Allgemeine Lichtpflicht
Immer wieder gerne diskutiert wird der Umgang mit Tagfahrlicht bzw. die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern. Die Liste der Argumente dafür ist so groß, dass einige Länder die Lichtpflicht eingeführt haben. Der ADAC wechselt seine Empfehlung zu diesem Thema und Österreich plant nun aber wieder die Abschaffung.
Und was würdet ihr entscheiden?
Beste Antwort im Thema
Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉
Gruß Tom
6896 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MAtze070989
Hallo,dass Problem daran, dass es keine Lichtpflicht gibt ist, dass manche Vollpfosten selbst bei starkem Regen es nicht raffen das Licht anzumachen. Noch schlimmer ist das in der Dämmerung auf der Landstraße. Bin am Wochenende oft in der Eifel unterwegs und sobald die Abenddämmerung losgeht kan man das Überholen auf der Landstraße fast vergessen, denn es sind ja meistens keine roten Autos bei denen der Fahrer bis zur völligen Dunkelheit mit dem Licht anmachen wartet. Die sind dann schwarz oder noch besser grau oder silber. Wenn die dann mal wieder mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs sind... dann gute nacht.
Matze
Genau das ist der Grund, ständiges Fahren mit Licht (auch am Tage) zur gesetzlichen Pflicht zu machen: Es gibt leider viel zu viele Zeitgenossen, die bei widrigen Lichtverhältnissen einfach "vergessen'", das Licht an ihrem Fahrzeug einzuschalten und damit für sich und andere Verkehrsteilnehmer eine Gefahr darstellen, wie
@MAtze070989richtig feststellt. Um diese menschliche Schwäche des "versehentlichen Vergessens" gar nicht erst aufkommen zu lassen, ist die beste Lösung,
alle fahren immer mit Licht. Eine Automatik kann das sehr gut am Fahrzeug übernehmen (ständiges Tagesfahrlicht). Selbst die hartnäckigsten Gegner von Tagesfahrlicht, die offensichtlich nur am Tage wenn die Sonne scheint, Auto fahren, halte ich nicht für so "unfehlbar", es doch einnmal zu vergessen, das Licht einzuschalten, wenn die Dämmerung eintritt. Wenn es dann kracht, ist das Gejammer riesengroß: "Ach hätte ich doch nur das Licht angeschaltet"! Und gerade auch von dem Argument der "menschlichen Schwäche" wird sich der Gesetzgeber leiten lassen müssen, wenn Tagesfahrlicht einmal zur Pflicht wird. Der Mensch ist kein Automat, aber es ist sinnvoll, Automaten für sich arbeiten zu lassen,
meint
klausegon
und ihr glaubt allen ernstes das eine algemeine lichtpflicht am tage irgend etwas an den unfällen ändert ??
ihr lebt doch wohl in einer schein (werfer) welt...
es gibt keine einzige bestätigung von irgend einer institution das es wirklich was gebracht hatt das licht am tag einzuführen.
außer vileicht höhere steuereinnahmen.
die unfallstatistik verschiebt sich lediglich zu ungunsten der schwächeren die dan die leidtragenden sind.
autofahrer sitzen eh in einem sicherheitskäfig. radfahrer und fußgänger eben nicht.
und genau dahin verschiebt sich dan die unfallstatistik mit todesfolge.
weniger pkw fahrer sterben und mehr radfahrer und fußgänger.
ich finde das nichts anderes als sturdenken und egoissmus um mit seinem blechphallus mit XENON licht (das dan hoffentlich schneller im eimer ist weil die kosten so richtig geld die lämpchen) keine angst mehr vor entgegen kommenden fahrzeugen haben zu müssen.
vileicht sollten die LAT befürworter lieber mal auto fahren lernen. dan kommen die auch mit so überaus brenzlichen situationen klaar wie mit bäumen überwachsenen kurvenreichen straßen auf denen bei dämmerung einer ohne licht fährt.
und was das fahren in der eifel betrifft.....
es ist immer schön zu sehen wie die deppen mit ihrem lich am tage weils ja so geil aussieht und man schneller gesehen wird auf der nordschleife ihre scheinwerfer in die leitplanke stecken... hab ich grad am we auf dem renault event zwei gesehen... licht hatte denen auch nicht geholfen ihr fahrzeug zu beherschen...
Der Mensch ist kein Automat, aber es ist sinnvoll, Automaten für sich arbeiten zu lassen
Klar - immer alles automatisieren.
Wenn man nachher trotzdem einen Unfall baust, gibst man dann dem Automaten die Schuld ??
Reicht der Grips nicht aus, bei schlechten Sichtverhältnissen den Schalter von Hand zu bedienen ??
Armselig - weisst ihr eigentlich worin der Reiz des Autofahrens liegt ??
Wohl nicht.
Aber überall das gleiche:
Weil der Mensch nicht in der Lage ist, sich verantwortungsvoll zu verhalten, wirds irgendwann automatisiert und vorgeschrieben.
Immer weiter so, dann sind wir irgendwann entmündigt
Zitat:
Original geschrieben von olli27721
Der Mensch ist kein Automat, aber es ist sinnvoll, Automaten für sich arbeiten zu lassenKlar - immer alles automatisieren.
Wenn man nachher trotzdem einen Unfall baust, gibst man dann dem Automaten die Schuld ??
Reicht der Grips nicht aus, bei schlechten Sichtverhältnissen den Schalter von Hand zu bedienen ??
Armselig - weisst ihr eigentlich worin der Reiz des Autofahrens liegt ??
Wohl nicht.
Aber überall das gleiche:
Weil der Mensch nicht in der Lage ist, sich verantwortungsvoll zu verhalten, wirds irgendwann automatisiert und vorgeschrieben.Immer weiter so, dann sind wir irgendwann entmündigt
Naja aber das ist überall so.
Weil es halt viele Blödis gibt wird halt dann automatisiert.
Das trifft nicht nur auf Licht zu.
Das ist in jedem Bereich des Lebens so.
Ist halt so.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von camelffm
und ihr glaubt allen ernstes das eine algemeine lichtpflicht am tage irgend etwas an den unfällen ändert ??
ihr lebt doch wohl in einer schein (werfer) welt...
es gibt keine einzige bestätigung von irgend einer institution das es wirklich was gebracht hatt das licht am tag einzuführen.
außer vileicht höhere steuereinnahmen.
die unfallstatistik verschiebt sich lediglich zu ungunsten der schwächeren die dan die leidtragenden sind.
autofahrer sitzen eh in einem sicherheitskäfig. radfahrer und fußgänger eben nicht.
und genau dahin verschiebt sich dan die unfallstatistik mit todesfolge.
weniger pkw fahrer sterben und mehr radfahrer und fußgänger.
ich finde das nichts anderes als sturdenken und egoissmus um mit seinem blechphallus mit XENON licht (das dan hoffentlich schneller im eimer ist weil die kosten so richtig geld die lämpchen) keine angst mehr vor entgegen kommenden fahrzeugen haben zu müssen.
vileicht sollten die LAT befürworter lieber mal auto fahren lernen. dan kommen die auch mit so überaus brenzlichen situationen klaar wie mit bäumen überwachsenen kurvenreichen straßen auf denen bei dämmerung einer ohne licht fährt.
und was das fahren in der eifel betrifft.....
es ist immer schön zu sehen wie die deppen mit ihrem lich am tage weils ja so geil aussieht und man schneller gesehen wird auf der nordschleife ihre scheinwerfer in die leitplanke stecken... hab ich grad am we auf dem renault event zwei gesehen... licht hatte denen auch nicht geholfen ihr fahrzeug zu beherschen...
So etwas nennt sich "Rennen" hat aber nix oder besser sollte nix mit dem Verhalten im normalen Strassenverkehr zu tun.
Ausserdem werden jene auch wenn Sie Ihre Autos in die Leitplanke stecken wesentlich besser fahren können oder Ihre Fahrzeuge beherrschen können als Ottonormalverbraucher.
Bei Rennen geht man halt auch mal ans Limit oder manchmal auch drüber und dann rumms
Nachdem ich mich am 19.09.2009 erstmalig in die Diskussion um die "Allgemeine Lichtpflicht" eingeklinkt habe, muß ich feststellen, daß die Gegner weniger Argumente, aber um so mehr Schimpfwörter und Kraftausdrücke ins Feld führen. Oder wie soll ich es deuten wenn für
- @krebsandi alle TFL-Befürworter "blödis" sind, oder für
- @olli27721 TFL-Befürworter nicht "genügend Grips in der Rübe haben", 'nen Schalter zu betäigen bzw, für den die "Dummen", die mit TFL fahren, niemals aussterben und von ihnen als den "Verblendeten" spricht, oder für
- @camelffm TFL-Befürworter in einer Schein-(werfer)-Welt leben und mal lieber wieder Auto fahren lernen sollten, oder für
- @carobsi, der schon so "erwachsen" ist und für den sich "sinnloserweise der Sprittverbrauch" bei TFL erhöhen würde.
Hört doch mal auf, diejenigen, die zum Thema "Allgemeine Lichtpflicht" einen anderen Standpunkt haben, als ihr selbst, zu beschimpfen oder lächerlich zu machen. Ihr löst damit nur eine Kettenreaktion aus und müßt Euch ebenfalls dumme Sprüche gefallen lassen. Vielleicht wollt ihr das sogar. Ich muß nach 48 Jahren meinen Führerschein nicht neu machen, weil ich nicht "genügend Grips in der Rübe" habe. Nur weil ich eine allgemeine Lichtpflicht für sinnvoll halte. - Und damit klinke ich mich aus dieser Diskussion aus. Hackt weiter auf Euch rum. Wie ihr das tut, spricht im Zweifelsfalle nicht für, sondern gegen Euch.
Tschüs
klausegon
Zitat:
Original geschrieben von klausegon
Nachdem ich mich am 19.09.2009 erstmalig in die Diskussion um die "Allgemeine Lichtpflicht" eingeklinkt habe, muß ich feststellen, daß die Gegner weniger Argumente, aber um so mehr Schimpfwörter und Kraftausdrücke ins Feld führen. Oder wie soll ich es deuten wenn für
- @krebsandi alle TFL-Befürworter "blödis" sind, oder für
- @olli27721 TFL-Befürworter nicht "genügend Grips in der Rübe haben", 'nen Schalter zu betäigen bzw, für den die "Dummen", die mit TFL fahren, niemals aussterben und von ihnen als den "Verblendeten" spricht, oder für
- @camelffm TFL-Befürworter in einer Schein-(werfer)-Welt leben und mal lieber wieder Auto fahren lernen sollten, oder für
- @carobsi, der schon so "erwachsen" ist und für den sich "sinnloserweise der Sprittverbrauch" bei TFL erhöhen würde.Hört doch mal auf, diejenigen, die zum Thema "Allgemeine Lichtpflicht" einen anderen Standpunkt haben, als ihr selbst, zu beschimpfen oder lächerlich zu machen. Ihr löst damit nur eine Kettenreaktion aus und müßt Euch ebenfalls dumme Sprüche gefallen lassen. Vielleicht wollt ihr das sogar. Ich muß nach 48 Jahren meinen Führerschein nicht neu machen, weil ich nicht "genügend Grips in der Rübe" habe. Nur weil ich eine allgemeine Lichtpflicht für sinnvoll halte. - Und damit klinke ich mich aus dieser Diskussion aus. Hackt weiter auf Euch rum. Wie ihr das tut, spricht im Zweifelsfalle nicht für, sondern gegen Euch.
Tschüs
klausegon
Nummer 1 bin ich pro Licht.
Nummer 2 war das "Blödis" weder auf Lichtbefürworter noch Gegner gemünzt nur ebenauf jene die selber nicht viel denken.
Und das ist nun mal ein grosser Teil der Bevölkerung.
Das gilt aber für alle Belange des täglichen Lebens.
@klausegon: Offensichtlich erliegst Du da einem schweren Irrtum - lies Dir mal alle Kommentare durch, dann wirst Du feststellen, dass es kaum Argumente für LaT gibt !
Ausserdem solltest Du auch lernen Texte mit Zusammenhang zu lesen: Mein "werde erwachsen" bezog sich ja nicht auf das LaT (oder die Meinung dazu) sondern auf den Inhalt auf den ich geantwortet habe.
Hier zusammenhanglos einige Wörter zu zitieren ist einfach nur peinlich.
Und abzustreiten dass der Spritverbrauch durch LaT steigt (gerade in der Zeit der CO2 Reduktion !) ist wohl nicht Dein Anliegen, oder ?
In vorherigen Kommentaren findest Du einige Links zu Studien bezüglich LaT - ich hoffe, dass Du dann die Argumente die dagegensprechen (die Du bisher offensichtlich vergeblich suchst😁) findest...
Schönen Gruß
Zitat:
Original geschrieben von MAtze070989
Hallo,dass Problem daran, dass es keine Lichtpflicht gibt ist, dass manche Vollpfosten selbst bei starkem Regen es nicht raffen das Licht anzumachen. Noch schlimmer ist das in der Dämmerung auf der Landstraße. Bin am Wochenende oft in der Eifel unterwegs und sobald die Abenddämmerung losgeht kan man das Überholen auf der Landstraße fast vergessen, denn es sind ja meistens keine roten Autos bei denen der Fahrer bis zur völligen Dunkelheit mit dem Licht anmachen wartet. Die sind dann schwarz oder noch besser grau oder silber. Wenn die dann mal wieder mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs sind... dann gute nacht.
Matze
Das sehe ich ganz genauso. Nur wird das mit einem LAT mit hoher Wahrscheinlichkeit auch mehr Unfällen, nicht gelöst.
Das gehört abgestraft.
Und zwar ganz massiv. Wie auch die Nichtblinker, Linksfahrer, Langsamfahrer usw. usw.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
So etwas nennt sich "Rennen" hat aber nix oder besser sollte nix mit dem Verhalten im normalen Strassenverkehr zu tun.Zitat:
Original geschrieben von camelffm
und ihr glaubt allen ernstes das eine algemeine lichtpflicht am tage irgend etwas an den unfällen ändert ??
ihr lebt doch wohl in einer schein (werfer) welt...
es gibt keine einzige bestätigung von irgend einer institution das es wirklich was gebracht hatt das licht am tag einzuführen.
außer vileicht höhere steuereinnahmen.
die unfallstatistik verschiebt sich lediglich zu ungunsten der schwächeren die dan die leidtragenden sind.
autofahrer sitzen eh in einem sicherheitskäfig. radfahrer und fußgänger eben nicht.
und genau dahin verschiebt sich dan die unfallstatistik mit todesfolge.
weniger pkw fahrer sterben und mehr radfahrer und fußgänger.
ich finde das nichts anderes als sturdenken und egoissmus um mit seinem blechphallus mit XENON licht (das dan hoffentlich schneller im eimer ist weil die kosten so richtig geld die lämpchen) keine angst mehr vor entgegen kommenden fahrzeugen haben zu müssen.
vileicht sollten die LAT befürworter lieber mal auto fahren lernen. dan kommen die auch mit so überaus brenzlichen situationen klaar wie mit bäumen überwachsenen kurvenreichen straßen auf denen bei dämmerung einer ohne licht fährt.
und was das fahren in der eifel betrifft.....
es ist immer schön zu sehen wie die deppen mit ihrem lich am tage weils ja so geil aussieht und man schneller gesehen wird auf der nordschleife ihre scheinwerfer in die leitplanke stecken... hab ich grad am we auf dem renault event zwei gesehen... licht hatte denen auch nicht geholfen ihr fahrzeug zu beherschen...Ausserdem werden jene auch wenn Sie Ihre Autos in die Leitplanke stecken wesentlich besser fahren können oder Ihre Fahrzeuge beherrschen können als Ottonormalverbraucher.
Bei Rennen geht man halt auch mal ans Limit oder manchmal auch drüber und dann rumms
wenn du ja ein wenig ahnung hättes von der eifel in der du ja soo viel rumfährst... dann hättest du gewusst das am we ein renault event aufm ring gewesen ist... die nordschleife steht dan für zahlende ottonormal fahrer zur verfügung die dann ihre ach so schönen riefergelegten und dank tagfahrlicht besonders auffälligen fahrzeuge schrotten dürfen...
und ich sag dir mal das die nicht halb so gut ihre fahrzeuge beherschen wie die immer tun...
jeder mechaniker mit 10 jahren berufserfahrung fährt da um längen besser als diese möchtegern prols...
und das sind auch die meisten gewesen die mir mit ihren tiefer breiter schöner und voll beleuchteten fahrzeugen mehr auf meiner spur entgegenkamen auf dem nach hause weg...
die glauben halt weil man sie besser sieht weicht ihnen jeder aus... nur mach ich das halt nicht... ich bleibe so wit links das meinem spiegel nix passiert...
ganz einfach...
Zitat:
Original geschrieben von carobsi
@klausegon: Offensichtlich erliegst Du da einem schweren Irrtum - lies Dir mal alle Kommentare durch, dann wirst Du feststellen, dass es kaum Argumente für LaT gibt !Ausserdem solltest Du auch lernen Texte mit Zusammenhang zu lesen: Mein "werde erwachsen" bezog sich ja nicht auf das LaT (oder die Meinung dazu) sondern auf den Inhalt auf den ich geantwortet habe.
Hier zusammenhanglos einige Wörter zu zitieren ist einfach nur peinlich.
Und abzustreiten dass der Spritverbrauch durch LaT steigt (gerade in der Zeit der CO2 Reduktion !) ist wohl nicht Dein Anliegen, oder ?In vorherigen Kommentaren findest Du einige Links zu Studien bezüglich LaT - ich hoffe, dass Du dann die Argumente die dagegensprechen (die Du bisher offensichtlich vergeblich suchst😁) findest...
Schönen Gruß
Na so einfach gehts nicht.
Ein Grund für Licht am Tag ist das dann Licht auch eingeschalten ist wenn es nötig aber keine Pflicht´ist.
ZB. Waldstrassen , Alleen , unübersichtliche Stellen , Gegen die tiefstehende Sonne etc. Man selbst also die Sonne im Rücken hat.
(Harte Sonne Schattenwechsel).
Weiters natürlich Dämmerung.
Weil die Entscheidung wegfällt ab wann Licht anzuschalten ist.
Also Licht am Tag macht schon Sinn.
Nur klar bei tempo 30 im Hochsommer um die Mittagszeit aber auch klar sogar im Winter bei Tempo 30 hat es wenig Sinn.
Also nicht ganz so einfach machen.
Es gibt sehr wohl Gründe für.
Aber natürlich auch gegen.
Treibstoffverbrauch , Lampenwechsel
Das mit den Schwächeren glaube ich nicht.
Kann mir das nicht vorstellen.
Nicht bei den gefahrenen Geschwindigkeiten.
Lichtpflicht ja (ausserorts!), die muss kommen. Trägt auch bei gutem Wetter gerade auf der Landstrasse zur Sicherheit bei.
Zu oft wurde hier schon ein entgegenkommendes Fahrzeug übersehen, welches bei eingeschalteten Licht evtl. bemerkt worden wäre.
Kleiner Haken: Die Motorradfahrer werden etwas benachteiligt, weil diese evtl. weniger auffallen (haben ja schon Lichtpflicht).
Hier muss man im selben Atemzug dann auch über eine andere Lichtfarbe, oder Helligkeit nachdenken.
Gruß
Earl
Zitat:
Original geschrieben von camelffm
wenn du ja ein wenig ahnung hättes von der eifel in der du ja soo viel rumfährst... dann hättest du gewusst das am we ein renault event aufm ring gewesen ist... die nordschleife steht dan für zahlende ottonormal fahrer zur verfügung die dann ihre ach so schönen riefergelegten und dank tagfahrlicht besonders auffälligen fahrzeuge schrotten dürfen...Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
So etwas nennt sich "Rennen" hat aber nix oder besser sollte nix mit dem Verhalten im normalen Strassenverkehr zu tun.
Ausserdem werden jene auch wenn Sie Ihre Autos in die Leitplanke stecken wesentlich besser fahren können oder Ihre Fahrzeuge beherrschen können als Ottonormalverbraucher.
Bei Rennen geht man halt auch mal ans Limit oder manchmal auch drüber und dann rumms
und ich sag dir mal das die nicht halb so gut ihre fahrzeuge beherschen wie die immer tun...
jeder mechaniker mit 10 jahren berufserfahrung fährt da um längen besser als diese möchtegern prols...
und das sind auch die meisten gewesen die mir mit ihren tiefer breiter schöner und voll beleuchteten fahrzeugen mehr auf meiner spur entgegenkamen auf dem nach hause weg...
die glauben halt weil man sie besser sieht weicht ihnen jeder aus... nur mach ich das halt nicht... ich bleibe so wit links das meinem spiegel nix passiert...
ganz einfach...
Ich habe von der Eiffel nix reingeschrieben!!!
Das war nicht Ich.
Und mir sind die die Ihr Auto am Nürburgring zerlegen hundertmal lieber als jene die glauben die Strasse wäre eine Rallyestrecke.
Zitat:
Original geschrieben von klausegon
Nachdem ich mich am 19.09.2009 erstmalig in die Diskussion um die "Allgemeine Lichtpflicht" eingeklinkt habe, muß ich feststellen, daß die Gegner weniger Argumente, aber um so mehr Schimpfwörter und Kraftausdrücke ins Feld führen. Oder wie soll ich es deuten wenn für
- @krebsandi alle TFL-Befürworter "blödis" sind, oder für
- @olli27721 TFL-Befürworter nicht "genügend Grips in der Rübe haben", 'nen Schalter zu betäigen bzw, für den die "Dummen", die mit TFL fahren, niemals aussterben und von ihnen als den "Verblendeten" spricht, oder für
- @camelffm TFL-Befürworter in einer Schein-(werfer)-Welt leben und mal lieber wieder Auto fahren lernen sollten, oder für
- @carobsi, der schon so "erwachsen" ist und für den sich "sinnloserweise der Sprittverbrauch" bei TFL erhöhen würde.Hört doch mal auf, diejenigen, die zum Thema "Allgemeine Lichtpflicht" einen anderen Standpunkt haben, als ihr selbst, zu beschimpfen oder lächerlich zu machen. Ihr löst damit nur eine Kettenreaktion aus und müßt Euch ebenfalls dumme Sprüche gefallen lassen. Vielleicht wollt ihr das sogar. Ich muß nach 48 Jahren meinen Führerschein nicht neu machen, weil ich nicht "genügend Grips in der Rübe" habe. Nur weil ich eine allgemeine Lichtpflicht für sinnvoll halte. - Und damit klinke ich mich aus dieser Diskussion aus. Hackt weiter auf Euch rum. Wie ihr das tut, spricht im Zweifelsfalle nicht für, sondern gegen Euch.
Tschüs
klausegon
haha...! zu meinem bedauern hast du leider noch keine bekanntschaft mit der meehster gemacht!
ich will nicht zu viel verraten... aber kommentare wie: "lat-fahrer sind raucher!", "alle mit licht sind verkehrsrowdys", "lat-fahrer haben blut an ihren händen!" ...und natürlich nicht zu vergessen: "LICHTERMEER!!!" 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von klemmei
haha...! zu meinem bedauern hast du leider noch keine bekanntschaft mit der meehster gemacht!Zitat:
Original geschrieben von klausegon
Nachdem ich mich am 19.09.2009 erstmalig in die Diskussion um die "Allgemeine Lichtpflicht" eingeklinkt habe, muß ich feststellen, daß die Gegner weniger Argumente, aber um so mehr Schimpfwörter und Kraftausdrücke ins Feld führen. Oder wie soll ich es deuten wenn für
- @krebsandi alle TFL-Befürworter "blödis" sind, oder für
- @olli27721 TFL-Befürworter nicht "genügend Grips in der Rübe haben", 'nen Schalter zu betäigen bzw, für den die "Dummen", die mit TFL fahren, niemals aussterben und von ihnen als den "Verblendeten" spricht, oder für
- @camelffm TFL-Befürworter in einer Schein-(werfer)-Welt leben und mal lieber wieder Auto fahren lernen sollten, oder für
- @carobsi, der schon so "erwachsen" ist und für den sich "sinnloserweise der Sprittverbrauch" bei TFL erhöhen würde.Hört doch mal auf, diejenigen, die zum Thema "Allgemeine Lichtpflicht" einen anderen Standpunkt haben, als ihr selbst, zu beschimpfen oder lächerlich zu machen. Ihr löst damit nur eine Kettenreaktion aus und müßt Euch ebenfalls dumme Sprüche gefallen lassen. Vielleicht wollt ihr das sogar. Ich muß nach 48 Jahren meinen Führerschein nicht neu machen, weil ich nicht "genügend Grips in der Rübe" habe. Nur weil ich eine allgemeine Lichtpflicht für sinnvoll halte. - Und damit klinke ich mich aus dieser Diskussion aus. Hackt weiter auf Euch rum. Wie ihr das tut, spricht im Zweifelsfalle nicht für, sondern gegen Euch.
Tschüs
klausegonich will nicht zu viel verraten... aber kommentare wie: "lat-fahrer sind raucher!", "alle mit licht sind verkehrsrowdys", "lat-fahrer haben blut an ihren händen!" ...und natürlich nicht zu vergessen: "LICHTERMEER!!!" 😁 😁
Also auf der Meehster so rumzuhacken finde ich jetzt nicht richtig.
Die hat sich doch eh so gebessert und ist doch um einiges milder geworden.
Da gibt es viel Radikalere.