Allgemeine Lichtpflicht

Immer wieder gerne diskutiert wird der Umgang mit Tagfahrlicht bzw. die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern. Die Liste der Argumente dafür ist so groß, dass einige Länder die Lichtpflicht eingeführt haben. Der ADAC wechselt seine Empfehlung zu diesem Thema und Österreich plant nun aber wieder die Abschaffung.

Und was würdet ihr entscheiden?

Beste Antwort im Thema

Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉

Gruß Tom

6896 weitere Antworten
6896 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schreddi


Hallo zusammen,

zunächst möchte ich höflichst auffordern, die Wortwahl zu überdenken. Ihr seit hier nicht am Stammtisch - selbst dort könnte es schnell Probleme in Form von ein paar Watschn geben.

Desweiteren:
Die Diskussion über die Bewertung gehört nicht hierher. Dafür haben wir das Sagt's Uns Forum - und dort gibt es bereits Threads dazu.
Sollte es also möglich sein, sachlich zu diskutieren, dann seit Ihr herzlich eingeladen, Euch dort zu beteiligen.
Andernfalls - und auch das stelle ich klar - seit ihr es auch dort nicht.

In diesem Sinne - runterkommen und Schluss mit dem Kindergarten. Bitte zum Thema zurückfinden, andernfalls sehe ich mich gezwungen, das Thema zu schließen.

Grüße
Schreddi

Ups, .... die Wortwahl ist immer wichtig; gilt auch für Dich, lieber Moderator `Schreddi´.

`Kindergarten´, `ein paar Watschn´, ein absolut aggressiver und Vorarbeiterton braucht auch nicht sein.

Danke Dir jedenfalls für Deinen Hinweis mit dem richtigen Forum.

Zitat:

Original geschrieben von Benz-Fan


Dagegen. In Österreich ist das ja auch gescheitert. Ist einfach nur Quatsch, warum sollte man bei schönem Wetter mit Licht fahren?? Vielleicht sogar noch in der Stadt? Selbst bei Regen fahre ich innerorts ohne Licht. Mir wäre eine Lichtpflicht über die Wintermonate egal aber nur ausserhalb, nicht in der Stadt.

Du schhreibst, bei Sonnenscheinwetter wäre es nicht nötig. FALSCH ! Grade bei strahlenden Sonnenschein kann man besonders Schnellfahrer nicht rechzeitig erkennen. Dann wären schon zwei "kleine Lichtpunkte" im Rückspiegel schon hilfreich. MfG Pistensenior

Zitat:

Original geschrieben von norske


1) Die Lichtpflicht in Österreich wurde nicht auf Grund des erhöhten CO2 Ausstosses wieder abgeschafft, sondern wegen dem Anstieg der Unfallzahlen.
2) Dass eine Lichtpflicht 2011 europaweit eingeführt wird ist so nicht richtig. Das Neuwagen ab 2011 über ein TFL verfügen müssen, kann als gesichert angenommen werden, ob dies allerdings mit einer allgemeinen Lichtpflicht einhergeht ist fraglich. Auch ist noch nicht klar, wie eine eventuelle EU-Lichtpflicht-Empfehlung umgesetzt wird, EU-weit oder national begrenzt.

Ad 1)

Gestiegene Unfallzahlen in 2 Jahren beweisen nichts und die Studien des Kuratorium für Verkejrsicherheit weisen auch eindeutig daruaf hin dass die gestiegenen Unfallzahlen eher weniger mit Einführung der Lichtpflicht zu tun hatten, sondern mit Wetterverhältnissen zu bestimmten Ferienterminen.

z.B. Pfingsten enorm schlechtes Wetter, früher Sommerbeginn und enorme Anzahl an Unfällen mit Motorradfahrenen.

Dieses Jahr gabs in Ö in den Pfingstferien genau 3 Verkehrtote, letztes Jahr 21, glaubst du wirklich das hängt nur mit Abschaffung der Lichtpflicht zu tun?

Die Autofahrerklubs in Ö haben auch nie das Argument "Verkehrssicherheit" ausgepackt (ausser 2 Motorradverbände), sondern es ging immer um die so deutlich merkbare Steigerung des CO2-Ausstoss und das man öfter Lampen tauschen muss.

Die ganzen Links usw. bringen wenig wenn sie nicht auf die eigentlichen Studien verweisen, sondern eben nur auf Meldungen von irgendwelche Wischblättern oder Interessenvertretern wie Automobilklubs
Im Jahr 2007 (Lichtpflicht) gabs in Ö 691 Todesfälle durch Verkehrsunfälle, 39 weniger als 2006
Nachzulesen hier:
http://www.kfv.at/index.php?id=1099&contUid=3549
Dort findet man auch lInks zu der offiziellen Unfallsstatistik in Ö

Hier die Meinung des KfV zum Thema Licht am Tag:
http://www.kfv.at/index.php?id=302

ad 2) TFL einbauen und dann nicht einschalten 😁

Ich fahr immer mit Licht, egal ob Pflicht oder nicht.
Gerade bei tiefstehender Sonne erkennt man Fahrzeuge mit Licht einfach weit früher und wenn ich hier so lese dass einige Licht nicht mal bei Regen einschalten, weils ja eh nur innerorts ist, wird mir Angst und Bange

P.S: Die ganze Bewerterei ist völliger Humbug und ich verstehe nicht wieso man dieses Feature nicht abdreht

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pistensenior


Du schhreibst, bei Sonnenscheinwetter wäre es nicht nötig. FALSCH ! Grade bei strahlenden Sonnenschein kann man besonders Schnellfahrer nicht rechzeitig erkennen. Dann wären schon zwei "kleine Lichtpunkte" im Rückspiegel schon hilfreich. MfG Pistensenior

Hallo,

genau so ist es! Hat weiter vorne schon mal jemand angemerkt. Aber diejenigen, die Seite für Seite immer die gleichen Sprüche klopfen erreichst Du mit Argumenten nicht. Wen ich nur an den Spruch mit dem Mehrverbrauch derjenigen denke, die mit voll aufgedrehter Anlage vor Eisdielen herumfahren...

Grüsse

Anne

Hallo fidelio,

Du sprichst mir aus dem Herzen. Sehr guter und fundierter Beitrag!

Lieben Gruss

Anne 

Zitat:

Original geschrieben von Pistensenior


Du schhreibst, bei Sonnenscheinwetter wäre es nicht nötig. FALSCH ! Grade bei strahlenden Sonnenschein kann man besonders Schnellfahrer nicht rechzeitig erkennen. Dann wären schon zwei "kleine Lichtpunkte" im Rückspiegel schon hilfreich. MfG Pistensenior

Genau! Der flexible Blendeinsatz bringt's!

Deshalb werde ich bei gleisendem Sonneschein in Zukunft mit Fernlicht fahren, um auch ganz sicher der hellste Punkt zu sein. Aber nein - bin ich doch kein ausgemachter `Schnellfahrer´.

Zitat:

Original geschrieben von Schreddi


Hallo zusammen,

zunächst möchte ich höflichst auffordern, die Wortwahl zu überdenken. Ihr seit hier nicht am Stammtisch - selbst dort könnte es schnell Probleme in Form von ein paar Watschn geben.

Desweiteren:
Die Diskussion über die Bewertung gehört nicht hierher. Dafür haben wir das Sagt's Uns Forum - und dort gibt es bereits Threads dazu.
Sollte es also möglich sein, sachlich zu diskutieren, dann seit Ihr herzlich eingeladen, Euch dort zu beteiligen.
Andernfalls - und auch das stelle ich klar - seit ihr es auch dort nicht.

In diesem Sinne - runterkommen und Schluss mit dem Kindergarten. Bitte zum Thema zurückfinden, andernfalls sehe ich mich gezwungen, das Thema zu schließen.

Grüße
Schreddi

Hallo Schreddi,

ich werde sicher auch weiterhin jeden, der sich als hier als geistig minderbegabt outet, als Blödmann bezeichnen.
Und die Leute, die ein "Ein-Wort-Posting" (in diesem Fall meine ich konkret das Posting von emil2267, den ich übrigens sehr schätze, vom 10. Mai 2008 um 01:14:48 Uhr, dessen Inhalt sich auf das Wort "Dunkelziffer" beschränkt) als "hilfreich" bewerten, diese Leute können nicht wirklich intelligent sein, denn die Bedeutung des Wortes "hilfreich" muss diesen Menschen fremd sein.
Einen Deppen als solchen zu bezeichnen, sollte hier aber genauso möglich sein, wie am Stammtisch.

Zitat:

Original geschrieben von fidelio_vienna



Zitat:

Original geschrieben von norske


1) Die Lichtpflicht in Österreich wurde nicht auf Grund des erhöhten CO2 Ausstosses wieder abgeschafft, sondern wegen dem Anstieg der Unfallzahlen.
2) Dass eine Lichtpflicht 2011 europaweit eingeführt wird ist so nicht richtig. Das Neuwagen ab 2011 über ein TFL verfügen müssen, kann als gesichert angenommen werden, ob dies allerdings mit einer allgemeinen Lichtpflicht einhergeht ist fraglich. Auch ist noch nicht klar, wie eine eventuelle EU-Lichtpflicht-Empfehlung umgesetzt wird, EU-weit oder national begrenzt.
Ad 1)
Gestiegene Unfallzahlen in 2 Jahren beweisen nichts und die Studien des Kuratorium für Verkejrsicherheit weisen auch eindeutig daruaf hin dass die gestiegenen Unfallzahlen eher weniger mit Einführung der Lichtpflicht zu tun hatten, sondern mit Wetterverhältnissen zu bestimmten Ferienterminen.
z.B. Pfingsten enorm schlechtes Wetter, früher Sommerbeginn und enorme Anzahl an Unfällen mit Motorradfahrenen.
Dieses Jahr gabs in Ö in den Pfingstferien genau 3 Verkehrtote, letztes Jahr 21, glaubst du wirklich das hängt nur mit Abschaffung der Lichtpflicht zu tun?
Die Autofahrerklubs in Ö haben auch nie das Argument "Verkehrssicherheit" ausgepackt (ausser 2 Motorradverbände), sondern es ging immer um die so deutlich merkbare Steigerung des CO2-Ausstoss und das man öfter Lampen tauschen muss.

Die ganzen Links usw. bringen wenig wenn sie nicht auf die eigentlichen Studien verweisen, sondern eben nur auf Meldungen von irgendwelche Wischblättern oder Interessenvertretern wie Automobilklubs
Im Jahr 2007 (Lichtpflicht) gabs in Ö 691 Todesfälle durch Verkehrsunfälle, 39 weniger als 2006
Nachzulesen hier:
http://www.kfv.at/index.php?id=1099&contUid=3549
Dort findet man auch lInks zu der offiziellen Unfallsstatistik in Ö

Hier die Meinung des KfV zum Thema Licht am Tag:
http://www.kfv.at/index.php?id=302

ad 2) TFL einbauen und dann nicht einschalten 😁

Ich fahr immer mit Licht, egal ob Pflicht oder nicht.
Gerade bei tiefstehender Sonne erkennt man Fahrzeuge mit Licht einfach weit früher und wenn ich hier so lese dass einige Licht nicht mal bei Regen einschalten, weils ja eh nur innerorts ist, wird mir Angst und Bange

P.S: Die ganze Bewerterei ist völliger Humbug und ich verstehe nicht wieso man dieses Feature nicht abdreht

Dass die Schwere der Unfälle abgenommen hat, wurde bereits etlichen Seiten vorher erwähnt. Dass die Menge der Unfälle zugenommen hat, ebenso. Ob der Rückgang der Unfall

schwere

aber auf das TFL zurückzuführen ist, halte ich für äusserst fraglich. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass das TFL eben keinerlei Sicherheitsgewinn, und wozu sollte es sonst dienen, bringt und somit eine Lichtpflicht unsinnig ist.

Im zweiten Teil hast Du mich wohl falsch verstanden:
Eine Verpflichtung für Autobauer ab 2011 ein Tagfahrlicht in Neuwagen einzubauen, muss nicht zwangsläufig mit einer Lichtpflicht für alle Automobile einhergehen. Im weitesten Sinne also wie bei der Einführung der Gurtpflicht.
Ich hoffe, jetzt wurde es deutlicher.

Zitat:

Original geschrieben von The Snake



Hallo,

genau so ist es! Hat weiter vorne schon mal jemand angemerkt. Aber diejenigen, die Seite für Seite immer die gleichen Sprüche klopfen erreichst Du mit Argumenten nicht. Wen ich nur an den Spruch mit dem Mehrverbrauch derjenigen denke, die mit voll aufgedrehter Anlage vor Eisdielen herumfahren...

Grüsse

Anne

Da sich kaum einer der "Neueinsteiger" in diesem Thread alle 42 Seiten durchlesen wird, kommt der ein oder andere wohl nicht drum herum, seine Argumente (keine Sprüche, die, oder auch heiße Luft, kommen wohl eher von Dir) gelegentlich zu wiederholen.

Grüsse
Norske

Zitat:

Original geschrieben von norske



Zitat:

Zitat:

Da sich kaum einer der "Neueinsteiger" in diesem Thread alle 42 Seiten durchlesen wird, kommt der ein oder andere wohl nicht drum herum, seine Argumente (keine Sprüche, die, oder auch heiße Luft, kommen wohl eher von Dir) gelegentlich zu wiederholen.

Guten Abend norske,

bitte festzuhalten:

1. Du und Tempomat werdet Euch ja kaum als "Neueinsteiger" bezeichnen, oder 😛?

2.  war ich eine "Neueinsteigerin" und habe mir trotzdem alles durchgelesen. Sonst wäre mir 1. ja auch nicht aufgefallen...😛.

3. gehen Dir wohl die Argumente aus, sonst müsstest Du mir gegenüber nicht so polemisieren 🙄.

4. steht es jedem frei den Beiträgen anderer Forumsteilnehmer offen zuzustimmen ohne dabei  dauernd sich selbst oder andere zu zitieren 🙄.

Schönen Abend noch,
Anne

Zitat:

Original geschrieben von The Snake



Guten Abend norske,

bitte festzuhalten:

1. Du und Tempomat werdet Euch ja kaum als "Neueinsteiger" bezeichnen, oder 😛?

2.  war ich eine "Neueinsteigerin" und habe mir trotzdem alles durchgelesen. Sonst wäre mir 1. ja auch nicht aufgefallen...😛.

3. gehen Dir wohl die Argumente aus, sonst müsstest Du mir gegenüber nicht so polemisieren 🙄.

4. steht es jedem frei den Beiträgen anderer Forumsteilnehmer offen zuzustimmen ohne dabei  dauernd sich selbst oder andere zu zitieren 🙄.

Schönen Abend noch,
Anne

Ich gehe nur auf Deinen dritten Punkt ein, die anderen sind mir echt zu läppisch und einer, nach eigenem Bekunden erfolgreichen, freiberuflichen Mittelständlerin nicht wirklich würdig.

Polemisch wurdest Du doch bereits mit Deinem 2. Post in diesem Thread. Diesen Stil hast Du im folgenden auch nicht wieder eingestellt. Oder warum bezeichnest Du die Beiträge der Lichtpflichtgegner als "Sprüche klopfen" und die der Befürworter als "Argumente"?

Also, wer im Glashaus sitzt…

Da aber in Deinen Beiträgen hier bisher nicht wirklich viel zum Thema kam, frage ich Dich einmal ganz gezielt:
Da sich trotz Lichtpflicht in Österreich die Unfallzahlen nicht ins Positive verändert haben, welche Argumente sprechen dann noch für eine Lichtpflicht?
Ich bitte aber um Argumente und ggf. Belege, nicht um Phrasen, und bitte nicht schon wieder Skandinavien anführen, das ist wirklich eine völlig andere Welt…

Grüsse
Norske

Es gibt für mich einen ganz wichtigen Grund, auch oder gerade innerorts immer mit Licht zu fahren: Kinder können ein Fahrzeug mit eingeschaltetem Licht definitiv als fahrend erkennen, einFahrzeug mit abgeschaltetem Licht allerdings häufig nicht (vor allem natürlich jüngere Kinder).

Zitat:

Original geschrieben von Väterchen Frost


Es gibt für mich einen ganz wichtigen Grund, auch oder gerade innerorts immer mit Licht zu fahren: Kinder können ein Fahrzeug mit eingeschaltetem Licht definitiv als fahrend erkennen, einFahrzeug mit abgeschaltetem Licht allerdings häufig nicht (vor allem natürlich jüngere Kinder).

… und da vor allem jüngere Kinder immer äusserst aufmerksam am Verkehrsgeschehen teilnehmen, bleiben sie auch an der Bordsteinkante stehen, wenn der Ball auf die Strasse rollt und ein beleuchtetes Auto kommt.

Aber Ironie beiseite, kannst Du Deine Theorie auch irgendwie belegen, oder stellst Du Dir nur vor, dass dies so wäre?

Zitat:

Original geschrieben von The Snake


[…]
gehen Dir wohl die Argumente aus, sonst müsstest Du mir gegenüber nicht so polemisieren
[…]

Nachdem nun fast eine Woche in´s Land gezogen ist, und von Dir immer noch keine Antwort kam, frage ich Dich wie es denn nun so aussieht mit Deiner Argumentation? Oder hatte ich doch recht damit, das von Dir nur heisse Luft kommt?

Grüsse
Norske

Bei Kindern fahr ich generell vorsichtiger. Da nützt auch eingeschaltetes Licht nicht wenn das Kind dem Ball hinterherläuft. Hier heißt es vorausschauend fahren, notfalls Geschwindigkeit drosseln und bremsbereit bleiben bis die Situation vorüber ist.

Zitat:

Original geschrieben von Verdammtnochmal


Bei Kindern fahr ich generell vorsichtiger. Da nützt auch eingeschaltetes Licht nicht wenn das Kind dem Ball hinterherläuft. Hier heißt es vorausschauend fahren, notfalls Geschwindigkeit drosseln und bremsbereit bleiben bis die Situation vorüber ist.

So sollte es jeder handhaben. Licht bringt hier nur demjenigen einen vermeintlichen "Vorteil", wenn er seinen Fahrstil einer solchen Situation eben nicht anpassen will und auf den Verteidigungsspruch "Ich hatte doch Licht an, das Kind hätte eben besser aufpassen müssen" aus ist.

Grüsse
Norske

😠doppelt,sorry 🙄

Ähnliche Themen