Allgemeine Lichtpflicht

Immer wieder gerne diskutiert wird der Umgang mit Tagfahrlicht bzw. die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern. Die Liste der Argumente dafür ist so groß, dass einige Länder die Lichtpflicht eingeführt haben. Der ADAC wechselt seine Empfehlung zu diesem Thema und Österreich plant nun aber wieder die Abschaffung.

Und was würdet ihr entscheiden?

Beste Antwort im Thema

Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉

Gruß Tom

6896 weitere Antworten
6896 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von norske


Hallo Schreddi,

ich werde sicher auch weiterhin jeden, der sich als hier als geistig minderbegabt outet, als Blödmann bezeichnen.
Und die Leute, die ein "Ein-Wort-Posting" (in diesem Fall meine ich konkret das Posting von emil2267, den ich übrigens sehr schätze, vom 10. Mai 2008 um 01:14:48 Uhr, dessen Inhalt sich auf das Wort "Dunkelziffer" beschränkt) als "hilfreich" bewerten, diese Leute können nicht wirklich intelligent sein, denn die Bedeutung des Wortes "hilfreich" muss diesen Menschen fremd sein.
Einen Deppen als solchen zu bezeichnen, sollte hier aber genauso möglich sein, wie am Stammtisch.

so blöd muss derjenige aber gar net sein ?!

steht zwar mit sicherheit recht flaksig da,aber die botschaft war eigentlich die dass nen mehrverbrauch von klappscheinwerfern für die mehrheit einfach nicht relevant is,sondern eher für denjenigen der sich exlizit dieses fahrzeug mit den scheinwerfern zugelegt hat ! 😉

zum thema kinder,ich glaub auch denen is das relativ egal ob an fahrenden autos licht brennt oder nicht !
wenn ich kinder an der strasse seh,rechne ich noch nicht mal damit,dass sie überhaupt in meine richtung schauen & trotzdem einfach auf die strasse rennen können !

Hallo emil2267,

Dein Posting sollte auch nur als Beispiel dienen, im übrigen ist der von Dir verwendete Begriff "Dunkelziffer" in dem Zusammenhang eigentlich falsch gewählt, bezieht sich die Bedeutung des Wortes doch auf die Differenz zwischen statistisch ermittelten Zahlen und den realen Zahlen.

Hier bei Motor-Talk, und speziell in diesem Thread, ist es aber doch hauptsächlich so, das einige Vollpfosten das Bewertungsinstrument dahingehend missbrauchen, die von ihrer eigenen Meinung abweichenden Beiträge negativ zu bewerten, und dies unabhängig vom Inhalt.

Grüsse
Norske

Zitat:

Original geschrieben von norske



Hier bei Motor-Talk, und speziell in diesem Thread, ist es aber doch hauptsächlich so, das einige Vollpfosten das Bewertungsinstrument dahingehend missbrauchen, die von ihrer eigenen Meinung abweichenden Beiträge negativ zu bewerten, und dies unabhängig vom Inhalt.

Hi Norske,

da hast Du leider recht, ist einfach so. Manche User werden sogar nach Ihrem Avatar bewertet, glaub's mir 😁! Aber lass Dich davon nicht nerven, ignorier's einfach. Mache ich auch so.

Re. Snake: sie war wohl schon länger nicht mehr im Forum und kann deshalb auch nicht antworten. Ist mir bei einem anderen Thread aufgefallen...  

Tagesfahrlicht sollte generell fuer alle motorisierten Verkehrsteilnehmer vorgeschrieben werden.

Unter Ausnutzung der neuesten Technik ist ein  Kraftstoffmehrverbrauch praktisch nicht mehr gegeben.

Das von vielen   (vom  A D A C beeinflussten) Leuten vorgebrachte Argument "Tagfahrlicht beeintraechtigt die Sicherheit der Motoradfahrer " ist schlichtweg dumm.

Es verlangt doch keiner, dass Motorradfahrer nun das Licht ausschalten, weil alle anderen  jetzt auch mit Licht fahren sollen.  Wenn Kradfahrer sich halbwegs an die geltenden Vorschriften  halten wuerden, waere das absolut kein Problem. Leider muss man immer wieder feststellen, dass Speedlimits und Ueberholverbote anscheinend nur fuer Autofahrer und nicht fuer Kradfahrer gelten. 

Wenn man schon mit dem Argument  Spritsparen  und damit auch Klimaschutz kommt, dann muesste man Motorraeder ja schon fast verbieten. Das wuerde aber selbst ;mir zu weit gehen.

Ähnliche Themen

Wenn alle mit Licht fahren, werde ich als Motorradfahrer wieder übersehen.

Zitat:

Original geschrieben von piet2812


Wenn alle mit Licht fahren, werde ich als Motorradfahrer wieder übersehen.

`Wieder übersehen´. Du hast aber auch ein Pech!

Zitat:

Original geschrieben von boisbleu


Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉

Gruß Tom

Nur zu blöd das man das Licht bei Sonnenlicht gar nicht sieht und es unnötig Sprit verbraucht was am Ende wieder schlecht für die Umwelt ist.

Zitat:

es unnötig Sprit verbraucht was am Ende wieder schlecht für die Umwelt ist.

Aber dafür wieder gut für den Staat, deshalb kommen solche Vorschläge doch. Deutschland will die Welt retten aber wir sollen wieder mehr Kraftstoff verbrauchen? Schon komisch, wie manche Leute sich von den Schwachköpfen aus Berlin verarschen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Benz-Fan



Zitat:

es unnötig Sprit verbraucht was am Ende wieder schlecht für die Umwelt ist.

Aber dafür wieder gut für den Staat, deshalb kommen solche Vorschläge doch. Deutschland will die Welt retten aber wir sollen wieder mehr Kraftstoff verbrauchen? Schon komisch, wie manche Leute sich von den Schwachköpfen aus Berlin verarschen lassen.

Da hast du vollkommen recht. Was nicht alles für uns und der Umwelt gut ist.

Zitat:

Original geschrieben von the*pro


Tagesfahrlicht sollte generell fuer alle motorisierten Verkehrsteilnehmer vorgeschrieben werden.

Unter Ausnutzung der neuesten Technik ist ein  Kraftstoffmehrverbrauch praktisch nicht mehr gegeben.

Das von vielen   (vom  A D A C beeinflussten) Leuten vorgebrachte Argument "Tagfahrlicht beeintraechtigt die Sicherheit der Motoradfahrer " ist schlichtweg dumm.

Es verlangt doch keiner, dass Motorradfahrer nun das Licht ausschalten, weil alle anderen  jetzt auch mit Licht fahren sollen.  Wenn Kradfahrer sich halbwegs an die geltenden Vorschriften  halten wuerden, waere das absolut kein Problem. Leider muss man immer wieder feststellen, dass Speedlimits und Ueberholverbote anscheinend nur fuer Autofahrer und nicht fuer Kradfahrer gelten. 

Wenn man schon mit dem Argument  Spritsparen  und damit auch Klimaschutz kommt, dann muesste man Motorraeder ja schon fast verbieten. Das wuerde aber selbst ;mir zu weit gehen.

Na klar wer erzählt denn der Schwachsinn???? Licht an= Strom=mehr Bernzinverbrauch

Oder hast du etwa wie Aladin eine Wunderlampe???? 😁 Selbst LED´s verbrauchen Strom. Und wenn es nur 0,5l
Sprit auf 100km ausmachen würde wäre das unnötiger Spritverbrauch auf Lasten der Bürger und der Umwelt, denn wieso soll man am Tag Licht anmachen???? Weder gibt es da einen Schutz für Fußgänger noch für andere Teilnehmer im Straßenverkehr. Im Gegenteil die Behauptung das es den Motoradfahrer nicht schadet ist einfach TOTALER SCHWACHSINN und jeder der was anderes behaupetet hat keine Ahnung. Denn dann vergleiche doch mal PKW und Motorrad an einem sonnigen Tage??? Da sieht man keinen Unterschied mehr und das hat überhaupt nichts mit dem Verhalten von Motorradfahreren zu tun und ist einfach mal wieder über einem Kamm scherren zu tun.
Ach ich bin nicht im ADAC und lasse mich durch nichts beeinflussen außer meiner Meinung und was ich selber sehe.

Ach und zu deiner Argument Spritsparen und Umweltschutz. Bevor Leute wie du auch noch den paar Leuten den Spaß am Motorrad fahren verbietest die mal am Sonntag durch die Gegend fahren oder so solltest du mal überlegen was man Sprit sparen kann wenn man die Scheiß Billigflieger wieder abschafft, damit nicht auch noch alle die ALG II bekommen noch nach Mallorca fliegen können. Und wenn dann die Bundesregierung und Ihre Minister auf kleinere Autos stößt und zwar statt Audi A8 einen A4 reicht auch aus, dann würden wir ein wenig unserer Umwelt gutes tun und dann haben die paar die Motorrad fahren gar nichts damit zu tun. Noch mehr kann man einsparen wenn man endlich die alten Kohlekraftwerke abschaltet, oder glaubst du das da Wasserdampf rauß kommt???? Man kann sehr viel für das Klima tun auch ohne Licht am Tag und die Sicherheit leidet ohne Licht am tag ja nicht, denn ichw eiß nicht ob du es weißt aber da gibt es noch eine Sonne die viel heller ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von the*pro


Tagesfahrlicht sollte generell fuer alle motorisierten Verkehrsteilnehmer vorgeschrieben werden.
Unter Ausnutzung der neuesten Technik ist ein  Kraftstoffmehrverbrauch praktisch nicht mehr gegeben.
Das von vielen   (vom  A D A C beeinflussten) Leuten vorgebrachte Argument "Tagfahrlicht beeintraechtigt die Sicherheit der Motoradfahrer " ist schlichtweg dumm.
Es verlangt doch keiner, dass Motorradfahrer nun das Licht ausschalten, weil alle anderen  jetzt auch mit Licht fahren sollen.  Wenn Kradfahrer sich halbwegs an die geltenden Vorschriften  halten wuerden, waere das absolut kein Problem. Leider muss man immer wieder feststellen, dass Speedlimits und Ueberholverbote anscheinend nur fuer Autofahrer und nicht fuer Kradfahrer gelten. 

Wenn man schon mit dem Argument  Spritsparen  und damit auch Klimaschutz kommt, dann muesste man Motorraeder ja schon fast verbieten. Das wuerde aber selbst ;mir zu weit gehen.

Bitte begründe doch einmal Deine Forderung nach einer generellen TFL-Pflicht. Das es einen Sicherheitsgewinn gibt wurde ja durch die zweijährige "Testphase" in Österreich widerlegt.

Warum also bist Du dennoch für eine Lichtpflicht? Doch nicht etwa weil´s cool aussieht!

Grüsse
Norske

Alle Schwachköpfe bewerten diesen Beitrag wieder mit ROT!

Zitat:

Original geschrieben von dirk73f


Na klar wer erzählt denn der Schwachsinn???? Licht an= Strom=mehr Bernzinverbrauch

Oder hast du etwa wie Aladin eine Wunderlampe???? 😁 Selbst LED´s verbrauchen Strom. Und wenn es nur 0,5l
Sprit auf 100km ausmachen würde wäre das unnötiger Spritverbrauch auf Lasten der Bürger und der Umwelt,...

hurra,das thema licht & umweltschutz 😁

wenn de im sommer mit offenen scheiben fährst verbrauchst mehr sprit,da die gesamte aerodynamik des wagens grad im ar... is,offen cabrio fahren auch !

immer dickere,schnellere autos brauchen mehr sprit !

rollkragenpullover & aufgedrehte klimaanlagen im sommer brauchen mehr sprit !

5melonen watt stereoanlagen verbrauchen mehr sprit !

hohe geschwindigkeiten verbraucht mehr sprit !

zugemüllte autos brauchen mehr sprit !

sinnlos umher fahren verbraucht mehr sprit !

wartungstechnisch mangelhafte autos(& das sind verdammt viele) verbrauchen mehr sprit !

& dann sollen 0,2-0,5l auf 100km für nen sicherheitsfeature zuviel sein 😕

obs sicherheitstechnisch was bringt oder nicht,sei jetzt mal noch dahingestellt,aber der mehrverbrauch von kraftstoff kann nicht wirklich nen argument sein !
dann sollten mopeds auch wieder dunkel fahren,denn es sind da einige kaliber dabei,die auch nicht wirklich spassarmer sind,als so mancher pkw ?!

Hai emil2267,

technisch gesehen hat dirk73f aber Recht, zusätzlich elektrische Verbraucher erhöhen den Kraftstoffverbrauch.
Du hast natürlich auch Recht mit Deinen "Mehrverbrauchsschuldigen" und ein plus an Sicherheit sollte diesen Mehrverbrauch auch wert sein.
Aber da es ja keinen Sicherheitsgewinn gibt 😁 , sollte man den unnötigen Mehrverbrauch, auch wenn es nur 0,2 - 0,5l/100 km sind, doch vermeiden. Immerhin spart der geneigte Fahrer auf 1000 km zwischen etwa € 3,- und € 7,-.

Grüsse
Norske

Die Deppenbrigade weiß was bei diesem Beitrag zu tun ist?
Genau: ROT bewerten!

Zitat:

Original geschrieben von piet2812


Wenn alle mit Licht fahren, werde ich als Motorradfahrer wieder übersehen.

Das Argument kann ich aus eigener Erfahrung entkräften, denn ich werde - trotz Licht am Krad - häufig übersehen.

Du als Mopped-Treiber solltest doch begriffen haben, dass Du stets mit diesem Phänomen rechnen musst. Es liegt zum einen daran, dass der Mensch ein Gewohnheitstier ist und Moppeds, besonders in der kalten Jahreszeit, nicht ins gewohnte Bild passen. Gerade die gefahrenen Geschwindigkeiten in Bezug zu den Grössenunterschieden zwischen PKW und Krad machen ein rechtzeitiges Erkennen von Motorrädern schwieriger bzw. gewöhnungsbedürftig.

Weiter liegt es in hektischen Momenten an der geringeren Masse Deiner Maschine, die das evolutionsbedingte Beute- oder Feindbild, welches zum Erkennen von Gefahren in flüchtigen Situationen auch vom modernen Menschen noch genutzt wird, Dein Kfz als unbedrohlich, somit ungefährlich, erscheinen lässt. Wenn Dich einer übersieht, passiert es seltener, weil derjenige gepennt hat, sondern weil Du für den Existenztrieb desjenigen gerade unwichtig warst. Da hilft auch kein Licht.

Zitat:

Original geschrieben von boisbleu


Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉

Gruß Tom

Dem kann ich mich nur anschliessen. Wenn man das ganze mal von der anderen Seite betrachtet. Ich finde wenn Dir Autos entgegenkommen die mit Licht fahren die siehst Du einfach besser egal ob Sonne, Regen oder Wind ;-)

Ähnliche Themen