwindigkeit zu erwarten. Und in Konsequenz hieraus natürlich mehr Getötete.
Bedenkt man, dass in den Jahren der Lichtpflicht wegen LaT die Situation für die schwächsten Verkehrsteilnehmer verschlimmbessert worden sein müsste (-> "unnötig" viele Tote), und mit Abschaffung der Lichtpflicht endlich wieder deutlich verbessert, müsste sich eine drastische Senkung der Getöteten Fußgänger/Radfahrer/kindl. Fußgänger einstellen...Aber: Das GEGENTEIL war/ist der Fall in Österreich!
Getötete Fußgänger von Jan. bis Aug. 2008 (Jahr 1 nach der Lichtpflicht): 60
Getötete Fußgänger von Jan. bis Aug. 2007 (Jahr 2 der Lichtpflicht): 52Getötete Fahrradfahrer von Jan. bis Aug. 2008 (Jahr 1 nach der Lichtpflicht): 40
Getötete Fahrradfahrer von Jan. bis Aug. 2007 (Jahr 2 der Lichtpflicht): 29Getötete Kinder (als Fußgänger) von Jan. bis Aug. 2008 (Jahr 1 nach der Lichtpflicht): 3
Getötete Kinder (als Fußgänger) von Jan. bis Aug. 2007 (Jahr 2 der Lichtpflicht): 1Und jetzt beginnt gerade erst die Zeit, wo´s am gefährlichsten aufgrund diffuser Lichtverhältnisse wird. Jetzt kann ein Jeder auf´s Neue beweisen, wie "ausreichend" die Lichteinschaltregeln bereits ohne Lichtpflicht schon sind ...
Na denn man tau...Die Zahlen oben?
Ach, statistische Unschärfe halt. Eigentlich belegen die Zahlen ja, wie unsinnig LaT ist ... 🙄So, tschau dann ersma, dein Lukas ...
😁
Die Zahlen, die du da anführst, sind für A und F.
Einfach deswegen, weil in Österreich der mit Licht am Tag fahrenden Anteil der Autofahrer erheblich höher ist, als derjenigen, die ohne Licht fahren.
Vergiss also einfach die Zahlen.
Interessant sind nur die Zahlen, an denen nachgewiesen wurde, das bei Einführen der Lichtpflicht die Zahl der getöteten Einspurigen und auch Fussgänger gestiegen ist.
Und genau das war letztendlich der Grund, wieso das LAT abgeschafft wurde.
Und dann redest du daher vom Überholen. Mich würde jetzt wirklich interessieren, wie oft du im Ortsgebiet überholst?
Ich lebe in einer Stadt mit ca. 270.000 Einwohner, aber überholen? Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wo ich da in unserer oder auch in einer anderen Stadt überholt hätte.
Wenn das bei dir so ist, fälltst du möglicherweise in die Kategorie Raser?
Licht an und dann Gas geben, vermutlich auch noch mit mäßigen Fahrkenntnissen?
Die anderen sollen ausweichen? Weil du ja Licht an hast?
Bist du einer aus dieser Ecke?
Michi
Hehe Graz stimmts?
Eins musst du der Fairness aber auch sagen das seit 2003 oder 2004 schon mehr als die Hälfte mit Licht unterwegs ist und selbst bei Lichtpflicht ca 10% ohne unterwegs waren.
Deshalb kann man die Unfallzahlen so gar net vergleichen.
Was mir aber seit längeren auffällt ist der Bezug Woche mit schönem Wetter mehr Verkehrstote ,
Woche mit Schlechtwetter weniger Tote.
Das würde die Motorradfahrerunfälle erklären , voriges Jahr war ab Februar Schönwetter.
Heuer erst so ab April.
Man kann das aus der wöchentlichen Verkehrstatistik richtig schön rauslesen.
zB sind zum Beispiel die letzten Wochen bei denen Schönwetter herrschte die Unfallzahlen und Verkehrstoten höher als 2007.
2007 herrschte zu dieser Zeit Schlechtwetter.
Genau umgekehrt der September.
Dieses Jahr Schlechtwetter voriges Jahr Schönwetter.
Und genauso die Unfallzahlen.
Lässt sich aber relativ leicht erklären.
Bei Schönwetter sind mehr unterwegs , schneller unterwegs ja und dann krachts halt häufiger.
Das hat aber jetzt nicht unmittelbar mit LaT zu tun
Ja, Graz.
Deinem Beitrag kann ich sonst nichts hinzufügen. Wir sind das erste mal einer Meinung.
Michi
Also die Diskussion entwickelt sich ja recht lustig :-)
Also erstmal, ich bin gegen eine GENERELLE Lichtpflicht. Bei schlechter Sicht gilt ja die Lichtpflicht sowieso.
Gleich wie ich ja auch gegen die auf österreichischen Autobahnen GENERELLE Höchstgeschwindigkeit von 130 kmh bin.
Tatsache ist leider, daß viele Verkehrsteilnehmer Probleme haben einzuschätzen, wann welcher Beleuchtungszustand angebracht ist.
Selbiges gilt auch für die Geschwindigkeit.
Ein Forumteilnehmer hat da den Lichtsensor angesprochen -- wäre für mich eine mögliche Lösung aber schwer zu kontrollieren und dauert
ja noch lange bis nur mehr neue Autos rumkurven ;-)
Vielleicht sollten die Bedingungen, wann Licht einzuschalten ist, KLAR im Gesetz definiert werden (nicht so schwammig wie jetzt) und das auch
von der Exekutive ÜBERWACHT und GEAHNDET werden.
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
[…]Die Zahlen oben?
Ach, statistische Unschärfe halt. Eigentlich belegen die Zahlen ja, wie unsinnig LaT ist ... 🙄[…]
Du hast in Deiner wundervollen Auflistung (mal wieder) vergessen zu erwähnen, dass
a) es vollkommen unbekannt ist, wie viel Prozent der österreichischen Kraftfahrer auch nach Abschaffung der Lichtpflicht noch mit Licht fahren, und
b) der stärkste Rückgang der Verkehrstoten von 2004 auf 2005, und somit
vorEinführung der Lichtpflicht erfolgte.
Getötete Personen im Strassenverkehr 2004: 878 / 2005: 768 (Quelle: Statistik Austria)
BTW: Hattest Du mir nicht einmal vorgeworfen, nur mit Zahlen zu arbeiten, die mir angenehm waren?
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
[…]Und dann fängt halt immer wieder das polemische Geseier von den Schwächsten an.
[…]
Zum König des "polemischen Geseiers" entwickelst Du Dich hier aber so langsam…
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
[…]Genau umgekehrt der September.
Dieses Jahr Schlechtwetter voriges Jahr Schönwetter.
Und genauso die Unfallzahlen.
Lässt sich aber relativ leicht erklären.
Bei Schönwetter sind mehr unterwegs , schneller unterwegs ja und dann krachts halt häufiger.
Das hat aber jetzt nicht unmittelbar mit LaT zu tun
Mit diesem Beitrag hast Du mich ehrlich verblüfft. Und mir auch (ein wenig) den Glauben an die Vernunft der Menschen zurückgegeben.
In meinem Augen war das der erste richtig sinnvolle Beitrag von Dir, damit hast Du Dir dann auch ein ehrlich gemeintes "Grün" von mir verdient.
Da Du ja hier schreibst, das die Unfallzahlen eher vom Wetter abhängig sind, wozu wird dann noch eine Lichtpflicht gebraucht?
DasZitat:
Original geschrieben von michi m.
Seas
Ja, da haben wir ja auch das Auto als gemeinsames Hobby:
Hier mein exiger:
2"" Höherlegung mit 30ér Reifen und Raptor Auspufftopf. Gewaltiger Spruch.
http://up.picr.de/1433371.jpg
Michi
war meiner, die Cornerlights und die Blinker wurden noch gegen weisse ausgetauscht, die Trittbretter entfernt.
Gestern haben wir übrigens den "Neuen" abgeholt… 😁
Grüsse
Norske
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Schönes Teil.
Vom Neuen stellst bitte unbedingt auch ein Foto rein.
Michi
Ist schon drin, allerdings in einem besser passenden Unterforum. Der Adler ist
hiergelandet. Vorerst nur ein Bild, und das auch noch aus der Verkaufsanzeige, eigene kommen morgen, das Wetter hier ist mies und der Job ruft, daher muss das Vögelchen im Stall bleiben.
Grüsse
Norske