Allgemeine Lichtpflicht

Immer wieder gerne diskutiert wird der Umgang mit Tagfahrlicht bzw. die Einführung einer allgemeinen Lichtpflicht für Fahrzeuge mit mehr als 2 Rädern. Die Liste der Argumente dafür ist so groß, dass einige Länder die Lichtpflicht eingeführt haben. Der ADAC wechselt seine Empfehlung zu diesem Thema und Österreich plant nun aber wieder die Abschaffung.

Und was würdet ihr entscheiden?

Beste Antwort im Thema

Ich bin ganz klar für eine Lichtpflicht. Nicht weil ich dann besser sehe, sondern weil man die anderen besser sehen kann. Es gibt so viele Autos, die man (wegen ihrer Wagenfarbe) in großer Ferne schlecht erkennen kann. Mit Licht sieht man sie auf jeden Fall. Wer schonmal in bergiger Gegend, in dunklen Wäldern (Alleen) und kurvenreichen Strecken überholen wollte, weiss was ich meine... 😉

Gruß Tom

6896 weitere Antworten
6896 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von michi m.



Zitat:

Original geschrieben von Zockermobby


Warum denn das?
Wenn mir ein Lichtpegel entgegenkommt verhalt ich mich genauso wie wenn mir zwei Pegel entgegenkommen. Da gibts für mich keinen Unterschied.
Mit Fahrradfahrern, Fußgängern und Co. damit könnte ich mich noch abfinden. Aber ehrlich wie groß ist deren Masse auf der Freien Strecke gegenüber von PKWs, LKWs und Motorrädern? Verschwindend gering. Und wenn ich als Fußgänger auf freier Strecke unterwegs bin, dann bin ich als dieser im falschen Revier und habe aufzupassen. Persönlich nehme ich Nachts eine Taschenlampe mit wenn ich auf solchen Strecken unterwegs bin oder trage sogar, auch wenns schrecklich aussieht, eine Warnweste.
Ich geh doch auch nicht ins Meer und erwarte dass die Haifische auf mich Rücksicht nehmen!

Grüße
Thomas

Dann kann ich dir nur wünschen, dass du in deinem Leben immer Glück hast und keinen Toten auf dein Gewissen ladest.
Vielleicht hast du ja das Unglück und dich trifft ein solcher Schicksalsschlag.

Das Risiko nimmst du in Kauf?

Und bezüglich deiner Haifissche: Ich nehme an, du bist im Besitze eines Führerscheins? Dann wird dir auch sicher der Vertrauensgrundsatz ein Begriff sein.

Du bist scheinbar einer derjenigen, die LAT für einen Freifahrtsschein nutzen möchten um ungehindert das Gaspedal bedienen zu können. Stimmt das?

Auf keinen Fall! Wir reden echt aneinander vorbei.

Halte immer meinen Abstand ein und halte mich auch immer im Geschwindigkeitsbereich. Nagut, es sind oftmals die 120 auf der Landstraße aber weiter gehe ich nicht. Und das auch nur auf Strecken die ich kenne und die übersichtlich sind.

Ich achte nicht nur auf den Vordermann sonder auch auf dessen Vordermann um schneller reagieren zu können.

Ich lass mir hier nicht nachsagen dass ich ein verantwortungsloser und rücksichtsloser Fahrer bin.

Wie mein Vater schon immer sagte: Rechne immer mit Fehlern anderer (meine kann ich leider nicht mit einplanen - das wäre sonst Vorsatz!)

Ich finde es nur einfacher ein Fahrzeug mit Licht wahrzunehmen als eines ohne (die entsprechenden Lichtverhältnisse vorrausgesetzt) da ich es schon von weitem besser erkenne. Die Wagenfarben werden auch immer schwerer zu erkennen. Kann mich an einen netten Bericht im ADAC-Heft erinnern, in dem vorgeschlagen wurde alle Autos nur noch in Farben auszuliefern die sehr leicht wahrgenommen werden können. Silber und Schwarz, also die heutigen Favoriten sind definitiv keine der leicht wahrnehmbaren Farben!
Es ist mir klar, dass auch wenn alle mit Licht fahren man trotzdem immer mit Überraschungen rechnen muss. Im Verkehr gibts für niemanden Freifahrtscheine!

Das Umfrageergebnis allein spricht doch schon Bände dass es hier nie zur Einigung kommen wird. Es beharrt auch jeder auf seiner Meinung. Habe noch keinen gefunden der komplett die Seite gewechselt hat. (Hab allerdings auch nicht alle Seiten durchgelesen)

Zitat:

Original geschrieben von michi m.



Zitat:

Original geschrieben von Kai70


Wurde hier auf den 281 Seiten schon immer wieder erwähnt, bin ich auch dafür für eine regelmäßige Überprüfung, und eine gewisse Sehstärke sollte zum Führen eines Kfz vorausgesetzt sein.

Aber was hat schlechtes Augenlicht und der daraus resultierenden benötigten Sehhilfe mit Licht am Tage zu tun, worum es hier letzendlich im Thread geht ?

weil gesunde augen kein lat benötigen.
ganz im gegenteil

Gesunde Augen übersehen keine anderen Verkehrsteilnehmer welche in den oft angesprochenen Lichtermeer durch LaT angeblich verschwinden.

Da müssen diejenigen welche das Argument mit dem Augenarzt einbringen, einige andere zum Augenarzt schicken, aber nicht diejenigen welche LaT befürworten 🙄

Das hat erstmal nichts mit den Augen zu tun, sondern mit der Aufmerksamkeit. Als Radler werde ich sowieso schon ständig "übersehen", in Wirklichkeit bedeutet das: nicht beachtet bzw. als viel langsamer eingeschätzt. Das würde durch die Lichtpflicht noch verschlimmert, bzw. ich muss mir dann wohl eine Xenonlampe anbauen?

Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer


Das hat erstmal nichts mit den Augen zu tun, sondern mit der Aufmerksamkeit.

Na dann sollte ernsthaft überlegt werden ob an der Teilnahme am Straßenverkehr mit einem Kfz noch wahrgenommen werden sollte, wenn du scheinbar schon von LaT so stark der Aufmerksamkeit im Verkehr entzogen wirst, das du andere Verkehrsteilnehmer übersiehst.

Der Großteil der Verkehrsteilnehmer hat damit Gott sei Dank keine Probleme.

Ich möchte dir lieber nicht im Straßenverkehr begegnen, wenn du allein durch Licht schon so dermaßen abgelenkt und unaufmerksam bist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kai70



Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer


Das hat erstmal nichts mit den Augen zu tun, sondern mit der Aufmerksamkeit.
Na dann sollte ernsthaft überlegt werden ob an der Teilnahme am Straßenverkehr mit einem Kfz noch wahrgenommen werden sollte, wenn du scheinbar schon von LaT so stark der Aufmerksamkeit im Verkehr entzogen wirst, das du andere Verkehrsteilnehmer übersiehst.
Der Großteil der Verkehrsteilnehmer hat damit Gott sei Dank keine Probleme.

Ich möchte dir lieber nicht im Straßenverkehr begegnen, wenn du allein durch Licht schon so dermaßen abgelenkt und unaufmerksam bist.

OK, also sind 100% der Verkehrsteilnehmer nicht zur Teilnahme am Straßenverkehr geeignet. Interessante Sichtweise.

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von Kai70


Na dann sollte ernsthaft überlegt werden ob an der Teilnahme am Straßenverkehr mit einem Kfz noch wahrgenommen werden sollte, wenn du scheinbar schon von LaT so stark der Aufmerksamkeit im Verkehr entzogen wirst, das du andere Verkehrsteilnehmer übersiehst.
Der Großteil der Verkehrsteilnehmer hat damit Gott sei Dank keine Probleme.

Ich möchte dir lieber nicht im Straßenverkehr begegnen, wenn du allein durch Licht schon so dermaßen abgelenkt und unaufmerksam bist.

OK, also sind 100% der Verkehrsteilnehmer nicht zur Teilnahme am Straßenverkehr geeignet. Interessante Sichtweise.

Liegen Leseschwierigkeiten von deiner Seite vor ?

Würde einiges erklären.

Verdammt, heute wieder:

Nachmittags auf dem Weg von der Arbeit nach Hause (Bremer Randgebiet) - war schon 17:00 Uhr - fuhren doch glatt wieder fast 80 - 90 % ohne Licht.

Ich kanns mir nicht erklären, wie das Abstimmungsergebnis zustande gekommen ist.

Da müssen doch glatt ein paar LAT - Befürworter vergessen haben ihr Licht einzuschalten.

Vielleicht haben sie ja auch noch genug gesehen und deswegen ihr Licht ausgelassen ?!?!

Ihr könnt Euch hier einen erzählen wie Ihr wollt - die Realität - wenigstens in meiner Gegend (HB-Nord) - sieht anders aus.

Zitat:

Original geschrieben von olli27721


Verdammt, heute wieder:

Nachmittags auf dem Weg von der Arbeit nach Hause (Bremer Randgebiet) - war schon 17:00 Uhr - fuhren doch glatt wieder fast 80 - 90 % ohne Licht.

Ist doch schon ein gutes Ergebnis, und zeigt das ein Umdenken stattfindet.

Vor einigen Jahren lag die Quote von Fahrern ohne LaT bei 98 bis 100 %.
Und im laufe der Zeit wird durch das TFL eh nur noch ein geringer Teil ohne LaT unterwegs sein.

Zitat:

Ich kanns mir nicht erklären, wie das Abstimmungsergebnis zustande gekommen ist.

Wird wohl daran liegen, dass der Großteil der User bei MT sich explizit mit Autos und derer Sicherheit intensiver beschäftigen, als die deutschlandweite Bevölkerung.

Zitat:

Original geschrieben von olli27721


Verdammt, heute wieder:

Nachmittags auf dem Weg von der Arbeit nach Hause (Bremer Randgebiet) - war schon 17:00 Uhr - fuhren doch glatt wieder fast 80 - 90 % ohne Licht.

Ich kanns mir nicht erklären, wie das Abstimmungsergebnis zustande gekommen ist.

Da müssen doch glatt ein paar LAT - Befürworter vergessen haben ihr Licht einzuschalten.

Vielleicht haben sie ja auch noch genug gesehen und deswegen ihr Licht ausgelassen ?!?!

Ihr könnt Euch hier einen erzählen wie Ihr wollt - die Realität - wenigstens in meiner Gegend (HB-Nord) - sieht anders aus.

Also ich kann dir nur vom Süden Deutschlands berichten.

Das du zufrieden bist aber 30% bis 40% Lichteinschaltquote werden wir schon haben.

Mal 30iger Zonen aussenvorgelassen.

Ausserdem kenne ich Hamburg da oben fahren doch auch viele rum.
Naja Dänemark ist ja nimmer soweit weg.

So der berühmte Vertrauensgrundsatz ist doch eine österreichische Erfindung.
Der grösste Unfug überhaupt.
Wie kann man ein Gesetz schreiben das man vertrauen kann darauf?

Gibt es in Deutschland ja gar nicht.
Wir haben den Paragraph1.

Der besagt im Prinzip das jeder grösstmögliche Sorgfalt walten lassen soll.
Genauer lässt sich sicher im Internet nachlesen.

Ps: Vertrauen kann man das man irgendwann stirbt mehr aber schon nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Kai70



Zitat:

Original geschrieben von michi m.


weil gesunde augen kein lat benötigen.
ganz im gegenteil

Gesunde Augen übersehen keine anderen Verkehrsteilnehmer welche in den oft angesprochenen Lichtermeer durch LaT angeblich verschwinden.

Da müssen diejenigen welche das Argument mit dem Augenarzt einbringen, einige andere zum Augenarzt schicken, aber nicht diejenigen welche LaT befürworten 🙄

Hm.

Dann weisst du mehr als die Wissenschaftler, die das untersucht haben.

Bin sehr beeindruckt von dir.

Zitat:

Original geschrieben von Kai70



Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer


Das hat erstmal nichts mit den Augen zu tun, sondern mit der Aufmerksamkeit.
Na dann sollte ernsthaft überlegt werden ob an der Teilnahme am Straßenverkehr mit einem Kfz noch wahrgenommen werden sollte, wenn du scheinbar schon von LaT so stark der Aufmerksamkeit im Verkehr entzogen wirst, das du andere Verkehrsteilnehmer übersiehst.
Der Großteil der Verkehrsteilnehmer hat damit Gott sei Dank keine Probleme.

Ich möchte dir lieber nicht im Straßenverkehr begegnen, wenn du allein durch Licht schon so dermaßen abgelenkt und unaufmerksam bist.

Alle Menschen haben mit LAT Probleme.

Auch du. Nur du weisst es nicht.

Dafür gibt es eine wissenschaftliche Untersuchung. Und die weist eindeutig nach, dass der Blick an dem beleuchteten Fahrzeug 0,2 bis 0,3 Sekunden länger haften bleibt, als wenn das Fahrzeug nicht beleuchtet wäre.

Bevor du also derartige Unterstellungen und Behauptungen aufstellst, solltest du dich vorher informieren.

Und erst dann anderer Leute Fahrtauglichkeit in Frage stellen.

Zitat:

Original geschrieben von michi m.



Zitat:

Original geschrieben von Kai70


Na dann sollte ernsthaft überlegt werden ob an der Teilnahme am Straßenverkehr mit einem Kfz noch wahrgenommen werden sollte, wenn du scheinbar schon von LaT so stark der Aufmerksamkeit im Verkehr entzogen wirst, das du andere Verkehrsteilnehmer übersiehst.
Der Großteil der Verkehrsteilnehmer hat damit Gott sei Dank keine Probleme.

Ich möchte dir lieber nicht im Straßenverkehr begegnen, wenn du allein durch Licht schon so dermaßen abgelenkt und unaufmerksam bist.

Alle Menschen haben mit LAT Probleme.
Auch du. Nur du weisst es nicht.

Dafür gibt es eine wissenschaftliche Untersuchung. Und die weist eindeutig nach, dass der Blick an dem beleuchteten Fahrzeug 0,2 bis 0,3 Sekunden länger haften bleibt, als wenn das Fahrzeug nicht beleuchtet wäre.

Bevor du also derartige Unterstellungen und Behauptungen aufstellst, solltest du dich vorher informieren.

Und erst dann anderer Leute Fahrtauglichkeit in Frage stellen.

Und du vergisst schon wieder das periphere Sehen!!!

Zitat:

Original geschrieben von michi m.



Zitat:

Original geschrieben von Kai70


Gesunde Augen übersehen keine anderen Verkehrsteilnehmer welche in den oft angesprochenen Lichtermeer durch LaT angeblich verschwinden.

Da müssen diejenigen welche das Argument mit dem Augenarzt einbringen, einige andere zum Augenarzt schicken, aber nicht diejenigen welche LaT befürworten 🙄

Hm.
Dann weisst du mehr als die Wissenschaftler, die das untersucht haben.
Bin sehr beeindruckt von dir.

Wow, Wissenschaftler 🙄

Ich übersehe immerhin keine anderen Verkehrsteilnehmer wenn mir jemand mit Licht begegnet wie dies bei anderen hier anscheinend der Fall ist.

Wenn du dich so dermaßen Ablenken lässt weil dir jemand mit Licht entgegenkommt, hast du nichts, aber absolut nichts auf der Strasse zu suchen wenn du dadurch den Überblick der vorhandenen Verkehrssituation verlierst und dadurch andere Verkehrsteilnehmer übersiehst.
Dazu benötige ich keine Wissentschaftler.

Solltest deine Geschwindgkeit anpassen und nötigenfalls anhalten wenn dich Kleinigkeiten wie LaT so dermaßen ablenken das die dich die momentane Verkehrslage vergessen lässt.
Also Leute sind im öffentlichen Verkehr unterwegs, das ist doch echt nicht normal.

Aber denke das hier einfach maßlos übertrieben wird, weil diese Argumente absolut haltlos sind und sich an Strohhalmen aufgezogen wird 😁
Sonst würde hier u.a. von dir nicht immer so ein Quatsch gepostet.

Und die Meinungen anderer kannst du durch deine dauernden Wiederholungen auch nicht ändern, aber das wirst du die nächsten 450 Seiten auch nicht verstehen.

Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Alle Menschen haben mit LAT Probleme.
Auch du. Nur du weisst es nicht.

Nö, ich übersehe dadurch noch immer keine anderen Verkehrsteilnehmer, habe keine Probleme mit LaT, diese hast du, ich nicht.

Ansonsten würde ich dies mit angemessener Fahrweise ausgleichen, wenn mich etwas derart ablenkt, das ich die Umgebung so dermaßen nicht mehr wahrnehmen kann wie du versuchst hier rüberzubringen 🙄

Ist doch echt nicht normal deine Argumentation, kommt dir das nicht selber absolut lächerlich vor ?

Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Dafür gibt es eine wissenschaftliche Untersuchung. Und die weist eindeutig nach, dass der Blick an dem beleuchteten Fahrzeug 0,2 bis 0,3 Sekunden länger haften bleibt, als wenn das Fahrzeug nicht beleuchtet wäre.

Verlierst du wirklich den Überblick in 0,3 Sekunden was noch eben gerade vor dir und neben dir im Verkehr los war ?

Wer dies ernsthaft behauptet dadurch den Überblick in der kurz vorher vorhandenen Verkehrssituation zu verlieren, hat ein ganz anderes Problem als LaT, da helfen dir auch deine wissenschaftlichen Untersuchungen nichts.

Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Bevor du also derartige Unterstellungen und Behauptungen aufstellst, solltest du dich vorher informieren.

Und erst dann anderer Leute Fahrtauglichkeit in Frage stellen.

Ist weder eine Unterstellung noch eine Behauptung, sonder eine Schlussfolgerung und Antwort auf einen Beitrag von jemanden der anfänglich behauptete, dass andere Leute zum Augenarzt gehen sollten.

Was kann ich dafür das derjenige auf den sich diese Antwort bezog, sich so dermaßen von LaT ablenken lässt, dass andere Verkehrsteilnehmer übersehen werden ?

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Und du vergisst schon wieder das periphere Sehen!!!

Will er doch gar nicht hören, oder vielmehr sehen 😁

Danke Kai70! Da fällt mir nichts ein was ich da noch hinzufügen könnte. 😉

Aber die Wissenschaftlichen Ergebnisse bzw. Testreihen würden mich jetzt doch noch interessieren. Wer mag mir die zusenden - also nicht nur das Ergebnis? Gerne per PN oder auch per Mail. Möchte mich da jetzt auch einlesen. Vielleicht erklärt sich Michi M. dazu bereit, scheint sie ja vorliegen zu haben oder kann mir evtl sagen wo ich sie finde oder wo sie erschienen sind. Vielleicht versteh ich seine Argumentation dann auch etwas besser. Würde mich freuen.

Grüße

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Zockermobby


Danke Kai70! Da fällt mir nichts ein was ich da noch hinzufügen könnte. 😉

Aber die Wissenschaftlichen Ergebnisse bzw. Testreihen würden mich jetzt doch noch interessieren. Wer mag mir die zusenden - also nicht nur das Ergebnis? Gerne per PN oder auch per Mail. Möchte mich da jetzt auch einlesen. Vielleicht erklärt sich Michi M. dazu bereit, scheint sie ja vorliegen zu haben oder kann mir evtl sagen wo ich sie finde oder wo sie erschienen sind. Vielleicht versteh ich seine Argumentation dann auch etwas besser. Würde mich freuen.

Grüße

Thomas

Gib Epigus im Internet ein.

Vielleicht auch österreichisches Verkehrsministerium.

Kannst dir die "Studie" durchlesen.

Ist lesenswert ;-)

Ähnliche Themen