Allgemeine Lichtpflicht
Immer wieder gerne diskutiert wird der Umgang mit Tagfahrlicht bzw. die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern. Die Liste der Argumente dafür ist so groß, dass einige Länder die Lichtpflicht eingeführt haben. Der ADAC wechselt seine Empfehlung zu diesem Thema und Österreich plant nun aber wieder die Abschaffung.
Und was würdet ihr entscheiden?
Beste Antwort im Thema
Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉
Gruß Tom
6896 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Wow 5m.Zitat:
Original geschrieben von michi m.
@ Kai 70Bezüglich LAT: Wenn du so gut siehst, wozu zum Teufel brauchst du dann überhaupt das LAT?
0,2 Sekunden sind bei 100 km/h eine halbe Ewigkeit.
Ob du Radfahrer übersehen hast, kannst du ja gar nicht wissen. Wie auch, wenn du sie übersehen hast?
Michi
Bei Fussgehern.
Die du sicher aus 100m siehst ausggenommen unübersichtliche Kurven.
5 Meter ist bei dir nichts?
Und innerhalb 100 Meter können dir 5 oder mehr Fahrzeuge entgegenkommen.
Dann sind aus den bei dir Nichts 5 Metern (5 Meter sind nichts, wenn ich das schon lese) schon 25 Meter, die du in der Sicht eingeschränkt bist.
Dir möchte ich aber nicht begegnen, wenn deiner Einschätzung nach im Strassenverkehr 5 Meter nichts sind.
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
5 Meter ist bei dir nichts?Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Wow 5m.
Bei Fussgehern.
Die du sicher aus 100m siehst ausggenommen unübersichtliche Kurven.
Und innerhalb 100 Meter können dir 5 oder mehr Fahrzeuge entgegenkommen.
Dann sind aus den bei dir Nichts 5 Metern (5 Meter sind nichts, wenn ich das schon lese) schon 25 Meter, die du in der Sicht eingeschränkt bist.
Dir möchte ich aber nicht begegnen, wenn deiner Einschätzung nach im Strassenverkehr 5 Meter nichts sind.
Sag mal wie scannst du die Strasse ab?
Auf das habe ich nur gewartet.
So also jetzt machen wir es mal so gerade breite Waldstrasse.
Sonne blendet von rechts , also ist auch der Schatten und der Fussgeher der dir rechts entgegenkommt schlecht zu sehen.
So und jetzt kommen dir auf 100m max. 3 Fahrzeuge mit 100km/h entgegen mehr ist ja nicht möglich Sicherheitsabstand alle mit Licht!
Gut jetzt fahren auf 1km Länge (also extrem viel Verkehr) 30 Autos.
Die weiter entfernten werden dich kaum stören und den Fussgeher auch nicht weil das ist ungefähr die Stelle wo der Fussgeher geht.
Und zack!!! siehst du Ihn!!!
Ich meine damit wenn du Ihn sehen würdest wenn kein Licht ist siehst du Ihn auch mit entgegenkommenden Licht.
habe es selbst ausprobiert!!!
Und umgekehrt.
Oder siehst du bei jedem Fahrzeug das dir entgegenkommt auch wenn es nur 30m oder 50m ist noch in den Scheinwerfer nach links rüber?
Klar dann braucht es lange bis du mit dem Blick wieder rechts bist.
Willst du mir ernsthaft einreden ein Fahrzeug mit Licht ist aus über 500m Entfernung so stark das du dann den Fussgeher aus 100m nicht siehst.
Das soll wohl ein Scherz sein.
Rechne es dir Winkelmässig aus wird hinkommen.
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
5 Meter ist bei dir nichts?Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Wow 5m.
Bei Fussgehern.
Die du sicher aus 100m siehst ausggenommen unübersichtliche Kurven.
Und innerhalb 100 Meter können dir 5 oder mehr Fahrzeuge entgegenkommen.
Dann sind aus den bei dir Nichts 5 Metern (5 Meter sind nichts, wenn ich das schon lese) schon 25 Meter, die du in der Sicht eingeschränkt bist.
Dir möchte ich aber nicht begegnen, wenn deiner Einschätzung nach im Strassenverkehr 5 Meter nichts sind.
So und nochwas ok 5m ist man jetzt abgelenkt so bleiben dir bei 100m immer noch 95m.
Dann hast du Ihn gesehen!!!
Oder siehst du wenn dir rechts ein Fussgeher entgegenkommt sofort wieder in den Gegenverkehr?
Tut mir leid ich nicht.
Dann habe ich jetzt eine Frage an dich.
Ist es dir jemals schon passiert, dass du einen Fastunfall hattest?
Mit dem Bremsen garade noch so ausgegangen?
2 Meter weiter und es hätte gekracht?
Oder 5 Meter weiter und der Radfahrer wäre eventuell tot gewesen?
Verstehst du, worauf ich hinaus will?
5 Meter sind verdammt viel.
Und wir reden hier im Thread um Verkehrssicherheit, um Leben retten.
Und 5 Meter können ganz und absolut sicher, Leben retten!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Dann habe ich jetzt eine Frage an dich.
Ist es dir jemals schon passiert, dass du einen Fastunfall hattest?
Mit dem Bremsen garade noch so ausgegangen?
2 Meter weiter und es hätte gekracht?
Oder 5 Meter weiter und der Radfahrer wäre eventuell tot gewesen?
Verstehst du, worauf ich hinaus will?
5 Meter sind verdammt viel.
Und wir reden hier im Thread um Verkehrssicherheit, um Leben retten.
Und 5 Meter können ganz und absolut sicher, Leben retten!
Ja ein paarmal und das war auf der A4 Ostautobahn Richtung Ungarn in Österreich.
Vor mir alle wie die Irren auf die Bremse.
Das war wirklich mehr als knapp.
Oder einmal am Starenberger See da gilt dort 40.
Da ist es Saudunkel in dem Wald und von oben herab.
das heisst du musst da berghoch gucken.
Und sehr eng ist diese Strasse auch.
na ja ich hochkonzentriert max 40.
Mir eine Münchnerin mit so 50 bis 60 entgegenkommen.
Ich weiss bis heute nicht genau wie das damals abging aber dieser schwarze Golf und diese leichten Kurven berghoch jedenfalls hat sich das alles überdeckt.
Wir mussten beide voll in die Bremsen.
Ich habe dann nur beobachtet ohne irgendwas zu sagen das Sie dann auch Licht anmachte.
Fussgeher habe ich einmal übersehen und da war ich noch Führerscheinneuling und das darf man heute gar nicht mehr laut sagen 80 oder 90 gefahren in der Stadt übersehen.
War aber in den 80igern.
da musste ich einmal voll in die Bremsen.
Heute fahre ich brav meine 50 oder auch 60.
mehr aber schon nicht
Wie du siehst war ich auch nicht immer so brav aber ich habe im Laufe der Jahre meine Lehren gezogen.
Notbremsungen habe ich heute so gut wie gar nicht mehr.
Und ich bin schon auch mal fröhlich meine 180+ (LOL) unterwegs.
Zitat:
Weiters peripher sehen heisst wenn du nicht hinguckst, allso auch wenn du wo hin fokusierst (Scharfeinstellung) siehst du im Randbereich noch Bewegungen ablaufen.
Also wenn du schon wenn übersiehst so wird dir das doch klar sein upps den habe ich aber schlecht gesehen.
So und jetzt kommts.
Dieses Phänomän kenne so gar ich.Nur mein lieber da war ich zu schnell dran in dieser Situation.
Und nicht wegen LAT des Gegenverkehrs.mein Gott ich kenne auch Wien.
Da hat man bei der Lichtpflicht auch alle Fussgeher wunderschönstens ohne grosse Probleme gesehen.Auch wenn ich es übertrieben fand in der Innenstadt(aber nur da wo eh nicht schnell gefahren werden kann)das unbedingt anhaben zu müssen.
Erstens mal ist da dann entweder ohnenin Tempo 30 auch vollkommen richtig und zweitens selbst auf den Hauptverkehrsrouten bei 50 oder 60 siehst du jeden einzelnen Fussgeher.
Übersehen in dem Sinn gibt es nicht es gibt nur Erschrecken.
Also selbst wenn du was übersiehst.Da müsste der Fussgeher ja schon 30m vor dir aus einer Ecke vor dich laufen na und dann brems mal.
Ich kann dir sagen bei 50 machts Bumm.
na ja... dann sehe mal peripher wenn du in einen scheinwerfer fokusierst... das geht nicht... soviel schon mal dazu...
bei 30 oder 50 kmh es kommt einer auf die straße und du fährst ihn um ??? na dann kann ich nur sagen falsch reagiert oder eine reaktionszeit die einer schlaftablette gleich kommt...
und das mit deinen unübersichtlichen kurven.... du scheinst ja nur im kreis zu fahren... und das wahrscheinlich in so einem kreisverkehr mit einer mit bäumen bepflanzten insel....
die schwerwiegenden unfälle wird es auch mit LAT weiterhinn geben da diese durch unachtsame und zu schnelle fahrer verursacht werden...
da hilft auch LAT nicht...
mann ich fahre sehr viel... und ich kann dir sagen das ich aus eigener erfahrung festgestellt habe das von 50 fahrern mindestens 10 kein bett zuhause haben... die schlafen im auto beim fahren.... und das gehört eher abgeschafft als das man LAT einführt...
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ja ein paarmal und das war auf der A4 Ostautobahn Richtung Ungarn in Österreich.Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Dann habe ich jetzt eine Frage an dich.
Ist es dir jemals schon passiert, dass du einen Fastunfall hattest?
Mit dem Bremsen garade noch so ausgegangen?
2 Meter weiter und es hätte gekracht?
Oder 5 Meter weiter und der Radfahrer wäre eventuell tot gewesen?
Verstehst du, worauf ich hinaus will?
5 Meter sind verdammt viel.
Und wir reden hier im Thread um Verkehrssicherheit, um Leben retten.
Und 5 Meter können ganz und absolut sicher, Leben retten!Vor mir alle wie die Irren auf die Bremse.
Das war wirklich mehr als knapp.Oder einmal am Starenberger See da gilt dort 40.
Da ist es Saudunkel in dem Wald und von oben herab.
das heisst du musst da berghoch gucken.
Und sehr eng ist diese Strasse auch.na ja ich hochkonzentriert max 40.
Mir eine Münchnerin mit so 50 bis 60 entgegenkommen.Ich weiss bis heute nicht genau wie das damals abging aber dieser schwarze Golf und diese leichten Kurven berghoch jedenfalls hat sich das alles überdeckt.
Wir mussten beide voll in die Bremsen.
Ich habe dann nur beobachtet ohne irgendwas zu sagen das Sie dann auch Licht anmachte.
Fussgeher habe ich einmal übersehen und da war ich noch Führerscheinneuling und das darf man heute gar nicht mehr laut sagen 80 oder 90 gefahren in der Stadt übersehen.
War aber in den 80igern.
da musste ich einmal voll in die Bremsen.Heute fahre ich brav meine 50 oder auch 60.
mehr aber schon nichtWie du siehst war ich auch nicht immer so brav aber ich habe im Laufe der Jahre meine Lehren gezogen.
Notbremsungen habe ich heute so gut wie gar nicht mehr.
Und ich bin schon auch mal fröhlich meine 180+ (LOL) unterwegs.
Naja, dann hast du es eh verstanden.
Dann brauchen wir über die 5 eventuelle lebensrettenden Meter nicht diskutieren.
Somit sind wir wohl einer Meinung. 🙂)
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Naja, dann hast du es eh verstanden.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ja ein paarmal und das war auf der A4 Ostautobahn Richtung Ungarn in Österreich.
Vor mir alle wie die Irren auf die Bremse.
Das war wirklich mehr als knapp.Oder einmal am Starenberger See da gilt dort 40.
Da ist es Saudunkel in dem Wald und von oben herab.
das heisst du musst da berghoch gucken.
Und sehr eng ist diese Strasse auch.na ja ich hochkonzentriert max 40.
Mir eine Münchnerin mit so 50 bis 60 entgegenkommen.Ich weiss bis heute nicht genau wie das damals abging aber dieser schwarze Golf und diese leichten Kurven berghoch jedenfalls hat sich das alles überdeckt.
Wir mussten beide voll in die Bremsen.
Ich habe dann nur beobachtet ohne irgendwas zu sagen das Sie dann auch Licht anmachte.
Fussgeher habe ich einmal übersehen und da war ich noch Führerscheinneuling und das darf man heute gar nicht mehr laut sagen 80 oder 90 gefahren in der Stadt übersehen.
War aber in den 80igern.
da musste ich einmal voll in die Bremsen.Heute fahre ich brav meine 50 oder auch 60.
mehr aber schon nichtWie du siehst war ich auch nicht immer so brav aber ich habe im Laufe der Jahre meine Lehren gezogen.
Notbremsungen habe ich heute so gut wie gar nicht mehr.
Und ich bin schon auch mal fröhlich meine 180+ (LOL) unterwegs.
Dann brauchen wir über die 5 eventuelle lebensrettenden Meter nicht diskutieren.
Somit sind wir wohl einer Meinung. 🙂)
Bezüglich Notbremse ziehen. Das kann ich dir jetzt aber nicht glauben.
Lies einmal deine eigenen Beiträge durch, die du da so schreibst.
Wie oft es dir verdammt knapp ausgegangen ist.
Ich erinnere nur an deine Österreich Horrorfahrt mit den wilden ländlichen Österreichern.
Hast du selbst beschrieben.
Schon vergessen?????
Michi
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Bezüglich Notbremse ziehen. Das kann ich dir jetzt aber nicht glauben.Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Naja, dann hast du es eh verstanden.
Dann brauchen wir über die 5 eventuelle lebensrettenden Meter nicht diskutieren.
Somit sind wir wohl einer Meinung. 🙂)
Lies einmal deine eigenen Beiträge durch, die du da so schreibst.
Wie oft es dir verdammt knapp ausgegangen ist.
Ich erinnere nur an deine Österreich Horrorfahrt mit den wilden ländlichen Österreichern.
Hast du selbst beschrieben.
Schon vergessen?????
Michi
Ach die Horrorfahrt eng was Notanker werfen betrifft war es nicht aber wenn dir in einer unübersichtlichen Kurve jemand mit 120 von links kommt wo mal 80 angemessen sind.
Ganz ehrlich was wenn so einer die Herrschaft über sein Fahrzeug verliert na gute Nacht.
Das war das Horrormäßige.
So Camel zu dir.
Ich habe gesagt wenn wer 30m von einer Ecke rausläuft.(Hausmauer)
Reaktion wie eine Schlaftablette.
na ich weiss nicht.
Aber gut dann nehmen wir halt 20m.
Fahrst denn auch um , das geht sich bremstechnisch nicht aus.
Das einzige was man machen kann ist einen Hacken schlagen , aber bremswegtechnisch fährst den um.
So und die 5m.
Ja 5m Bremsweg ja oder nein können böse ausgehen.
Aber wenn dir bei 100m 5m abgehen bleiben dir zum reagieren noch 95m.
Na ich weiss nicht ob das jetzt so gefährlich ist und wir nehmen halt mal wieder die berühmten Schlaftabletten her.
Die 3 fache Zeit.
sinds auch noch 85m!
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ach die Horrorfahrt eng was Notanker werfen betrifft war es nicht aber wenn dir in einer unübersichtlichen Kurve jemand mit 120 von links kommt wo mal 80 angemessen sind.Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Bezüglich Notbremse ziehen. Das kann ich dir jetzt aber nicht glauben.
Lies einmal deine eigenen Beiträge durch, die du da so schreibst.
Wie oft es dir verdammt knapp ausgegangen ist.
Ich erinnere nur an deine Österreich Horrorfahrt mit den wilden ländlichen Österreichern.
Hast du selbst beschrieben.
Schon vergessen?????
Michi
Ganz ehrlich was wenn so einer die Herrschaft über sein Fahrzeug verliert na gute Nacht.
Das war das Horrormäßige.So Camel zu dir.
Ich habe gesagt wenn wer 30m von einer Ecke rausläuft.(Hausmauer)
Reaktion wie eine Schlaftablette.
na ich weiss nicht.
Aber gut dann nehmen wir halt 20m.
Fahrst denn auch um , das geht sich bremstechnisch nicht aus.
Das einzige was man machen kann ist einen Hacken schlagen , aber bremswegtechnisch fährst den um.So und die 5m.
Ja 5m Bremsweg ja oder nein können böse ausgehen.Aber wenn dir bei 100m 5m abgehen bleiben dir zum reagieren noch 95m.
Na ich weiss nicht ob das jetzt so gefährlich ist und wir nehmen halt mal wieder die berühmten Schlaftabletten her.
Die 3 fache Zeit.
sinds auch noch 85m!
Warum diskutieren wir dann noch weiter?
Wenn für dich ein Bremswegverlust ein Sicherheitsgewinn ist, dann ist jede weitere Diskussion mit dir absolut sinnlos.
Du willst es nicht verstehen oder kannst es nicht verstehen.
Wenn ich davon ausgehe, dass lat Pflicht wäre.
Und eine Studie beweist mir, dass die Abschaffung dieser Pflicht den Bremsweg um 5 Meter verlängern würde.
Ja dann wäre die Entscheidung doch einfach?
Und ganz genauso einfach ist die Entscheidung jetzt.
Oder geht es dir nur darum, RECHT zu haben.
Hin und wieder bedeutet gross sein, klein zu sein. Dinge zu verstehen, die Folgen zu beurteilen. Das bedeutet intelligent zu sein.
Werden diese Dinge aber nicht verstanden, dann ist mir auch klar, warum in der EU alles und wirklich alles vorgeschrieben wird.
Michi
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Warum diskutieren wir dann noch weiter?Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ach die Horrorfahrt eng was Notanker werfen betrifft war es nicht aber wenn dir in einer unübersichtlichen Kurve jemand mit 120 von links kommt wo mal 80 angemessen sind.
Ganz ehrlich was wenn so einer die Herrschaft über sein Fahrzeug verliert na gute Nacht.
Das war das Horrormäßige.So Camel zu dir.
Ich habe gesagt wenn wer 30m von einer Ecke rausläuft.(Hausmauer)
Reaktion wie eine Schlaftablette.
na ich weiss nicht.
Aber gut dann nehmen wir halt 20m.
Fahrst denn auch um , das geht sich bremstechnisch nicht aus.
Das einzige was man machen kann ist einen Hacken schlagen , aber bremswegtechnisch fährst den um.So und die 5m.
Ja 5m Bremsweg ja oder nein können böse ausgehen.Aber wenn dir bei 100m 5m abgehen bleiben dir zum reagieren noch 95m.
Na ich weiss nicht ob das jetzt so gefährlich ist und wir nehmen halt mal wieder die berühmten Schlaftabletten her.
Die 3 fache Zeit.
sinds auch noch 85m!
Wenn für dich ein Bremswegverlust ein Sicherheitsgewinn ist, dann ist jede weitere Diskussion mit dir absolut sinnlos.
Du willst es nicht verstehen oder kannst es nicht verstehen.Wenn ich davon ausgehe, dass lat Pflicht wäre.
Und eine Studie beweist mir, dass die Abschaffung dieser Pflicht den Bremsweg um 5 Meter verlängern würde.
Ja dann wäre die Entscheidung doch einfach?Und ganz genauso einfach ist die Entscheidung jetzt.
Oder geht es dir nur darum, RECHT zu haben.Hin und wieder bedeutet gross sein, klein zu sein. Dinge zu verstehen, die Folgen zu beurteilen. Das bedeutet intelligent zu sein.
Werden diese Dinge aber nicht verstanden, dann ist mir auch klar, warum in der EU alles und wirklich alles vorgeschrieben wird.
Michi
Es tut mir leid ich bin nicht so stur wie es jetzt aussieht nur ich stehe auf dem Standpunkt ich kann nur dort schnell fahren wo ich auch sehe.
Und da ist es mal egal ob Licht entgegenkommt oder nicht.
Und wenn es sich eben von der Sichtweite und bremstechnisch nicht ausgeht muss man runter mit der Geschwindigkeit.
Wie eben zum Beispiel in der Stadt.
Darum begrüße ich auch Tempo 30 Zonen ausser auf Hauptverkehrsstrassen.
Mit 30 oder meinetwegen 40 ist nun mal der Bremsweg um einiges kürzer und die Auswirkungen eines Unfalles sind auch für den Angefahrenen wesentlich geringer.
Darum sind diese 5m und das auch nur bei Tempo 100 die ich auch nur fahren darf wenn ich super sehe für mich nix anderes als ein Nebenschauspielplatz.
So einfach ist das.
Deshalb wegen der 5m.
Im Ortsgebiet bei 50 sind es nur mehr 2,5m
Und das mit dem peripher sehen funktioniert sonst würde ich vieles nicht wahrnehmen.
Oder glaubt Ihr das meine Augen immer am rechten Fahrbahnrand sind.
Aber nicht wegen irgendwelcher Scheinwerfer.
Aber damit endlich Ruhe ist ja gewisse FALSCHEINSTELLUNGEN bei Scheinwerfern können das Auge haften lassen.
Bei korrekt eingestellten denke ich mal das das unmöglich ist.
Also wenn ein Scheinwerfer irgendwie nach oben strahlt ja das zieht das Auge magisch an aber deshalb einen Fussgeher oder Radfahrer zu übersehen kann ich mir nicht vorstellen.
Und genau das wird es auch gewesen sein bei Epigus ca 750 Interaktionen.
So und das bei weiss ich wieviel Fahrten.
UND DER REST.
Bei einer Lichtpflicht auf vielbefahrenen Strassen.
Aber das hat man gleich mal still und heimlich verschwiegen.
Für mich ist die ganze Studie für den Müll.
Haben aber andere Experten auch schon gesagt.
Husch pfusch hingebogen der Faymann war zufrieden rack zack abgeschafft.
Was soll es nur das als wissenschaftlich bezeichnen.
NAJA
Ich sage ja:
Die Autos müssen auch an der Seite LAT haben, dann sieht man sie innerorts auch besser aus den Einmündungen kommen.
ACHTUNG --- > IRONIE !!!
Jedenfalls waren heute morgen in HB-Nord // Burglesum wieder nur gerade mal 5 - 10 % mit LAT unterwegs - eigentlich war es nur die TFL-Fraktion sprich AUDI-Fahrer und ein paar die ihren Nachrüstsatz spazierengefahren haben..
Und ich bleibe auch dabei LAT am hellichten Tag ist unnötig !!
Und Eure ganzen Szenarien oben sind schlichtweg für den Ar..... ., weil jede Sitouation anders ist und vom jeweiligen VT anders beurteilt wird.
Das ist wie mit dem Geschmack: Der eine mag süss, der andere sauer, der nächste salzig. usw.
Der eine ist erfahren, der nächste Anfänger, der eine hasst es, der nächste fährt gerne.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Es tut mir leid ich bin nicht so stur wie es jetzt aussieht nur ich stehe auf dem Standpunkt ich kann nur dort schnell fahren wo ich auch sehe.Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Warum diskutieren wir dann noch weiter?
Wenn für dich ein Bremswegverlust ein Sicherheitsgewinn ist, dann ist jede weitere Diskussion mit dir absolut sinnlos.
Du willst es nicht verstehen oder kannst es nicht verstehen.Wenn ich davon ausgehe, dass lat Pflicht wäre.
Und eine Studie beweist mir, dass die Abschaffung dieser Pflicht den Bremsweg um 5 Meter verlängern würde.
Ja dann wäre die Entscheidung doch einfach?Und ganz genauso einfach ist die Entscheidung jetzt.
Oder geht es dir nur darum, RECHT zu haben.Hin und wieder bedeutet gross sein, klein zu sein. Dinge zu verstehen, die Folgen zu beurteilen. Das bedeutet intelligent zu sein.
Werden diese Dinge aber nicht verstanden, dann ist mir auch klar, warum in der EU alles und wirklich alles vorgeschrieben wird.
Michi
Und da ist es mal egal ob Licht entgegenkommt oder nicht.
Und wenn es sich eben von der Sichtweite und bremstechnisch nicht ausgeht muss man runter mit der Geschwindigkeit.Wie eben zum Beispiel in der Stadt.
Darum begrüße ich auch Tempo 30 Zonen ausser auf Hauptverkehrsstrassen.
Mit 30 oder meinetwegen 40 ist nun mal der Bremsweg um einiges kürzer und die Auswirkungen eines Unfalles sind auch für den Angefahrenen wesentlich geringer.Darum sind diese 5m und das auch nur bei Tempo 100 die ich auch nur fahren darf wenn ich super sehe für mich nix anderes als ein Nebenschauspielplatz.
So einfach ist das.
Deshalb wegen der 5m.Im Ortsgebiet bei 50 sind es nur mehr 2,5m
Und das mit dem peripher sehen funktioniert sonst würde ich vieles nicht wahrnehmen.
Oder glaubt Ihr das meine Augen immer am rechten Fahrbahnrand sind.
Aber nicht wegen irgendwelcher Scheinwerfer.Aber damit endlich Ruhe ist ja gewisse FALSCHEINSTELLUNGEN bei Scheinwerfern können das Auge haften lassen.
Bei korrekt eingestellten denke ich mal das das unmöglich ist.
Also wenn ein Scheinwerfer irgendwie nach oben strahlt ja das zieht das Auge magisch an aber deshalb einen Fussgeher oder Radfahrer zu übersehen kann ich mir nicht vorstellen.Und genau das wird es auch gewesen sein bei Epigus ca 750 Interaktionen.
So und das bei weiss ich wieviel Fahrten.
UND DER REST.
Bei einer Lichtpflicht auf vielbefahrenen Strassen.
Aber das hat man gleich mal still und heimlich verschwiegen.Für mich ist die ganze Studie für den Müll.
Haben aber andere Experten auch schon gesagt.
Husch pfusch hingebogen der Faymann war zufrieden rack zack abgeschafft.Was soll es nur das als wissenschaftlich bezeichnen.
NAJA
Also doch nur RECHT haben.
Trotz Argumente, die gegen ein lat sprechen und keinem einzigen für lat.
Ich verstehe jetzt immer besser, warum in der EU alles schön vorgeschrieben wird.
Bei Nichteinsehen von Argumenten bleibt ja auch gar nichts anderes übrig.
Michi
Mit Verlaub, ich habe nur die Überschrift über diesen Thread gelesen: Allgemeine Lichtpflicht? JA oder NEIN? Die Meinng anderer User möchte ich nicht weiter kommentieren. Mein persönlicher Standpunkt: Unbedingt JA zur Lichtpflicht. Es ist einfach sicherer für andere Verkehrstreilnehmer und damit auch für mich. Darum JA zur allgemeinen Lichtpflicht. Nicht gut sehen, sondern auch gut gesehen werden. In allen Verkehrssituationen.
meint
klausegon
Zitat:
Original geschrieben von klausegon
Mit Verlaub, ich habe nur die Überschrift über diesen Thread gelesen: Allgemeine Lichtpflicht? JA oder NEIN? Die Meinng anderer User möchte ich nicht weiter kommentieren. Mein persönlicher Standpunkt: Unbedingt JA zur Lichtpflicht. Es ist einfach sicherer für andere Verkehrstreilnehmer und damit auch für mich. Darum JA zur allgemeinen Lichtpflicht. Nicht gut sehen, sondern auch gut gesehen werden. In allen Verkehrssituationen.meint
klausegon
Nun klausegon,
wenn eine allgemeine Lichtpflicht eine Steigerung der Verkehrssicherheit bringen würde, dann müsste sich das doch in einem Rückgang der Unfallzahlen niederschlagen.
Da dies aber nicht der Fall ist, macht die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht keinen Sinn.
Grüsse
Norske