Allgemeine Lichtpflicht
Immer wieder gerne diskutiert wird der Umgang mit Tagfahrlicht bzw. die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern. Die Liste der Argumente dafür ist so groß, dass einige Länder die Lichtpflicht eingeführt haben. Der ADAC wechselt seine Empfehlung zu diesem Thema und Österreich plant nun aber wieder die Abschaffung.
Und was würdet ihr entscheiden?
Beste Antwort im Thema
Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉
Gruß Tom
6896 Antworten
Hallo,
Zitat:
Ansonsten ist es mir herzlich gleichgültig, ob in Österreich wieder ohne Licht gefahren werden darf,...
Na klar - wer lernt denn auch schon gerne aus Fehlern anderer😁 - Nur ja nicht über den Tellerrand, gar bis nach Ö blicken...
Vorschlag: Man sollte so einen Feldversuch in D durchführen - vielleicht hilft das ja dass es dann auch andere einsehen dass LaT nix bringt.
Wie gesagt die Frage lautet nötig oder nicht - der Versuch in Ö hat gezeigt, dass es nicht nur NICHT nötig ist, sondern sogar noch kontraproduktiv - gut dass ich dann in meiner Karosse besser gesehen werde - Pech halt für den Radfahrer der dann weniger gut gesehen und plattgefahren wird...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von carobsi
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von carobsi
Na klar - wer lernt denn auch schon gerne aus Fehlern anderer😁 - Nur ja nicht über den Tellerrand, gar bis nach Ö blicken...Zitat:
Ansonsten ist es mir herzlich gleichgültig, ob in Österreich wieder ohne Licht gefahren werden darf,...
Vorschlag: Man sollte so einen Feldversuch in D durchführen - vielleicht hilft das ja dass es dann auch andere einsehen dass LaT nix bringt.
Wie gesagt die Frage lautet nötig oder nicht - der Versuch in Ö hat gezeigt, dass es nicht nur NICHT nötig ist, sondern sogar noch kontraproduktiv - gut dass ich dann in meiner Karosse besser gesehen werde - Pech halt für den Radfahrer der dann weniger gut gesehen und plattgefahren wird...
Gruß
Hi...
Die Geschichte zeigt, das Deutschland ein Problem hat etwas aus Oesterreich zu akzeptieren. 😉
MfG Karsten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von olli27721
Die Frage stellst Du nicht im Ernst - oder ??Aber gut - nur für Dich:
Auszug aus: http://suche.aol.de/aol/idoidPage?...
Besonders „Blender, Einäugige und Dunkelmänner“ sind es, die bei Nacht und Nebel zum Risiko werden. Um vorausfahrende Fahrzeuge und den Gegenverkehr bei schlechten Sichtverhältnissen richtig einschätzen zu können, müssen die lichttechnischen Einrichtungen rund um das Fahrzeug intakt sein. Vor allem auf schmaleren Straßen kann es schnell eng werden, wenn statt des erwarteten Motorradfahrers plötzlich ein Kleinbus auftaucht. Aber ausgerechnet die für das Signalbild so wichtigen Scheinwerfer und Rückleuchten weisen die häufigsten Mängel auf. Bei etlichen Autos sind sogar beide Scheinwerfer defekt.
okay, wenn dir nachts ein "einäugiger" entgegen kommt, dann hat der immer noch zwei intakte standlichbirnchen, die leuchten und dir verdeutlichen "ich bin breiter als ein moped!"...das gleich der komplette scheinwerfer ausfällt ist mehr als selten. da du deine geschwindigkeit auf engen strassen (gerade bei gegenverkehr!) total anpasst und du ja auch über eine einwandfreie beleuchtung verfügst, wird dein scheinwerferlicht sogar noch vom kennzeicher des einäugigen reflektiert! du weißt also sofort bescheid und dir kann echt gar nichts passieren! 😉
blendern und dunkelmänner haben wir mit oder ohne einer alp genug auf den strassen!
Und @Bertus, recht hast Du, ich höre jetzt auf mit diskutieren und fahre weiter am Tage mit Licht, ob das den Gegenern paßt, oder nicht. Gründe dafür gibt es genug. Mit und ohne Brille, mit und ohne Augenarzt.
Gruß
klausegonHallo!
Wer weiß denn eigentlich, wieviele Leute einen Herzfehler haben, Infarktgefährdet sind usw. Demnach müßte man dauernd zum Doc rennen. Aber wer soll das bezahlen?
Aber das ist wieder ein anderes Thema und gehört in einen seperaten Thread.
Gruß
Bertus😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KarstenClio
Hi...Die Geschichte zeigt, das Deutschland ein Problem hat etwas aus Oesterreich zu akzeptieren. 😉
was soll denn der scheiß...?! 😕
Zitat:
Original geschrieben von Bertus
[/quoteUnd @Bertus, recht hast Du, ich höre jetzt auf mit diskutieren und fahre weiter am Tage mit Licht, ob das den Gegenern paßt, oder nicht. Gründe dafür gibt es genug. Mit und ohne Brille, mit und ohne Augenarzt.
Gruß
klausegon[/quote
Hallo!
Wer weiß denn eigentlich, wieviele Leute einen Herzfehler haben, Infarktgefährdet sind usw. Demnach müßte man dauernd zum Doc rennen. Aber wer soll das bezahlen?
Aber das ist wieder ein anderes Thema und gehört in einen seperaten Thread.Gruß
Bertus😎
RECHT hast du (darum geht es dir wohl) Nur ja keine sachlichen Argumente akzeptieren. Hauptsache RECHTHABEN.
Darum geht es leider in der Gesellschaft von heute.
RECHT hast du (darum geht es dir wohl) Nur ja keine sachlichen Argumente akzeptieren. Hauptsache RECHTHABEN.
Darum geht es leider in der Gesellschaft von heute.Genau, ich habe immer RECHT. Aber mal Spaß beiseite. Die Sachlichkeit ging hier schon auf Seite 5 verloren, zumindest teilweise. Aber Du argumentierst ja auch so, das Du halt immer RECHT hast, oder?
Auch die Argumentation, das man mehr Sprit verbraucht. Gut, mag ja sein, aber dann mit runtergekurbelten Scheiben auf der Autobahn mit 150km/h fahren, das spart Sprit. Da ist meine Klima ja ein Spritsparmodell. Am meisten Sprit spart man übrigens, wenn man nicht fährt.
Ach ja, Aufruf an die Bundesregierung. Die Schilder, die ich manchmal sehe, wo auch irgendetwas mit "Tagsüber mit Licht" draufsteht, sollten schnellstens weggeräumt werden. Ist den meisten eh egal.
Genauso, wie es um ihre Beleuchtungsanlage bestellt ist. Ist halt eine Art Gleichgültigkeit (siehe München-Solln). Hauptsache, ich habe immer Recht.
Gruß
Bertus😎
Zitat:
Original geschrieben von klemmei
okay, wenn dir nachts ein "einäugiger" entgegen kommt, dann hat der immer noch zwei intakte standlichbirnchen, die leuchten und dir verdeutlichen "ich bin breiter als ein moped!"...das gleich der komplette scheinwerfer ausfällt ist mehr als selten. da du deine geschwindigkeit auf engen strassen (gerade bei gegenverkehr!) total anpasst und du ja auch über eine einwandfreie beleuchtung verfügst, wird dein scheinwerferlicht sogar noch vom kennzeicher des einäugigen reflektiert! du weißt also sofort bescheid und dir kann echt gar nichts passieren! 😉blendern und dunkelmänner haben wir mit oder ohne einer alp genug auf den strassen!
-
Dann mach Dir mal den Spass Standlichter zu kontrollieren - die sind als erstes kaputt - wenn dann der Hauptscheinwerfer folgt - ist dunkel. Und wenn Scheinwerfer dreckig sein sollten sind es die Kennzeichen erst recht.
Aber Du willst es ja nicht kapieren.
Ich hoffe, Dir kommt mal so einer entgegen - dann teilst Du vielleicht meine Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von olli27721
Dann mach Dir mal den Spass Standlichter zu kontrollieren - die sind als erstes kaputt...
diese meinung kann ich leider (wieder) nicht mit dir teilen! ist mir noch nie passiert. ...eine herkömmliche glühlampe muss doch einiges mehr aushalten als ein kleines 5w-standlichlämpchen!? 😕
Zitat:
Original geschrieben von olli27721
Ich hoffe, Dir kommt mal so einer entgegen - dann teilst Du vielleicht meine Meinung.
ich denke nicht! 😁
am tag kann ich einen bus ganz prima von einem moped unterscheiden und nachts habe ich zwei sehr helle xenon-scheinwerfer! 😉
Zitat:
Original geschrieben von klemmei
......................und nachts habe ich zwei sehr helle xenon-scheinwerfer! 😉
Brauchste nicht zu betonen - steht ja in Deiner Sig.
Und das Du meine Meinung nicht teilst, ist mir auch klar.
Nur Dein Xenon nützt Dir in o.g. Situation dann auch nix - so schnell bist selbst Du nicht.
Zitat:
...nachts habe ich zwei sehr helle xenon-scheinwerfer!
Wow Xenon - gaaaanz was Neues. Und da bildest Du Dir jetzt was drauf ein ?
Hab ich seit 97 !
Trotzdem ist es scheisse wenn Dir ein Einäugiger entgegenkommt. Aber Du willst es ja nicht kapieren. Werd mal erwachsen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von olli27721
Brauchste nicht zu betonen - steht ja in Deiner Sig.Zitat:
Original geschrieben von klemmei
......................und nachts habe ich zwei sehr helle xenon-scheinwerfer! 😉
Zitat:
Original geschrieben von carobsi
Wow Xenon - gaaaanz was Neues. Und da bildest Du Dir jetzt was drauf ein ?Zitat:
...nachts habe ich zwei sehr helle xenon-scheinwerfer!
wieso habe ich nur diese reaktion erwartet...?! 🙄
Original geschrieben von carobsiZitat:
Original geschrieben von olli27721
Nur Dein Xenon nützt Dir in o.g. Situation dann auch nix - so schnell bist selbst Du nicht.
Trotzdem ist es scheisse wenn Dir ein Einäugiger entgegenkommt. Aber Du willst es ja nicht kapieren. Werd mal erwachsen.hat nichts mit kapieren zu tun...! nur bauen hier einige szenarien zusammen, die kann ich einfach nicht glauben!
ich frage mich echt manchmal wie nervös und ängstlich die hinterm steuer sitzen...!
dann ist mir ein einäugiger tagsüber wurscht und nachts fährt der genauso auf seiner und ich auf meiner fahrbahn.
ist die strasse sehr eng, passe ich meine geschwindigkeit an! auch verfügen viele kfz über einen bordcomputer, der einem bei jedem schlüsseldreh, mit nervigem piiieeep, an diesen defekt erinnert. somit dürfte der halter das zügig beheben. ich selbst führe immer einen kleine kasten mit ersatzlämpchen (bremslicht, blinker,...), im kofferraum, mit. ....nur habe ich den in den letzten drei jahren nicht benötigt! 😉
Was ich halt nach wie vor bei dir nicht verstehe:
Du erkennst ja eh alles. Egal ob halb beleuchtet oder nur mit Begrenzungslichter oder selbst Radfahrer, die auf gleicher Höhe sind wie ein beleuchtetes Fahrzeug.
Wozu brauchst du dann denn die Lichter am Tag?
Oder gefallen dir einfach nur die Xenon Scheinwerfer?
Michi
Hallo,
dass Problem daran, dass es keine Lichtpflicht gibt ist, dass manche Vollpfosten selbst bei starkem Regen es nicht raffen das Licht anzumachen. Noch schlimmer ist das in der Dämmerung auf der Landstraße. Bin am Wochenende oft in der Eifel unterwegs und sobald die Abenddämmerung losgeht kan man das Überholen auf der Landstraße fast vergessen, denn es sind ja meistens keine roten Autos bei denen der Fahrer bis zur völligen Dunkelheit mit dem Licht anmachen wartet. Die sind dann schwarz oder noch besser grau oder silber. Wenn die dann mal wieder mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs sind... dann gute nacht.
Matze