Allgemeine Lichtpflicht
Immer wieder gerne diskutiert wird der Umgang mit Tagfahrlicht bzw. die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern. Die Liste der Argumente dafür ist so groß, dass einige Länder die Lichtpflicht eingeführt haben. Der ADAC wechselt seine Empfehlung zu diesem Thema und Österreich plant nun aber wieder die Abschaffung.
Und was würdet ihr entscheiden?
Beste Antwort im Thema
Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉
Gruß Tom
6896 Antworten
@ ElkEn
Ich bin weder ein Gefolgsmann, noch irgendein Vassale von irgendjemandem.
Ich kann und tue selbstständig denken, bin erwachsen, nicht entmündigt.
Also unterlass bitte solche Unterstellungen.
Zu: 1.
Wenn ohne LaT 1 Unfalltoter vermieden wird, mit LaT jedoch deren 2, so ist letzteres besser.
Ich behaupte einfach das Gegenteil von dir.
Wenn ohne LaT 2 Unfalltote vermieden werden, mit LaT jedoch deren nur 1, so ist ersteres besser.
Das was du da schreibst, sind nichts als Behauptungen von dir.
Viel Luft und nichts dahinter.
Michi
*offtopic*
Zitat:
Original geschrieben von camelffm
ja ja... die lieben tüv tester...
die dann wieder mal xenonscheinwerfer nach oben verstellen die eine dynamische leuchtweitenregulierung haben die ab 30 kmh die scheinwerfer höher stellt..
vielen dank für die schöne blendwirkung...
und sicherungen gegen durchgebrannte tauschen... ja... das ist auch nett... warum brennt eine sicherung durch ?? weil irgendwo was nicht mit der elektrik stimmt... dan wird stundenlang nach dem fehler gesucht der gar nicht vorhanden ist...
kostet die werksatt zeit und den kunden geld..
noch schöner... die bremsflüssigkeit absenken...
tja.. da müsste ja was undicht sein.-... also wieder suchen... nix finden... und viele fragezeichen... na ja.. und eweil die halt wollen das man die pampe die sich normalerweise nicht verliert auf maximum auffüllt hat man anschließend beim bremsklötze wechseln bremsflüssigkeit die aus dem behälter gedrückt wurde im motorraum auf lackierten teilen die dan nach ein paar tagen nicht mehr lackiert sind weil bremsflüssigkeit lack angreift und unterwandert..wie wärs den mal mit nem test an den tüv prüfern die das so machen ??
die finden zum teil defekte lenkmanschetten nicht... oder beginnendes spiel in führungs oder trag gelenken...
diese ganze testerei ist nichts weiter als geldmacherei...
liebes camel,
jetzt ist wohl nicht nur die licht-industrie, die ach so starke öl-lobby und natürlich unsere korrupte regierung an deinem bitterem weltschmerz schuld?! ...nein, nun auch noch dieser häßliche tüv! 🙁
du weißt aber schon warum das sehr sinnvoll ist?!
nicht jede autowerkstatt arbeitet so, wie der kunde es sich wünscht. von falschen rechnungen bis hin zu schlampereien bei der montage ist alles drin. deshalb testet der tüv (technischer überwachungsverein!),oder auch der adac, regelmäßig werkstätten.
diese präparierten mängel können an jedem auto eintreten (vielleicht nicht alle bei einem) und die monteure müssen nunmal solche mängel entdecken und abstellen! bevor die deine karre zerlegen, aufgrund einer durchgebrannten sicherung, müssen die dich eh erst um dein einverständnis bitten!
da diese ergebnisse selbstverständlich auch "in den höheren etagen" ankommen und jedes unternehmen an zufriedenen kunden, bzw. an optimalen arbeitabläufen interessiert ist, wird auf ein negatives ergebniss mit grosser wahrscheinlichkeit reagiert! dies kommt somit wieder allen kunden zu gute! meist ist sogar der hersteller, bei vertragswerkstätten, der auftraggeber! 😉
in grösseren firmen sind kleine mitarbeiter-tests ganz normal. warum kann sich jeder, mit etwas schmalz im kopf, denken!
übrigens bezahlt der tüv diese durchsicht!!! ...heißt also, der test-kunde sparst gute 200 bis 300 euro! 😰
...und am ende sparen wir somit alle!
in diesem sinne
*offtopic ende*
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
[BlaBlaBla]Zu einer Erhöhung der Verkehrssicherheit. Der Idealzustand ist erreicht, wenn das Licht und das Hirn eingeschaltet werden!
… und eine Erhöhung der Verkehrssicherheit durch eine LaT-Pflicht ist nach wie vor nicht belegt!
Egal wie viele Annahmen, Erwartungen und Auffassungen Du hier zu bewiesenen Tatsachen erhebst. Damit magst Du vielleicht einige wenige der unterbelichteten LaT-Pflicht-Anhänger täuschen können, nicht aber die, die auch nur einigermaßen der deutschen Sprache mächtig sind.
Im übrigen finde ich Deine zunehmende Arroganz mit der Du Dich als unfehlbarer LaT-Papst darstellst immer ekelhafter.
Grüsse
Norske
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
1.
Nur weil Du diesen Terminus nicht kennst, ist es noch lange kein Müll.2.
Empfehlung: Frankreich und die Schweiz empfehlen das Fahren mit Licht am Tag. Das gleiche gilt seit Oktober 2005 auch für Deutschland, ist aber kaum bekannt.
Und A hat die LAT-Pflicht IIRC nach wenigen Jahren wieder abgeschafft...
notting
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von notting
Und A hat die LAT-Pflicht IIRC nach wenigen Jahren wieder abgeschafft...Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
1.
Nur weil Du diesen Terminus nicht kennst, ist es noch lange kein Müll.2.
Empfehlung: Frankreich und die Schweiz empfehlen das Fahren mit Licht am Tag. Das gleiche gilt seit Oktober 2005 auch für Deutschland, ist aber kaum bekannt.notting
Bei einem Verkehrsminister namens Faymann auch kein Wunder.
Sorry liebe Österreicher
Aber unfähiger als Faymann gehts nun wirklich fast nicht mehr.
Musste mal gesagt werden.
Nicht böse sein
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Hättest mal zuendegelesen... Scheint ja ne ziemliche Herausforderung zu sein.
Dann war das hier
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Ich sehe sehr oft Leute, die bei Sonnenschein vergessen haben, ihr Licht auszumachen. Deswegen ist ein aufmerksamer Fahrzeugführer berechtigt, diese Leute mittels Hupe oder Lichthupe vor der Gefahr, die sie generieren, zu warnen.
also auch schon Quark und diente nur der Stigmatisierung und Provokation. Schön, dass wir mal darüber gesprochen haben!
Oder bist Du doch in der Lage, deine Gedanken sachlich zu verklaren? Alternativ können wir natürlich auch alle hier Monologe führen ...
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
@ ElkEn
Ich bin weder ein Gefolgsmann, noch irgendein Vassale von irgendjemandem.
Ich kann und tue selbstständig denken, bin erwachsen, nicht entmündigt.
Also unterlass bitte solche Unterstellungen.
Retrospektiv:
Bisher zeichneten sich Deine Antworten zumeist durch Fullquotes aus. Nachdem norske darum bat, gewisse Beiträge nicht mehr zu zitieren, dies zunächst nicht fruchtete, dann mein Einwand erfolgte, dass norskes Wunsch offenbar ohne eine Pflicht nicht zu erreichen sei, hast Du vollständig aufs Zitieren verzichtet: also, bitte, was soll man denn da denken? 😕🙂
Aber um Dich zu beruhigen: Ich seh´ dich de facto nicht als (seinen) Vasall. Die Verwendung dieses Begriffs war eher ein Späßle, quasi actio = "Master & Servant" - reactio = "Vasall". 😁😉
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Das was du da schreibst, sind nichts als Behauptungen von dir.
Viel Luft und nichts dahinter.
Es war, nach lautem Nachdenken, eine mir sinnig erscheinende Anregung, die in D geltende Empfehlung, bei Tage mit Licht zu fahren, bei Nichtbeachten rechtlich ebenso zu behandeln, wie das Nichtbeachten der gleichfalls geltenden Empfehlung, auf unlimitierten ABen nicht schneller als 130 zu fahren. Aber einer sachlichen Diskussion geht man ja hier beharrlich aus dem Wege; so jedenfalls
mein Eindruck!
Zitat:
Original geschrieben von notting
Und A hat die LAT-Pflicht IIRC nach wenigen Jahren wieder abgeschafft...
Und was willst Du jetzt damit sagen? 😕
btw:
Dein (imho guter) Beitrag vom 01.11.2009 führte mich auf die Analogie zur Richtgeschwindigkeit; da beides in die gleiche Richtung geht: wie stehst Du dazu?
Und abschließend noch zum leidigen Thema norske:
Zitat:
Original geschrieben von norske
Im übrigen finde ich Deine zunehmende Arroganz mit der Du Dich als unfehlbarer LaT-Papst darstellst immer ekelhafter.
Es ist Dir grundsätzlich nicht möglich, sachlich zu antworten, oder? 🙁
Ich finde es ekelhaft, dass sich der eine oder andere hier zu übertrumpfen versucht, wie man seinen Gegenüber wohl am trefflichsten diskreditieren kann. 🙁
Wie schön war es im Vergleich hierzu doch, mit dem user tec-doc über LaT zu diskutieren (Dank nochmals an dieser Stelle an Dich, tec-doc! 🙂), der auch eine zu meiner Auffassung weitgehend gegensätzliche Meinung vertrat/vertritt.
Ich hatte eigentlich gehofft, norske, dass auch Du hierzu imstande wärst; ich bin enttäuscht!
Was soll sowas:
Zitat:
Original geschrieben von norske
... der unterbelichteten LaT-Pflicht-Anhänger...
?
Imho "unterste Schublade", die auf MT auch noch grüne Daumen erhält. Armes Deutschland. Ehrlich.
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Dann war das hierZitat:
Original geschrieben von meehster
Hättest mal zuendegelesen... Scheint ja ne ziemliche Herausforderung zu sein.also auch schon Quark und diente nur der Stigmatisierung und Provokation. Schön, dass wir mal darüber gesprochen haben!Zitat:
Original geschrieben von meehster
Ich sehe sehr oft Leute, die bei Sonnenschein vergessen haben, ihr Licht auszumachen. Deswegen ist ein aufmerksamer Fahrzeugführer berechtigt, diese Leute mittels Hupe oder Lichthupe vor der Gefahr, die sie generieren, zu warnen.Oder bist Du doch in der Lage, deine Gedanken sachlich zu verklaren? Alternativ können wir natürlich auch alle hier Monologe führen ...
Dort habe ich geschrieben, das ich richtigerweise berechtigt bin, die Leute mittels Lichthupe zu waren. Nicht dort steht, daß ich das auch immer mache. In dem anderen Beitrag, den Du nicht zuendegelesen hattest, schrieb ich das und relativierte dieses gleich wieder.
Tatsache: Ich mache es selten und wenn ich mit meinem Klappis unterwegs bin, dann gar nicht, da dies nicht nur die Fahrwiderstände spürbar erhöht, sondern auch noch die Mechanik unnötig belastet.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Tatsache: Ich mache es selten und wenn ich mit meinem Klappis unterwegs bin, dann gar nicht, da dies nicht nur die Fahrwiderstände spürbar erhöht, sondern auch noch die Mechanik unnötig belastet.
O.K.,
und wenn Du es nun selten machst:
Da Du ja die Auffassung vertrittst, dass Licht die Aufmerksamkeit der Kraftfahrer vom übrigen Verkehrsgeschehen "abzieht", nimmst Du dies in den seltenen Fällen also billigend in Kauf, und agierst mit der im Vgl. zu TFL wesentlich auffälligeren (Fern-)Lichthupe? Und glaubst Du im Ernst, dass Dein Gegenüber auch nur ansatzweise ahnt, was Du in diesem Moment von ihm willst?
Hi...
Je laenger ich hier diesen Thread verfolge, desdo mehr erweckt sich mir der Eindruck, das "Elk_EN" und "ThePilot" etwas miteinander zu tun haben - evtl sogar ein und der selbe User sind.
MfG Karsten 🙂
( Was das mit "ThePilot" aufsich hat, erklaere ich vielleicht irgendwann mal. )
lieber klemmei...
diese tests sind völlig realitätsfremd..
und ich weis wovon ich rede... ich werde selber mehrmals im jahr durch den tüv rheinland getestet...
die sollten sich lieber autos nehmen die reelle fehler haben und die besitzer dan fragen ob sie das fahrzeug für einen werkstatt test verwenden dürfen...
und nicht irgendwelche dinge da einbauen die einen rattenschwanz nach sich ziehen...
du hast offensichtlich nicht begriffen was ich da geschrieben habe...
zum einen verstellen die scheinwerfer nach OBEN !! wenn sie die ja nach unten verstellen würden... dan würde wenigstens keiner geblendet während der fahrt zur testwerkstatt...
und durchgebrannte sicherungen einsetzen... aj mann.. da mus der mechaniker nachsehen warum die durchgebrannt ist und nicht einfach eine neue einsetzen und sagen das geht jezt wieder... ebenso ist es nicht gerade schön bremsflüssigkeit abzusenken... wie gesagt... wenn man das nachfüllt dan wird die flüssigkeit die man nachgefüllt hat beim wechsel der bremsklötze vorne wieder herausgedrückt und schwimmt im motorraum rum wo sie lackierte rahmenteile beschädigt und das fahrzeug fängt dan da an zu rosten...
aber da du ja schon die absolute ahnung beiverkehrsicherheit hast wirst du ja auch ein kfz profi sein und dich über meine 25 jahre berufserfahrung nur amüsieren können...
Zitat:
Original geschrieben von norske
… und eine Erhöhung der Verkehrssicherheit durch eine LaT-Pflicht ist nach wie vor nicht belegt!Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
[BlaBlaBla]Zu einer Erhöhung der Verkehrssicherheit. Der Idealzustand ist erreicht, wenn das Licht und das Hirn eingeschaltet werden!
Egal wie viele Annahmen, Erwartungen und Auffassungen Du hier zu bewiesenen Tatsachen erhebst. Damit magst Du vielleicht einige wenige der unterbelichteten LaT-Pflicht-Anhänger täuschen können, nicht aber die, die auch nur einigermaßen der deutschen Sprache mächtig sind.
Im übrigen finde ich Deine zunehmende Arroganz mit der Du Dich als unfehlbarer LaT-Papst darstellst immer ekelhafter.Grüsse
Norske
Da kann ich dir nur beipflichten.
In sektenartiger Sturheit wiederholt Elk_EN immer wieder seine unbewiesenen Aussagen.
Masst sich an, hier über Leute Behauptungen aufzustellen, die er nicht kennt.
Mit einer unglaublich naiven und aber zugleich überheblichen Arroganz und Sturheit.
Gefährlich solche Leute, die auf Argumente nicht reagieren oder diese nicht verstehen.
Michi
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Bei einem Verkehrsminister namens Faymann auch kein Wunder.
Sorry liebe ÖsterreicherAber unfähiger als Faymann gehts nun wirklich fast nicht mehr.
Musste mal gesagt werden.
Nicht böse sein
Möglicherweise hast Du mit Deiner Meinung ja Recht, das der österreichische Verkehrsminister unfähig ist, aber nichts desto trotz lässt sich aus der österreichischen Unfallstatistik kein dermaßen signifikanter Rückgang der Unfallzahlen während der Zeit der LaT-Pflicht nachweisen, das eine Aufrechterhaltung der LaT-Pflicht gerechtfertigt gewesen wäre. Den nicht erfolgten Rückgang der Unfälle kannst Du aber Herrn Faymann wohl nicht ankreiden.
BTW: Wenn hier eine Umfrage gestartet würde, ob das Verbot der Scheibentönung (Front- und vordere Seitenscheiben) fallen sollte, was glaubst Du wie viele der hier für eine LaT-Pflicht abgestimmt habenden User wären dafür? Dem überwiegenden Teil der Pro-LaT-Pflicht-Fraktion geht es nicht im geringsten um die Sicherheit, sondern viel mehr darum, das voll krasse LED-Licht am Auto zu haben, am liebsten natürlich in blau.
Abschließend noch zum leidigen Thema Elk_EN:
Ausgerechnet Du wirfst mir Unsachlichkeit vor und das ich versuchen würde, Diskussionspartner zu diskreditieren! Solche Vorwürfe kommen von Dir, jemandem, der seit Ewigkeiten nichts anderes tut?
Kehre doch zukünftig erst vor der eigenen Türe!
Grüsse
Norske
Zitat:
Original geschrieben von camelffm
lieber klemmei...
diese tests sind völlig realitätsfremd..
und ich weis wovon ich rede... ich werde selber mehrmals im jahr durch den tüv rheinland getestet...
die sollten sich lieber autos nehmen die reelle fehler haben und die besitzer dan fragen ob sie das fahrzeug für einen werkstatt test verwenden dürfen...
und nicht irgendwelche dinge da einbauen die einen rattenschwanz nach sich ziehen...
du hast offensichtlich nicht begriffen was ich da geschrieben habe...
zum einen verstellen die scheinwerfer nach OBEN !! wenn sie die ja nach unten verstellen würden... dan würde wenigstens keiner geblendet während der fahrt zur testwerkstatt...
und durchgebrannte sicherungen einsetzen... aj mann.. da mus der mechaniker nachsehen warum die durchgebrannt ist und nicht einfach eine neue einsetzen und sagen das geht jezt wieder... ebenso ist es nicht gerade schön bremsflüssigkeit abzusenken... wie gesagt... wenn man das nachfüllt dan wird die flüssigkeit die man nachgefüllt hat beim wechsel der bremsklötze vorne wieder herausgedrückt und schwimmt im motorraum rum wo sie lackierte rahmenteile beschädigt und das fahrzeug fängt dan da an zu rosten...
aber da du ja schon die absolute ahnung beiverkehrsicherheit hast wirst du ja auch ein kfz profi sein und dich über meine 25 jahre berufserfahrung nur amüsieren können...
ich amüsiere mich in erster linie über deine beiträge hier und deine verbitterte, klischeehafte weltanschauung mit leichtem hang zur depression!
der tüv ist kein karnevalsverein und diese tests sind mehr als berechtigt. du als schrauber hast doch eine checkliste, nach der du vorgehen musst?! wenn du das korrekt machen würdest, wäre so ein test ein klacks für dich. scheinbar ist das nicht der fall...?! offensichtlich hast du auch noch an jeder hand fünf daumen, was die sache mit der bremsflüssigkeit betrifft. 😁
und wer weiß denn ob der tester, mit den falschen scheinwerfern, überhaupt das licht an hat bei der fahrt zur werkstatt!?
wieviele tausende pkw fahren jeden tag durchs land und haben falsch eingestellte scheinwerfer?! ...und die sind nicht gerade auf dem weg zur werkstatt!!! also da kann gerne weiter getestet werden!
also ich hatte bei meinem ersten wagen auch mal eine durchgebrannte sicherung. die wurde ersetzt und ich bin den wagen danach gute drei jahre gefahren... ohne probleme! wenn bei dir zu hause eine glühlampe durchbrennt, nimmst du doch nicht die komplette hauselektrik auseinander und versuchst den grund hierfür zu finden. oder?!
ein weiterer mangel ist da ein defektes bremslicht oder die verschlissenen scheibenwischer. so schwer ist das doch wirklich nicht... wird alles zu gerne übersehen!!! 🙄
wenn man diverse werkstatt-tests verfolgt bekommt man eh das grauen, wie schlampig da gewerkelt wird ...und wie fürstlich sich manche dafür entlohnen lassen...
Zitat:
Original geschrieben von norske
BTW: Wenn hier eine Umfrage gestartet würde, ob das Verbot der Scheibentönung (Front- und vordere Seitenscheiben) fallen sollte, was glaubst Du wie viele der hier für eine LaT-Pflicht abgestimmt habenden User wären dafür?
was ist denn das für ein schwachsinn?! da kann man nachts genauso gut ne sonnenbrille tragen!
wäre im übrigen kontraproduktiv zu lat!
...>war also mal wieder nichts, norske! 😁
Zitat:
Original geschrieben von norske
Dem überwiegenden Teil der Pro-LaT-Pflicht-Fraktion geht es nicht im geringsten um die Sicherheit, sondern viel mehr darum, das voll krasse LED-Licht am Auto zu haben, am liebsten natürlich in blau.
blau?!
bitte verdrück dir doch mal die lat-befürworter als strassen-prollos darzustellen! klar gibt es so kasper, die an ihren verbastelten buden alles was blinkt, leuchtet oder verchromt ist dran schrauben... das sind wohl jedoch einige wenige der u25-fraktion!
deine beiträge werden wieder ziemlich flach! das war mal besser...! 😉
Zitat:
Original geschrieben von klemmei
was ist denn das für ein schwachsinn?! da kann man nachts genauso gut ne sonnenbrille tragen!
wäre im übrigen kontraproduktiv zu lat!
Q.E.D! Nichts, aber auch rein gar nichts anderes habe und wollte ich damit aussagen!
Aber frag' doch bitte mal die Spezialisten hier im Forum, ob sie für eine Aufhebung dieses Verbotes sind oder nicht. Ich halte jede Wette, das sehr viele derer, die hier pro LaT-Pflicht abgestimmt haben auch Pro-Verbotsaufhebung wären.
Zitat:
Original geschrieben von klemmei
blau?!bitte verdrück dir doch mal die lat-befürworter als strassen-prollos darzustellen! klar gibt es so kasper, die an ihren verbastelten buden alles was blinkt, leuchtet oder verchromt ist dran schrauben... das sind wohl jedoch einige wenige der u25-fraktion!
Zunächst stelle ich die LaT-Befürworter keineswegs als "Strassen-Prollos" dar, Du unterstellst mir das lediglich, aber:
Informiere Dich doch bitte einmal, welche Altergruppe den höchsten Anteil derer stellt, die Nachrüst-LED-TFL Sätze an ihre Autos schrauben.
Richtig! Die 18- bis 25-jährigen! (Quelle: WDR 2, Quintessenz, Sendedatum habe ich leider nicht mehr präsent)
Und jetzt verrate mir doch mal, welche Altersgruppe die meisten "Bastelbuden" fährt, an denen mit blauen LEDs getunte Wischwasserdüsen, Standlichter, Sidemarkers und Kennzeichenbeleuchtungen verbaut sind?
Von tiefschwarz lasierten Rückleuchten ganz zu schweigen.
Für viele dieser Altersgruppe dient die TFL Nachrüstung auch nicht primär einer Erhöhung der Sicherheit, sondern als relativ preiswerte Tuningmaßnahme.
Bevor Du mir gleich wieder unterstellst, ich würde alle 18- bis 25-jährigen als Bastelbudenfahrer diffamieren: Lies Dir meinen Beitrag bitte aufmerksam durch und versuche, auch wenn es Dir ganz besonders schwerfällt, das Gelesene auch zu begreifen.
Zitat:
Original geschrieben von klemmei
deine beiträge werden wieder ziemlich flach! das war mal besser...! 😉
Siehst Du, hier unterscheiden wir uns gravierend: Deine Beiträge sind flach und waren auch nie anders... 😉
Grüsse
Norske