Allgemeine Lichtpflicht
Immer wieder gerne diskutiert wird der Umgang mit Tagfahrlicht bzw. die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern. Die Liste der Argumente dafür ist so groß, dass einige Länder die Lichtpflicht eingeführt haben. Der ADAC wechselt seine Empfehlung zu diesem Thema und Österreich plant nun aber wieder die Abschaffung.
Und was würdet ihr entscheiden?
Beste Antwort im Thema
Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉
Gruß Tom
6896 Antworten
Zitat:
. . . . .
wenn eine allgemeine Lichtpflicht eine Steigerung der Verkehrssicherheit bringen würde, dann müsste sich das doch in einem Rückgang der Unfallzahlen niederschlagen.
Da dies aber nicht der Fall ist, macht die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht keinen Sinn.Grüsse
Norske
Soweit mir bekannt ist, gibt es in Deutschland noch keine
allgemeine Lichtpflicht. Also kann man auch noch keine Aussage über den Rückgang von Unfällen treffen. Ich persönlich bin ganz
sujektivder Meinung, daß es sinnvoll wäre, schon jetzt ständig mit Licht zu fahren (mein Fahrzeug hat übrigens ab Werk Tagesfahrlicht) und nicht zu warten, bis es der Gesetzgeber von mir verlangen wird. Wenn er es nicht tun wird, fahre ich trotzdem am Tage mit Licht. Es sei denn, man würde es verbieten. Was ich ich aber kaum annehme.
Einen Beitrag der "Gesetzlichen Deutschen Unfallversicherung", der allerdings schon fast drei Jahre alt ist, befaßt sich mit diesem Probem. So neu ist das also gar nicht und widerspricht Deiner Aussage, @Norske.
Gruß
klausegon
@klausegon
Richtig - der Beitrag ist 3 Jahre alt.
Österreich hat inzwischen eine neue Erkenntnis.
Aber erstmal verkauft uns die Industrie das schöne Tagfahrlicht und in 2 Jahren sind wir dann auch klüger.
Kein Mensch bestreitet die Sinnhaftigkeit von Licht bei schlechter Witterung oder gar Nachts.
Nur am hellichtem Tage mit Licht zu fahren ist absolut unnötig.
Wer dann andere Fahrzeuge nicht sieht, der gehört zum Augenarzt oder hat schlichtweg gepennt.
Zitat:
Original geschrieben von klausegon
Soweit mir bekannt ist, gibt es in Deutschland noch keine allgemeine Lichtpflicht. Also kann man auch noch keine Aussage über den Rückgang von Unfällen treffen. Ich persönlich bin ganz sujektiv der Meinung, daß es sinnvoll wäre, schon jetzt ständig mit Licht zu fahren (mein Fahrzeug hat übrigens ab Werk Tagesfahrlicht) und nicht zu warten, bis es der Gesetzgeber von mir verlangen wird. Wenn er es nicht tun wird, fahre ich trotzdem am Tage mit Licht. Es sei denn, man würde es verbieten. Was ich ich aber kaum annehme.Zitat:
. . . . .
wenn eine allgemeine Lichtpflicht eine Steigerung der Verkehrssicherheit bringen würde, dann müsste sich das doch in einem Rückgang der Unfallzahlen niederschlagen.
Da dies aber nicht der Fall ist, macht die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht keinen Sinn.Grüsse
NorskeEinen Beitrag der "Gesetzlichen Deutschen Unfallversicherung", der allerdings schon fast drei Jahre alt ist, befaßt sich mit diesem Probem. So neu ist das also gar nicht und widerspricht Deiner Aussage, @Norske.
Gruß
klausegon
Hi...
Wuerdest Du die anderen Beitraege auch lesen, wuesstest du die Gegenargumente. Desweiteren muss eine Lichtpflicht nicht zwingen in Deutschland ausprobiert werden, man kann da ueber die Grenzen schauen wie es sich in anderen Laendern verhaelt. Also, erst lesen - dann posten. (bezieht sich auf beide Artikel von dir)
MfG Karsten 🙂
@KarstenClio, ich habe in meinem ersten Beitrag klar und deutlich gesagt, daß ich lediglich meine Meinung wiedergeben möchte und andere Beträge nicht kommentieren will. Das Thema ist ohnehin älter, als der Thread.
@olli27721, Danke für die Empfehlung, zum Augenarzt zu gehen. Ich bring' Dir dann gleich 'ne Brille mit. Ich hatte fett hervorgehoben, daß dies meine subjektive Meinung ist, die ich dargestellt habe. Die muß nicht richtig sein. Aber ich finde sie sinnvoll. Und das möchte ich sagen dürfen.
Da das Thema kontrovers diskutiert wird, kann es wohl auch nur ein PRO oder CONTRA geben. Und ich bin für das Tagesfahrlicht. Punkt.
Und was das Tagesfahrlicht z.B. in Schweden anbetrifft, ist das seinerzeit eingeführt worden, als man in diesem Land in den 60-er Jahren von Links- auf Rechtsverkehr gewechselt hat. Da sich die Angelegenheit als sinnvoll erwiesen hat, blieb es dabei.
Gruß
klausegon
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von klausegon
@olli27721, Danke für die Empfehlung, zum Augenarzt zu gehen. Ich bring' Dir dann gleich 'ne Brille mit. ..................
-
Danke, brauchste nicht - ich hab' mehrere - ich lasse meine Augen nämlich regelmäßig untersuchen.
Zitat:
Original geschrieben von klausegon
@KarstenClio, ich habe in meinem ersten Beitrag klar und deutlich gesagt, daß ich lediglich meine Meinung wiedergeben möchte und andere Beträge nicht kommentieren will. Das Thema ist ohnehin älter, als der Thread.@olli27721, Danke für die Empfehlung, zum Augenarzt zu gehen. Ich bring' Dir dann gleich 'ne Brille mit. Ich hatte fett hervorgehoben, daß dies meine subjektive Meinung ist, die ich dargestellt habe. Die muß nicht richtig sein. Aber ich finde sie sinnvoll. Und das möchte ich sagen dürfen.
Da das Thema kontrovers diskutiert wird, kann es wohl auch nur ein PRO oder CONTRA geben. Und ich bin für das Tagesfahrlicht. Punkt.
Und was das Tagesfahrlicht z.B. in Schweden anbetrifft, ist das seinerzeit eingeführt worden, als man in diesem Land in den 60-er Jahren von Links- auf Rechtsverkehr gewechselt hat. Da sich die Angelegenheit als sinnvoll erwiesen hat, blieb es dabei.
Gruß
klausegon
Hi...
Richtig, hast du gemacht. Ich schreibe jetzt mal von meinem Standpunkt aus und bitte dich darum, wenigstens ab dieser Seite zu lesen.
Link erneuert (Sorry, hatte den nicht kontrolliert).
MfG Karsten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von KarstenClio
Hi...Richtig, hast du gemacht. Ich schreibe jetzt mal von meinem Standpunkt aus und bitte dich darum, wenigstens ab dieser Seite zu lesen.
MfG Karsten 🙂
Danke für Deinen Hinweis. Leider läßt sich der Link nich öffnen. Könntest Du ihn bitte wiederholen. Herzlichen Dank.
Gruß
klausegon
Zitat:
Original geschrieben von klausegon
@KarstenClio, ich habe in meinem ersten Beitrag klar und deutlich gesagt, daß ich lediglich meine Meinung wiedergeben möchte und andere Beträge nicht kommentieren will. Das Thema ist ohnehin älter, als der Thread.@olli27721, Danke für die Empfehlung, zum Augenarzt zu gehen. Ich bring' Dir dann gleich 'ne Brille mit. Ich hatte fett hervorgehoben, daß dies meine subjektive Meinung ist, die ich dargestellt habe. Die muß nicht richtig sein. Aber ich finde sie sinnvoll. Und das möchte ich sagen dürfen.
Da das Thema kontrovers diskutiert wird, kann es wohl auch nur ein PRO oder CONTRA geben. Und ich bin für das Tagesfahrlicht. Punkt.
Und was das Tagesfahrlicht z.B. in Schweden anbetrifft, ist das seinerzeit eingeführt worden, als man in diesem Land in den 60-er Jahren von Links- auf Rechtsverkehr gewechselt hat. Da sich die Angelegenheit als sinnvoll erwiesen hat, blieb es dabei.
Gruß
klausegon
Hm, also eine LAT für sinnvoll zu erachten, nur weil es deine persönliche Meinung ist, ist nach meiner Meinung sehr kurzsichtig.
Du entscheidest hier eventuell über Menschenleben.
Und da sollte eine Meinungsbildung doch mehr sein, als seine subjektiven Empfindungen auszuleben.
Wäre es da nicht sinnvoller, nicht nur nach deiner subjektiven Meinung zu gehen?
Sondern besser auf Fakten zu achten und zu schauen? Diese zu prüfen und zu erwägen?
Michi
Wie schön, das wir Deutsche immer über alles diskutieren. Deswegen geht es auch so gut voran. Ich weiß, woanders ist es noch schlimmer, aber wir entwickeln uns ja auch weiter.
Fahre übrigens auch immer mit Licht, da es ja nicht um das Sehen, sondern um das Gesehenwerden geht. Und wenn man sich überlegt, wie dunkel es manchmal in Waldstücken ist und wie oft auch bei schlechtem Wetter ohne Licht gefahren wird, dann muß man wegen der paar "dummen" Leute irgendwann diese Lichtpflicht einführen. Es gibt halt überall schwarze Schafe. Hatte letztens auf der BAB sogar einen Porsche, der ohne Licht fuhr, obwohl die Sonne schon untergegangen war und alle anderen Autofahrer ihr Licht anhatten. Er war der einzige ohne!! Vielleicht ja ein Selbstmörder, wer weiß.
Gruß
Bertus😎
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Hm, also eine LAT für sinnvoll zu erachten, nur weil es deine persönliche Meinung ist, ist nach meiner Meinung sehr kurzsichtig.
Du entscheidest hier eventuell über Menschenleben.
Und da sollte eine Meinungsbildung doch mehr sein, als seine subjektiven Empfindungen auszuleben.
Wäre es da nicht sinnvoller, nicht nur nach deiner subjektiven Meinung zu gehen?
Sondern besser auf Fakten zu achten und zu schauen? Diese zu prüfen und zu erwägen?Michi
Leider habe ich mich wohl ein wenig falsch ausgedrückt. Meine persönliche Meinung zu PRO Tagesfahrlicht resultiert natürlich aus den von Dir dargelegten Argumenten. Nur dachte ich, daß dies bei allen PRO-Usern klar wäre und nicht von mir zum wiederholten Male durchgekaut werden müßte. "Prüfen und Erwägen" und vor allem die entsprenden Schlüsse ziehe ich daraus, seit dem ich das vor 40 Jahren in Schweden zum ersten Male gesehen habe und mich die Argumente überzeugt haben: Nicht nur gut sehen, sondern auch gut gesehen werden. Mit allem was damit zusammen hängt.
Und @Bertus, recht hast Du, ich höre jetzt auf mit diskutieren und fahre weiter am Tage mit Licht, ob das den Gegenern paßt, oder nicht. Gründe dafür gibt es genug. Mit und ohne Brille, mit und ohne Augenarzt.
Gruß
klausegon
Zitat:
Original geschrieben von Bertus
Wie schön, das wir Deutsche immer über alles diskutieren. Deswegen geht es auch so gut voran. Ich weiß, woanders ist es noch schlimmer, aber wir entwickeln uns ja auch weiter.
Fahre übrigens auch immer mit Licht, da es ja nicht um das Sehen, sondern um das Gesehenwerden geht. Und wenn man sich überlegt, wie dunkel es manchmal in Waldstücken ist und wie oft auch bei schlechtem Wetter ohne Licht gefahren wird, dann muß man wegen der paar "dummen" Leute irgendwann diese Lichtpflicht einführen. Es gibt halt überall schwarze Schafe. Hatte letztens auf der BAB sogar einen Porsche, der ohne Licht fuhr, obwohl die Sonne schon untergegangen war und alle anderen Autofahrer ihr Licht anhatten. Er war der einzige ohne!! Vielleicht ja ein Selbstmörder, wer weiß.Gruß
Bertus😎
Diese Menschen wird es aber auch nach einer Einführung der Lichtpflicht geben. Denn die "Dummen" werden nicht aussterben !
Es kommen ja nicht auf Schlag alle Autos mit autom. TFL auf den Markt.
Und noch mehr Autos mit defekten Scheinwerfen - die man dann schön für Zweiräder halten kann.
Es ist also mit LAT nix aber auch gar nix gewonnen.
Einzig und allein der Verstand, bei schlechten Sichtverhältnissen das Licht anzumachen bringt Sicherheit.
Und da hat auch kein LAT-Gegner was dagegen.
Aber so etwas einem "Verblendetem" klar zu machen - ist mir zu müßig.
Hallo,
Zitat:
...ich höre jetzt auf mit diskutieren und fahre weiter am Tage mit Licht, ob das den Gegenern paßt, oder nicht.
Genau: und erhöhst weiterhin vollkommen sinnloserweise Deinen Spritverbrauch und gefärdest damit Einspurige und Fußgänger die man deinetwegen weniger gut sieht...
Die Studien zum Feldversuch in Ö interessieren Dich anscheinend auch nicht...
Zum Abschluss: Ich werde bei klarer Sicht und Sonneschein weiterhin OHNE Licht fahren - ob das nun den Beführwortern passt oder nicht😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von olli27721
die "Dummen" werden nicht aussterben !
du sagst es... 😁
Zitat:
Original geschrieben von olli27721
Und noch mehr Autos mit defekten Scheinwerfen - die man dann schön für Zweiräder halten kann.
erstmal hat sich jeder fahrzeugführer, vor fahrtantritt, über den einwandfreien zustand des kfz zu vergewissern! aber egal....
wo liegt aber dein problem, wenn dir ein wagen mit nur einem funktionierenden scheinwerfer entgegen kommt? 😕
Zitat:
Original geschrieben von klemmei
erstmal hat sich jeder fahrzeugführer, vor fahrtantritt, über den einwandfreien zustand des kfz zu vergewissern! aber egal....Zitat:
Original geschrieben von olli27721
Und noch mehr Autos mit defekten Scheinwerfen - die man dann schön für Zweiräder halten kann.wo liegt aber dein problem, wenn dir ein wagen mit nur einem funktionierenden scheinwerfer entgegen kommt? 😕
-
Die Frage stellst Du nicht im Ernst - oder ??
Aber gut - nur für Dich:
Auszug aus: http://suche.aol.de/aol/idoidPage?...
Besonders „Blender, Einäugige und Dunkelmänner“ sind es, die bei Nacht und Nebel zum Risiko werden. Um vorausfahrende Fahrzeuge und den Gegenverkehr bei schlechten Sichtverhältnissen richtig einschätzen zu können, müssen die lichttechnischen Einrichtungen rund um das Fahrzeug intakt sein. Vor allem auf schmaleren Straßen kann es schnell eng werden, wenn statt des erwarteten Motorradfahrers plötzlich ein Kleinbus auftaucht. Aber ausgerechnet die für das Signalbild so wichtigen Scheinwerfer und Rückleuchten weisen die häufigsten Mängel auf. Bei etlichen Autos sind sogar beide Scheinwerfer defekt.
Die Frage am Beginn dieses Threads am 05. Februar 2008 hieß doch:
Ist eine allgemeine Lichtpflicht nötig oder nicht?
Darüber sollte abgestimmt werden. Viele haben das getan. 47,6 % sind bisher dagegen, 52,4 % für eine allgemeine Lichtpflicht. Sollte diese Pflicht kommen, müssen alle, auch die Gegner, am Tage mit Licht fahren, wollen sie nach einer gewissen Übergangszeit keine Strafen riskieren. Kommt diese Pflicht nicht, ist es halt jedem selbst überlassen, ständig mit oder ohne Licht zu fahren. Es sei denn, es würde in diesem Falle mit Strafen belegt werden, was ich aber nicht glaube.
Ansonsten ist es mir herzlich gleichgültig, ob in Österreich wieder ohne Licht gefahren werden darf, oder in China ein Sack Reis umfällt.
Gruß
klausegon