Allgemeine Lichtpflicht

Immer wieder gerne diskutiert wird der Umgang mit Tagfahrlicht bzw. die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern. Die Liste der Argumente dafür ist so groß, dass einige Länder die Lichtpflicht eingeführt haben. Der ADAC wechselt seine Empfehlung zu diesem Thema und Österreich plant nun aber wieder die Abschaffung.

Und was würdet ihr entscheiden?

Beste Antwort im Thema

Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉

Gruß Tom

6896 weitere Antworten
6896 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von klemmei


haha...! zu meinem bedauern hast du leider noch keine bekanntschaft mit der meehster gemacht!

ich will nicht zu viel verraten... aber kommentare wie: "lat-fahrer sind raucher!", "alle mit licht sind verkehrsrowdys", "lat-fahrer haben blut an ihren händen!" ...und natürlich nicht zu vergessen: "LICHTERMEER!!!" 😁 😁

Also auf der Meehster so rumzuhacken finde ich jetzt nicht richtig.
Die hat sich doch eh so gebessert und ist doch um einiges milder geworden.
Da gibt es viel Radikalere.

Si. Daß man sich mit Leuten wie Dir, krebsandi, sehr gut unterhalten kann und daß Du einen guten Diskussionsstil pflegst, nehme ich genauso wahr wie daß Du eine andere Meinung als die meine vertrittst.

Daß klemmei jetzt wieder mit der untersten Schiene kommt, um meine Person zu diskreditieren, ist nicht neu. Daß von Seite klemmei dumme Kommentare kamen wie z.B. daß ich mein damals noch in der Werksgarantie (3 Jahre/100.000km ab Erstzulassung) befindliches Auto doch abwracken soll, weil es veraltet sei oder ähnliche eindeutig auf die spirituelle Kapzität schließen lassende Schoten, ist auch nicht neu.

Zum Thema: Ich sah auf den letzten Seiten wieder vielfach die Forderung nach einer Regel, die nur eigeführt werden soll, weil einige Leute sich nicht an die vorhandene Regel halten.

Ich trage an dieser Stelle noch einmal die Fakten zusammen.

- Eine höhere Sicherheit durch eine immerwährende Lichtpflicht für PKW ist nicht gegeben, allenfalls werden Verkehrsopferzahlen verschoben, insbesondere in den nichtmotorisierten Verkehr.
Der mehrjährige Feldversuch in Österreich hat gezeigt, daß die Opferzahlen sich kumuliert nicht in signifikanter Höhe geändert haben.

- Der Energiemehraufwand allein in Deutschland bewegt sich tagsüber im Bereich von mehreren Gigawatt (1 Gigawatt = 1.000.000.000 Watt), dabei sind spezielle Ausreißer nach oben wie eine zweistellige Anzahl von Kilowatt bei einem einzelnen Fahrzeug mit Klappscheinwerfern noch nicht einmal speziell berücksichtigt, auch der höhere Verschleiß an Leuchtmitteln inklusive deren Produktion und Entsorgung kommt noch hinzu.

Mehr Fakten haben wir schlicht nicht, weder für noch gegen eine allgemeine Lichtpflicht.

Zitat:

Original geschrieben von MAtze070989


Hallo,

dass Problem daran, dass es keine Lichtpflicht gibt ist, dass manche Vollpfosten selbst bei starkem Regen es nicht raffen das Licht anzumachen. Noch schlimmer ist das in der Dämmerung auf der Landstraße. Bin am Wochenende oft in der Eifel unterwegs und sobald die Abenddämmerung losgeht kan man das Überholen auf der Landstraße fast vergessen, denn es sind ja meistens keine roten Autos bei denen der Fahrer bis zur völligen Dunkelheit mit dem Licht anmachen wartet. Die sind dann schwarz oder noch besser grau oder silber. Wenn die dann mal wieder mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs sind... dann gute nacht.

Matze

Da ist das Überholen gesetzlich klar geregelt! Es gilt Überholverbot bei unklarer Lage. Und wenn Du Dir unsicher bist ob einer kommt dann gilt eben: Überholverbot wegen unklarer Lage! Man muss halt doch mal länger überlegen was man tut, und nicht einfach Licht einschalten und drauf los brettern.

Zitat:

Original geschrieben von Meini1976



Zitat:

Original geschrieben von MAtze070989


Hallo,

dass Problem daran, dass es keine Lichtpflicht gibt ist, dass manche Vollpfosten selbst bei starkem Regen es nicht raffen das Licht anzumachen. Noch schlimmer ist das in der Dämmerung auf der Landstraße. Bin am Wochenende oft in der Eifel unterwegs und sobald die Abenddämmerung losgeht kan man das Überholen auf der Landstraße fast vergessen, denn es sind ja meistens keine roten Autos bei denen der Fahrer bis zur völligen Dunkelheit mit dem Licht anmachen wartet. Die sind dann schwarz oder noch besser grau oder silber. Wenn die dann mal wieder mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs sind... dann gute nacht.

Matze

Da ist das Überholen gesetzlich klar geregelt! Es gilt Überholverbot bei unklarer Lage. Und wenn Du Dir unsicher bist ob einer kommt dann gilt eben: Überholverbot wegen unklarer Lage! Man muss halt doch mal länger überlegen was man tut, und nicht einfach Licht einschalten und drauf los brettern.

Siehst du das weiss ich und das weisst du.

Aber ein junger unerfahrener Führerscheinbesitzer der weiss oft noch nicht so genau über die Sichtverhältnisse bescheid.

Und wie ja jeder weiss soviel denken junge Lenker dann mal nicht vorallem wenn Sie schon ein paar Monate den Führerschein besitzen dann werden sie risikoreicher und solche überholen halt dann genau auch bei Stellen wo man es besser bleiben lässt.

Ich betone hier mal nicht die Absicht sondern purer jugendlicher Leichtsinn.

Und ich kenne da in meiner Gegend einige vom Sehen.

Sind immer die gleichen die meisten aber ohne Licht.

Weil Sie halt denken man selbst kann ja nix übersehen und irgendwann passierts dann halt doch.

Der Erfahrene Lenker macht so einen Blödsinn sicher nicht mehr bei den unerfahrenen Jungen bin ich mir da nicht so sicher.
Zumindest was ich so beobachten konnte.

Noch einmal das ist nicht bösartig.
Aber die denken sich halt nicht viel dabei.
Motto: was kostet die Welt

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Daß von Seite klemmei dumme Kommentare kamen wie z.B. daß ich mein damals noch in der Werksgarantie (3 Jahre/100.000km ab Erstzulassung) befindliches Auto doch abwracken soll, weil es veraltet sei oder ähnliche eindeutig auf die spirituelle Kapzität schließen lassende Schoten, ist auch nicht neu.

da war der betagte mazda aber auch schon über 16 jahre alt! das hat mit erstzulassung nichts zu tun! 😉

zitat meehster: "...als die Kiste vom Band gelaufen ist, also 1992."

Zitat:

Original geschrieben von meehster


- Der Energiemehraufwand allein in Deutschland bewegt sich tagsüber im Bereich von mehreren Gigawatt (1 Gigawatt = 1.000.000.000 Watt), dabei sind spezielle Ausreißer nach oben wie eine zweistellige Anzahl von Kilowatt bei einem einzelnen Fahrzeug mit Klappscheinwerfern noch nicht einmal speziell berücksichtigt, auch der höhere Verschleiß an Leuchtmitteln inklusive deren Produktion und Entsorgung kommt noch hinzu.

ist dein mazda wieder mal standard?! wieviele fahren denn wohl noch mit klappscheinwerfern rum?! ich habe die letzte woche keinen gesehen! die meisten sind wohl im "auto-himmel", wenige fristen ihr gnadenbrot im museum und den rest schieben sich die sammler hin und her!

nochmal: lat muss nicht gleich abblendlicht bedeuten! led kann das besser! ...und für alle, die angst um die krad-fahrer haben,...durch die andere lichtfarbe (zur glühlampe) heben sich die mopeds, mit ihrem licht, prima ab! 🙄 ....auch wenn`s total egal wäre.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Was ich halt nach wie vor bei dir nicht verstehe:
Du erkennst ja eh alles. Egal ob halb beleuchtet oder nur mit Begrenzungslichter oder selbst Radfahrer, die auf gleicher Höhe sind wie ein beleuchtetes Fahrzeug.
Wozu brauchst du dann denn die Lichter am Tag?

dein beitrag zeigt mal prima, dass du hier am diskutieren bist, aber nicht geschnallt hast wofür lat gedacht ist!

auch wäre es mehr als bedenklich, wenn ich am helllichten tag radfahrer oder fussgänger, wenige meter vor meinem wagen, nicht sehe/ wahrnehme! ausserdem ist der gegenverkehr mit min. 100 km/h schneller bei mir!

das licht am tag ist vielmehr gedacht einen entgegenkommenden oder beim abbiegen den entscheidenden moment eher wahrzunehmen. sei es aus unkonzentriertheit , ablenkung, ....what ever! passiert jedem! noch ein beispiel wäre bei " spiegel-muffeln"! beim überholen nicht wirklich in den rückspiegel geschaut und ups, da kommt ja schon einer von hinten... und da ist es auch total egel, ob da nun ein scheinwerfer oder zwei kommen. fakt ist: es kommt jedenfalls was!

Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Oder gefallen dir einfach nur die Xenon Scheinwerfer?

nein michi! die dinger sind für nachts gedacht! ich hab mir tfl programmieren lassen! bei mir leuchten, nach bedarf, nur zwei kleine lampen! kein mehrverbrauch und verschleiß gegen null...

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von Meini1976


Da ist das Überholen gesetzlich klar geregelt! Es gilt Überholverbot bei unklarer Lage. Und wenn Du Dir unsicher bist ob einer kommt dann gilt eben: Überholverbot wegen unklarer Lage! Man muss halt doch mal länger überlegen was man tut, und nicht einfach Licht einschalten und drauf los brettern.

Siehst du das weiss ich und das weisst du.
Aber ein junger unerfahrener Führerscheinbesitzer der weiss oft noch nicht so genau über die Sichtverhältnisse bescheid.
Und wie ja jeder weiss soviel denken junge Lenker dann mal nicht vorallem wenn Sie schon ein paar Monate den Führerschein besitzen dann werden sie risikoreicher und solche überholen halt dann genau auch bei Stellen wo man es besser bleiben lässt.
Ich betone hier mal nicht die Absicht sondern purer jugendlicher Leichtsinn.
Und ich kenne da in meiner Gegend einige vom Sehen.
Sind immer die gleichen die meisten aber ohne Licht.
Weil Sie halt denken man selbst kann ja nix übersehen und irgendwann passierts dann halt doch.

Der Erfahrene Lenker macht so einen Blödsinn sicher nicht mehr bei den unerfahrenen Jungen bin ich mir da nicht so sicher.
Zumindest was ich so beobachten konnte.

Noch einmal das ist nicht bösartig.
Aber die denken sich halt nicht viel dabei.
Motto: was kostet die Welt

Hi...

Dann bringt aber das Tagfahrlicht auch nix. Es sind die Fahrschulen und Fahrlehrer gefragt dieses Problem mit besserer Ausbildung der Fahrschueler zu beheben. Und wenn es ein Fahrschueler da schon nicht begreift oder begreifen will was zu tun ist, sollte man Ihm den Fuehrerschein schlichtweg verweigern.

MfG Karsten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von klemmei



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Daß von Seite klemmei dumme Kommentare kamen wie z.B. daß ich mein damals noch in der Werksgarantie (3 Jahre/100.000km ab Erstzulassung) befindliches Auto doch abwracken soll, weil es veraltet sei oder ähnliche eindeutig auf die spirituelle Kapzität schließen lassende Schoten, ist auch nicht neu.
da war der betagte mazda aber auch schon über 16 jahre alt! das hat mit erstzulassung nichts zu tun! 😉

zitat meehster: "...als die Kiste vom Band gelaufen ist, also 1992."

Selbst Du solltest wissem, daß für die Umweltverpestprämie die Erstzulassung relevant ist.

Der Vorschlag, ein perfekt ausgestattetes Auto in Zustand 2+ und mit einem Verkaufswert von 17.000 € (damals aktuelles Gebot, inzwischen wurden schon 19.000 € geboten) in den Schrott zu geben, um dann 0 (Null) € zu kassieren, kam allerdings nicht nur von Dir. Auch andere Leute haben ihre geistige Inkompetenz auf diese Art bewiesen.

Zitat:

Original geschrieben von klemmei



Zitat:

Original geschrieben von meehster


- Der Energiemehraufwand allein in Deutschland bewegt sich tagsüber im Bereich von mehreren Gigawatt (1 Gigawatt = 1.000.000.000 Watt), dabei sind spezielle Ausreißer nach oben wie eine zweistellige Anzahl von Kilowatt bei einem einzelnen Fahrzeug mit Klappscheinwerfern noch nicht einmal speziell berücksichtigt, auch der höhere Verschleiß an Leuchtmitteln inklusive deren Produktion und Entsorgung kommt noch hinzu.
ist dein mazda wieder mal standard?! wieviele fahren denn wohl noch mit klappscheinwerfern rum?! ich habe die letzte woche keinen gesehen! die meisten sind wohl im "auto-himmel", wenige fristen ihr gnadenbrot im museum und den rest schieben sich die sammler hin und her!

Da Du offensichtlich nicht lesen

und

verstehen kannst, erübrigt sich an dieser Stelle die Antwort. Im Bereich von Gigawatt ist der Energiemehrumsatz schon

ohne Klappscheinwerfer

. Mit Berücksichtigung der Klappscheinwerfer ist es zwar noch etwas mehr, das fällt eher für den Einzelnen als für die Masse ins Gewicht.

Zitat:

Original geschrieben von klemmei


nochmal: lat muss nicht gleich abblendlicht bedeuten!

Die Pflicht, tagsüber das Abblendlich einzuschalten, für die Du Dich hier stark machst, hat sehr wohl etwas mit dem Abblendlicht zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von klemmei


led kann das besser!

Weit mehr als die Hälfte der Autofahrer hat H4-Lampen. Weit verbreitet sind auch H1 und H7 sowie Xenon. Selbst Bilux ist noch häufiger als LED-Scheinwerfer.

Die Idee, sie alle auf LED-Scheinwerfer umzurüsten, kann auch nur von Dir stammen. Allein die Umrüstung ist kaum zu schaffen, da für jeden der weit über 10.000 verschiedenen Fahrzeugtypen die LEDs einzeln abgestimmt werden müßten.

Zitat:

Original geschrieben von klemmei


...und für alle, die angst um die krad-fahrer haben,...durch die andere lichtfarbe (zur glühlampe) heben sich die mopeds, mit ihrem licht, prima ab! 🙄 ....auch wenn`s total egal wäre.

Wie zu erwarten begreifst Du dies auch nicht. Fußgänger und Fahrradfahrer werden per se schon leichter übersehen und dies verschlimmert sich deutlich, wenn die motorisierten Verkehrsteilnehmer sich alle beleuchten.

Zitat:

Original geschrieben von klemmei



Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Was ich halt nach wie vor bei dir nicht verstehe:
Du erkennst ja eh alles. Egal ob halb beleuchtet oder nur mit Begrenzungslichter oder selbst Radfahrer, die auf gleicher Höhe sind wie ein beleuchtetes Fahrzeug.
Wozu brauchst du dann denn die Lichter am Tag?
dein beitrag zeigt mal prima, dass du hier am diskutieren bist, aber nicht geschnallt hast wofür lat gedacht ist!

auch wäre es mehr als bedenklich, wenn ich am helllichten tag radfahrer oder fussgänger, wenige meter vor meinem wagen, nicht sehe/ wahrnehme! ausserdem ist der gegenverkehr mit min. 100 km/h schneller bei mir!

das licht am tag ist vielmehr gedacht einen entgegenkommenden oder beim abbiegen den entscheidenden moment eher wahrzunehmen. sei es aus unkonzentriertheit , ablenkung, ....what ever! passiert jedem! noch ein beispiel wäre bei " spiegel-muffeln"! beim überholen nicht wirklich in den rückspiegel geschaut und ups, da kommt ja schon einer von hinten... und da ist es auch total egel, ob da nun ein scheinwerfer oder zwei kommen. fakt ist: es kommt jedenfalls was!

Zitat:

Original geschrieben von klemmei



Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Oder gefallen dir einfach nur die Xenon Scheinwerfer?
nein michi! die dinger sind für nachts gedacht! ich hab mir tfl programmieren lassen! bei mir leuchten, nach bedarf, nur zwei kleine lampen! kein mehrverbrauch und verschleiß gegen null...

deine zwei kleinen lampen die du hast programmieren lassen sind mit sicherheit zwei 21W glühlampen.

für dich kein feststellbarer mehrverbrauch. wie denn auch.. auf 1000 kilometer vileicht 1 liter.

das rechenexempel geht aber nicht von dir aleine aus.

rechne das bitte mal auf alle fahrzeuge um die bundesweit laufen.

da sind das dan schon wieder literangaben im 5 bis 6 stelligen bereich.

und jezt sag nicht deine zwei kleinen lampen werden von einem perpetuum mobile angetrieben

Zitat:

Original geschrieben von camelffm


........deine zwei kleinen lampen die du hast programmieren lassen sind mit sicherheit zwei 21W glühlampen.

und ob klemmei nun die beiden Funzeln anhat oder nicht - eher sieht man seine Kiste damit Tagsüber auch nicht.

Bei TFL scheint noch nix in Sachen Helligkeit genormt zu sein.

Das geht von Blendung bis hin zur Unsichtbarkeit.

Komisch, dass Weihnachtsbäume in der Frontscheibe verboten werden, aber so ein Lichtgefunzel zugelassen wird.

HIER vermisse ich vom KBA klare Vorgaben bzw. Einschreiten bei Zulassungen.

Dies ganze TFL - Gebimsel hat doch nichts mit LAT zu tun, sondern nur um sein Auto damit individuell zu gestalten.

BMW fing mit den Ringen an, AUDI machte mit der LED-Kette weiter und nun wollens alle haben.

Die Deppen kaufen das Zeug und die Industrie lässt dafür die Sektkorken knallen - ich lach mich schlapp.

Früher sind die Heinis einfach mit den Nebelscheinwerfern gefahren - aber die hat man ja nun mit Kurvenlicht kombiniert.

Ich bin gespannt, wie die ganze Beleuchtungsarie am Fahrzeug noch weitergeht.

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Der Vorschlag, ein perfekt ausgestattetes Auto in Zustand 2+ und mit einem Verkaufswert von 17.000 € (damals aktuelles Gebot, inzwischen wurden schon 19.000 € geboten) in den Schrott zu geben, um dann 0 (Null) € zu kassieren, kam allerdings nicht nur von Dir. Auch andere Leute haben ihre geistige Inkompetenz auf diese Art bewiesen.

lol...!!! wie geil ist das denn bitte?!

mit 19000 euro für ein fahrzeug von 1992 spielst du in der liga von porsche 911/ 968, mercedes 500 sl, usw !!! 😁

so verrückt kann man gar nicht sein, für einen alten japaner einen fünfstelligen betrag zu bezahlen. es sein denn, du legst noch einen goldbarren ins handschuhfach!

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von klemmei


nochmal: lat muss nicht gleich abblendlicht bedeuten!
Die Pflicht, tagsüber das Abblendlich einzuschalten, für die Du Dich hier stark machst, hat sehr wohl etwas mit dem Abblendlicht zu tun.

warum muss lat immer abblendlicht heißen?! ist doch quatsch, wenns auch mit led-tfl funktioniert! die rücklichter brauchen doch nicht zu leuchten.

auch will ich keine lichtpflicht! in diesem thread ist die meinung dazu gefragt und ich würde eine solche begrüssen, aber fordere sie nicht... auch wenn es vielleicht manchmal so rüberkommt! ob dann mit abblendlicht oder mit led-tfl gefahren wird, könnte ja dann jeder selbst entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von klemmei


led kann das besser!
Weit mehr als die Hälfte der Autofahrer hat H4-Lampen. Weit verbreitet sind auch H1 und H7 sowie Xenon. Selbst Bilux ist noch häufiger als LED-Scheinwerfer.
Die Idee, sie alle auf LED-Scheinwerfer umzurüsten, kann auch nur von Dir stammen. Allein die Umrüstung ist kaum zu schaffen, da für jeden der weit über 10.000 verschiedenen Fahrzeugtypen die LEDs einzeln abgestimmt werden müßten.

ich kann mir jetzt nicht erklären, wie du auf led-scheinwerfer kommst...!? lesen und verstehen! 😉

das wäre ja völliger quatsch! meines wissens haben sowas erst der audi r8 und irgendein modell von lexus.

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von klemmei


...und für alle, die angst um die krad-fahrer haben,...durch die andere lichtfarbe (zur glühlampe) heben sich die mopeds, mit ihrem licht, prima ab! 🙄 ....auch wenn`s total egal wäre.
Wie zu erwarten begreifst Du dies auch nicht. Fußgänger und Fahrradfahrer werden per se schon leichter übersehen und dies verschlimmert sich deutlich, wenn die motorisierten Verkehrsteilnehmer sich alle beleuchten.

quatsch! 😮

hier mal einen prima beitrag dazu:

Zitat:

Original geschrieben von Zockermobby


Und wenn ich als Fußgänger auf freier Strecke unterwegs bin, dann bin ich als dieser im falschen Revier und habe aufzupassen. Persönlich nehme ich Nachts eine Taschenlampe mit wenn ich auf solchen Strecken unterwegs bin oder trage sogar, auch wenns schrecklich aussieht, eine Warnweste.
Ich geh doch auch nicht ins Meer und erwarte dass die Haifische auf mich Rücksicht nehmen!

Zitat:

Original geschrieben von klemmei


auch will ich keine lichtpflicht! in diesem thread ist die meinung dazu gefragt und ich würde eine solche begrüssen, aber fordere sie nicht... auch wenn es vielleicht manchmal so rüberkommt! ob dann mit abblendlicht oder mit led-tfl gefahren wird, könnte ja dann jeder selbst entscheiden.

Armer klemmei - das hättest Du doch schon genauso vor -zig Seiten schreiben können.

Du findest also einfach nur das TFL geil - und die angeblich damit - immer noch nicht erwiesene - Sicherheit ist nur vorgeschoben.

Mach Dir keine Sorgen -- Das WIRD jeder für sich selbst entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von klemmei



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Der Vorschlag, ein perfekt ausgestattetes Auto in Zustand 2+ und mit einem Verkaufswert von 17.000 € (damals aktuelles Gebot, inzwischen wurden schon 19.000 € geboten) in den Schrott zu geben, um dann 0 (Null) € zu kassieren, kam allerdings nicht nur von Dir. Auch andere Leute haben ihre geistige Inkompetenz auf diese Art bewiesen.
lol...!!! wie geil ist das denn bitte?!

mit 19000 euro für ein fahrzeug von 1992 spielst du in der liga von porsche 911/ 968, mercedes 500 sl, usw !!! 😁

so verrückt kann man gar nicht sein, für einen alten japaner einen fünfstelligen betrag zu bezahlen. es sein denn, du legst noch einen goldbarren ins handschuhfach!

Nur weil Du Dir nicht vorstellen kannst, daß es Autoliebhaber gibt, heißt das noch lange nicht, daß es sie nicht gibt.

Ich schaue weiter über den Tellerrand. Ich könnte mir zwar für mich selbst nicht vorstellen, einen fünfstelligen Betrag für einen neuen VW Golf auszugeben, dennoch halte ich nicht die Leute für verrückt, die das tun würden - immer unter der Voraussetzung, daß das Geld vorhanden ist.

Die sechsstelligen Gebote, die ich für besagten Mazda in der ersten Jahreshälfte 2006 - also noch vor der Erstzulassung - glaube ich selbst nicht wirklich. Wenn es konkreter geworden wäre, hätten sicher Einige mich stehenlassen. Das aktuell gültige Gebot glaube ich aber u.A. deshalb, weil schon mein ehemaliger BMW 2002 tii touring neben einem 1977er VW Golf GTI, einem Rolls-Royce Silver Shadow und einem Porsche 928 S4 dort in der Garage steht und diese sich auch in Zustand 2+ befinden. Den Menschen habe ich schon im letzten Jahrtausend kennengelernt.

Zitat:

Original geschrieben von klemmei



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Die Pflicht, tagsüber das Abblendlich einzuschalten, für die Du Dich hier stark machst, hat sehr wohl etwas mit dem Abblendlicht zu tun.
warum muss lat immer abblendlicht heißen?! ist doch quatsch, wenns auch mit led-tfl funktioniert! die rücklichter brauchen doch nicht zu leuchten.

Da in allen Ländern mit allgemeiner Lichtpflicht diese für das Abblendlicht gilt, liegt die Vermutung doch sehr nahe, daß das auch hier gilt. Im Erstbeitrag fragt bert zusätzlich zur Meinung zum Tagfahrlicht - das ich im Übrigen für völligen Quatsch halte, da ich hier auch und gerade im realen Straßenverkehr bei Notwendigkeit der vollständigen Beleuchtung beobachte, daß gerade mit Tagfahrleuchten das Abblendlicht (und damit auch die Beleuchtung am Fahrzeugheck) oft viel zu spät bis gar nicht eingeschaltet wird.

Zitat:

Original geschrieben von klemmei


auch will ich keine lichtpflicht! in diesem thread ist die meinung dazu gefragt und ich würde eine solche begrüssen, aber fordere sie nicht... auch wenn es vielleicht manchmal so rüberkommt! ob dann mit abblendlicht oder mit led-tfl gefahren wird, könnte ja dann jeder selbst entscheiden.

Hättest Du das mal gleich gesagt!

Zitat:

Original geschrieben von klemmei



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Weit mehr als die Hälfte der Autofahrer hat H4-Lampen. Weit verbreitet sind auch H1 und H7 sowie Xenon. Selbst Bilux ist noch häufiger als LED-Scheinwerfer.
Die Idee, sie alle auf LED-Scheinwerfer umzurüsten, kann auch nur von Dir stammen. Allein die Umrüstung ist kaum zu schaffen, da für jeden der weit über 10.000 verschiedenen Fahrzeugtypen die LEDs einzeln abgestimmt werden müßten.
ich kann mir jetzt nicht erklären, wie du auf led-scheinwerfer kommst...!? lesen und verstehen! 😉

das wäre ja völliger quatsch! meines wissens haben sowas erst der audi r8 und irgendein modell von lexus.

Toyotas Prius hat sie mWn auch.

Zitat:

Original geschrieben von klemmei



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Wie zu erwarten begreifst Du dies auch nicht. Fußgänger und Fahrradfahrer werden per se schon leichter übersehen und dies verschlimmert sich deutlich, wenn die motorisierten Verkehrsteilnehmer sich alle beleuchten.
quatsch! 😮

hier mal einen prima beitrag dazu:

Zitat:

Original geschrieben von Zockermobby


Und wenn ich als Fußgänger auf freier Strecke unterwegs bin, dann bin ich als dieser im falschen Revier und habe aufzupassen. Persönlich nehme ich Nachts eine Taschenlampe mit wenn ich auf solchen Strecken unterwegs bin oder trage sogar, auch wenns schrecklich aussieht, eine Warnweste.
Ich geh doch auch nicht ins Meer und erwarte dass die Haifische auf mich Rücksicht nehmen!

Dieser Beitrag hat mit Sinnhaftigkeit nichts am Hut.

Derzeit ist es vielfach so, daß nachts in vorfahrtberechtigte Straßen (auch in 30-Zonen-Wohngebieten) eher kurz hineingelinst wird, weil der vorfahrtberechtigte Verkehr ja beleuchtet zu sein hat. Ich sehe eine zusätzliche Gefahr darin, daß ein solches Denken und Verhalten vielfach auch tagsüber eintritt: "Wer Vorfahrt hat, hat Licht an"

Zuckermobby hat in diesem zitierten Beitrag offenbar §1 StVO unterschlagen. Im "falschen Revier" ist man als Fußgänger oder Radfahrer auf der Autobahn oder Kraftfahrstraße, mit sehr viel schlechtem Willen noch auf anderen Straßen mit vorhandenem Gehweg bzw. vorhandenem und zumutbaren Radweg. Das war es. Wer etwas Anderes behauptet, outet sich mMn als Verkehrsrowdy.

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Die sechsstelligen Gebote, die ich für besagten Mazda in der ersten Jahreshälfte 2006 - also noch vor der Erstzulassung - glaube ich selbst nicht wirklich. Wenn es konkreter geworden wäre, hätten sicher Einige mich stehenlassen.

sechsstellig?! was ist denn bitte heute mit dir los?! 😰

und dein fiat panda hat dann wohl auch den gegenwert eines nagelneuen vw polo?! 😕 mindestens! 😁

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Das aktuell gültige Gebot glaube ich aber u.A. deshalb, weil schon mein ehemaliger BMW 2002 tii touring neben einem 1977er VW Golf GTI, einem Rolls-Royce Silver Shadow und einem Porsche 928 S4 dort in der Garage steht und diese sich auch in Zustand 2+ befinden.

lol...!!!

du meinst wohl glasvitrine...?! 😉

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Da in allen Ländern mit allgemeiner Lichtpflicht diese für das Abblendlicht gilt, liegt die Vermutung doch sehr nahe, daß das auch hier gilt. Im Erstbeitrag fragt bert zusätzlich zur Meinung zum Tagfahrlicht - das ich im Übrigen für völligen Quatsch halte, da ich hier auch und gerade im realen Straßenverkehr bei Notwendigkeit der vollständigen Beleuchtung beobachte, daß gerade mit Tagfahrleuchten das Abblendlicht (und damit auch die Beleuchtung am Fahrzeugheck) oft viel zu spät bis gar nicht eingeschaltet wird.

aus dem einfachen und logischen grund, dass in diesen ländern schon mehrere jahre eine lichtpflicht gilt und das (led)-tfl erst seit wenigen jahren auf dem markt ist bzw. ab werk so verbaut wird! erster war der audi a6 im frühjahr 2005! (led)-tfl sind da aber auch fast überall geduldet oder gelten mittlerweile so wie abblendlicht.

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von klemmei


auch will ich keine lichtpflicht! in diesem thread ist die meinung dazu gefragt und ich würde eine solche begrüssen, aber fordere sie nicht... auch wenn es vielleicht manchmal so rüberkommt! ob dann mit abblendlicht oder mit led-tfl gefahren wird, könnte ja dann jeder selbst entscheiden.
Hättest Du das mal gleich gesagt!

hab ich, aber dann gings ja gleich los mit lichtermeer und verkehrsrowdys usw...

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Ich sehe eine zusätzliche Gefahr darin, daß ein solches Denken und Verhalten vielfach auch tagsüber eintritt: "Wer Vorfahrt hat, hat Licht an"

vorfahrt regeln immer noch verkehrsschilder und sonst gilt die regel rechts vor links! das bleibt auch ganz sicher in der zukunft so!

Zitat:

Original geschrieben von klemmei



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Die sechsstelligen Gebote, die ich für besagten Mazda in der ersten Jahreshälfte 2006 - also noch vor der Erstzulassung - glaube ich selbst nicht wirklich. Wenn es konkreter geworden wäre, hätten sicher Einige mich stehenlassen.
sechsstellig?! was ist denn bitte heute mit dir los?! 😰

Ich glaube eben

nicht

, daß die sechsstelligen Gebote ernstzunehmen sind. Immerhin kamen die beiden besagten Gebote nur per PN hier auf mt.

Zitat:

Original geschrieben von klemmei


und dein fiat panda hat dann wohl auch den gegenwert eines nagelneuen vw polo?! 😕 mindestens! 😁

Quark. Ich habe ihn gestern (OK, inzwischen vorgestern, 21.09.2009) erst für einen dreistelligen Betrag gekauft. Das halte ich für angemessen.

Zitat:

Original geschrieben von klemmei



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Das aktuell gültige Gebot glaube ich aber u.A. deshalb, weil schon mein ehemaliger BMW 2002 tii touring neben einem 1977er VW Golf GTI, einem Rolls-Royce Silver Shadow und einem Porsche 928 S4 dort in der Garage steht und diese sich auch in Zustand 2+ befinden.
lol...!!!

du meinst wohl glasvitrine...?! 😉

Nee, Stein 😉 Auf jeden Fall ist in der Garage noch locker Platz für zwei weitere Autos. Na ja, eigentlich nur für eines. Sein Alltagsauto steht aber nur selten drin.

Zitat:

Original geschrieben von klemmei



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Da in allen Ländern mit allgemeiner Lichtpflicht diese für das Abblendlicht gilt, liegt die Vermutung doch sehr nahe, daß das auch hier gilt. Im Erstbeitrag fragt bert zusätzlich zur Meinung zum Tagfahrlicht - das ich im Übrigen für völligen Quatsch halte, da ich hier auch und gerade im realen Straßenverkehr bei Notwendigkeit der vollständigen Beleuchtung beobachte, daß gerade mit Tagfahrleuchten das Abblendlicht (und damit auch die Beleuchtung am Fahrzeugheck) oft viel zu spät bis gar nicht eingeschaltet wird.
aus dem einfachen und logischen grund, dass in diesen ländern schon mehrere jahre eine lichtpflicht gilt und die led-tfl erst seit wenigen jahren auf dem markt sind bzw. ab werk so verbaut werden!

Macht Sinn.

Zitat:

Original geschrieben von klemmei


led-tfl sind da aber auch fast überall geduldet oder gelten mittlerweile so wie abblendlicht.

Da kann ich nicht mitreden. Das letzte Mal, als ich in einem Land mit Lichtpflicht war, wurde hier noch mit Mark bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von klemmei



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Hättest Du das mal gleich gesagt!
hab ich, aber dann gings ja gleich los mit lichtermeer und verkehrsrowdys usw...

Hmm, kann sein. Ich kenne mich und weiß, daß ich ziemlich ausfallend werden kann, wenn ich (zu) viel Ärger um mich herum habe. Da reicht ein Funken, um alles zum Explodieren zu bringen. Sorry dafür.

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Ich sehe eine zusätzliche Gefahr darin, daß ein solches Denken und Verhalten vielfach auch tagsüber eintritt: "Wer Vorfahrt hat, hat Licht an"

vorfahrt regeln immer noch verkehrsschilder und sonst gilt die regel rechts vor links! das bleibt auch ganz sicher in der zukunft so!Ich meinte, daß man denkt, daß da niemand kommt, der Vorfahrt hat, weil ja keine Lichtquelle auf Einen zukommt. Ich gebe zu, daß ich nachts in 30-Zonen oft einen Moment lang auch so denke: "Da kommt kein Licht, also ist da niemand. Ich kann durchfahren" Deswegen meine Forderung: Solange es keine Lichtpflicht für Radler gibt, darf es keine Lichtpflicht für PKW, LKW und Busse geben. Nach aktuellem Stand ist batterie- oder akkubetriebenes Licht an normalen Fahrrädern nicht einmal gestattet. Mein Fahrrad darf es nur haben, weil es sich bei diesem Exemplar um ein leichtes Rennrad handelt.

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Nach aktuellem Stand ist batterie- oder akkubetriebenes Licht an normalen Fahrrädern nicht einmal gestattet. Mein Fahrrad darf es nur haben, weil es sich bei diesem Exemplar um ein leichtes Rennrad handelt.

-

Batteriebetriebenes Licht ist m.E. gestattet.

Du musst den Dynamo aber trotzdem dranhaben.

Hab' ich auch erst nicht geglaubt, als mein Fahrradhändler mir das gesagt hat.

Also Selbsterzeugung an Bord ist Pflicht.

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

Und bezüglich TFL:

Solange die zumindest die Lichtstärke nicht genormt ist - hier könnt ihr mich gerne wieder korrigieren - halte ich das (eigentlich sowieso) für völligen Quatsch. Schmankerl der Industrie, was sich gut verkauft. Soviel ich weiss sind nur Einbauhöhen und Abstände vorgeschrieben.

Es ist auch nicht erlaubt mit Standlicht zu fahren. Manche TFLs unterscheiden sich überhaupt nicht zum Standlicht.

Und das ist nun erlaubt ???

TFL reicht z.Zt. von Blendung bis hin zur Leuchtkraft eines Teelichtes.

Dann lieber einen alten Japaner / Ami mit seinen Begrenzungsleuchten. Der stört mich kaum.

Ähnliche Themen